Ein Hallo aus dem hohen Norden
Verfasst: 21.09.2017, 16:24
Hallöle,
getreu dem Motto
"Nach den Gesetzen der Physik kann eine Hummel nicht fliegen, sie weiß es aber nicht und tut es einfach!"
habe ich im Januar dieses Jahr mit dem Laufen angefangen.
"Ich" das ist ein mittlerweile 33 Jahre altes Mädel aus dem hohen Norden das im Feburar 2016 mit 98,5kg bei einer Größe von 167cm beschlossen hat ihr Leben zu ändern - und das auch getan hat.
Die Distanzen die ich laufe und gerade die Pace die ich laufe werden einigen hier lächerlich erscheinen, für mich ist es schon gut das ich überhaupt lauf(en kann).
Gestartet im Januar 2016 mit einem Gewicht von etwa 77kg und eigentlich nur um "Kalorien zu verbrennen" habe ich mittlerweile SPAß am Laufen gefunden und schon ehrgeizige Ziele (ehrgeizig .... wieder im Sinne von einer eigenen persönlichen Situation)
Aktuell bin ich Gewichtsmäßig bei knapp 67 kg gelandet und habe nur noch ein paar Kilos vor mir.
Ich laufe nicht viel - und ich laufe nicht lange - meistens 2-3 mal die Woche und tatsächlich meistens nur Strecken zwischen 2 und 5km - selten mehr.
Wettkämpfe bin ich bisher keine gelaufen, soll aber kommen ;)
Im letzten späten Frühjahr war ich einmal so geisteskrank (anders kann man es nicht bezeichnen) nur für mich (also kein Wetkampf) eine Halbmarathon Distanz zu laufen, mein längster Lauf vor dieser Distanz waren 12km - also eine ordentliche Steigerung - und gnadenlose Selbstüberschätzung ;)
Ans Ziel gekommen bin ich trotzdem - zwar bin ich die letzten 6km mehr gekrochen als das ich gelaufen bin und habe knapp über 3 Stunden gebraucht .. aber Ziel ist Ziel ;)
Meine Zeiten werden für die meisten hier nichtmal langsames Training sein - diese Woche bin ich meine bisher beste Pace auf etwas mehr als 3km mit 6:52 gelaufen, bei Läufen über 5km liege ich immer über 7:30 ... heute bei 6,75km eine Pace von 7:40 zu laufen war für mich schon "sehr gut"
Warum aber nun getreu dem Motto der Hummel ?
Ich habe schwerste HD in den Hüften (auf deutsch: meine Hüften sind SCHROTT!), mehrere Bänderrisse in den Füßen gehabt, eine Gelenkspalterweiterung im Knöchel und Artrose quasi überall dort wo man es sich vorstellen kann und bin ausserdem Hypermobil. Eine versaute Kreuzband OP und ebenfalls versaute Nach-OP haben mir nur eines gebracht: ein teilversteiftes Knie.
aber: ICH WILL!
Was soll ich mich zuhause hinhocken und über mein Leid (welches meistens gar nicht so groß ist ;) ) klagen ?
Klar ist das ich (noch) mehr auf meinen Körper achten muss als so manch "normaler" Mensch - aber das tue ich bis auf wenige Fälle (Halbmarathon ^^) auch ;)
Meine Ziele ?
Meine Pace auf Strecken ab 2km bis Ende des Jahres auf 6:30 steigern.
Dann mit dieser Pace die Strecken bis 5km steigern und im März / April den ersten 5km Wettkampf laufen - mit dem Ziel das die Streckenbegrenzungen nicht hinter mir abgeräumt werden bevor ich im Ziel bin ;)
Fernziel ist es im Herbst 2018 mit meinem Hund die ersten Cani Cross Wettbewerbe zu laufen .... und iiiiiirgendwann auch mal 10km Distanzen auf Wettbewerben ... bis zu einer eventuellen Halbmarathon Distanz mag ich Wettbewerbsmäßig noch nicht denken - aber "sag niemals nie ..." ;)
auch jetzt schon begleiten mich meine Hunde oft beim joggen - gerade unser 3kg Chihuahua Yorkshire Mix hat mächtigst Spaß daran und ist letzte Woche 7 km mit mir gerannt - ohne danach sonderlich erschöpft gewesen zu sein.
Ich glaube ... das war jetzt schon ein recht langer Text - kurz fassen ist nicht gerade meine Stärke ;)
getreu dem Motto
"Nach den Gesetzen der Physik kann eine Hummel nicht fliegen, sie weiß es aber nicht und tut es einfach!"
habe ich im Januar dieses Jahr mit dem Laufen angefangen.
"Ich" das ist ein mittlerweile 33 Jahre altes Mädel aus dem hohen Norden das im Feburar 2016 mit 98,5kg bei einer Größe von 167cm beschlossen hat ihr Leben zu ändern - und das auch getan hat.
Die Distanzen die ich laufe und gerade die Pace die ich laufe werden einigen hier lächerlich erscheinen, für mich ist es schon gut das ich überhaupt lauf(en kann).
Gestartet im Januar 2016 mit einem Gewicht von etwa 77kg und eigentlich nur um "Kalorien zu verbrennen" habe ich mittlerweile SPAß am Laufen gefunden und schon ehrgeizige Ziele (ehrgeizig .... wieder im Sinne von einer eigenen persönlichen Situation)
Aktuell bin ich Gewichtsmäßig bei knapp 67 kg gelandet und habe nur noch ein paar Kilos vor mir.
Ich laufe nicht viel - und ich laufe nicht lange - meistens 2-3 mal die Woche und tatsächlich meistens nur Strecken zwischen 2 und 5km - selten mehr.
Wettkämpfe bin ich bisher keine gelaufen, soll aber kommen ;)
Im letzten späten Frühjahr war ich einmal so geisteskrank (anders kann man es nicht bezeichnen) nur für mich (also kein Wetkampf) eine Halbmarathon Distanz zu laufen, mein längster Lauf vor dieser Distanz waren 12km - also eine ordentliche Steigerung - und gnadenlose Selbstüberschätzung ;)
Ans Ziel gekommen bin ich trotzdem - zwar bin ich die letzten 6km mehr gekrochen als das ich gelaufen bin und habe knapp über 3 Stunden gebraucht .. aber Ziel ist Ziel ;)
Meine Zeiten werden für die meisten hier nichtmal langsames Training sein - diese Woche bin ich meine bisher beste Pace auf etwas mehr als 3km mit 6:52 gelaufen, bei Läufen über 5km liege ich immer über 7:30 ... heute bei 6,75km eine Pace von 7:40 zu laufen war für mich schon "sehr gut"
Warum aber nun getreu dem Motto der Hummel ?
Ich habe schwerste HD in den Hüften (auf deutsch: meine Hüften sind SCHROTT!), mehrere Bänderrisse in den Füßen gehabt, eine Gelenkspalterweiterung im Knöchel und Artrose quasi überall dort wo man es sich vorstellen kann und bin ausserdem Hypermobil. Eine versaute Kreuzband OP und ebenfalls versaute Nach-OP haben mir nur eines gebracht: ein teilversteiftes Knie.
aber: ICH WILL!
Was soll ich mich zuhause hinhocken und über mein Leid (welches meistens gar nicht so groß ist ;) ) klagen ?
Klar ist das ich (noch) mehr auf meinen Körper achten muss als so manch "normaler" Mensch - aber das tue ich bis auf wenige Fälle (Halbmarathon ^^) auch ;)
Meine Ziele ?
Meine Pace auf Strecken ab 2km bis Ende des Jahres auf 6:30 steigern.
Dann mit dieser Pace die Strecken bis 5km steigern und im März / April den ersten 5km Wettkampf laufen - mit dem Ziel das die Streckenbegrenzungen nicht hinter mir abgeräumt werden bevor ich im Ziel bin ;)
Fernziel ist es im Herbst 2018 mit meinem Hund die ersten Cani Cross Wettbewerbe zu laufen .... und iiiiiirgendwann auch mal 10km Distanzen auf Wettbewerben ... bis zu einer eventuellen Halbmarathon Distanz mag ich Wettbewerbsmäßig noch nicht denken - aber "sag niemals nie ..." ;)
auch jetzt schon begleiten mich meine Hunde oft beim joggen - gerade unser 3kg Chihuahua Yorkshire Mix hat mächtigst Spaß daran und ist letzte Woche 7 km mit mir gerannt - ohne danach sonderlich erschöpft gewesen zu sein.
Ich glaube ... das war jetzt schon ein recht langer Text - kurz fassen ist nicht gerade meine Stärke ;)