Seite 1 von 1

Was haltet ihr davon?

Verfasst: 24.09.2015, 09:51
von Leissprecher
aus Spiegel online:
Man ist nie zu alt für eine große Leistung: Hidekichi Miyazaki sprintet 100 Meter in knapp über 42 Sekunden - neuer Weltrekord für einen 105-Jährigen. Zufrieden war der Japaner aber nicht.
Im stolzen Alter von 105 Jahren hat der Japaner Hidekichi Miyazaki einen neuen Weltrekord über 100 Meter aufgestellt. Miyazaki, der in Anlehnung an sein großes Vorbild, Olympiasieger Usain Bolt, Golden Bolt genannt wird, brauchte für die Strecke 42,22 Sekunden. Damit ist ihm ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde als schnellster Mann im Alter von mindestens 105 Jahren sicher.
Allerdings muss in dem Buch extra eine neue Kategorie geschaffen werden, bisher gab es keinen verzeichneten Rekord. Konkurrenz dürfte in dieser Altersklasse kaum zu fürchten sein, wahrscheinlich sprintet kein anderer 105-Jähriger noch freiwillig über die Tartanbahn. Das Ziel zu erreichen, ist Rekord genug.
"Ich bin eigentlich gar nicht zufrieden mit der Zeit", sagte Miyazaki unmittelbar nach dem Zieleinlauf der Nachrichtenagentur AFP. Seine Leistungen ordnet er gerne scherzhaft ein: "Mir sind während des Rennens sogar Tränen in die Augen gestiegen, weil ich so langsam war." Außerdem habe er am Anfang den Startschuss nicht richtig gehört. "Kann sein, dass ich doch ein wenig alt werde."
Wenig später aber hatte sich Miyazaki gefasst: Vor seinen Fans imitierte er die berühmte Pose seines großen Vorbilds Bolt. Er würde sehr gern einmal gegen den jamaikanischen Sprintstar antreten, verkündete Miyazaki.

Gruss Stefan

Verfasst: 24.09.2015, 10:29
von Sergej
Wenn schon Copy & Paste, dann bitte auch mit Link auf den Originalartikel.

Verfasst: 24.09.2015, 10:54
von Zak_McKracken
Er hat doch gesagt, wo er das her hat? Wolltest Du überprüfen, ob er die Quelle korrekt wiedergegeben hat?

Zur Sache selbst: was soll man schon davon halten? Toll, wenn jemand das Alter erreicht und dann auch noch laufen kann. Meine 103-jährige Tante schafft bestimmt keine 100m in 7:00er Tempo. Die ist zwar als Frau naturgemäß langsamer, dafür aber als W100 auch eine Altersklasse unter dem Herrn aus Japan... :D

Verfasst: 24.09.2015, 12:00
von Steif
Ihm sei für die Findigkeit ein Obolus (für den Relaese der Pressemitteilung) zum Aufpeppen seiner Rente vergönnt! Wenn dann noch ein Treffen mit seinem Idol Bolt hinzukommt ... kann der PR von Bolt auch nicht schaden.
Im Guiness-Buch steht so viel Schwachsinn, da kommt es auf den einen Eitrag auch nicht an.

Verfasst: 24.09.2015, 15:15
von Elderbush
Super Vorbild! Es ist nie zu spät, oder gar verkehrt, motiviert zu sein :daumen:

Was haltet ihr davon?

Verfasst: 24.09.2015, 15:34
von hardlooper
Mann läuft.

Wie das kleine Mädchen einen Streit in einem Doppelhausgarten kommentierte: "Mann schimpft".

Knippi

Verfasst: 24.09.2015, 15:51
von gecko
"Kann sein, dass ich doch ein wenig alt werde."

Wie geil ist DAS denn bitte? :daumen:

Glückwunsch an diesen coolen alten Herren. Ich finde das großartig!

Verfasst: 24.09.2015, 17:29
von hathat
Sensationell! Wenn ich in das Alter kommen sollte und dann noch 100m Sprinten könnte, wäre es mir auch völlig egal in welcher Zeit :D

Verfasst: 24.09.2015, 19:49
von dicke_Wade
Ich finds kuhl :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 25.09.2015, 01:42
von NordicNeuling
Gibt es eine weniger aussagekräftige Headline als diese hier? So ein klein wenig Inhalt sollte man von einem Altfori doch erwarten dürfen!

Verfasst: 25.09.2015, 10:11
von Leissprecher
Hallo Nordic Neuling

Was möchtest Du noch wissen?
Wann der alte Herr das letzte Mal Sushi gegessen hat, wann er das letzte Mal seine Zehnägel geschnitten hat, oder oder oder ... ?
Ich hab den Artikel einfach kopiert und hier eingestellt, weil ich diese Leistung voll krass finde. Viele andere Menschen kriegen in dem Alter vom Leben gar nichts mehr mit, bzw. sind schon seit Jahren unter der Erdoberfläche . Dieser ältere Herr zeigt, dass es auch anders geht, wenn man denn will und die körperlichen Voraussetzungen da sind.
Ich werde versuchen disem Herrn nachzueifern. Mal sehen, ob es klappt.

Gruss Stefan

Verfasst: 25.09.2015, 10:19
von Leissprecher
Hallo Nordic Neuling

Was möchtest Du noch wissen?
Wann der alte Herr das letzte Mal Sushi gegessen hat, wann er sich das letzte Mal die Zehnägel geschnitten hat, oder oder oder ?
Ich hab den Artikel einfach kopiert und hier eingestellt, weil ich diese Leistung voll krass finde.
Viele andere Menschen in diesem Alter kriegen vom Leben gar nichts mehr mit oder liegen seit Jahren schon unter der Erdoberfläche.
Dieser Herr beweist, dass es auch anders geht, wenn man es denn will und die körperlichen Voraussetzungen da sind.
Ich werde versuchen diesem Herrn nachzueifern. Mal sehen , ob es klappt.

Gruss Stefan

Verfasst: 25.09.2015, 10:22
von taeve
Ich denke, Nordic meinte den wenig aussagenden Threadtitel „Was haltet Ihr davon?“


Verfasst: 25.09.2015, 10:29
von Laufschlaffi
Und das ohne Rollator!

Verfasst: 25.09.2015, 14:56
von NordicNeuling
NordicNeuling hat geschrieben:Gibt es eine weniger aussagekräftige Headline als diese hier? So ein klein wenig Inhalt sollte man von einem Altfori doch erwarten dürfen!
taeve hat geschrieben:Ich denke, Nordic meinte den wenig aussagenden Threadtitel „Was haltet Ihr davon?“
Ja eben!

Verfasst: 25.09.2015, 15:07
von barefooter
NordicNeuling hat geschrieben:Gibt es eine weniger aussagekräftige Headline als diese hier?...
Vielleicht so?
Japaner läuft mit 105 Jahren Guinness Weltrekord.
oder so?
Japaner trotz Weltrekord von eigener Leistung enttäuscht.
oder so?
Hidekichi Miyazaki fällt hinter Usain Bolt zurück.

Guinness is good for you - das Buch der Rekorde weniger.

Verfasst: 25.09.2015, 15:28
von Running_Monk
Hab mal einen Dokumentarfilm über eine Gruppe leicht angegrauter Athleten gesehen. Großartig, kann ich nur empfehlen!

Hier ist der Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=aU15uPkopQc

Verfasst: 26.09.2015, 09:17
von Laufschlaffi
Man mueeste mal mit Greifs Kalkulator nachrechnen, was fuer ne Zeit er mit 20 Jahren gelaufen wäre.

Verfasst: 26.09.2015, 15:28
von Steif
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Man mueeste mal mit Greifs Kalkulator nachrechnen, was fuer ne Zeit er mit 20 Jahren gelaufen wäre.
Geht leider nicht, da ist bei 100 Lenzen Schluss und weniger als 800m kann man auch nicht eingeben.
Schei** Rechner :nene: :ironie:

Verfasst: 26.09.2015, 15:44
von ASA
Hidekichi Miyazaki ist ein Vorbild und nicht nur für über 100 - jährigen, sondern für viele junge Menschen.

Verfasst: 26.09.2015, 16:12
von hardlooper
ASA hat geschrieben:Hidekichi Miyazaki ist ein Vorbild und nicht nur für über 100 - jährigen, sondern für viele junge Menschen.
Der hat für mich nur ein Manko: der gehört zu dieser Generation Männer, die hier Hüte und lange Fischgrätenmäntel tragend 1965 zum Conny Bumba in der großen Halle vom Flughafen Tempelhof sagten, man müsse ihn ins Arbeitslager stecken - und das nur, weil ihm eine niederländische Braut am Vortag am Strand von Noordwijk aan Zee die Haare "knap" toupiert hatte. Das war so ein Krauskopp - weeste.

Knippi

Verfasst: 26.09.2015, 16:55
von NordicNeuling
hardlooper hat geschrieben:Der hat für mich nur ein Manko: der gehört zu dieser Generation Männer, die hier Hüte und lange Fischgrätenmäntel tragend 1965 zum Conny Bumba in der großen Halle vom Flughafen Tempelhof sagten, man müsse ihn ins Arbeitslager stecken - und das nur, weil ihm eine niederländische Braut am Vortag am Strand von Noordwijk aan Zee die Haare "knap" toupiert hatte. Das war so ein Krauskopp - weeste.

Knippi
Das verstehe nicht einmal ich (obwohl fast gleich alt).

Verfasst: 26.09.2015, 18:06
von hardlooper
NordicNeuling hat geschrieben:Das verstehe nicht einmal ich (obwohl fast gleich alt).
Kennt jemand den Lebenslauf dieses Mannes? Jahrgang 1910, 1940 30 Jahre alt, wann sind die Japaner in China eingefallen?
Nur im Zusammenhang mit "Vorbild" vom Beitrag Nr. 19.

Knippi

Verfasst: 26.09.2015, 19:35
von NordicNeuling
hardlooper hat geschrieben:Kennt jemand den Lebenslauf dieses Mannes? Jahrgang 1910, 1940 30 Jahre alt, wann sind die Japaner in China eingefallen?
Nur im Zusammenhang mit "Vorbild" vom Beitrag Nr. 19.

Knippi
Schon klar; aber die Sache mit Tempelhof/Noordwijk habe ich nicht kapiert.

Verfasst: 26.09.2015, 20:48
von hardlooper
NordicNeuling hat geschrieben:Schon klar; aber die Sache mit Tempelhof/Noordwijk habe ich nicht kapiert.
Das war ein Beispiel. Oder eben die "wenn's dir hier nicht passt, dann geh' doch rüber"-Generation, halt die Generation, die im Dritten Reich das Sagen hatte. Oder die, die den Beatles oder Rolling Stones gerne mal mit der Schere an die Frisur gegangen wären. Die waren 1965 gefühlt alle 45 Jahre alt, sahen aus wie 65, waren stolz auf die Wiederaufbauleistung nach 1945 und dann kamen da diese jungen Wixer, die alles anders haben wollten und sich dann auch noch ein abweichendes Aussehen leisteten.

Und sollte so einer hier in Deutschland mal mit 1xx Jahren einen neuen Weltrekord laufen, dann ist er für mich zunächst mal kein Vorbild.

Knip*schwitz*pi

Verfasst: 26.09.2015, 21:07
von Laufschlaffi
Vorbild meinte doch nur die sportliche Leistung, kann mir nicht vorstellen, dass @ASA die Biographie dieses Herrn kannte.

Verfasst: 26.09.2015, 22:54
von hardlooper
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Vorbild meinte doch nur die sportliche Leistung
Ach so.

Knippi

Verfasst: 26.09.2015, 22:57
von NordicNeuling
hardlooper hat geschrieben:Das war ein Beispiel.
Und ein fiktives dazu? Da wären echte (für mich) hilfreicher gewesen.
hardlooper hat geschrieben:Oder eben die "wenn's dir hier nicht passt, dann geh' doch rüber"-Generation,
Jau, die hatte ich auch gefressen. Bei jeder Demo standen die mit haßverzerrtem Gesicht am Straßenrand und winkten mit ihren Gehstöcken!
hardlooper hat geschrieben:Und sollte so einer hier in Deutschland mal mit 1xx Jahren einen neuen Weltrekord laufen, dann ist er für mich zunächst mal kein Vorbild.
Ehrlich gesagt wäre er es für mich auch sonst nicht: Es gibt Vorbildhafteres als im Alter zu laufen. Muß ja nicht gerade Euer jüngst gestorbener Vorsänger sein.

Verfasst: 26.09.2015, 23:29
von hardlooper
NordicNeuling hat geschrieben:Und ein fiktives dazu?
Nein.

Knippi

Verfasst: 27.09.2015, 16:38
von Laufschlaffi
hardlooper hat geschrieben:Das war ein Beispiel. Oder eben die "wenn's dir hier nicht passt, dann geh' doch rüber"-Generation, halt die Generation, die im Dritten Reich das Sagen hatte. Oder die, die den Beatles oder Rolling Stones gerne mal mit der Schere an die Frisur gegangen wären. Die waren 1965 gefühlt alle 45 Jahre alt, sahen aus wie 65, waren stolz auf die Wiederaufbauleistung nach 1945 und dann kamen da diese jungen Wixer, die alles anders haben wollten und sich dann auch noch ein abweichendes Aussehen leisteten.
Dafuer haben wir dieser Generation den Hawai Toast zu verdanken, esse ich immer noch gerne. :geil:

Das vergessene Rezept: Toast Hawaii ist ein verlogener Snack - taz.de

MfG

Verfasst: 27.09.2015, 18:49
von hardlooper
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Vorbild meinte doch nur die sportliche Leistung, kann mir nicht vorstellen, dass @ASA die Biographie dieses Herrn kannte.
hardlooper hat geschrieben:Ach so.
Und sicher war Hidekichi Miyazaki so einer wie der Kaji hier (ich habe den erwähnten Siebenteiler im ZDF gesehen). Watt hatter sich aber ooch jequält - Menschenskinder :D ).

Knippi