Zeitverlust oder -gewinn beim Wettkampf barfuß oder in Minimalschuhen?
Verfasst: 26.05.2012, 18:04
Heute fand mein erster Versuch statt, in Neoprenschuhen (Beachwalker) einen Wettkampf mitzulaufen.
Es war ein Landschafts-halbmarathon (Pfingstlauf in Brilon) mit gut 400hm. Ziemlich anspruchsvolle Strecke, fand ich. Bei Hitze.
Als ich feststellte,dass fast die ganze Strecke auf mit spitzen, oft sehr scharfkantigen Steinen geschotterten Waldwegen stattfand - manchmal waren es auch nur "normal steinige Wege", nie Wiese, nie weicher Waldboden - und ein Stück Asphalt, da fürchtete ich, nicht in der Zielzeit von 2:40h ankommen zu können, denn es lief sich sehr anstrengend mit diesen dünnen Neoprensöhlchen.
Erstaunlicherweise gings dann doch besser als erwartet, ich gewöhnte mich an das Laufgefühl und kam zwar als letzte (von nur zwölf teilnehmenden Frauen ;) ins Ziel.
Aber immerhin in 2:20:00h (auch noch perfekt die glatte Zahl getroffen).
Eine derartig anspruchsvolle Strecke hätte ich in "normalen" Laufschuhen max. 10min. schneller laufen können und ich hatte das Gefühl: wäre die Strecke nicht so blöd und fast komplett geschottert gewesen, dann hätte diese Zeit auch mit dn Beachwalkern dringesessen.
Die Frage, die mir dabei einfiel, lautet: wer hat das schon probiert. Barfuß, in VFF oder anderen komplett führungslosen "barfußschuhen" (nike free zähle ich da eigentlich noch nicht dazu) einen Wettkampf mitzulufen und wie war die Zeit im Vergleich zum vergleichbaren "beschuhten" Lauf?
P.S. Obwohl ich den Lauf anstrengend fand, waren Füße und Beine anschließend sofort wieder topfit. Keine "Nachwehen" sondern im Gegenteil ein extrem entspanntes Fuß- und Beingefühl.
Es war ein Landschafts-halbmarathon (Pfingstlauf in Brilon) mit gut 400hm. Ziemlich anspruchsvolle Strecke, fand ich. Bei Hitze.
Als ich feststellte,dass fast die ganze Strecke auf mit spitzen, oft sehr scharfkantigen Steinen geschotterten Waldwegen stattfand - manchmal waren es auch nur "normal steinige Wege", nie Wiese, nie weicher Waldboden - und ein Stück Asphalt, da fürchtete ich, nicht in der Zielzeit von 2:40h ankommen zu können, denn es lief sich sehr anstrengend mit diesen dünnen Neoprensöhlchen.
Erstaunlicherweise gings dann doch besser als erwartet, ich gewöhnte mich an das Laufgefühl und kam zwar als letzte (von nur zwölf teilnehmenden Frauen ;) ins Ziel.
Aber immerhin in 2:20:00h (auch noch perfekt die glatte Zahl getroffen).
Eine derartig anspruchsvolle Strecke hätte ich in "normalen" Laufschuhen max. 10min. schneller laufen können und ich hatte das Gefühl: wäre die Strecke nicht so blöd und fast komplett geschottert gewesen, dann hätte diese Zeit auch mit dn Beachwalkern dringesessen.
Die Frage, die mir dabei einfiel, lautet: wer hat das schon probiert. Barfuß, in VFF oder anderen komplett führungslosen "barfußschuhen" (nike free zähle ich da eigentlich noch nicht dazu) einen Wettkampf mitzulufen und wie war die Zeit im Vergleich zum vergleichbaren "beschuhten" Lauf?
P.S. Obwohl ich den Lauf anstrengend fand, waren Füße und Beine anschließend sofort wieder topfit. Keine "Nachwehen" sondern im Gegenteil ein extrem entspanntes Fuß- und Beingefühl.