Seite 1 von 1

Moin Moin!

Verfasst: 28.04.2015, 18:50
von Blindway
Moin Moin und Hallo aus Hamburg!

ich habe mich endlich entschlossen hier im Forum anzumelden und hoffe auf regen austausch.
Laufen tue ich nun seit etwas mehr als 5 Jahren. Zwischen durch und nun wieder verstärkt bin ich in richtung Triathlon orientiert. Doch, so sollte man es bei meiner Herkumft vermutten, bin ich keine wasseratte und bevorzuge doch lieber trockende Füße und Festen boden!

Neben dem Lauftraining vertreibe ich mir meine Freizeit mit zwei eigenden Pferden und einen Hund.

Über mich sollte man noch wissen das ich kein gewöhnlicher Läufer bin. Sonder habe ich eine Sehbehinderung. Ich verfüge über knapp 10% desweiteren eine Hemiparese (halbseitenlähmung). Das beides zusammen macht es manchmal zimlich schwer, aber nur der wille zählt!

Ich nutze aufgrund der Sehbehinderung eine Sprachausgabe. Was manchmal dazu führt das ich Rechtschreibfehler im warsten sinne übersehe. Bitte nicht böse sein :)

Ich denke das wars ersteinmal über mich....

Verfasst: 28.04.2015, 18:58
von GeorgSchoenegger
Herzlich willkommen und Respekt!

Verfasst: 28.04.2015, 19:17
von Kijia
Herzlich Willkommen hier im Forum

Verfasst: 28.04.2015, 19:56
von mtbfelix
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Wie lange liest Du denn hier schon mit?


Du fährst ja ganz ordentliche Freizeitaktivitäten auf. Laufen, Triathlon, Pferde, Hund... Also mir reicht ja das Laufen schon :wink:

Verfasst: 28.04.2015, 20:17
von Steif
Hallo & Herzlich willkommen hier! Läufer an der Leine sieht man ja von Zeit zu Zeit mal bei Übertragungen von Stadtmarathons. Auch hier im Forum gab es vor Jahren mal das Thema, ob es sich der ein oder andere vorstellen kann, jemanden zu führen. Ich frage mich allerdings, wie das beim Radfahren und Schwimmen geht? Oder ist die Sehbeeinträchtigung doch nicht so stark, sodass Du das alles gut alleine hin bekommst?

Beste Grüße aus Hamburgs Westen
von Steif

Verfasst: 29.04.2015, 19:30
von Blindway
Vielen Dank für die Willkommens grüße :)

@ mtbfelix: Ich lese seit knapp etwas über eine Jahr hier mit und nun endlich habe ich mich angemeldet.

@ Steif: Genau, das laufen funktioniert geführt durch eine "leine" und Sprachhinweise. Beim Farrad fahren wird das Tandem genutzt und beim schwimmen weis ich in der regel das es nur gerade aus geht und mir keiner auf meiner bahn entgegen kommt. Ansonnsten gibt es bei wettkämpfen die möglichekeit eines "Callers". Im Freiwasser wird das ganze dann aber etwas komplizierter. Da muss man sich die strecke zu vor gut einprägen.

Verfasst: 29.04.2015, 19:31
von Blindway
Vielen Dank für die Willkommens grüße :)

@ mtbfelix: Ich lese seit knapp etwas über eine Jahr hier mit und nun endlich habe ich mich angemeldet.

@ Steif: Genau, das laufen funktioniert geführt durch eine "leine" und Sprachhinweise. Beim Farrad fahren wird das Tandem genutzt und beim schwimmen weis ich in der regel das es nur gerade aus geht und mir keiner auf meiner bahn entgegen kommt. Ansonnsten gibt es bei wettkämpfen die möglichekeit eines "Callers". Im Freiwasser wird das ganze dann aber etwas komplizierter. Da muss man sich die strecke zu vor gut einprägen.
Leider aber muss ich im moment mit dem Training pausieren da ich keinen Führer habe und das Knie auch probleme macht...

Verfasst: 29.04.2015, 19:49
von Chrissy87
Moin Moin in die Nachbarschaft,

aus welchem Teil Hamburgs kommst du denn?

Wünsche dir viel Spass hier im Forum und gute Besserung fürs Knie!

Viele Grüße

Chrissy

Verfasst: 29.04.2015, 19:57
von Blindway
Moin Chrissy,

danke,
ich bin ein "randgebietler", Hoisbüttel/Ammersbek für die die es kennen :)
Vor meiner zwangspause habe ich meistens an der Alster und Citynah trainiert.

Verfasst: 29.04.2015, 20:22
von Steif
Da wünsche ich Dir noch etwas Geduld mit dem Knie und gute Besserung! Dein beschriebenes Randgebiet ist leider die völlig verkehrte Ecke um Dich mal laufenderweise kennenzulernen. Ich wohne nach Westen raus.