Grüß Gott.....:-)
Verfasst: 05.05.2016, 14:25
ich bin neu hier, denn auch wenn ich schon länger regelmäßig jogge, vor einem halben Jahr beschlossen habe, im Herbst meinen ersten halbmarathon in Angriff zu nehmen, so ist es noch nicht lange her, dass ich mich auch im Kopf als Läufer verstehe.
Wenn ich Beiträge und Zeiten von alten Hasen sehe, Zweifel ich da immer noch ein bisschen, aber irgendwo las ich, dass man sich nur mit sich selber vergleichen sollte. Das ist vermutlich ein weiser Rat!
Ich laufe ca 4x die Woche je 12 km und laufe etwa einen Zehner Schnitt... Aber nach den 12 km, oder auch 14 auf völlig ebener Strecke bin ich immer fertig wie ein Strumpf. Ich weiß gar nicht wie ich steigern kann, dass das besser wird, denn wenn ich bei 14 km fertig bin, wie soll ich dann 21,1 km schaffen?!? Und ist es wirklich so, dass man im Vorfeld keine 21 km gelaufen haben muss, um sie im Wettkampf zu schaffen?
Ist es sinnig, sich eine persönliche Zeit zu setzen oder einfach nur ankommen?
So viele Fragen, über die ein erfahrener Läufer vermutlich nur schmunzeln kann...
Freue mich dennoch über Feedback!
Einen schönen vatertag an alle
Vicky
Wenn ich Beiträge und Zeiten von alten Hasen sehe, Zweifel ich da immer noch ein bisschen, aber irgendwo las ich, dass man sich nur mit sich selber vergleichen sollte. Das ist vermutlich ein weiser Rat!
Ich laufe ca 4x die Woche je 12 km und laufe etwa einen Zehner Schnitt... Aber nach den 12 km, oder auch 14 auf völlig ebener Strecke bin ich immer fertig wie ein Strumpf. Ich weiß gar nicht wie ich steigern kann, dass das besser wird, denn wenn ich bei 14 km fertig bin, wie soll ich dann 21,1 km schaffen?!? Und ist es wirklich so, dass man im Vorfeld keine 21 km gelaufen haben muss, um sie im Wettkampf zu schaffen?
Ist es sinnig, sich eine persönliche Zeit zu setzen oder einfach nur ankommen?
So viele Fragen, über die ein erfahrener Läufer vermutlich nur schmunzeln kann...
Freue mich dennoch über Feedback!
Einen schönen vatertag an alle
Vicky