Seite 1 von 1
Trainer für Online Betreuung meines Trainings mit Know How Ernährung gesucht....
Verfasst: 18.07.2015, 13:28
von Dirk95
Hallo,
seit gut zwei Jahren laufe ich sehr regelmässig, letztes Jahr 1600km inkl. Köln Habmarathon und New York Marathon.
Dieses Jahr bis heute 1100km
Zeiten sehr langsam, auch beim Marathon ging es mir ums ankommen beim ersten Mal.
Das Laufen ist in den letzten zwei Jahren zu einer Leidenschaft geworden und ich teste gerne neues Training, neue Schuhmodelle oder Pulsuhren.
Meine Läufe track ich mit meiner Suunto Ambit3 und verlinke diese in Strava ist also alles gut dokumentiert.
In den zwei Jahren seit Trainingsstart habe ich leide nix also wirklich nix abgenommen.
Bin kein Powerläufer und achte darauf grad in langen Läufen mit nicht zu hohem Puls zu laufen,
Was ich suche aber nicht finde:
einen Trainer, der mich online und via Telefon begleitet mein Training systematischer und effektiver macht.
Bei gleichem Aufwand mehr als 4 mal laufen gestatten Job und Familie nicht.
Dazu Beratung zu besserer Ernährung.
Was mein Ziel ist;
2016 wieder Marathon laufen und zwar in 4.30 Stunden
5 Kilo abnehmen bin 178 gross und wiege 78 kg
In den USA gibt es so eine Betreuung auch von namenhaften Athleten nur hier bin ich auf so ein von mir gesuchtes Angebot noch nicht gestossen....hat jemand eine Idee oder ist gar Trainer....meldet Euch bei mir.
Verfasst: 18.07.2015, 13:50
von d'Oma joggt
frage doch mal bei @wetjack an
Verfasst: 18.07.2015, 13:53
von bones
Verfasst: 18.07.2015, 13:54
von Rauchzeichen
d'Oma joggt hat geschrieben:frage doch mal bei @wetjack an
Er heißt Dirk, nicht Cindy...
@Threadersteller
Guck mal mach Greif, der macht sowas.
Verfasst: 18.07.2015, 14:03
von kobold
d'Oma joggt hat geschrieben:frage doch mal bei @wetjack an
bones hat ja schon eine einschlägige Sammlung kostenpflichtiger Pläne verlinkt.
Was ich mich frage: Was bringt dich zu der Auffassung, dass du (nur?) mit einer individuellen Betreuung schneller wirst und an Gewicht verlierst?
Gewicht verliert man nicht durch Sport, sondern durch die Beachtung der einfachen Regel: Weniger Kalorien zuführen als man verbraucht. Hältst du dich daran?
Und schneller wird man, indem man strukturiert, hinreichend viel und mit einem hinreichenden Anteil schneller, intensiver Einheiten trainiert. Du hast es im vergangenen Jahr auf gerade mal 30 km/Woche gebracht, in diesem Jahr immerhin auf ca. 39 km/Woche. Das war letztes Jahr schlicht zu wenig für einen zügigen HM, vom M gar nicht zu reden. Und dieses Jahr ist es an der unteren Grenze dessen, was vernünftig ist. Selbst wenn du "nur" 4 Einheiten pro Woche trainieren kannst - auch damit schaffst du es auf 40 - 60 km/Woche. Und die solltest du für einen M schon hinbekommen.
Verfasst: 18.07.2015, 14:07
von bones
kobold hat geschrieben:
Gewicht verliert man nicht durch Sport, sondern durch die Beachtung der einfachen Regel: Weniger Kalorien zuführen als man verbraucht. Hältst du dich daran?
Und schneller wird man, indem man strukturiert, hinreichend viel und mit einem hinreichenden Anteil schneller, intensiver Einheiten trainiert. Du hast es im vergangenen Jahr auf gerade mal 30 km/Woche gebracht, in diesem Jahr immerhin auf ca. 39 km/Woche. Das war letztes Jahr schlicht zu wenig für einen zügigen HM, vom M gar nicht zu reden. Und dieses Jahr ist es an der unteren Grenze dessen, was vernünftig ist. Selbst wenn du "nur" 4 Einheiten pro Woche trainieren kannst - auch damit schaffst du es auf 40 - 60 km/Woche. Und die solltest du für einen M schon hinbekommen.
Das könntest Du doch schonmal als erstes Beratungsgespräch in Rechnung stellen.

Verfasst: 18.07.2015, 14:14
von kobold
bones hat geschrieben:Das könntest Du doch schonmal als erstes Beratungsgespräch in Rechnung stellen.

Ich bin zu gut für diese Welt.
Aber sagen wir: Die erste Online-Kurzberatung ist kostenfrei. Preisliste für ein 6 Monats-, 1- oder 2-Jahres-Abo auf Anfrage. Im Gegensatz zu dem erwähnten Mitfori nehme ich zwar Geld, aber berate Frauen
und Männer. Vor allem aber kann man - so bilde ich mir wenigstens ein - verstehen, was ich schreibe. Und eine gewisse Logik besitzt es in der Regel auch ...

Verfasst: 18.07.2015, 14:19
von Rauchzeichen
Je nun, Coaching für Marathon in 4:30h scheint mir auch reichlich übertrieben.
1100 km bis KW 30 ergibt gut 36 km/Woche, 1600 km in 52 Wochen macht 30km/Woche.
Hier fehlt es nicht am Coaching, sondern an Training.
Verfasst: 18.07.2015, 14:21
von kobold
Rauchzeichen hat geschrieben:Je nun, Coaching für Marathon in 4:30h scheint mir auch reichlich übertrieben.
1100 km bis KW 30 ergibt gut 36 km/Woche, 1600 km in 52 Wochen macht 30km/Woche.
Hier fehlt es nicht am Coaching, sondern an Training.
Rechnete und schrieb ich das nicht schon?

Verfasst: 18.07.2015, 14:22
von bones
Wer etwas auf sich hält, hat eben heutzutage einen Personattrainer und einen Fitnesstracker für's Büro.

Verfasst: 18.07.2015, 14:24
von bones
kobold hat geschrieben:Rechnete und schrieb ich das nicht schon?
Vielleicht kann sich der TE zwei Trainer leisten und hat es gar nicht bemerkt

Verfasst: 18.07.2015, 14:28
von kobold
Vielleicht reicht die Kohle auch für drei Trainer - dein Stichwort, bones:
Dirk95 hat geschrieben: achte darauf grad in langen Läufen mit nicht zu hohem Puls zu laufen,

Verfasst: 18.07.2015, 14:28
von alcano
Rauchzeichen hat geschrieben:Je nun, Coaching für Marathon in 4:30h scheint mir auch reichlich übertrieben.
Vielleicht hat er aber für den ersten Marathon in New York 5:57h gebraucht?
Verfasst: 18.07.2015, 14:30
von Rauchzeichen
kobold hat geschrieben:Rechnete und schrieb ich das nicht schon?
Menno,
ich war so stolz, dass ich den Fehler gleich gefunden habe, dass ich die anderen Beiträge natürlich komplett ingnoriert hab.
Verfasst: 18.07.2015, 14:30
von _tom888
Ich könnte mir duchaus vorstellen, solch ein "Trainer" zu sein.
Wahrscheinlich der unkonventionellste und bekloppteste von allen.
Leider reicht mein Wissen dafür nicht wirklich und ohne einen Trainerschein (Gibt es sowas überhaupt?) würde ich es gar nicht erst anbieten. Ich kenne viele Leute, die alleine einfach nicht in die Gänge kommen und denen Unterstützung ganz gut tut. Von einerm Trainer, der nur online oder per Telefon berät, halte ich nichts. Ich muss das Opfer schon sehen und nebenherlaufen.

Verfasst: 18.07.2015, 14:32
von kobold
alcano hat geschrieben:Vielleicht hat er aber für den ersten Marathon in New York 5:57h gebraucht?
Bei nur 30 Wochen-km wäre das kein Wunder.
Jeder kann ja sein Geld ausgeben, wie er will, auch für ein individuelles Laufcoaching. Aber sollte die Gefahr bestehen, dass die Familie dann hungern oder in Lumpen rumlaufen muss, würde ich es erst einmal auf konventionellem Weg versuchen. Das Wichtigste am Training ist nämlich, dass es in hinreichendem Maße stattfindet.

Verfasst: 18.07.2015, 14:34
von alcano
kobold hat geschrieben:Das Wichtigste am Training ist nämlich, dass es in hinreichendem Maße stattfindet.
War das jetzt schon die zweite kostenlose Online-Kurzberatung?
Verfasst: 18.07.2015, 14:36
von kobold
alcano hat geschrieben:War das jetzt schon die zweite kostenlose Online-Kurzberatung?
Das war die Essenz der 1. Online-Kurzberatung für Lesefaule!

Verfasst: 18.07.2015, 14:43
von hardlooper
Hi Dirk

.
Bevor Du hier irgend etwas vereinbarst: ich mache es für 10 € im Monat weniger.
Aber Vorsicht: ich war Trainer von diesem Thomas B. - der war 4 Jahre im Möbelmarkt verschollen, so fertig war der

. Vegan ernährt er sich auch nicht mehr, soeben sehe ich bei Sport1 außerhalb des redaktionellen Teils, dass er Fliegen aus der Luft langt und die verzehrt.
Knippi
Verfasst: 18.07.2015, 14:46
von Rauchzeichen
Eine essentielle Frage wird aber in der Vorstellung nicht beantwortet:
Atmet der Threadersteller durch den Mund oder durch die Nase

Verfasst: 18.07.2015, 14:56
von WinfriedK
kobold hat geschrieben:Im Gegensatz zu dem erwähnten Mitfori nehme ich zwar Geld, aber berate Frauen und Männer.
Aber nur aus Gier, oder?

Verfasst: 18.07.2015, 15:29
von kobold
WinfriedK hat geschrieben:Aber nur aus Gier, oder?
Na klar! Meine Primärbedürfnisse kann ich ja auch anderweitig befriedigen!

Verfasst: 18.07.2015, 15:30
von binoho
Dirk95 hat geschrieben: hier bin ich auf so ein von mir gesuchtes Angebot noch nicht gestossen....hat jemand eine Idee .
einfach mal
suchen hilft bestimmt
Verfasst: 18.07.2015, 17:49
von betzy
Ist es denn nicht Schnuppe, wo der Trainer hockt, wenn die Betreuung doch nur online stattfinden soll? Da kann man zu Not und wenn es denn unbedingt sein muss auch einen aus den USA nehmen.
Verfasst: 18.07.2015, 18:01
von Rolli
Ich will nur 78 Euro/Stunde + Spesen.
Ich bin aber Schleifer und da ist Powerlaufen angesagt!!!
Die Vorschreiber sind alle Luschen-Trainer! Nur ich bin das Geld wert.
Verfasst: 18.07.2015, 18:03
von bones
Rolli hat geschrieben:Ich will nur 78 Euro/Stunde + Spesen.
Ich bin aber Schleifer und da ist Powerlaufen angesagt!!!
Die Vorschreiber sind alle Luschen-Trainer! Nur ich bin das Geld wert.
Vielleicht solltest Du in diesem Fall das Zitat von Deiner Frau unkenntlich machen

Verfasst: 18.07.2015, 18:07
von Rolli
bones hat geschrieben:Vielleicht solltest Du in diesem Fall das Zitat von Deiner Frau unkenntlich machen
Konzentriere Dich auf die zweite Zeile...

Verfasst: 18.07.2015, 18:11
von bones
Rolli hat geschrieben:Konzentriere Dich auf die zweite Zeile...
Stimmt, der Erfog heiligt die Mittel

Verfasst: 18.07.2015, 18:23
von jsb317
betzy hat geschrieben:Ist es denn nicht Schnuppe, wo der Trainer hockt, wenn die Betreuung doch nur online stattfinden soll? Da kann man zu Not und wenn es denn unbedingt sein muss auch einen aus den USA nehmen.
Es seriöser Trainer wird keine reine online-Betreuung anbieten. Zum einen muss er sich einen Eindruck vom derzeitigen Stand, vor allem was Lauftechnik, Körperhaltung usw. angeht, verschaffen, zum anderen die Ergebnisse des Trainings regelmäßig überprüfen und Fehler korrigieren. Das setzt regelmäßige Treffen voraus.
kobold hat geschrieben: 
Gewicht verliert man nicht durch Sport, sondern durch die Beachtung der einfachen Regel: Weniger Kalorien zuführen als man verbraucht. Hältst du dich daran?
Und schneller wird man, indem man strukturiert, hinreichend viel und mit einem hinreichenden Anteil schneller, intensiver Einheiten trainiert. Du hast es im vergangenen Jahr auf gerade mal 30 km/Woche gebracht, in diesem Jahr immerhin auf ca. 39 km/Woche. Das war letztes Jahr schlicht zu wenig für einen zügigen HM, vom M gar nicht zu reden. Und dieses Jahr ist es an der unteren Grenze dessen, was vernünftig ist. Selbst wenn du "nur" 4 Einheiten pro Woche trainieren kannst - auch damit schaffst du es auf 40 - 60 km/Woche. Und die solltest du für einen M schon hinbekommen.
absolut d'accord
Da liegt wohl das Problem.
Dirk95 hat geschrieben:
seit gut zwei Jahren laufe ich sehr regelmässig, letztes Jahr 1600km inkl. Köln Habmarathon und New York Marathon.
Dieses Jahr bis heute 1100km
In den zwei Jahren seit Trainingsstart habe ich leide nix also wirklich nix abgenommen.
Bin kein Powerläufer und achte darauf grad in langen Läufen mit nicht zu hohem Puls zu laufen,
Was ich suche aber nicht finde:
einen Trainer, der mich online und via Telefon begleitet mein Training systematischer und effektiver macht.
Bei gleichem Aufwand mehr als 4 mal laufen gestatten Job und Familie nicht.
Dazu Beratung zu besserer Ernährung.
Was mein Ziel ist;
2016 wieder Marathon laufen und zwar in 4.30 Stunden
5 Kilo abnehmen bin 178 gross und wiege 78 kg
Das alles spricht nicht für einen ambitionierten Läufer und ausreichende Beschäftigung mit der Materie. Es gibt Bücher von Autoren wie Marquardt, Steffny bis Beck oder Jack Daniels für alle Leistungsklassen. Dazu jede Menge kostenlose Infos zu Aufbau und Umfang des Trainings. Die von Dir genannten Ziele sind sicher auch mit einem Standard-Plan aus dem Internet erreichbar.
Abnehmen kannst Du nur mit einer negativen Energiebilanz. Die bekommst Du sinnvoll (also ohne Mangelernährung) nur mit "Buchführung" über Deine Ernährung. Dazu gibt es z.B. fddb.com.
Der erste Schritt für Dich sollte zu einem Verein in Deinem Umfeld sein. Du hast nicht geschrieben, wo Du wohnst, daher wird Dir hier auch keiner konkrete Empfehlungen geben können.
Es gibt Anbieter, die sowohl online-Coaching als auch Trainings anbieten. Das sind aber Unternehmen, die Steuern zahlen und vom Gewinn leben müssen. Du musst also einen entsprechenden Preis einkalkulieren, selbst wenn es kein Personal Trainer sondern eine Kleingruppe ist. Ich kann aus meiner Erfahrung die Running Company in München empfehlen, da ich selbst schon mit denen trainiert habe.
Verfasst: 18.07.2015, 20:52
von D-Bus
bones hat geschrieben:Stimmt, der Erfog heiligt die Mittel
Hey, ich will auch Meister werden! Aber vor Rolli habe ich Angst... das mit den Spesen ist mir zu unsicher.
jsb317 hat geschrieben:Es seriöser Trainer wird keine reine online-Betreuung anbieten.
Hört, hört!
Verfasst: 18.07.2015, 20:56
von bones
jsb317 hat geschrieben:Es seriöser Trainer wird keine reine online-Betreuung anbieten. Zum einen muss er sich einen Eindruck vom derzeitigen Stand, vor allem was Lauftechnik, Körperhaltung usw. angeht, verschaffen, zum anderen die Ergebnisse des Trainings regelmäßig überprüfen und Fehler korrigieren. Das setzt regelmäßige Treffen voraus.
Cybersex geht auch online. Technik und Körperhaltung sind wurscht. Wichtig ist -wie beim Lauftraining- was hinten bzw. vorne rauskommt.
Verfasst: 18.07.2015, 21:24
von DerMaschine
Rolli hat geschrieben:Ich will nur 78 Euro/Stunde + Spesen.
Ich bin aber Schleifer und da ist Powerlaufen angesagt!!!
Die Vorschreiber sind alle Luschen-Trainer! Nur ich bin das Geld wert.
Gib mir mal deine Kontonummer.
Verfasst: 19.07.2015, 10:24
von Rolli
DerMaschine hat geschrieben:Gib mir mal deine Kontonummer.
Sorry!!! Zu spät!
Schon zu viele Meldungen. Mehr als 30 Leute kann ich nicht betreuen.

Verfasst: 19.07.2015, 10:47
von bones
Rolli hat sich bestimmt als Dirk95 angemeldet um an einen kleinen Nebenverdienst zu kommen. Geschickt eingefädelt......

Verfasst: 19.07.2015, 11:05
von kobold
Ich glaube allerdings, Dirk95 ist mit einem Schleifer wie Rolli nicht gut beraten. Bzgl. der Honorarforderungen sind wir auf einer Linie, aber ich glaube, dass ich als Luschen-Trainerin erheblich geeigneter bin. Die Vorgabe lautet doch: Keinesfalls mehr als 4 Einheiten pro Woche - und besser nicht Powerlaufen wg. Puls etc..
Da bones nicht auf sein Stichwort angesprungen ist, übernehme ich zusätzlich noch seinen Part (schon die 3. kostenlose Beratung!):
@Dirk95: Wenn du deinen Maximalpuls anhand einer Formel geschätzt hast, vergiss den Wert. Am besten lass die Pulsuhr weg. Und wenn du das nicht willst, ermittle deinen Maximalpuls durch einen Belastungstest, den du selbst durchführen kannst.
Verfasst: 19.07.2015, 18:19
von Rolli
OK. Wegen sehr hohe Nachfrage bilde ich noch eine Luschen-Gruppe... 25 Personen.
Preis (wegen seelischen Schmerzen) 249 Euro/(Trab)Stunde.
DerMaschine?
Verfasst: 19.07.2015, 18:34
von Laufschlaffi
So viel Kompetenz und Erfahrung von einigen Leuten - und dann trotzdem so dumme Postings.
Ein erfahrener Trainer, nehmen wir Greif, oder Manfred Vollmer, oder xyz können natuerlich auch bei Lahmärschen durchaus sinnvoll sein:
- Wer läuft im Winter schon bei -14 C ?
Dann wenn man (nicht zu wenig) bezahlt und Erfolge sehen will.
Wenn man ein schlechtes Gewissen hat, am Wochenende dem Trainer Rede und Antwort zu stehen
Es einem unangenehm ist, am Wettkampftag schlechter als im Vorjahr zu sein.
- Wenn man von einem Profi aus dem Motivationsloch gezogen werden will, das frueher, oder später kommt.
- Trainingslehre interessiert mich nicht, ich gebe die Verantwortung an den Trainer ab.