Seite 1 von 2
Willenskraft oder doch schon Kondition?!?!?
Verfasst: 16.01.2017, 23:05
von MaxSchmeling
Hey hey,
grüße aus Bayern ich bin 30 Jahre alt und laufe ca 2-4 mal in der Woche.
Also direkt zu dem Titel ich habe am 03.11.16 mit dem Rauchen aufgehört.
15 Jahre und ca 20-30 Stück Täglich.
Gestern bin ich das erste mal 10km am Stück gelaufen in ungefähr 65 min in unserem Stadtpark.
Ich bin schon immer ein Sportlicher Typ und wollte fragen ob das eher Konditionsleistung war oder Willenskraft weil ich mich echt von Runde zu Runde gequält hab.
Angefangen habe ich übrigens mit 3km wobei davon 3 mins laufen waren und 1 min gehen.
Mit freundlichen Grüßen =D
Verfasst: 16.01.2017, 23:30
von hardlooper
Hi Max,
MaxSchmeling hat geschrieben:
Ich bin schon immer ein Sportlicher Typ und wollte fragen ob das eher Konditionsleistung war oder Willenskraft weil ich mich echt von Runde zu Runde gequält hab.
Beides.
Knippi
Verfasst: 17.01.2017, 08:34
von Rolli
hardlooper hat geschrieben:Hi Max,
Beides.
Knippi
+1
(komische Frage)
Verfasst: 17.01.2017, 08:44
von ruca
Oder Dummheit, wenn zu schnelle Steigerung.
Verfasst: 17.01.2017, 09:03
von Spandelles
Was willst Du denn hören?
Das das eine unglaubliche Leistung war?
Verfasst: 17.01.2017, 09:07
von Fred128
MaxSchmeling hat geschrieben:... und wollte fragen ob das eher Konditionsleistung war oder Willenskraft weil ich mich echt von Runde zu Runde gequält hab. ...
Beides.
Verfasst: 17.01.2017, 09:08
von kobold
65 Minuten auf 10 km sind für einen 30-jährigen eine ziemlich grottige Zeit.
Aber da du bis vor 10 Wochen noch geraucht hast, drücken wir mal beide Augen zu und du darfst hier weiterschreiben. "Läufer" bist du aber erst, wenn du die 10 km unter 60 Minuten schaffst.

kobold
Verfasst: 17.01.2017, 09:14
von Rolli
ruca hat geschrieben:Oder Dummheit, wenn zu schnelle Steigerung.
65' auf 10km? Das hat nichts mit "schnelle" oder "Steigerung" zu tun.
Verfasst: 17.01.2017, 09:15
von Rolli
kobold hat geschrieben:65 Minuten auf 10 km sind für einen 30-jährigen eine ziemlich grottige Zeit.
Aber da du bis vor 10 Wochen noch geraucht hast, drücken wir mal beide Augen zu und du darfst hier weiterschreiben. "Läufer" bist du aber erst, wenn du die 10 km unter 60 Minuten schaffst.

kobold
Unter 40... unter 40...

Verfasst: 17.01.2017, 09:32
von kobold
Rolli hat geschrieben:Unter 40... unter 40...
Ok, präzisiere:
- "Walker/Möchtegern-Jogger": > 60:00
- "Jogger": 50:00-59:59
- "Laufaspirant": 40:00-49:49
- "Läufer": < 40:00

Verfasst: 17.01.2017, 09:35
von ruca
Rolli hat geschrieben:65' auf 10km? Das hat nichts mit "schnelle" oder "Steigerung" zu tun.
Ich meinte die Distanz. Wenn immer z.B. 5km gelaufen wurden, müssen es nicht schlagartig 10 sein.
Verfasst: 17.01.2017, 09:48
von bones
Rolli hat geschrieben:Unter 40... unter 40...
So isses. Das hat Papa Greif vor ein paar Jahrzehnten so entschieden. Alles über 40 Minuten für 10 KM ist joggen oder schlimmer

Verfasst: 17.01.2017, 09:58
von MaxSchmeling
Ich hatte nur auf ein paar motivierende Worte gehofft
Ach das sind übrigens 8 Wochen wo ich aufgehört habe zu rauchen ich bin 1.78cm wiege ca 90 kg und bin eher im Bereich Kraftsport unterwegs...
Bin halt nicht so ein windiges Bürschen ich jogge auch nur intensiver wegen dem Boxen was ich wieder angefangen habe also kommt mal alle wieder runter xD
Verfasst: 17.01.2017, 10:03
von bones
MaxSchmeling hat geschrieben:Ich bin schon immer ein Sportlicher Typ....
Der sollte eigentlich ehrliche Kritik und einen Tritt in den Hintern vertragen.....
Verfasst: 17.01.2017, 10:04
von ruca
MaxSchmeling hat geschrieben:Ich hatte nur auf ein paar motivierende Worte gehofft
Tja, wenn man fragt, wie toll die eigene Steigerung ist ohne etwas Genaueres dazu zu erfahren, wie Du Dich überhaupt gesteigert hast, kann man nicht viel Konstruktives beitragen. Wir wissen jetzt mehr über Dein Rauchen als über Dein Laufen.
(Seit wann? Welche Distanzen? Welche Geschwindigkeiten?)
Wir wissen nur:
- Du läufst 3-4x die Woche
- Du hast mit 3km angefangen
- Jetzt läuftst Du 10km in 65 Minuten.
Verfasst: 17.01.2017, 10:06
von kobold
MaxSchmeling hat geschrieben: also kommt mal alle wieder runter xD
Du hast uns noch nicht erlebt, wenn wir wirklich "rauf kommen" ...
Bei Boxern wird das doch auch nicht anders sein: Wenn du da auf nen Sandsack haust und der wackelt kaum, wird dir auch keiner sagen, dass du 'n toller Hecht bist, oder?
Verfasst: 17.01.2017, 10:58
von Rolli
MaxSchmeling hat geschrieben:Ich hatte nur auf ein paar motivierende Worte gehofft
Mensch! Super! Tolle Leistung! Echt gut! Und sooooo schnell! Man... super, super gut!
Du bist ein echter Kerl! Eine Kampfmaschine! Genial! Unglaublich!
Rakete!!!!

Verfasst: 17.01.2017, 11:15
von hardlooper
MaxSchmeling hat geschrieben:
Bin halt nicht so ein windiges Bürschen ich jogge auch nur intensiver wegen dem Boxen was ich wieder angefangen habe also kommt mal alle wieder runter xD
Hi Mäx,
ich für meine Person weise "alle" auf das Energischste zurück

.
Also:
Mitte November des vorigen Jahres hättest Du Dir eventuell die 10 km auch beibiegen können, nur wäre es eine größere Quälerei gewesen. In zwei Monaten (eine Woche später ist Frühlingsanfang) wird es Dir leichter fallen - leicht u.U. noch nicht. Runden in einem Stadtpark sind mental immer eine Herausforderung, weil Du ja jederzeit ohne größeren Aufwand aussteigen könntest.
Letzten Sonntag, nach der Hälfte meiner einen Runde, dachte ich bei mir: "Gut, dass es so ist - jetzt in der Nähe deiner Behausung würdest du den Heimkehrschwung einleiten".
Besser so?
Knippi
Verfasst: 17.01.2017, 11:27
von -Auftrags-Griller-
Also meine Frau ist ohne nennenswertes Training den Viertelmarathon in 1 Stunde gelaufen. Keiner, der trotz mehrmaligem wöchentlichen Laufens langsamer als sie ist, darf sich in meiner Gegenwart Konditionswunder nennen.
Verfasst: 17.01.2017, 11:53
von hardlooper
-Auftrags-Griller- hat geschrieben:Also meine Frau ist ohne nennenswertes Training den Viertelmarathon in 1 Stunde gelaufen. Keiner, der trotz mehrmaligem wöchentlichen Laufens langsamer als sie ist, darf sich in meiner Gegenwart Konditionswunder nennen.
Darf ich fragen, was dann geschähe?
Knippi
Verfasst: 17.01.2017, 12:13
von -Auftrags-Griller-
hardlooper hat geschrieben:Darf ich fragen, was dann geschähe?
Knippi
Hämisches Grinsen.
Verfasst: 17.01.2017, 12:34
von jenshb
Max, wozu der Stress? Freu Dich, daß Du die 10km das erste Mal geschafft hast. Ist ein schöner Meilenstein und die Zeit dafür ziemlich nebensächlich. Da irgendwas ableiten zu wollen ist ziemlicher Quatsch. Bleib einfach am Ball und dann wirst Du über die Monate sehen, in welche zeitlichen Regionen zu kommst und ob Du am Laufen per se Spaß gewinnst und es nicht nur als Mittel zum Zweck betreiben willst. Zu gegebener Zeit kannst Du ja auch mal einen 5 oder 10km Wettkampf mitlaufen, um zu sehen, wie das gegenüber dem Training Flügel verleiht ;-)
Übertreibe es nicht mit den Steigerungen, die Gelenke und Sehnen brauchen länger als die Muskeln und der Kreislauf, gerade wenn Du auch anderweitig sportlich unterwegs bist, wovon ich aufgrund Deines ersten Beitrags mal ausgehe. Ich bin selber auch noch Anfänger, hab auch noch ein paar kg abzunehmen und genieße das Laufen und die Tatsache, daß ich bislang bei den Volksläufen noch jedesmal etwas schneller geworden bin und für mein Alter (48) und jahrzehntelange weitgehende sportliche Abstinenz ganz gut dabei bin.
Wenn Du hier weitere Tips haben möchtest, beantworte am besten mal die Fragen von Ruca.
Viel Spaß,
Jens
Verfasst: 17.01.2017, 14:31
von Nigel69
@jenshb: Ohgott, wenn Du Anfaenger bist, was sind dann die Leute mit einer 1:40 HM, blutige Anfaenger, Laeien? Ich mag Dein Understatement ...
Verfasst: 17.01.2017, 14:48
von kobold
Nigel69 hat geschrieben:@jenshb: Ohgott, wenn Du Anfaenger bist, was sind dann die Leute mit einer 1:40 HM, blutige Anfaenger, Laeien? Ich mag Dein Understatement ...
Aus den Zeiten kannst du nicht schließen, ob jemand Anfänger ist oder nicht. Auch Anfänger unterscheiden sich in ihrem Talent. Der eine hat's mehr (z.B. Jens) und läuft sehr bald recht schnell, der andere hat's weniger. Die meisten schaffen es nie, auf sub 40 /10 k zu kommen. Jens dagegen wird sich, da er erst gut ein Jahr dabei (und daher auch aus meiner Sicht noch Anfänger) ist, vermutlich noch um einige Minuten verbessern können, auch wenn die Fortschritte nicht mehr so rasant sind wie zu Beginn und die Bestzeiten sich eher im Sekundentakt entwickeln.
Verfasst: 17.01.2017, 15:28
von ruca
Jepp, wenn ich die Zeiten von Jens so sehe, werde ich regelmäßig blass, dazu ist er 6-7 Jahre älter als ich und hat ein paar Monate nach mir angefangen.
Wäre er mein Maßstab, müsste ich wieder mit dem Laufen aufhören, denn in seine Regionen werde ich wohl nie vorstoßen.
Mein Maßstab bin aber ich selbst. Mein erster Lauf über 10km spielte sich damals auch im Bereich über 65 Minuten ab. Inzwischen war ich fast 20 Minuten schneller.
Verfasst: 17.01.2017, 16:55
von haxedesboesen
Es gibt eben Leute mit mehr und weniger Talent. Das hat man anzuerkennen. Und die Sache positiv sehen: wirklich unschlagbar ist global betrachtet niemand, und geteiltes Leid ist halbes Leid

Ich sehe mich selbst als meinen Maßstab, denn schließlich sind hier wohl mindestens 99% allenfalls ambitionierte Hobbyläufer. Ein AK Sieg irgendwann mal wär natürlich ein Hit, wenn ich bis ein ein Alter von 80+ laufe, könnte sich dieser Traum sogar erfüllen

Verfasst: 17.01.2017, 17:28
von Nigel69
Ein gute AK Platzierung bei einem Marathon, das ist Motivation. 1. Platz M85 Berlin Marathon. Geb ich gleich mal bei
https://www.futureme.org/ mit der Nachfrage in 38 Jahren ein, ob's geklappt hat.
Verfasst: 17.01.2017, 17:45
von hardlooper
Das wären dann 123 Jahre. Da darfste aber nix Bangebüx sein.
Knippi
Verfasst: 17.01.2017, 17:52
von Nigel69
Nee Knippi, das geht so: In 38 Jahren (wenn ich 85 bin), schickt mir mein ich eine Mail, in der ich Nachfrage, ob ich mein Ziel erreicht habe. Diese Mail schreibe ich jetzt bei dieser webseite, mit einem Lieferdatum in 38 Jahren.
Verfasst: 17.01.2017, 18:40
von Rauchzeichen
Nigel69 hat geschrieben:Nee Knippi, das geht so: In 38 Jahren (wenn ich 85 bin), schickt mir mein ich eine Mail, in der ich Nachfrage, ob ich mein Ziel erreicht habe. Diese Mail schreibe ich jetzt bei dieser webseite, mit einem Lieferdatum in 38 Jahren.
oh oh, red mal mit einem Starter in M80 o. 85, und frag ihn, was er als M45er für Zeiten gelaufen hat, dann weißt du, wo du gewesen sein musst.
Verfasst: 17.01.2017, 18:53
von Nigel69
Auweia: "Hingegen ist Ed Whitlock nach wie vor schnell unterwegs. Im letzten Marathon erzielte der 82-Jährige 3:41:58 h". Was waere ein realistisches Ziel, sollte ich Gesund bleiben. Momentan laufe ich 10km so in 60min wenn ich mich anstrenge. Vermutlich muss ich einfach versuchen jedes Jahr dieses Level zu halten. Dann ab 70 wie Ed auf dem Friedhof meine Runde drehen, das scheint ihm ja zu helfen. Waere doch mal was, Nigel's 38Jahre dauernder Marathonplan, Ziel 1.Platz M85 Berlin Marathon 2055.
Verfasst: 17.01.2017, 21:17
von Buchfink
MaxSchmeling hat geschrieben:Ich hatte nur auf ein paar motivierende Worte gehofft
Ach das sind übrigens 8 Wochen wo ich aufgehört habe zu rauchen ich bin 1.78cm wiege ca 90 kg und bin eher im Bereich Kraftsport unterwegs...
Bin halt nicht so ein windiges Bürschen ich jogge auch nur intensiver wegen dem Boxen was ich wieder angefangen habe also kommt mal alle wieder runter xD
Motivierende Worte habe ich nicht. Dafür ein Video das zu dir passen könnte
https://www.youtube.com/watch?v=Hj0jzepk0WA
Wie die Zeit vergeht. Über 40 Jahre ist das jetzt her...
Nimm die Läufer hier nicht zu ernst. Willst du aussehen wie Dieter Baumann oder wie ein Mann?

Verfasst: 18.01.2017, 05:25
von MaxSchmeling
Hehe danke an alle die mich da bisschen aufgeklärt haben was die Steigungen angeht etc ich hatte mich aber vertan mit der Distanz den ich hab den einen km vergessen von der Wohnung raus zum Park und wieder zurück also waren es 11 km bei ca 65 min beim ersten Versuch der `` 10 km `` nachtschicht aus und werd mit GPS tracker joggen und schauen das ich meine 89kg unter 55min die 10 km bringe =) und wie gesagt ab 3. Dez hab ich das rauchen aufgegeben (40 Stück, 15jahre ) und das joggen angefangen
Werd den stadtlauf bei uns mit machen von 5km =D
Werd wahrscheinlich der schwerste sein xD
Verfasst: 18.01.2017, 07:26
von Spandelles
MaxSchmeling hat geschrieben:
Werd wahrscheinlich der schwerste sein xD
Nicht zwingend! 89 kg ist gar nicht soviel! Aber viel Spass, egal wie schnell, egal wie schwer ...
Verfasst: 18.01.2017, 07:51
von ruca
MaxSchmeling hat geschrieben:also waren es 11 km bei ca 65 min beim ersten Versuch der `` 10 km ``
Das nenne ich mal eine Steigerung. Von 65 auf unter 60 Minuten auf 10km innerhalb von einem Tag.
Großartig. Glückwunsch. Toll gemacht.
Verfasst: 18.01.2017, 08:38
von Fred128
Max, mit knapp 1.78m 89 kg bei viel Muskelmasse ist jetzt nicht sooo schlimm ... und gerade bei einem 5 km Lauf sind immer viele HobbyJogger dabei. Da hätte ich jetzt keine Angst, negativ aufzufallen. Ich würde mich nur nicht unbedingt in die 1. Startreihe stellen, sondern mal entspannt das Feld aus dem hinteren Teil aufrollen, zum ersten Kennenlernen von so einem Wettkampf, ist auch vom Kopf her besser, als ganz vorne zu starten und dann durchgereicht zu werden. Viel Spaß writerhin beim Laufen.
Verfasst: 18.01.2017, 09:42
von cristiano
MaxSchmeling hat geschrieben:Werd wahrscheinlich der schwerste sein
Davon ist nicht auszugehen. Ich war damals mit 94 kg auch nicht der Schwerste. Bei den klassischen Volksläufen, bei denen 5 und 10 km angeboten werden, ist der 5er eher das Sammelbecken für Anfänger und reine Spaßläufer, während sich das Gros der Schnelleren beim 10er tummelt.
Mit deinem Gewicht und deiner Zeit fällst du da niemandem auf.
Verfasst: 18.01.2017, 11:00
von Rolli
cristiano hat geschrieben:Davon ist nicht auszugehen. Ich war damals mit 94 kg auch nicht der Schwerste. Bei den klassischen Volksläufen, bei denen 5 und 10 km angeboten werden, ist der 5er eher das Sammelbecken für Anfänger und reine Spaßläufer, während sich das Gros der Schnelleren beim 10er tummelt.
Tssss!!!!
Bin Du dir sicher?
Verfasst: 18.01.2017, 11:07
von Spandelles
Bei uns läuft die Jugend die 5 km, mal so aus Spass in 16/17 min die 5 km.

Verfasst: 18.01.2017, 11:15
von Fred128
Wenn das eine Veranstaltung ist, wo 5 km und 10km Läufe angeboten werden, dann setzt sich bei uns das 5 km Teilnehmerfeld zusammen aus einer kleinen Gruppe Spitzenläufer, die da auf 5 km auch richtig reinbolzen, einem recht übersichtliches Mittelfeld und ansonsten sind das alles Freizeitläufer, die sich nicht zutrauen die 10 km zu schaffen oder denen das zu anstrengend ist. Die ambitionierteren Hobbyläufer laufen meist den 10'er.
Verfasst: 18.01.2017, 12:00
von Spandelles
Scheint bei uns etwas anders zu sein.
Bei unserem 10er kommen auch nach über einer Stunde noch Teilnehmer eingetrudelt und das nicht grad wenig
Verfasst: 18.01.2017, 12:05
von ruca
Ich habe auch schon einen offiziellen HM-Paceläufer (ich meine, es war für 2h) mit geschätzen 110-120kg gesehen (nein, kein Bodybuilder, sah eher nach "einarming Stemmen" aus).
Um der schwerste zu sein, muss man sich schon anstrengen. ;)
Verfasst: 18.01.2017, 13:53
von Rolli
Fred128 hat geschrieben:Wenn das eine Veranstaltung ist, wo 5 km und 10km Läufe angeboten werden, dann setzt sich bei uns das 5 km Teilnehmerfeld zusammen aus einer kleinen Gruppe Spitzenläufer, die da auf 5 km auch richtig reinbolzen, einem recht übersichtliches Mittelfeld und ansonsten sind das alles Freizeitläufer, die sich nicht zutrauen die 10 km zu schaffen oder denen das zu anstrengend ist. Die ambitionierteren Hobbyläufer laufen meist den 10'er.
Was meinst Du mit "ambitionierte Hobbyläufer"? sub35? Schaue Dir mal an, wie viele laufen dann 10km in sub35 und wie viele 5km in sub17, was vergleichbares Ergebnis ist.
Aber ich weiß was Du meinst... "ich kann 10km laufen... also mehr als 5km... ICH BIN EIN HELD!" Ja! Natürlich sind das alles Supermänner und Helden! Volkslaufhelden eben.
Verfasst: 18.01.2017, 14:39
von Lunedi
Spandelles hat geschrieben:Bei uns läuft die Jugend die 5 km, mal so aus Spass in 16/17 min die 5 km.
Ja klar laufen auch solche mit.
Aber der Großteil der 5 km Volksläufer besteht doch eher aus den Radiergummis und nicht aus den Bleistiften ;-)
Vor zwei Jahren: 5 km Volkslauf, ca. 180 Teilnehmer und ich geh mit 33:30 aufs Treppchen, erster Klasse AK W50.
Mittlerweile bin ich schneller, aber wie gesagt, schneller, nicht schnell. Und habe inzwischen noch 4x den ersten Platz AK geholt, also kann man wirklich sagen, die Guten laufen bei den 10 km mit.
Verfasst: 18.01.2017, 15:28
von Rolli
Lunedi hat geschrieben:Ja klar laufen auch solche mit.
Aber der Großteil der 5 km Volksläufer besteht doch eher aus den Radiergummis und nicht aus den Bleistiften ;-)
Vor zwei Jahren: 5 km Volkslauf, ca. 180 Teilnehmer und ich geh mit 33:30 aufs Treppchen, erster Klasse AK W50.
Mittlerweile bin ich schneller, aber wie gesagt, schneller, nicht schnell. Und habe inzwischen noch 4x den ersten Platz AK geholt, also kann man wirklich sagen, die Guten laufen bei den 10 km mit.
Naja... AK50 bei einem 5km lauf. So viele Teilnehmer gibts da sehr selten, dass man da wirklich schnell sein muss, um den Treppchenplatz zu gewinnen.
Und ja die "Guten" und langsamen Volksläufer laufen 10km und die schnellen Leichtathleten laufen eben 5km als Trainingslauf.
Verfasst: 18.01.2017, 16:54
von Lunedi
Rolli hat geschrieben:
So viele Teilnehmer gibts da sehr selten, dass man da wirklich schnell sein muss, um den Treppchenplatz zu gewinnen.
Ich glaube, du hast ein "nicht" vor dem "wirklich" vergessen ;-)
Verfasst: 18.01.2017, 19:11
von Rolli
Verfasst: 18.01.2017, 19:44
von MikeStar
Stellt sich wieder die Frage was schnell ist... ist ein 15min-Läufer auf 5km schnell? Im Vergleich zu den meisten Volksläufern, sicher. Im Vergleich zu den Profis, eher nicht.

Verfasst: 18.01.2017, 20:10
von Zemita
Naja "15min Läufer" bei einem Volkslauf ist schnell, aber nicht für einen Profi - deswegen gibt es wohl keine professionelle Volksläufer !?
Verfasst: 18.01.2017, 20:38
von hardlooper
Zemita hat geschrieben:Naja "15min Läufer" bei einem Volkslauf ist schnell, aber nicht für einen Profi - deswegen gibt es wohl keine professionelle Volksläufer !?
Sag das nicht.
Das Geschäft mit den Marathonläufern aus Afrika - Sport
Gut, der Artikel ist beinahe fünf Jahre alt.
Knippi