Grüezi aus der Schweiz!
Verfasst: 11.08.2011, 13:07
Hallo!
Möchte mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin. Lese die Artikel der Runnersworld zwar ab und zu aber habe mich erst heute für die Community angemeldet.
Ich bin 24 und komme aus dem wunderschönen St.Galler Rheintal aus der Schweiz, nahe der österreichischen Grenze.
Laufen tu ich schon seit ca. 5 Jahren so 2x die Woche 6-10 km langsame Dauerläufe meistens mit Hund. :-) Im Winter bin ich nie gelaufen.
Jetzt geht's aber richtig los. Im März habe ich nämlich mein Studium abgeschlossen und nun trainiere ich auf den Halbmarathon am 2. Oktober (Drei-Länder-Marathon am Bodensee) und Ende Oktober möchte ich am Halbmarathon in Luzern teilnehmen.
Die Distanz von 16km habe ich bereits geschafft im Training in 1h40min. Nächste Woche möchte ich 18km traben und dann die 20km und 22km anstreben. Das Training hat sich leider etwas verzögert, da ich Probleme mit der Atmung und meinem Knie hatte und dauernd Muskelkater hatte trotz intensivem Dehnen. Der Sportarzt meinte "Run through the Pain!" Naja...
Das Zahlenzeugs ist mir etwas zuviel und zu kompliziert, deswegen trainiere ich im Moment noch ohne Herzfrequenz und ohne Pulsmesser. Mein Tempo zu erhöhen fällt mir ziemlich schwer. Intervalltraining und Sprints sind irgendwie nicht so meine Freunde. Mag lieber lange Dauerläufe.
Ich hab also noch viel zu tun. Hoffe aber den ersten Halbmarathon auch so hinzukriegen, halt nicht mit einer Spitzenzeit aber so 2h15min sollte ich schon schaffen..
Oh je, ganz schön viel Text geworden..Sorry! :-)
LG Ramona
Möchte mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin. Lese die Artikel der Runnersworld zwar ab und zu aber habe mich erst heute für die Community angemeldet.
Ich bin 24 und komme aus dem wunderschönen St.Galler Rheintal aus der Schweiz, nahe der österreichischen Grenze.
Laufen tu ich schon seit ca. 5 Jahren so 2x die Woche 6-10 km langsame Dauerläufe meistens mit Hund. :-) Im Winter bin ich nie gelaufen.
Jetzt geht's aber richtig los. Im März habe ich nämlich mein Studium abgeschlossen und nun trainiere ich auf den Halbmarathon am 2. Oktober (Drei-Länder-Marathon am Bodensee) und Ende Oktober möchte ich am Halbmarathon in Luzern teilnehmen.
Die Distanz von 16km habe ich bereits geschafft im Training in 1h40min. Nächste Woche möchte ich 18km traben und dann die 20km und 22km anstreben. Das Training hat sich leider etwas verzögert, da ich Probleme mit der Atmung und meinem Knie hatte und dauernd Muskelkater hatte trotz intensivem Dehnen. Der Sportarzt meinte "Run through the Pain!" Naja...
Das Zahlenzeugs ist mir etwas zuviel und zu kompliziert, deswegen trainiere ich im Moment noch ohne Herzfrequenz und ohne Pulsmesser. Mein Tempo zu erhöhen fällt mir ziemlich schwer. Intervalltraining und Sprints sind irgendwie nicht so meine Freunde. Mag lieber lange Dauerläufe.
Ich hab also noch viel zu tun. Hoffe aber den ersten Halbmarathon auch so hinzukriegen, halt nicht mit einer Spitzenzeit aber so 2h15min sollte ich schon schaffen..
Oh je, ganz schön viel Text geworden..Sorry! :-)
LG Ramona