Seite 1 von 3
Wer von euch liest regelmäßig die Runnersworld?
Verfasst: 09.01.2012, 14:02
von Semifach
Hi,
uns interessiert als erstes, wer hier im Forum die Runnersworld regelmäßig liest.
Wäre schön, wenn ihr durch einen kurzen Beitrag in diesem Thread uns dies mitteilt und außerdem anschließend bereit wäret, ein paar Fragen zu beantworten. Wer keine Fragen beantworten möchte, könnte sich trotzdem hier melden, damit wir sehen, wie viele Leser der Runnersworld überhaupt das Forum hier nutzen.
Danke schön!
A.C.E.
Verfasst: 09.01.2012, 14:07
von kobold
Entsprechend meinem Hinweis in eurem Vorstellungsfaden hab ich das Thema hierher verschoben.
vg,
kobold
Verfasst: 09.01.2012, 15:38
von hardlooper
Hier, ich, habe 14 Ausgaben:
Dez. 2007
Feb., Apr., Mai, Juli, Okt. 2008
Jan., März, Mai - Okt. 2009,
die lese ich immer reihum auf dem Klo daheim - reicht ewig, weil ich häufig aushäusig dingense.
Knippi
Knippi
Verfasst: 09.01.2012, 18:52
von DanielaN
hardlooper hat geschrieben:Hier, ich, habe 14 Ausgaben:
Dez. 2007
Feb., Apr., Mai, Juli, Okt. 2008
Jan., März, Mai - Okt. 2009,
die lese ich immer reihum auf dem Klo daheim - reicht ewig, weil ich häufig aushäusig dingense.
Knippi
Knippi
Mich würde noch interessieren. Nach welchem Prinzip hast Du die Hefte sortiert ?
Verfasst: 09.01.2012, 19:29
von Quick
@knippi
genial!
@daniela
bestimmt im Kreis, da er ja reihum liest.
Greetz
Quick
Verfasst: 09.01.2012, 20:43
von KleJo
Ich habe 12 Ausgaben ( Jahres - Geschenk Abo 2010) fand ich ganz nett. Reicht aber wohl auch für die nächsten Jahre, da die meisten saisonalen Themen sich ja nicht jedes Jahr auf neue ändern. Blättere jetzt immermal in den alten Heften zum einschlafen ... die liegen allerdings neben dem Bett und nicht im Klo.
Gruß Klemens
Verfasst: 09.01.2012, 21:14
von Siegfried
Selten öfter als einmal im Jahr - und dann ärgere ich mich meist über dünne Themen und bin recht schnell durch.
Verfasst: 09.01.2012, 22:02
von runningdodo
Mir geht es ähnlich: War glaube ich von 2001-2006 Abonnent, habe aber gekündigt, weil die immergleichen Themen immergleich (und oft ausgesprochen oberflächlich) besprochen werden und immer wieder Beiträge auch "recycelt" werden.
Seitherh habe ich immer wieder mal ein Exemplar am Zeitschriftenstand durchgeblättert um das zu überprüfen und nur ein einziges Mal in 5 Jahren ein Heft gekauft.
Verfasst: 09.01.2012, 22:37
von Geli26
Ich habe Runnersworld im 10/11 abonniert. Mal gucken wie mir das gefällt.. Ich geb meinen Vorrednern teilweise recht, dass sich viele Themen wiederholen bzw. - meiner Meinung nach- Themen zu gering behandelt werden...
Verfasst: 09.01.2012, 22:55
von WinfriedK
runningdodo hat geschrieben:Mir geht es ähnlich: War glaube ich von 2001-2006 Abonnent, habe aber gekündigt, weil die immergleichen Themen immergleich (und oft ausgesprochen oberflächlich) besprochen werden und immer wieder Beiträge auch "recycelt" werden.
Seitherh habe ich immer wieder mal ein Exemplar am Zeitschriftenstand durchgeblättert um das zu überprüfen und nur ein einziges Mal in 5 Jahren ein Heft gekauft.
Ging mir auch so. Nur dass ich sie jetzt auch schon seit Jahren nicht mal mehr durchblättere.

Verfasst: 10.01.2012, 05:16
von Magimaus
Hab vor Jahren mal ein Jahr Abo geschenkt bekommen und dann selbst weiter abonniert.
Auch wenn sich die Themen wiederholen freue ich mich doch immer drauf.
LG
Marion
Verfasst: 10.01.2012, 07:01
von Biewer01
Ich lese sie ebenfalls im Abo seit 2 Jahren. Aber es stimmt wirklich, die Themen wiederholen sich fast jährlich. Ich verschenke jetzt 1 Jahr an einen "Neu-Läufer". Hab nicht so viel Platz, dass ich ein paar Jahre sammeln kann.
Biewer01
Verfasst: 10.01.2012, 10:07
von DanielaN
wozu ?
Ich habe SPIRIDON im Abo, aber auch dort wiederholt sich alles ... aber es gibt deutlich weniger Werbung und redaktionelle Produkt-Bejubelungen ...
Verfasst: 10.01.2012, 11:17
von hardlooper
DanielaN hat geschrieben:Mich würde noch interessieren. Nach welchem Prinzip hast Du die Hefte sortiert ?
hast: wie geschrieben.
hattest: wees nicht mehr. Habe mals was vom Chaos-Prinzip läuten hören.
Knippi
Verfasst: 10.01.2012, 11:20
von RunningTurtle
Im Abo habe ich die RW von 2003 - 2005 gelesen. Damals ging es mir genauso, wie den meisten hier. Die Themen wiederholen sich saisonal und werden meistens sehr oberflächlich abgeduscht.
Hin und wieder kaufe ich mir noch ein Exemplar, wenn ich mal Lesestoff für die halbstündige Fahrt zur Arbeit brauche. Dann lese ich meistens die Kolumnen und vielleicht mal einen Laufbericht.
Verfasst: 10.01.2012, 12:01
von Semifach
Hi,
danke für die zahlreichen Antworten. Das hier war ja ursprünglich nicht als Meinungsumfrage gedacht, aber es ist doch sehr interessant, eure Meinungen über die Runnersworld zu lesen.
Für unsere Seminararbeit schlussfolgern wir, dass hier nicht genügend Leute zusammen kommen, die die Runnersworld regelmäßig lesen. Da gibt es wissenschaftliche Kriterien, die für die Stichprobe nicht erfüllt werden.
Wahrscheinlich sind die Zeitschriftenleser eher nicht in diesem Forum unterwegs, daher können wir das auf diesem Wege nicht weiter untersuchen.
Danke für's Mitmachen! Ist trotzdem sehr interessant.
A.C.E
Verfasst: 10.01.2012, 20:25
von Charly
Kannst eigentlich schlußfolgern, dass der Fetzen von Anfängern gelesen wird und nachdem sich die Themen nach einem Jahr eh wiederholen, der dann Nichtmehranfänger bald wieder die Finger davon lässt.
Verfasst: 10.01.2012, 20:30
von Siegfried
Semifach hat geschrieben:Hi,
danke für die zahlreichen Antworten. Das hier war ja ursprünglich nicht als Meinungsumfrage gedacht, aber es ist doch sehr interessant, eure Meinungen über die Runnersworld zu lesen.
Für unsere Seminararbeit schlussfolgern wir, dass hier nicht genügend Leute zusammen kommen, die die Runnersworld regelmäßig lesen. Da gibt es wissenschaftliche Kriterien, die für die Stichprobe nicht erfüllt werden.
Wahrscheinlich sind die Zeitschriftenleser eher nicht in diesem Forum unterwegs, daher können wir das auf diesem Wege nicht weiter untersuchen.
Danke für's Mitmachen! Ist trotzdem sehr interessant.
A.C.E
Das Forum ist der intellektuelle Anteil der Nutzer des RW-Angebots. Die Leser und Abonnenten der Print-Ausgabe sind ein völlig anderer, nicht deckungsgleicher Personenkreis.

Adel
Verfasst: 10.01.2012, 20:42
von Waldkater
Siegfried hat geschrieben:Das Forum ist der intellektuelle Anteil der Nutzer des RW-Angebots. Die Leser und Abonnenten der Print-Ausgabe sind ein völlig anderer, nicht deckungsgleicher Personenkreis.
Hallo Siegfried,
jetzt hast Du einige Forenschreiber in den
Adelsstand erhoben.
Aber zur Umfrage: Interessant sind nur die Laufschuhtests, die Kaufübersichten richten sich meistens nur nach hochpreisigen Sachen - und Marken die gerade angesagt sind.
Auch sind einige Themen zu dünn behandelt, andere wiederum total überflüssig.
Ich habe früher einmal diverse Foto/PC Zeitschriften im Abo bezogen. Jedes Jahr die gleichen Themen - nur die Produkte waren neu und wurden hochgelobt angepriesen.
Das Forum hier bietet mehr Infos.
Gruß Stefan
Verfasst: 10.01.2012, 20:45
von DanielaN
Runners World wird sowieso demnächst umbenannt in "Rüstig Walken".
Das passt viel besser zu dem ganzen Lifestyle-Mist der dort vermarktet wird.

Verfasst: 10.01.2012, 21:06
von Siegfried
Waldkater hat geschrieben:Hallo Siegfried,
jetzt hast Du einige Forenschreiber in den Adelsstand erhoben.
Aber zur Umfrage: Interessant sind nur die Laufschuhtests, die Kaufübersichten richten sich meistens nur nach hochpreisigen Sachen - und Marken die gerade angesagt sind.
Auch sind einige Themen zu dünn behandelt, andere wiederum total überflüssig.
Ich habe früher einmal diverse Foto/PC Zeitschriften im Abo bezogen. Jedes Jahr die gleichen Themen - nur die Produkte waren neu und wurden hochgelobt angepriesen.
Das Forum hier bietet mehr Infos.
Gruß Stefan
Mir kommts manchmal vor wie die Lauf-Bild-Zeitung.

Verfasst: 10.01.2012, 22:10
von Rupi57
Gar nicht mehr.
Im Jahreszeitenrythmus immer die selben Themen und meist auch Widersprüche innerhalb einzelner Ausgaben...

Verfasst: 10.01.2012, 22:26
von Siegfried
Rupi57 hat geschrieben:Gar nicht mehr.
Im Jahreszeitenrythmus immer die selben Themen und meist auch Widersprüche innerhalb einzelner Ausgaben...
Ich denke man macht den Thread besser dicht - ist ja alles gesagt. Sonst gibts noch Ärger mit dem Hausherrn.
@tim - mach mal Deckel drauf.
Verfasst: 10.01.2012, 22:51
von WinfriedK
Siegfried hat geschrieben:Ich denke man macht den Thread besser dicht - ist ja alles gesagt. Sonst gibts noch Ärger mit dem Hausherrn.
@tim - mach mal Deckel drauf.
Bist du jetzt der Obermoderator?

Verfasst: 10.01.2012, 22:56
von Rupi57
Siegfried hat geschrieben:Ich denke man macht den Thread besser dicht - ist ja alles gesagt. Sonst gibts noch Ärger mit dem Hausherrn.
@tim - mach mal Deckel drauf.
Tuts euch keinen Zwang an, der Tenor ist eindeutig.
Verfasst: 10.01.2012, 22:56
von rono
Verfasst: 10.01.2012, 23:02
von kobold
Rupi57 hat geschrieben:Gar nicht mehr.
Im Jahreszeitenrythmus immer die selben Themen und meist auch Widersprüche innerhalb einzelner Ausgaben...
Genau wie im Forum ...

Im Ernst: Wo sollen denn die neuen Themen herkommen?
Und bei der Mehrzahl von Illustrierten ist es ja nicht anders. Die BRIGITTE steigt zum Beispiel immer im November mit einem Plätzchen-Sonderheft ins Weihnachtsgeschäft ein. In einer Dezemberausgabe kommen die Vorschläge für's 4-gängige Weihnachtsmenü - und im Januar dann die neue BRIGITTE-Diät ...

Verfasst: 10.01.2012, 23:09
von Siegfried
WinfriedK hat geschrieben:Bist du jetzt der Obermoderator?
Wie kommst Du darauf?

5 s
Verfasst: 10.01.2012, 23:16
von Waldkater
Siegfried hat geschrieben:Mir kommts manchmal vor wie die Lauf-Bild-Zeitung.
Hallo,
ganz so schlimm ist dat Blättchen nun doch nicht.
Die Bild
ene Tageszeitung hat ja
5 S als Säulen:
Sport -
Skandale -
Sensationen -
Schmuddel/
Schamhaar : Journalismus
Die RP begnügt sich mit dem
Sport - wenn auch im Hochglanzformat, und das reicht ja dann auch.
Gute Nacht ihr Sportler
Stefan
Verfasst: 10.01.2012, 23:48
von Rupi57
kobold hat geschrieben:Genau wie im Forum ...

Im Ernst: Wo sollen denn die neuen Themen herkommen?
Und bei der Mehrzahl von Illustrierten ist es ja nicht anders.
Dem Widerspreche ich auch nicht, nur fehlt
mir so der Grund dafür regelmäßig Geld auszugeben.
Wobei ich schon denke dass, wenn der Wille da wäre, man das ganze abwechslungsreicher gestalten könnte, aber das ist hier nicht das Thema.
Verfasst: 11.01.2012, 00:23
von jungheralex
Mein Outing:
ich hab die runnersworld seit etwa 2 Jahren abonniert, lese sie immer noch ganz gern, habe auch immer 1-2 Hefte auf dem Klo rumliegen und mag die Kolumnen ganz gern...
Und wenn ich mal ein Hängerchen habe und ein paar Tage nicht los war, ist das immerhin nicht so selten ein Motivationsschub.
Gruß
Jungheralex
Verfasst: 11.01.2012, 11:21
von Semifach
Sieht so aus, als hätten einige nur darauf gewartet, ihre Meinung über die Zeitschrift Runnersworld abzugeben. War ursprünglich ar nicht unser Ziel, wir wollten ja nur wissen, wer die Zeitschrift überhaupt liest, aber die Moderation wollte es anders. Nun trauen sich viele regelmäßige Leser vielleicht nicht mehr, sich zu outen. Wäre doch schade!
A.C.E.
Verfasst: 11.01.2012, 11:52
von hardlooper
Semifach hat geschrieben:Nun trauen sich viele regelmäßige Leser vielleicht nicht mehr, sich zu outen. Wäre doch schade!
Es gibt aber auch eine "Schweigende Mehrheit", da kommen dann schon mal diese "Huch!-wie-denn-das?"-Wahlergebnisse zustande.
Knippi
Verfasst: 11.01.2012, 13:45
von Semifach
naja. die schweigende Mehrheit besteht vermutlich überwiegend aus Lauf-Anfängern. Für die ist die Runnersworld dann das richtige Medium - oder?
Verfasst: 11.01.2012, 15:14
von uzi
Magimaus hat geschrieben: Auch wenn sich die Themen wiederholen freue ich mich doch immer drauf.
geht mir irgendwie ähnlich und wenn sich vieles wiederholt, egal, irgendwann merk ich es mir dann auch. Manches interessiert mich nicht, na und. Ich les das wie Bravo vor 25 Jahren, da war auch vieles nicht wichtig. Nur eben ohne Dr. Sommer, leider...
Grüße,
Ute
Verfasst: 11.01.2012, 16:20
von Jilocasin
Dafür mit Dr. Wessinghage....
Ich oute mich mal als regelmäßiger RW-Leser. Daß sich die Themen wieerholen, ist mir bewußt. Ist wie hier im Forum. Und wie Kobold auch schon sagte, wo sollen denn die neuen Themen herkommen?
Ich lese das Heft vor allem zur Unterhaltung. Und dafür kann man noch viel mehr Geld für wesentlich nutzlosere Sachen ausgeben....
Verfasst: 11.01.2012, 16:21
von schauläufer
uzi hat geschrieben:geht mir irgendwie ähnlich und wenn sich vieles wiederholt, egal, irgendwann merk ich es mir dann auch. Manches interessiert mich nicht, na und. Ich les das wie Bravo vor 25 Jahren, da war auch vieles nicht wichtig. Nur eben ohne Dr. Sommer, leider...
Grüße,
Ute
Aber den hast du doch dafür hier. Nennt sich jetzt knippi, alias Hardlooper.
Und für sonstige Problemchen und die Umsetzung der Menschenrechte nach der UN-Charta haben wir doch DanielaN.
Und das ganze täglich statt monatlich (RW) oder wöchentlich (Bravo)
Grüssle Klaus
gibt es eigentlich das Pickel und Pettingblatt noch, ich mein nur falls ich demnächst auf dem Dachboden meines Elternhauses Printexemplare der 70iger finde und diese unsagbar wertvoll geworden sind. Net das ich die versehentlich einen Starschnitt von Elvis oder Piere Brice zum Ausstopfen nasser Laufschuhe verwende .

Verfasst: 11.01.2012, 19:47
von uzi
schauläufer hat geschrieben:Aber den hast du doch dafür hier. Nennt sich jetzt knippi, alias Hardlooper.
Und für sonstige Problemchen und die Umsetzung der Menschenrechte nach der UN-Charta haben wir doch DanielaN.
Und das ganze täglich statt monatlich (RW) oder wöchentlich (Bravo)
Grüssle Klaus
gibt es eigentlich das Pickel und Pettingblatt noch, ich mein nur falls ich demnächst auf dem Dachboden meines Elternhauses Printexemplare der 70iger finde und diese unsagbar wertvoll geworden sind. Net das ich die versehentlich einen Starschnitt von Elvis oder Piere Brice zum Ausstopfen nasser Laufschuhe verwende .
Gibt es noch, ich kenn darin aber keinen mehr ;0)
Verfasst: 13.01.2012, 09:18
von Emre
Wer liest Zeitschriften? Hausfrauen und Mädchen!
Wichtige Infos gibbts im Netz - wozu Zeitschriften?
Verfasst: 13.01.2012, 11:28
von Hautlappen
Emre hat geschrieben:Wer liest Zeitschriften? Hausfrauen und Mädchen!
Wichtige Infos gibbts im Netz - wozu Zeitschriften?
Um das Gefühl für die Sprache nicht zu verlieren. Insbesondere dann, wenn man dazu neigt, unnötig viele Buchstaben zu benutzen...

Verfasst: 13.01.2012, 11:39
von Emre
super - sehr witzig!
du würdest bestimmt auch noch empfehlen die BILD zu lesen wenn man Probleme mit den Augen hat

Verfasst: 13.01.2012, 11:56
von Hautlappen
Emre hat geschrieben:super - sehr witzig!
du würdest bestimmt auch noch empfehlen die BILD zu lesen wenn man Probleme mit den Augen hat
Nö. Die lesen doch nur Fußballer

Verfasst: 13.01.2012, 12:08
von Emre
ich seh schon, du willst provozieren!
Verfasst: 13.01.2012, 12:30
von Hautlappen
Emre hat geschrieben:ich seh schon, du willst provozieren!
Nö. Ich fand es nur ziemlich überheblich, zu schreiben, dass "
Zeitschriften nur Hausfrauen und Mädchen lesen".
Verfasst: 13.01.2012, 12:35
von Emre
doch! du willst mich provozieren in dem du dich über einen Tippfehler lustig machst. Das "nur" habe ich übrigens nicht geschrieben - das willst du mir jetzt unterschieben. ich seh schon, du liest nur was du lesen möchtest und daher verzichte ich jetzt absichtlich auf großschreibung

Verfasst: 13.01.2012, 12:45
von WinfriedK
Emre hat geschrieben:... und daher verzichte ich jetzt absichtlich auf großschreibung
Du fährst ja ganz schön schwere Geschütze auf!

Verfasst: 13.01.2012, 13:11
von Emre
klar doch - muss mir nicht alles gefallen lassen schon gar nicht von irgendeinem lappen

Verfasst: 13.01.2012, 13:15
von Hautlappen
Emre hat geschrieben:klar doch - muss mir nicht alles gefallen lassen schon gar nicht von irgendeinem lappen
killer

Verfasst: 13.01.2012, 13:32
von Emre
Sei froh mir nicht mal aufm platz zu begegnen speziell dann nicht wenn du mir zuvor absichtlich gegens schienbein getreten hast...
Verfasst: 13.01.2012, 13:36
von kobold
Emre hat geschrieben:Sei froh mir nicht mal aufm platz zu begegnen speziell dann nicht wenn du mir zuvor absichtlich gegens schienbein getreten hast...
Im Vergleich zum gebräuchlichen "Ey, isch mach disch Krankenhaus, Alder!" zeigt unser neues Forumsmitglied doch hier eine regelrecht subtile Denkweise und Sprachverwendung. Man könnte geradezu von der Kunst der verbalen Bedrohung sprechen ...
