Seite 1 von 1
Laufschuhe, Aussehen und Zustand??
Verfasst: 11.10.2015, 20:43
von Leissprecher
Hallo
Mich interressiert wie eure Schuhe aussehen und welchen Zustand sie haben (reif für den Mülleimer oder zur weiteren Verwendung zu gebrauchen).
Anbei ein Bild von meinen, Adidas Response 2, ca. 4 Monate alt und ca. 900 Km gelaufen (Aussenseite der Fersen beachten).
Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass Laufschuhe länger und auch weiter halten (die Vorgänger, auch Adidas Response habe ich ca. 1500 Km benutzt).
Gestern hab ich mir Asics Gel Trabuco gegönnt. Mal sehen, wie lange die halten.
Gruss Stefan
PS: Ich hab keine Einlagen und keine Beschwerden mit Knie- oder Fussgelenken.
Verfasst: 11.10.2015, 21:10
von NordicNeuling
Leissprecher hat geschrieben:Mich interressiert wie eure Schuhe aussehen und welchen Zustand sie haben (reif für den Mülleimer oder zur weiteren Verwendung zu gebrauchen).
Eigentlich alle verschieden. 1500 km halten bei mir aber alle nicht; bisher (die ausrangierten) zwischen 800 und 1100.
Verfasst: 11.10.2015, 21:31
von DerMaschine
Ich schmeiß meine Laufschuhe nicht weg, die bekommen ihren Ehrenplatz im Schrank.
Verfasst: 12.10.2015, 00:05
von Zak_McKracken
Mein aktuelles Paar habe ich seit einem Jahr und 1800km getragen. Die letzten 300 davon nur deshalb, weil ich kurz vorm Marathon nicht noch einmal die Schuhe wechseln wollte, denn die Verschleißerscheinungen sind schon stark sichtbar. Die Außensohle sieht allerdings noch perfekt aus. Vielleicht mache ich beim Schuhkauf ja mal meinen Plan wahr und kaufe mir zwei (verschiedene) Paar.
Verfasst: 12.10.2015, 01:20
von NordicNeuling
DerMaschine hat geschrieben:Ich schmeiß meine Laufschuhe nicht weg, die bekommen ihren Ehrenplatz im Schrank.
Du machst Witze!

Verfasst: 12.10.2015, 08:23
von Siegfried
DerMaschine hat geschrieben:Ich schmeiß meine Laufschuhe nicht weg, die bekommen ihren Ehrenplatz im Schrank.
Meine Frau würde mich töten. Und das zu recht.
Verfasst: 12.10.2015, 08:49
von sljnx
So lieb hab ich meine Laufschuhe dann doch nicht.

Verfasst: 12.10.2015, 09:21
von kobold
DerMaschine hat geschrieben:Ich schmeiß meine Laufschuhe nicht weg, die bekommen ihren Ehrenplatz im Schrank.
Und irgendwann kommt dann der Kampfmittelräumdienst, um ausgerüstet mit schwerem Atemschutzgerät die Devotionalien zu beseitigen?!
Um die 1.000 km kommt normalerweise hin. So schlimm abgelaufen wie die vom TE sehen meine Schuhe dann nicht aus. Abnutzungsspuren haben sie, aber nicht im Fersen-, sondern v.a. im Mittelfußbereich. Meistens ist der Grund für's Ausrangieren aber, dass das Mesh-Gewebe am kleinen Zeh hin ist und/oder oder ich den Eindruck habe, die Dämpfung hat zu sehr nachgelassen.
Verfasst: 12.10.2015, 10:54
von Falkinator
Bei meinen Nike Air Zoom Pegasus 31 sieht es nach 300 KM noch alles rosig aus was die Sohle betrifft. Dafür ist mir an beiden Innenseiten die Naht auf Knöchelhöhe aufgeplatzt. Daher sehen die schon deutlich schlimmer aus, als sie sich anfühlen. Mal sehen wie drastisch das sich in nächster Zeit entwickelt.
Verfasst: 12.10.2015, 12:47
von Laufschlaffi
Siegfried hat geschrieben:Meine Frau würde mich töten. Und das zu recht.
Du hast das Recht, genauso viele Paar Schuhe im Schrank zu horten wie Deine Frau.
Das zur Theorie..

Verfasst: 12.10.2015, 12:50
von ruca
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Du hast das Recht, genauso viele Paar Schuhe im Schrank zu horten wie Deine Frau.
Das zur Theorie..
Seit ich laufe, habe ich mit meiner Frau in der Schuhanzahl gleichgezogen.

Verfasst: 12.10.2015, 13:54
von taeve
Als ich mit dem Laufen wieder angefangen hab, hatt ich noch nen altes Paar Asics weißnichwas im Schrank. Die waren da schon an die 17 Jahre alt, aber noch nich allzu oft getragen. Trotzdem war die Dämpfung hin und ich hab das mit Wadenkrämpfen bezahlen dürfen. Hab mir dann ein Paar Asics Cumulus 16 gegönnt. Mit denen bin ich insgesamt 1.228 km gelaufen, ohne größere Abnutzungserscheinungen und ohne dass ich Abstriche an der Dämpfung gemerkt hab. Hätten die im Oberleder kein Loch bekommen, würd ich die immer noch laufen. Mein zweites Paar Cumulus kommt nur gelegentlich bei kürzeren Sachen zum Einsatz, weil die ne halbe Nummer kleiner sind und auf langen Kanten vorne drücken würden. Die neuen Nimbus sind nu auch schon wieder rund 400 km im Einsatz und laufen sich noch wie am ersten Tag.
Verfasst: 12.10.2015, 14:15
von Kerkermeister
Am Anfang haben meine Fußschmeichler zwischen 1000-1300km gehalten, war aber auch Laufsofas, z.b. Brooks Glycerin, Cumulus etc.. Seit 2 Jahren laufe ich bis auf ein Paar Ghost ausschließlich die Brooks Racer ST5. Die Racer halten bei meinem Gewicht nur noch 600-800km, dann ist die Dämpfung durch.
Verfasst: 12.10.2015, 14:30
von Running-Gag
Ich hätte da mal eine Frage, oder gleich mehrere
Woran erkennt ihr denn, dass die Schuhe nichts mehr taugen bzw. nicht mehr gut sind!?
Ich meine, ich hab die Adidas Supernova Glide 6, etwa 650km gelaufen, aber die fühlen sich wie neu an, sehen von außen wie neu aus und an der Sohle merke ich absolut keine Abnutzung... Habe schon oft hier was gelesen, von 600-1500km war alles dabei.
Und da ich mit 3 Paar Schuhen laufe, merke ich auch nicht unbedingt, wann die Dämpfung weniger wird. Immerhin sind die auch schon fast 1 Jahr alt... da weiß ich doch jetzt nicht mehr, wie die sich damals angefühlt haben!?
Oder hab ich einfach kein "Körper"gefühl?
Verfasst: 12.10.2015, 14:41
von Herzi83
Häufig merkt man, dass Muskeln und/oder Sehnen Probleme machen. Klar kann das auch mal eine Überlastung sein, aber meistens erkennt man daran, dass die Dämpfung durch ist. Vorausgesetzt, dass man sonst am Training nichts verändert hat und keine Verletzung vorliegt.
An der Aussensohle ist es häufig schwer zu erkennen, da die mittlerweile so gut sind, dass sie die Dämpfung locker überleben.
Verfasst: 12.10.2015, 15:49
von OKL
Hallo,
manche Schuhe besitzen an der Sohle in Versennähe ein Kissen, welches mit der Zeit porös wird, faltig. Wenn das der Fall ist, sollte der Schuh einem neuen weichen.
Überhaupt ist das Thema Dämpfung ein schwieriges. Wer vor allem Vor- und Mittelfuß läuft, der braucht die (sicher Leistung schluckende) Dämpfung nicht so sehr wie ein Versenläufer, der hohe Absatz stört zudem für erstere genannte Laufstile. Wer es nicht glauben mag, der läuft einfach mal ohne Schuhe auf Asphalt, dort kommt Versenlauf nicht gut an

Verfasst: 12.10.2015, 16:59
von Zak_McKracken
Bin ja normalerweise zurückhaltend, aber irgendwann ist es einfach kein Tippfehler mehr:
Verse - Teil eines Gedichts
Färse - junge Kuh
Ferse - hinterer Teil des Fußes

Verfasst: 12.10.2015, 17:36
von d'Oma joggt
Zak_McKracken hat geschrieben:Bin ja normalerweise zurückhaltend, aber irgendwann ist es einfach kein Tippfehler mehr:
Verse - Teil eines Gedichts
Färse - junge Kuh
Ferse - hinterer Teil des Fußes
nicht nur junge Kuh - sondern ohne Kalb/Jungfrau - also auch ältere Kühe können Färse sein - wenn kein Bulle da war
Verfasst: 12.10.2015, 18:09
von tomtoi
Hallo,
das hängt meiner Erfahrung nach extrem vom jeweiligen Schuh ab. Meine Lieblings-Mizuno sind immer schon nach 700 km durch, da anscheinend der harte Teil der Sohle sehr dünn ist und ich nicht auf dem Dämpfungsschaum laufen mag. Die Brooks die ich laufe hingegen, haben eine recht robuste Sohle und sehen auch nach ca. 800 km Top aus.
Mit ist das aber auch nicht so wichtig, wenn sich ein Schuh ansonsten gut anfühlt, tausche ich den auch "gerne" nach dieser Kilometerleistung. Ist halt dann mal so - vielleicht liegt's ja auch an der relativ dünnen Hartsohle, dass er sich sonst gut anfühlt.
Grüße
Tom
Verfasst: 12.10.2015, 18:44
von binoho
d'Oma joggt hat geschrieben:- also auch ältere Kühe können Färse sein - wenn kein Bulle da war
auf Yahoo findet man eher andere Erklärungen:
Bulle=Nachbar
Stier=Briefträger
Ochse=Ehemann
Verfasst: 12.10.2015, 19:35
von barefooter
Zak_McKracken hat geschrieben:Bin ja normalerweise zurückhaltend, aber irgendwann ist es einfach kein Tippfehler mehr:
Verse - Teil eines Gedichts, Färse - junge Kuh, Ferse - hinterer Teil des Fußes
Ja, gleich viermal in den ersten beiden Beiträgen ist schon heftig. Er sei Informatiker, komme vom MTB und gehe jetzt auf Triathlon. Bisher hat er die Fersen nicht gebraucht, vielleicht erklärt es das?
d'Oma joggt hat geschrieben:nicht nur junge Kuh - sondern ohne Kalb/Jungfrau - also auch ältere Kühe können Färse sein - wenn kein Bulle da war
Muss die Färse - das junge weibliche Rind - nicht erst gekalbt haben, um sich überhaupt Kuh nennen zu dürfen?
Verfasst: 13.10.2015, 12:55
von bastig
Meine Brooks St Racer 5 haben jetzt 1100km runter. Letzte Woche hat es mir links einen Stein in die Sohle gedrückt und ein Loch zurückgelassen. Rechts bekam ich beim letzten 25km Lauf in der Wade eine Verhärtung bzw. leichten Krampf. Da am Sonntag mein Marathon ist, möchte ich jetzt ungern auf einen anderen Schuh wechseln. Bin meine beiden ersten Marathons mit dem Schuh gelaufen.
Ich hätte noch im Angebot: Asics DS Trainer (finde ich etwas zu hart einen Marathon), Saucony Fastwitch (zu ungedämpft), Saucony Guide (zu schwer), NIke Lunarglide (ist mir etwas zu breit vorne), On Cloud (zu ungestützt), Brooks Defyance (zu schwer).
Also heißt das wohl für den Brooks ST Racer "sein letztes Rennen" ...
Verfasst: 13.10.2015, 15:37
von barefooter
Herzi83 hat geschrieben:Häufig merkt man, dass Muskeln und/oder Sehnen Probleme machen. Klar kann das auch mal eine Überlastung sein, aber meistens erkennt man daran, dass die Dämpfung durch ist. Vorausgesetzt, dass man sonst am Training nichts verändert hat und keine Verletzung vorliegt....
Herzilein, wie ist das denn bei Laufenden, die ganz ohne Dämpfung unterwegs sind? So mancher Afrikaner würden deine angeblich durchgelaufenen Schuhe gerne übernehmen und damit noch lange Zeit und viele Kilometer unterwegs sein.
Verfasst: 13.10.2015, 23:18
von dicke_Wade
Ich als fetter Hund, ähm, also schwerer Läufer laufe gern in gut gedämpften Schuhen. Aber ich sortiere ungern alte Schuhe aus. Und so hab ich noch 1,5 Jahre alte Asics Cumulus mit knapp 1800 Kilometer in Benutzung, wenn ich kürzerer Waldläufe mache. Für die Langen Läufe sind die neueren mir dann aber auch lieber. Und wenn ich schnell rennen will, ziehe ich ganz gerne meine über zwei Jahre alten Mizuno an, die von der Dämpfung relativ platt sind. Aber für ne Bestzeit beim Hamburg Marathon im April waren sie mir immer noch sehr angenehm. Und die werde ich auf keinen Fall so schnell ausmustern

Ich schlurfe leider auf der Außenkante die Außensohle schnell ab. Fotos mach ich morgen mal, zu faul bin zum Aufstehen
Sachma Stefan, die Schuhe auf dem Foto sind doch Trailschuhe, hab auch Response (Nummer fällt mir jetzt nicht ein). Hast du die auf Asphalt runter geschlurft? Schade drum :( Ich hab meine erst letztes Wochenende sehr schätzen gelernt
Gruss Tommi
Verfasst: 14.10.2015, 06:18
von Leissprecher
Hallo
@Tommi
Ja, das sind Trailschuhe. Von den 900 Km die die Schuhe auf den Sohlen haben, bin ich ca. 600-650 Km im Wald gelaufen. Ich habe keine 5 Paar zum ständigen Wechseln. Meine Frau möchte schliesslich mehr Schuhe haben als ich.

Gruss Stefan
Verfasst: 14.10.2015, 19:19
von dicke_Wade
Haha, im Gegensatz zu Laufschuhen kann sie die sich doch billig im Internet kaufen
Gruss Tommi
Verfasst: 14.10.2015, 22:21
von Laufschlaffi
Herzi83 hat geschrieben:Häufig merkt man, dass Muskeln und/oder Sehnen Probleme machen. Klar kann das auch mal eine Überlastung sein, aber meistens erkennt man daran, dass die Dämpfung durch ist.
Verstehe, du meinst damit, man ist auf dem Weg ein Natural Runner zu werden.
