Seite 1 von 1

Zehensocken

Verfasst: 28.10.2015, 20:43
von sunday
Für Zehenschuhe von Vibram scheinen mir die Vibram Zehensocken geeignet: Synthetik-Gewebe, geht nicht ein, und auch die obere Größenangabe meiner 46-48-Socken stimmt sehr gut. Nur sind diese Socken dünn und kurz, immerhin länger als Sneakersocken. Doch es gibt für die Übergangsjahreszeit z.B. die Knitido Essentials, die auch in der Größe 47-50 angeboten werden. Diese haben einen hohen Baumwollanteil und daher gleich ein angenehmes Tragegefühl, sind etwas dicker gestrickt als die Vibram-Socken und deutlich länger, fast Kniestrümpfe, also machen meine Vibram FF Classics auch in diesen kalten Herbsttagen wieder tragbar. Damit sind meine Zehenschuhe aber nun auch gut ausgefüllt. Noch dickere Zehensocken mit Wollanteil gibt es zwar, aber kommen dann für mich nicht mehr in Frage, um mich nicht einzuzwängen in den Schuhen.

In einem älteren Zehensocken-Thread wurde ein schwäbischer Zehensocken-Produzent empfohlen, den es erstaunlicherweise immer noch gibt. Statt 3fach-Größen wie Vibram und 4fach-Größen wie Knitido SPART der SCHWABE an Größenangebot mit 7fach-Größen bis 48. Ob ich das meinen Füßen antun soll? Wer kennt das Fabrikat.

Die Firma hat auch das billigste Zehensocken-Angebot für den Winter: Eine Strickanleitung! Und das gratis.

Siehe LetzGo Zehsocken aus dem Schwabenland

Verfasst: 28.10.2015, 20:50
von hardlooper
Du rührst die Barfuß-Ecke ordentlich auf :D .

Knippi

Verfasst: 29.10.2015, 08:06
von sunday
Hier ein bißchen Sendung mit der Maus:

https://www.youtube.com/watch?v=-cGKZm2esTY

So also wird ein gewöhnlicher Strumpf gewirkt mit der Kleinrundstrickmaschine. Zehensocken können mit etwas Geschick mit der gleichen Apparatur gewirkt werden.

Verfasst: 29.10.2015, 09:04
von hardlooper
sunday hat geschrieben:Hier ein bißchen Sendung mit der Maus:

https://www.youtube.com/watch?v=-cGKZm2esTY

So also wird ein gewöhnlicher Strumpf gewirkt mit der Kleinrundstrickmaschine. Zehensocken können mit etwas Geschick mit der gleichen Apparatur gewirkt werden.
hardlooper hat geschrieben:Du rührst die Barfuß-Ecke ordentlich auf :D .

Knippi
Sachickdoch.

Knippi

Verfasst: 02.11.2015, 15:46
von dicke_Wade
hardlooper hat geschrieben:Du rührst die Barfuß-Ecke ordentlich auf :D .
Mit dem großen Zeh als Quirl :D

Gruss Tommi

Verfasst: 19.01.2016, 09:35
von der_flotte_schurl
Wem es barfuß in Zehenschuhen zu kalt ist, der kann einfach von einer normalen Socke der vorderen Teil abschneiden. Dann bleiben zwar die Zehen nackig, aber um den Knöchel rum ist es schön warm. :-)

Verfasst: 15.04.2016, 22:40
von sunday
der_flotte_schurl hat geschrieben:Wem es barfuß in Zehenschuhen zu kalt ist, der kann einfach von einer normalen Socke der vorderen Teil abschneiden. Dann bleiben zwar die Zehen nackig, aber um den Knöchel rum ist es schön warm. :-)
Ich denk das ist keine Lösung. Dann lern lieber Stricken, und die Strickanleitung findest Du weiter oben im Faden.

Just dieser Tage fand ich ein Angebot von Socken Marke "Goliath" (für große Größen) und siehe da, die Socke für Größe 47+ passt auf meine Füße wunderbar (Vibram-Größe 48) und würde auch eine Nummer größer sehr bequem passen. Heute getestet in meinen Vibram classics Gr. 48: Sehr zufriedenstellend. Laut Anbieter sind sie vorgewaschen, was bei 95% Baumwollanteil vielleicht von Vorteil ist.

Eine andere Marke mit angeblich bis Größe 49, in Wirklichkeit vermutlich nur knapp 48, ist "Toe Toe", die aber nur aus England geliefert wird. Durch das hohe Porto lohnen sich kleine Bestellungen nicht, die man aber machen müsste, um erstmal die tatsächliche Größe zu checken! Bei ebay-Angeboten sind jedenfalls verschiedene Größenumrechnungen angegeben, so daß man keine eindeutige Aussage hat, man also die Katze im Sack kauft :-(