Hi,
aber ne ernsthafte Antwort bekommt er auch hier nicht... Ist halt ein Forum voller Sub-3-Eliteläufern die zum Lachen in den Keller (wo die Pokale im Regal stehen!), aber eben nicht in den Schlamm gehen...
Also @Nico: keine Sorge, ein Spartan ist nicht so hart wie manche tun. Grade die Sprint Distanz wird jeder, der zumindest 10km am Stück joggen kann, bestehen. Die Frage ist halt nur in welcher Zeit

Was beim Spartan besonders ist, ist die Tatsache dass man wenn man Hindernisse nicht schafft "Burpees" (Google hilft) als Ausgleich machen muss - das macht es etwas fordernder als andere Spassevents (wie den Urbanian) wo man dann halt einfach weiterläuft wenn man ein Hangeln oder so nicht geschafft hat. Wirklich mitzählen ob man alle macht tut im Massenfeld keiner, aber wenn man sich selber betrügen will, muss man bei sowas auch erst gar nicht mitmachen...
Also wenn Du Dich speziell vorbereiten willst: trainiere Burpees - oder alternativ oder zusätzlich auch das Hangeln und Seilhochklettern (frag mich nicht wo, Hangeln hab ich im Fitnesscenter am TRX-Gestänge bischen geübt, Seil hab ich keines und es auch erst einmal beim Spartan geschafft). Ansonsten ist es primär Überwindung, v.a. je nach Wasser und Aussentemperatur, aber alles zu schaffen.
Einen Bericht vom Spartan 2013 haben wir auf unserer in letzter Zeit leider sehr vernachlässigten Seite online:
Spartan Race
vielleicht gibt der Dir einen kleinen Einblick was Dich erwartet.
Dieses Jahr habe ich in München statt zu laufen als Volunteer mitgearbeitet, auch mal ne interessante Erfahrung (über die ich eigentlich auch mal bloggen wollte, aber... die Zeit...) und von daher habe ich auch noch nen Freistart offen, aber denke nicht, dass ich den für nen "Sprint" vergeuden werde. Super oder Beast sollte es schon sein, muss ich mal sehen was es da noch sinnvolles gibt in der Region...
LG,
Chief Balla