Laufziel ist nur Gesundheit......
Verfasst: 07.09.2015, 22:24
Guten Abend,
ich möchte mich hier kurz vorstellen:
Ich bin weiblich und 53 Jahre alt. Vor 3 Monaten habe ich die Diagnose einer unheilbaren Lungenkrankheit erhalten und habe sofort aufgehört zu rauchen. Die Krankheit kann nicht geheilt werden, nur sehr selten gelingt ein Verlaufsstopp, Ziel also kann nur sein den Krankheitsprozess zu verlangsamen. Dazu gehören u.a. ungefähr 2 - 3 Stunden Sport (Ausdauer- und Krafttraining) täglich.
Da ich 2 Hunde habe mit denen ich eh viel draußen bin, habe ich mich für Nordic Walking an 4 Tagen und für Joggen an 3 Tagen der Woche entschieden. Mit dem Trainingsplan hier "5 km in 8 Wochen" habe ich es tatsächlich innerhalb von 3 Monaten geschafft in der letzten Woche 3 x 5 km durch zu laufen. Am Anfang konnte ich keine 2 min durch halten, daher hab ich 4 Wochen länger gebraucht. Bisher liege ich zeitlich zwischen 45 und 50 min, was ich jetzt gar nicht sooooo schlecht finde, dafür dass ich nur die Hälfte der Luft zur Verfügung habe und es hier oft bergan geht. Die Kardiologin hat mir eine HF von 110 - 120 empfohlen, meine durchschn. HF liegt zw. 112 und 118. Über 130 komme ich nicht und nur wenn ich bergan laufe.
Ich möchte jetzt diese 5 km mal 4 Wochen so weiter laufen und dann möchte ich mir ein neues Ziel setzen. Weiß allerdings noch nicht was sinnvoll wäre: auf Zeit zu trainieren oder eher auf längere Distanz oder ehr auf höhere HF. Vielleicht könnt ihr mir ja mit Euren Erfahrungen ein wenig unter die Arme greifen.
Ich hoffe, dass ich hier in dem Forum trotzdem richtig bin, auch wenn Marathons nicht mein Lebensziel sind.
Über Hinweise, Kommentare oder was auch immer zu meiner "Laufgeschichte" freue ich mich immer.
Viele Grüße
Angelika
ich möchte mich hier kurz vorstellen:
Ich bin weiblich und 53 Jahre alt. Vor 3 Monaten habe ich die Diagnose einer unheilbaren Lungenkrankheit erhalten und habe sofort aufgehört zu rauchen. Die Krankheit kann nicht geheilt werden, nur sehr selten gelingt ein Verlaufsstopp, Ziel also kann nur sein den Krankheitsprozess zu verlangsamen. Dazu gehören u.a. ungefähr 2 - 3 Stunden Sport (Ausdauer- und Krafttraining) täglich.
Da ich 2 Hunde habe mit denen ich eh viel draußen bin, habe ich mich für Nordic Walking an 4 Tagen und für Joggen an 3 Tagen der Woche entschieden. Mit dem Trainingsplan hier "5 km in 8 Wochen" habe ich es tatsächlich innerhalb von 3 Monaten geschafft in der letzten Woche 3 x 5 km durch zu laufen. Am Anfang konnte ich keine 2 min durch halten, daher hab ich 4 Wochen länger gebraucht. Bisher liege ich zeitlich zwischen 45 und 50 min, was ich jetzt gar nicht sooooo schlecht finde, dafür dass ich nur die Hälfte der Luft zur Verfügung habe und es hier oft bergan geht. Die Kardiologin hat mir eine HF von 110 - 120 empfohlen, meine durchschn. HF liegt zw. 112 und 118. Über 130 komme ich nicht und nur wenn ich bergan laufe.
Ich möchte jetzt diese 5 km mal 4 Wochen so weiter laufen und dann möchte ich mir ein neues Ziel setzen. Weiß allerdings noch nicht was sinnvoll wäre: auf Zeit zu trainieren oder eher auf längere Distanz oder ehr auf höhere HF. Vielleicht könnt ihr mir ja mit Euren Erfahrungen ein wenig unter die Arme greifen.
Ich hoffe, dass ich hier in dem Forum trotzdem richtig bin, auch wenn Marathons nicht mein Lebensziel sind.
Über Hinweise, Kommentare oder was auch immer zu meiner "Laufgeschichte" freue ich mich immer.
Viele Grüße
Angelika