Seite 1 von 1

Puls im Wettkampf viel höher als im Training bei selbem Tempo?

Verfasst: 06.10.2015, 12:01
von Geodoc
Hallo euch allen!

Lese in dem Forum schon länger mit aber das ist mein erster Beitrag. Daher kurz zu mir: ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca. 3 Jahren zu laufen begonnen, erst unregelmäßig ca. 1x wöchentlich und seit heurigem März regelmäßig 2 bis 4x pro Woche.
Im Mai bin ich meinen ersten Wettkampf gelaufen, den HM Hall-Wattens in 1:39, war dabei am Ende absolut am Limit, bin damals allerdings noch ohne Pulsgurt gelaufen.

Vorgestern bin ich nun bei meinem 2. Bewerb, dem 3-Länder M. am Bodensee wieder den HM gelaufen, diesmal mit 1:27 genau mein Zielzeit geschafft. Diesmal auch mit Pulsgurt da ich nicht wusste ob mich das Tempo nicht überfordert und ich bei zu hohem Puls das Tempo reduzieren wollte.
Nun war mein Puls aber von Anfang an viel zu hoch und ca. 5-10 höher als im Training beim selben Tempo. Bin im Training mehrmals 10k im Renntempo gelaufen und auch am Ende kaum über 175 Puls. Im Rennen war ich da bereits ab Km 3 darüber und die 2. Hälfte durchgehend über 180 mit Spitzen über 190 (bei HF max ca. 195). Hat sich aber gar nicht so extrem anstrengend angefühlt. War aber sehr irritierend weil ich ständig mit einem Einbruch gerechnet habe.

Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht? War das einfach das Adrenalin in der Wettkampfsituation?
Nächstes mal den Pulsgurt lieber zu Hause lassen?

Verfasst: 06.10.2015, 12:14
von hardlooper
Du bist eben keine coole Sau - und das ist gut so.

Knippi

Verfasst: 06.10.2015, 12:17
von Gid
Geodoc hat geschrieben:Nun war mein Puls aber von Anfang an viel zu hoch und ca. 5-10 höher als im Training beim selben Tempo. Bin im Training mehrmals 10k im Renntempo gelaufen und auch am Ende kaum über 175 Puls. Im Rennen war ich da bereits ab Km 3 darüber und die 2. Hälfte durchgehend über 180 mit Spitzen über 190 (bei HF max ca. 195). Hat sich aber gar nicht so extrem anstrengend angefühlt. War aber sehr irritierend weil ich ständig mit einem Einbruch gerechnet habe.

Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht? War das einfach das Adrenalin in der Wettkampfsituation?
Nächstes mal den Pulsgurt lieber zu Hause lassen?
Geht mir (und wahrscheinlich sehr vielen anderen) genau aus deinem genannten Grund genauso. Nach dem wie du es beschreibst, könnte deine HFmax ein paar Schläge höher sein. Wenn der Pulsgurt dich im WK nicht stört, würde ich die Werte einfach aufzeichnen lassen ohne sie anzeigen zu lassen. Ist ganz nett für die Auswertung.

Mal eine Frage am Rande. Wie spezifisch hast du für die 1:27 trainiert? Das finde ich schon eine ziemlich gute Zeit für einfach mal so zu laufen.

Verfasst: 06.10.2015, 13:02
von dicke_Wade
Ja ging mir bei meinem ersten HM so. Ich stand im Startblock und hatte einen Puls von 160 :hihi: Und der ging kaum runter nach dem Start. Zzum Glück hab ich den nicht weiter beachten sonst hätte ich den HM gehen müssen :D Einen Wettkampf läuft man nicht mit Pulsmesser als Tempokontrolle. Das hast du zum Glück ja auch nicht getan, dich aber verunsichern lassen. Schade, dabei bist du so gut unterwegs gewesen. Hättest viel angenehmere Gedanken haben können :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 06.10.2015, 13:02
von marco1983

Verfasst: 06.10.2015, 14:23
von Geodoc
Erstmal danke für eure Antworten! Beruhigend dass ich nicht das einzige Nervenbündel bin, mit sowas hatte ich überhaupt nicht gerechet.
Dann hoffe ich mal dass sich das mit der Zeit legt.

Zu deiner Frage: hab schon konsequent trainiert, ca. 55km pro Woche über 3 Monate.

Verfasst: 06.10.2015, 15:14
von 3fach
Geodoc hat geschrieben:
Zu deiner Frage: hab schon konsequent trainiert, ca. 55km pro Woche über 3 Monate.
Das ist nicht viel für die Zeit und dein Alter. :daumen:

Grüße,
3fach

Verfasst: 06.10.2015, 16:43
von Gid
3fach hat geschrieben:
Geodoc hat geschrieben:Zu deiner Frage: hab schon konsequent trainiert, ca. 55km pro Woche über 3 Monate.
Das ist nicht viel für die Zeit und dein Alter. :daumen:
+1
... und da könnte noch einiges kommen :daumen:

Gruß
Gid

Verfasst: 07.10.2015, 22:39
von DoktorAlbern
Pete Pfitzinger - Lab Reports - Pitfalls to Avoid in Using a Heart-Rate Monitor

siehe 1. --> Ist als durchaus normal auch wenn ich die Erfahrung noch nicht gemacht habe ...

Verfasst: 08.10.2015, 00:01
von NordicNeuling
Geodoc hat geschrieben: und die 2. Hälfte durchgehend über 180 mit Spitzen über 190 (bei HF max ca. 195). Hat sich aber gar nicht so extrem anstrengend angefühlt.
Nach dem, was Du schreibst, ist 195 ganz sicher nicht Deine HFmax, eher 200+.