Seite 1 von 1

Den Sieg locker ins Ziel bringen....

Verfasst: 06.07.2015, 22:45
von bones

Verfasst: 07.07.2015, 04:01
von dicke_Wade
Klasse Filme und da konnte ich mir ein Grinsen durchaus nicht verkneifen :D

Gruss Tommi

Verfasst: 07.07.2015, 11:20
von hardlooper
Dieser Herr Ovett hatte gelegentlich auch derartige Anwandlungen :nick: .

Knippi

Verfasst: 07.07.2015, 11:40
von HZ13
Auch bei den Deutschen Meisterschaften 2013 über 5000 m um Platz 2: Als Video (leider ohne Wiederholung oder dass der ZDF im Nachhinein noch drauf eingegangen ist) und als Bild.

Verfasst: 07.07.2015, 11:43
von crsieben
Ich glaube, dass das ein läuferische Schicksal ist, das mir nie widerfahren wird. Und das liegt nicht an fehlender Überheblichkeit...

Verfasst: 07.07.2015, 11:55
von binoho
crsieben hat geschrieben:Ich glaube, dass das ein läuferische Schicksal ist, das mir nie widerfahren wird. Und das liegt nicht an fehlender Überheblichkeit...
Das passiert uns allenfalls am Start, wenn wir versuchen an den in breiter Front laufenden Kaffeekränzchen vorbei zu kommen :)

Verfasst: 07.07.2015, 22:53
von bones
"Regel 4
Das Überholen von Mitläufern gehört zum Wesen des Wettkampfs und ist daher eine normale Vorgehensweise. Anders verhält es sich beim Überholen auf der Zielgeraden. Hier ist eine grundlose Tempoverschärfung mit dem Ziel, auf den letzten Metern noch so viele Kontrahenten wie möglich zu überholen, als inakzeptabel zu werten. Das gilt umso mehr, je länger die davor zurückgelegte Distanz ist und wenn es sich bei den Überholten um Personen handelt, die den überholenden Läufer während der letzten Kilometer in Richtung Ziel gezogen haben. Ausnahmen: siehe §2, Regel 4."

Der Läufer-Knigge: §10 Wettkampf und Doping - RUNNER’S WORLD

:hihi:

Verfasst: 08.07.2015, 06:22
von hardlooper
Aaahhhhh ja, da ist es (aus dem Radsport): In 100 Sekunden eine Million verloren - DER SPIEGEL 36/1979
Kalte Sau, dieser Jan.....

..... und der Didi schob 'ne Schippe: http://fast.mediamatic.nl/f/tqgr/image/ ... 20-469.jpg

Knippi

Verfasst: 08.07.2015, 07:52
von crsieben
Diese Regeln aus dem "Läuferknigge" finde ich irgendwie befremdlich.

Warum z.B. sollte es nicht o.k. sein, auch außerhalb olympischer Rennen und Meisterschaften im Zielsprint zu überholen, um z.B. eine Altersklasse zu gewinnen (was ja manchmal einen Sprint "auf Verdacht" erfordert, da das Alter ja nicht zu erkennen ist)?

Und auch dem Herrn, der sich mal über 10 km eines Halbmarathons von mir hat ziehen lassen und der dann am Ende mehr zuzusetzen hatte, kann ich doch nichts vorwerfen?

Das ist ja so, als würde ich Kreisligafußballern verbieten, in der Nachspielzeit auszugleichen, weil ja eh alles nicht so wichtig ist...