Crossfi hat geschrieben:
@Onkel Manuel, du hast ja unterschiedliche Modelle da, ich könnte mir vorstellen, dass die mit der Schnalle einen Druckpunkt haben könnten was beim Laufen nervt, merkst du da was von oder macht das keine Probleme? Hast du auch schon welche mit Schnürung gehabt?
Und spürst du da bei der Sohle einen gravierenden unterschied? Meine von Adidas haben eher die Sohle wie der ohne Schnalle, mit den Grip oder der Bodenhaftigkeit habe ich kein Problem.
Sind das die hier? -->
adidas Adipure Trainer 1.1 Shoes
Ich muss gestehen, daß die Spyridon noch keinen Meter im Gelände waren, bisher nur Gehen auf Asphalt. Bzw hatte ich mir ja dann kurz danach die EL-X für den Alltag geholt...

Dazu sollte ich erwähnen, daß ich in meiner Jugend eher der Couchpotatoe war und erst seit 2009 regelmäßig Sport treibe (Radfahren). Seit April 2013 fahre ich regelmäßig mit dem
Tretroller und will mir so erstmal langsam Kraft & Stärke in Beinen & Füßen aufbauen - bei meinem Gewicht von immer noch ~90kg wäre ein direkter Einstieg ins Laufen tödlich gewesen, besonders für meine Knie. Ich hab mir aber für dieses Jahr vorgenommen, so langsam mit dem Laufen abzufangen...
Zu den Spyridon: Wie gesagt, Laufen im Gelände steht noch aus. Durch die Klettschnalle ist der Halt aber gut, ich hab gerade mal ein paar Sprinttests auf Teppich gemacht. Der Druck auf den Spann ist irgendwie nicht mit normalen Schnürschuhen zu vergleichen, da die Schnalle ja umgeleitet wird und die Ferse auf Höhe der Achillessehne umfasst. Ich reagiere normal ziemlich empfindlich bei Druck auf den Spann, aber hier gehts...
Sohle: Analog zu Fahrradreifen bieten die Stollen halt mehr Grip in unbefestigtem Gelände und dämpfen auch mehr als die dünnen Sohlen der Adidas Adipure Trainer oder der VFF EL-X. Ist halt ein Schuh für Trailrunning...
