Puls im Wettkampf viel höher als im Training bei selbem Tempo?
Verfasst: 06.10.2015, 12:01
Hallo euch allen!
Lese in dem Forum schon länger mit aber das ist mein erster Beitrag. Daher kurz zu mir: ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca. 3 Jahren zu laufen begonnen, erst unregelmäßig ca. 1x wöchentlich und seit heurigem März regelmäßig 2 bis 4x pro Woche.
Im Mai bin ich meinen ersten Wettkampf gelaufen, den HM Hall-Wattens in 1:39, war dabei am Ende absolut am Limit, bin damals allerdings noch ohne Pulsgurt gelaufen.
Vorgestern bin ich nun bei meinem 2. Bewerb, dem 3-Länder M. am Bodensee wieder den HM gelaufen, diesmal mit 1:27 genau mein Zielzeit geschafft. Diesmal auch mit Pulsgurt da ich nicht wusste ob mich das Tempo nicht überfordert und ich bei zu hohem Puls das Tempo reduzieren wollte.
Nun war mein Puls aber von Anfang an viel zu hoch und ca. 5-10 höher als im Training beim selben Tempo. Bin im Training mehrmals 10k im Renntempo gelaufen und auch am Ende kaum über 175 Puls. Im Rennen war ich da bereits ab Km 3 darüber und die 2. Hälfte durchgehend über 180 mit Spitzen über 190 (bei HF max ca. 195). Hat sich aber gar nicht so extrem anstrengend angefühlt. War aber sehr irritierend weil ich ständig mit einem Einbruch gerechnet habe.
Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht? War das einfach das Adrenalin in der Wettkampfsituation?
Nächstes mal den Pulsgurt lieber zu Hause lassen?
Lese in dem Forum schon länger mit aber das ist mein erster Beitrag. Daher kurz zu mir: ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca. 3 Jahren zu laufen begonnen, erst unregelmäßig ca. 1x wöchentlich und seit heurigem März regelmäßig 2 bis 4x pro Woche.
Im Mai bin ich meinen ersten Wettkampf gelaufen, den HM Hall-Wattens in 1:39, war dabei am Ende absolut am Limit, bin damals allerdings noch ohne Pulsgurt gelaufen.
Vorgestern bin ich nun bei meinem 2. Bewerb, dem 3-Länder M. am Bodensee wieder den HM gelaufen, diesmal mit 1:27 genau mein Zielzeit geschafft. Diesmal auch mit Pulsgurt da ich nicht wusste ob mich das Tempo nicht überfordert und ich bei zu hohem Puls das Tempo reduzieren wollte.
Nun war mein Puls aber von Anfang an viel zu hoch und ca. 5-10 höher als im Training beim selben Tempo. Bin im Training mehrmals 10k im Renntempo gelaufen und auch am Ende kaum über 175 Puls. Im Rennen war ich da bereits ab Km 3 darüber und die 2. Hälfte durchgehend über 180 mit Spitzen über 190 (bei HF max ca. 195). Hat sich aber gar nicht so extrem anstrengend angefühlt. War aber sehr irritierend weil ich ständig mit einem Einbruch gerechnet habe.
Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht? War das einfach das Adrenalin in der Wettkampfsituation?
Nächstes mal den Pulsgurt lieber zu Hause lassen?