Noch eine Anfängerin ...
Verfasst: 16.10.2015, 16:25
Hallo zusammen,
ich lese seit kurzem hier mit und habe mich jetzt auch hier angemeldet. Daher hier eine kleine Vorstellung:
Ich heiße Almut, bin verheiratet, habe 2 Töchter im Alter von 8 und 12 Jahren und wohne in Essen. Ich habe vor 3 Wochen mit dem Laufen angefangen.
Mit dem Laufen bin ich das erste Mal in Kontakt gekommen als ich 18 Jahre und in einem Diätcamp war. Von damals bis heute hatte ich immer mal wieder vor damit anzufangen und auch mein Gewicht ist immer wieder - mal mehr und mal weniger - hoch und runter gegangen. Mein Höchstgewicht war dabei 106 kg und mein niedrigstes 63 kg. Vor knapp 2 Jahren habe ich dann wieder mehr abgenommen und pendele nun so zwischen 70 und 75 kg. Als ich dann zuletzt mal wieder daran dachte, dass es doch eine gute Idee wäre, mit dem Laufen anzufangen, habe ich nur gedacht: wann soll ich denn das noch machen ( ich bin übrigens Vollzeit berufstätig). Dann bin ich ran gegangen und habe überlegt, wann das klappen könnte und mir ist nur der frühe Morgen übrig geblieben. An dem ersten Samstag habe ich das dann auch geschafft (Anfang mit 4 x 3 Min. und Gehpausen von 2 Min.), aber an dem folgenden Mittwoch und Donnerstag (das sind meine ansonsten Sport-freien Tage) habe ich es nicht früher als sonst aus dem Bett geschafft. Also habe ich mir überlegt, dass es einfacher ist, wenn ich jeden Tag früher aufstehe (normalerweise stehe ich unter der Woche um 4.30 Uhr auf, wenn ich laufe um 3.45 Uhr). Ich bin dann eine gute Woche jeden Tag gelaufen, habe dann aber gemerkt, dass das für meinen Körper zu viel ist (ja, ich weiß, blöde Anfängerin...). Jetzt habe ich auf 4 mal die Woche reduziert und sehe mal, wie das so läuft. Zuletzt (gestern) bin ich 2 x 15 Min. mit 2 Min. Gehpause gelaufen.
Neben dem Laufen gehe ich dienstags und sonntags schwimmen (ca. 1 Std. aber nicht schnell) und habe montags und freitags Karatetraining. Sport ist für mich - neben dem gesundheitlichen Aspekt - hauptsächlich Stressabbau.
LG an alle
Almut
ich lese seit kurzem hier mit und habe mich jetzt auch hier angemeldet. Daher hier eine kleine Vorstellung:
Ich heiße Almut, bin verheiratet, habe 2 Töchter im Alter von 8 und 12 Jahren und wohne in Essen. Ich habe vor 3 Wochen mit dem Laufen angefangen.
Mit dem Laufen bin ich das erste Mal in Kontakt gekommen als ich 18 Jahre und in einem Diätcamp war. Von damals bis heute hatte ich immer mal wieder vor damit anzufangen und auch mein Gewicht ist immer wieder - mal mehr und mal weniger - hoch und runter gegangen. Mein Höchstgewicht war dabei 106 kg und mein niedrigstes 63 kg. Vor knapp 2 Jahren habe ich dann wieder mehr abgenommen und pendele nun so zwischen 70 und 75 kg. Als ich dann zuletzt mal wieder daran dachte, dass es doch eine gute Idee wäre, mit dem Laufen anzufangen, habe ich nur gedacht: wann soll ich denn das noch machen ( ich bin übrigens Vollzeit berufstätig). Dann bin ich ran gegangen und habe überlegt, wann das klappen könnte und mir ist nur der frühe Morgen übrig geblieben. An dem ersten Samstag habe ich das dann auch geschafft (Anfang mit 4 x 3 Min. und Gehpausen von 2 Min.), aber an dem folgenden Mittwoch und Donnerstag (das sind meine ansonsten Sport-freien Tage) habe ich es nicht früher als sonst aus dem Bett geschafft. Also habe ich mir überlegt, dass es einfacher ist, wenn ich jeden Tag früher aufstehe (normalerweise stehe ich unter der Woche um 4.30 Uhr auf, wenn ich laufe um 3.45 Uhr). Ich bin dann eine gute Woche jeden Tag gelaufen, habe dann aber gemerkt, dass das für meinen Körper zu viel ist (ja, ich weiß, blöde Anfängerin...). Jetzt habe ich auf 4 mal die Woche reduziert und sehe mal, wie das so läuft. Zuletzt (gestern) bin ich 2 x 15 Min. mit 2 Min. Gehpause gelaufen.
Neben dem Laufen gehe ich dienstags und sonntags schwimmen (ca. 1 Std. aber nicht schnell) und habe montags und freitags Karatetraining. Sport ist für mich - neben dem gesundheitlichen Aspekt - hauptsächlich Stressabbau.
LG an alle
Almut