Seite 1 von 2
Wölfe
Verfasst: 21.08.2015, 14:03
von MagicianV70
EIne durchaus ernst gemeinte Frage: In letzter Zeit hört man ja vermehrt, dass sich bei uns wieder Wölfe heimisch fühlen, was ich eigentlich toll finde, ABER: Was macht man(n), wenn einem beim Laufen so ein Tier begegnet??? Hat jemand von Euch dazu schonmal etwas gehört/gelesen? Wie gesagt: Ich meine das durchaus ernst.
Verfasst: 21.08.2015, 14:05
von Fire
An deiner Stelle würde ich mir keine Sorgen machen. Wölfe haben Angst vor Trollen

Verfasst: 21.08.2015, 14:06
von M.E.D.
MagicianV70 hat geschrieben:... ABER: Was macht man(n), wenn einem beim Laufen so ein Tier begegnet??? ....
Fotografieren.

Verfasst: 21.08.2015, 14:20
von Plattfuß
MagicianV70 hat geschrieben:EIne durchaus ernst gemeinte Frage: In letzter Zeit hört man ja vermehrt, dass sich bei uns wieder Wölfe heimisch fühlen, was ich eigentlich toll finde, ABER: Was macht man(n), wenn einem beim Laufen so ein Tier begegnet??? Hat jemand von Euch dazu schonmal etwas gehört/gelesen? Wie gesagt: Ich meine das durchaus ernst.
Keine Chance!
Die fressen Dich mit Haut und Haaren!
Aber Deinen bissigen Dobermann kannze beim Joggen mitnehmen: der tuuut nix!

Verfasst: 21.08.2015, 14:22
von hardlooper
MagicianV70 hat geschrieben:Hat jemand von Euch dazu schonmal etwas gehört/gelesen?
Ja.
Knippi
Verfasst: 21.08.2015, 14:23
von Rauchzeichen
Gibt das jetzt einen Hundethread 2.0?
Verfasst: 21.08.2015, 14:51
von PescheMAX
Rauchzeichen hat geschrieben:Gibt das jetzt einen Hundethread 2.0?
Ganz, ganz falsch. Es ist genau umgekehrt. Hunde haben Wölfe als Vorfahren, somit entspricht
ein Hund 1.0 einem Wolf 2.0.
Verfasst: 21.08.2015, 14:59
von HeiBl
MagicianV70 hat geschrieben:EIne durchaus ernst gemeinte Frage: In letzter Zeit hört man ja vermehrt, dass sich bei uns wieder Wölfe heimisch fühlen, was ich eigentlich toll finde, ABER: Was macht man(n), wenn einem beim Laufen so ein Tier begegnet??? Hat jemand von Euch dazu schonmal etwas gehört/gelesen? Wie gesagt: Ich meine das durchaus ernst.
Wildes Demminer Land: Jäger ist sicher: Bilder auf Kamera zeigen Wölfe | Nordkurier.de Einfach ignorieren.Sind ja nur wenige.
Verfasst: 21.08.2015, 15:03
von Ethan
MagicianV70 hat geschrieben:EIne durchaus ernst gemeinte Frage: In letzter Zeit hört man ja vermehrt, dass sich bei uns wieder Wölfe heimisch fühlen, was ich eigentlich toll finde, ABER: Was macht man(n), wenn einem beim Laufen so ein Tier begegnet??? Hat jemand von Euch dazu schonmal etwas gehört/gelesen? Wie gesagt: Ich meine das durchaus ernst.
Gehst du nicht in's Kino? Wenn man einen Wolf sieht, macht man
ein Lagerfeuer und tanzt debil drumrum. Dann hält einen der Wolf für so bescheuert, dass er von dannen zieht.
Verfasst: 21.08.2015, 15:15
von Rauchzeichen
Jau - Pesche hat recht, dann wird das hier die Mutter aller Hundefäden...
Bei uns hier dreht man im Moment (vermutlich sommerlochbedingt) auch am Rad.
Vor drei Wochen sind auf einer Weide im Kellerwald 16 Lämmer ausgebüchst - da hat der Schäfer gleich "Wolf" gerufen, weil in Felsberg 30km nördlich im Wald jemand ein graues Tier mit 4 Beinen gesehen hat ...
Im Zuge dieses Dramas wurden auch wieder die Luchse thematisiert, die wohl aus dem Harz eingewandert sind und auch angeblich mal ein Schaf gerissen haben...
Und als Krönung des Ganzen stand heute morgen in der Zeitung, dass sich die Korbacher Taubenzüchter beschwert haben, weil wohl im windschiefen Korbacher Kirchtum ein Wanderfalken-Horst ist, und die Falken schlagen Tauben - deshalb müssen sie nach Meinung der Taubenzüchter natürlich bekämpft werden

Verfasst: 21.08.2015, 15:21
von kobold
Die tun nix, die wollen nur spielen!
Um doch mal ernsthaft zu antworten: Wölfe sind scheue Tiere und kommen Läufern üblicherweise nicht in die Quere. Nur Jungwölfe können schon mal neugierig sein, lassen sich aber durch Brüllen und Armfuchteln vertreiben. Etwas anders kann sich die Sache verhalten, wenn du beim Laufen oder Spazierengehen einen Hund dabei hast, der auf Wölfe ängstlich oder aggressiv reagiert. Das kann böse ausgehen -
für deinen Hund.
Verfasst: 21.08.2015, 16:40
von caramba
Och das wird sich schon alles einrenken.
Am Anfang werden die Viecher von irgendwelchen Vollidioten angefüttert.

Diese werden gegenüber Menschen zutraulich und wenn ein zufällig Anwesender nichts dabei haben sollte, werden die Viecher etwas ungehalten.
Wenn du dann kein Hund (Chihuaha ...) dabei hast: Tja, Pech gehabt.
Einen Trost: Die Wölfe werden dann geschossen.

Verfasst: 21.08.2015, 16:44
von Ethan
caramba: Hätte er eigentlich auch gleich in deinem Faden posten können.

Verfasst: 21.08.2015, 16:48
von M.E.D.
Plattfuß hat geschrieben:Keine Chance!
Die fressen Dich mit Haut und Haaren!
Das machen die wirklich:
Brandenburg: Wolf frisst Mädchen
- - -
Mal ein ernsthafter Beitrag:
In Deutschland gibt es schätzungsweise 240 freilebende Wölfe.
(Quelle: https://www.nabu.de/downloads/fotos/wol ... woelfe.jpg) Gleichzeitig leben hier 81.000.000 Menschen.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Demografie_Deutschlands)
Die Wahrscheinlichkeit einem Wolf
zufällig zu begegnen, liegt in der Größenordnung "6er im Lotto".
Verfasst: 21.08.2015, 17:00
von caramba
Ethan hat geschrieben:caramba: Hätte er eigentlich auch gleich in deinem Faden posten können.
Ich denke auch immer wieder: Egal welchen abstrusen Gedanken man in seiner Phantasie nachgeht,
der Faden wird hier im Forum trotzdem sehr häufig getoppt.

Verfasst: 21.08.2015, 18:43
von Siegfried
M.E.D. hat geschrieben:
Die Wahrscheinlichkeit einem Wolf zufällig zu begegnen, liegt in der Größenordnung "6er im Lotto".
Sag das nicht - ich hatte schon mal das Vergnügen. Allerdings in den Abruzzen. Und verschwunden ist er auch gleich...
Verfasst: 21.08.2015, 18:55
von bones
Wir sind den Wölfen hilflos ausgeliefert. Wir brauchen dringend Trapper!
Wolf tötete Joggerin -Meldung - NEWS - jagderleben.de
Verfasst: 21.08.2015, 19:05
von Ethan
Puh. Zum Glück gibt es Laufbänder in geschlossenen Räumen.
Verfasst: 21.08.2015, 19:25
von McAwesome
kobold hat geschrieben:Die tun nix, die wollen nur spielen!
Um doch mal ernsthaft zu antworten: Wölfe sind scheue Tiere und kommen Läufern üblicherweise nicht in die Quere. Nur Jungwölfe können schon mal neugierig sein, lassen sich aber durch Brüllen und Armfuchteln vertreiben. Etwas anders kann sich die Sache verhalten, wenn du beim Laufen oder Spazierengehen einen Hund dabei hast, der auf Wölfe ängstlich oder aggressiv reagiert. Das kann böse ausgehen -
für deinen Hund.
Der Vollständigkeit halber:
Das waren gar keine Wölfe. Aber gut, dass "der Jäger" da dran geblieben ist.
Verfasst: 21.08.2015, 20:15
von D-Bus
MagicianV70 hat geschrieben:Was macht man(n), wenn einem beim Laufen so ein Tier begegnet???
Leben und leben lassen.
Das Leben kann so einfach sein.
Verfasst: 21.08.2015, 21:45
von Sergej
Vaseline oder ähnliches mitnehmen, soll gegen den Wolf beim Laufen helfen.
Früher, als bekanntlich alles besser war, ist man bewaffnet gelaufen. War sogar
olympische Disziplin.
Und wer hat die Tradition bewahrt?
Die Schweizer!
Verfasst: 21.08.2015, 22:38
von Rauchzeichen
Vermutlich sind die Chancen größer, von einem besoffenen Jäger beschossen als von einem Wolf gebissen zu werden

Verfasst: 22.08.2015, 18:32
von Laufschlaffi
Ein Wolf ist pippifaz, aber wenn Dich eine ausgehungerte Meute im Winter eingekreist hat, dann willst Du die nicht mehr streicheln.
Verfasst: 22.08.2015, 21:40
von M.Skywalker
In Deutschland gibt es schätzungsweise 240 freilebende Wölfe.
Naturschutz Lobbyismus und pseudo - "sachkundige" Ahnungslosigkeit. In Brandenburg hat sich die Zahl von 50 auf 90 von 2012 - 2013 in nur einem Jahr fast verdoppelt. Ca. 500 - 1000 Nutztiere sind - allein in Brandenburg - durch Wölfe getötet wurden. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis was passiert. Im übrigen wird sicher schon eine größere Zahl den Tierchen begegnet sein. Mitkriegen werden das die wenigsten. Einen Wolf in nächster Nähe zu entdecken ist selbst am Tage und wenn man weiß, das er dort ist, fast unmöglich.
Was macht man(n), wenn einem beim Laufen so ein Tier begegnet?
Na Laufen! Den Letzten beißen die Hunde. Warum soll das bei Wölfen anders sein?
Verfasst: 22.08.2015, 23:59
von M.E.D.
Siegfried hat geschrieben:Sag das nicht - ich hatte schon mal das Vergnügen. Allerdings in den Abruzzen. Und verschwunden ist er auch gleich...
Ich sollte mich mit meinen Aussagen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber dein Wolf hat genau das Verhalten gezeigt, welches nach meiner "pseudo sachkundigen Ahnungslosigkeit" zu erwarten war.

Verfasst: 23.08.2015, 09:11
von Rolli
M.Skywalker hat geschrieben:Naturschutz Lobbyismus und pseudo - "sachkundige" Ahnungslosigkeit. In Brandenburg hat sich die Zahl von 50 auf 90 von 2012 - 2013 in nur einem Jahr fast verdoppelt. Ca. 500 - 1000 Nutztiere sind - allein in Brandenburg - durch Wölfe getötet wurden. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis was passiert. Im übrigen wird sicher schon eine größere Zahl den Tierchen begegnet sein. Mitkriegen werden das die wenigsten. Einen Wolf in nächster Nähe zu entdecken ist selbst am Tage und wenn man weiß, das er dort ist, fast unmöglich.
Genau! Erschießen die Viecher! Alle!! Auch alle anderen auch dazu! So ein Reh oder Wildschwein könnte mich auch beim Laufen stören.
Schön nach Stroiberischen Problembär-Gesetz.
Verfasst: 23.08.2015, 09:55
von Zak_McKracken
Also im Berliner Grunewald koennten wir ein paar Woelfe gut gebrauchen. Die koennten jeden Tag Wildschwein futtern. Bei meinem letzten Lauf waere ich am hellichten Tag fast ueber drei gestolpert, die noch in Frischlingstracht unterwegs waren. Die zugehoerige Bache hat sich gluecklicherweise nicht sehen lassen.
Verfasst: 23.08.2015, 10:06
von caramba
Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
Nur wer wie ein Schaf denkt und sich verhält, muss sich Sorgen machen.

Verfasst: 23.08.2015, 10:08
von MikeStar
Der einzige freilebende Wolf, den ich bisher gesehen habe, stand in Tirol auf einem Parkplatz am Waldrand an einem See und hat die vorbeifahrenden Autos beobachtet.
Wildschweine sind da wirklich gefährlicher. Ich bin schon in eine Rotte reingejoggt ohne es zu merken. Glücklicherweise haben beide Seiten, dann ziemlich rasch die Flucht angetreten
Verfasst: 23.08.2015, 22:51
von M.Skywalker
Also im Berliner Grunewald koennten wir ein paar Woelfe gut gebrauchen. Die koennten jeden Tag Wildschwein futtern.

Nur trauen sich die Wölfe nicht in die Stadt und die Schweine nicht mehr raus.
Verfasst: 24.08.2015, 07:48
von MagicianV70
Meine Fresse! Ich bin kein Troll, laufe aber gern frühmorgens in den Bauernschaften des Münsterlandes an der Grenze zu Niedersachsen. Wenn sich freilebende Wölfe weiter vermehren ist es zumindest nicht völlig von der Hand zu weisen, dass mir mal einer begegnet. Klasse Forum hier: Man stellt eine Frage, erklärt explizit, dass sie ernst gemeint ist und kriegt (fast) nur Müll als Antwort...
Verfasst: 24.08.2015, 08:24
von Isse
MagicianV70 hat geschrieben: Klasse Forum hier: Man stellt eine Frage, erklärt explizit, dass sie ernst gemeint ist und kriegt (fast) nur Müll als Antwort...
Zak_McKracken hat geschrieben:Also im Berliner Grunewald koennten wir ein paar Woelfe gut gebrauchen. Die koennten jeden Tag Wildschwein futtern. Bei meinem letzten Lauf waere ich am hellichten Tag fast ueber drei gestolpert, die noch in Frischlingstracht unterwegs waren.
Magic, würdest du dich bitte in meine Gemütslage hineinversetzen wollen? Ich laufe im Grunewald. Vorbei an Wölfen und wildgewordenen Schweinen. Ich finde schon wichtig zu klären, wo ich mich ungehindert bewegen kann. Insofern bin ich froh über die Erkenntnis von Gefahrenpotential.
Verfasst: 24.08.2015, 08:27
von MagicianV70
Det_isse hat geschrieben: Ich finde schon wichtig zu klären, wo ich mich ungehindert bewegen kann.[/B] Insofern bin ich froh über die Erkenntnis von Gefahrenpotential.
Das war der Grund meiner Frage, aber bisher bin ich bis auf ein, zwei Ausnahmen nur verarscht worden.
Verfasst: 24.08.2015, 08:28
von Isse
MagicianV70 hat geschrieben:Das war der Grund meiner Frage, aber bisher bin ich bis auf ein, zwei Ausnahmen nur verarscht worden.
Dann halt im Ausschlussverfahren, im Grunewald wohl nicht.

Verfasst: 24.08.2015, 08:33
von Fire
MagicianV70 hat geschrieben:Meine Fresse! Ich bin kein Troll...
Naja, sich in einem Laufforum anmelden um dann als allererstes und einziges diese Frage zu stellen, erweckt da schon einen gewissen Verdacht
Für gewöhnlich stellt man sich erst mal vor oder stellt ein paar dumme Fragen zur Herzfrequenz

Verfasst: 24.08.2015, 08:41
von M.E.D.
MagicianV70 hat geschrieben:Meine Fresse! Ich bin kein Troll, laufe aber gern frühmorgens in den Bauernschaften des Münsterlandes an der Grenze zu Niedersachsen. Wenn sich freilebende Wölfe weiter vermehren ist es zumindest nicht völlig von der Hand zu weisen, dass mir mal einer begegnet. Klasse Forum hier: Man stellt eine Frage, erklärt explizit, dass sie ernst gemeint ist und kriegt (fast) nur Müll als Antwort...
Weil deine Frage ein so unwahrscheinliches Szenario vorraussetzt, dass es mir schwer fällt sie ernst zu nehmen.

[INDENT]
Wie soll ich mich verhalten, wenn ich einem Wolf begegne?
Eine zufällige Begegnung von Mensch und Wolf, etwa beim Pilze-Suchen im Wolfsgebiet, ist sehr selten, da Wölfe den Menschen meist zuerst bemerken und sich dann nicht zeigen. Dennoch ist eine Begegnung, z.B. bei ungünstigen Windverhältnissen, nicht gänzlich auszuschließen. Deutlich wahrscheinlicher ist im Wolfsgebiet aber eine zufällige Beobachtung vom Auto aus, wenn ein Wolf nachts eine Straße überquert.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie einen Wolf sehen, verhalten Sie sich bitte ruhig. Bleiben Sie stehen und halten Sie Abstand. Sprechen Sie das Tier ruhig an, falls es noch nicht auf Sie aufmerksam geworden ist. Bevor es (vermutlich rasch) verschwindet, versuchen Sie sich sein Aussehen gut einzuprägen und melden Sie die Sichtung. (Sichtung melden)
Wenn Ihnen die Situation nicht geheuer ist, laufen Sie nicht davon, sondern gehen Sie langsam rückwärts und sprechen Sie dabei laut. Falls der Wolf nicht wegläuft oder sich Ihnen wider Erwarten annähert, halten Sie an, schreien Sie ihn an und klatschen in die Hände. Versuchen Sie ihn einzuschüchtern, indem Sie sich groß machen und eventuell etwas nach ihm werfen.
(Quelle:
Begegnungen mit einem Wolf)[/INDENT]
Verfasst: 24.08.2015, 08:43
von Rolli
MagicianV70 hat geschrieben:Meine Fresse! Ich bin kein Troll,
Sehe auch so... Aber schnell reizbar schon.
Verfasst: 24.08.2015, 08:45
von kobold
Rolli hat geschrieben:Sehe auch so... Aber schnell reizbar schon.
Ein Wolf unter den Neuforis sozusagen ... nur nicht so scheu wie seine vierbeinigen Verwandten!

Verfasst: 24.08.2015, 10:09
von Zak_McKracken
Die Gefahren, die von Zecken ausgehen, duerften sehr viel groesser sein als die durch Woelfe. Willst Du nun das Laufen ganz einstellen?
Also: Woelfe koennen nicht klettern, auf einem Baum waerst Du also sicher, wenn Du ausgerechnet einem ausgehungerten Wolfsrudel begegnen solltest, das sich nicht leichtere Beute sucht als einen Menschen. Ein Notfallhandy sollte man bei Laeufen abseits der Zivilisation eh dabei haben.
Fuehlst Du Dich jetzt sicherer?
Verfasst: 24.08.2015, 10:16
von Rolli
Echt? Muss ich jetzt immer mit Handy laufen? Wegen Zecken?
Verfasst: 24.08.2015, 10:33
von d'Oma joggt
Rolli hat geschrieben:Echt? Muss ich jetzt immer mit Handy laufen? Wegen Zecken?
ja, diese schwarzgelbe Brut tritt schon mal im Rudel auf und singt mit besoffenen Kopf tolle Lieder - erst gestern wieder in Ingolstadt gehört

Verfasst: 24.08.2015, 11:22
von hardlooper
MagicianV70 hat geschrieben:Meine Fresse! Ich bin kein Troll, laufe aber gern frühmorgens in den Bauernschaften des Münsterlandes an der Grenze zu Niedersachsen. Wenn sich freilebende Wölfe weiter vermehren ist es zumindest nicht völlig von der Hand zu weisen, dass mir mal einer begegnet. Klasse Forum hier: Man stellt eine Frage, erklärt explizit, dass sie ernst gemeint ist und kriegt (fast) nur Müll als Antwort...
Manchmal hat man eben Pech. Am Samstag, auf einer Fete, spielte ein Alleinunterhalter Musik. Ab dem dritten Stück begannen einige Leute andere Texte zu singen: "Joana, Du xxxxxxxxxxxx".
Knippi
Verfasst: 24.08.2015, 11:42
von Rolli
d'Oma joggt hat geschrieben:ja, diese schwarzgelbe Brut tritt schon mal im Rudel auf und singt mit besoffenen Kopf tolle Lieder - erst gestern wieder in Ingolstadt gehört
Das waren doch die Wespen.
Verfasst: 24.08.2015, 12:26
von M.E.D.
Rolli hat geschrieben:d'Oma joggt hat geschrieben:ja, diese schwarzgelbe Brut tritt schon mal im Rudel auf und singt mit besoffenen Kopf tolle Lieder - erst gestern wieder in Ingolstadt gehört
Das waren doch die Wespen.
Nicht Wespen. Bei Wölfen heißt das
Welpen.
Wahrscheinlich hatten sie schon ihre Schlafanzüge an und sollten ins Bett als sie ausgebüxt sind.

Verfasst: 24.08.2015, 20:21
von NicSG
Verfasst: 24.08.2015, 20:28
von kobold
Danke. Noch ein Grund mehr, beim Gedanken an Wölfe nicht in Panik zu geraten bzw. bei jeglichem Ungemach den "bösen Wolf" verantwortlich zu machen.
Verfasst: 24.08.2015, 21:13
von hardlooper
kobold hat geschrieben:Danke. Noch ein Grund mehr, beim Gedanken an Wölfe nicht in Panik zu geraten bzw. bei jeglichem Ungemach den "bösen Wolf" verantwortlich zu machen.
Einspruch!
IMG_0001.jpg - directupload.net
Knippi
Verfasst: 24.08.2015, 22:18
von Steif
Ich mag "
Laufen mit den Wölfen"

Aurora hat eine angenehme, leider nicht sehr prägnante Stimme
Verfasst: 25.08.2015, 12:01
von MagicianV70
[quote="Fire"]Naja, sich in einem Laufforum anmelden um dann als allererstes und einziges diese Frage zu stellen, erweckt da schon einen gewissen Verdacht
Okay - da bleibt mal schön unter euch.
Verfasst: 25.08.2015, 12:32
von hardlooper
MagicianV70 hat geschrieben:Fire hat geschrieben:Naja, sich in einem Laufforum anmelden um dann als allererstes und einziges diese Frage zu stellen, erweckt da schon einen gewissen Verdacht
Okay - da bleibt mal schön unter euch.
Du, das finde ich auch eher etwas schwächlich, aber hierfür hätte ich den Herrn @Fire knuddeln können:
Fire hat geschrieben:
Für gewöhnlich stellt man sich erst mal vor oder stellt ein paar dumme Fragen zur Herzfrequenz
Hat die Potenz, als Signatur zu dienen.
Knippi