Noch 12 Tage bis Erstmarathon und abklingende Erkältung
Verfasst: 13.10.2015, 17:00
Erst mal ein freundliches Hallo in die Runde!
Lesen hilft viel. Da es sich am 25. Oktober um meinen ersten Marathon handelt fehlen mir leider die Erfahrungswerte. Ich möchte gerne die letzten 12 Tage optimal nutzen/verbringen und natürlich die bestmögliche Zeit rausholen. Es wäre nett, wenn ich etwas Input dazu bekommen könnte.
Ich bin 35 und werde mit BMI 27 starten. Leider sind diese Werte nicht mehr optimierbar.
Meine letzten Läufe waren:
13.09.15 29 km 3:11:19
19.09.15 25 km 2:37:22
27.09.15 20 km 2:04:09
1,5 Wochen krank
11.10,15 22 km 2:15:35
Die 35 km in 3:55:25 waren leider im Juli. Kam mir gar nicht so lange vor.
Folgende Themen beschäftigen mich:
1/ Mein Plan ist jetzt erst mal den restlichen Husten und verstopfte Nase loszuwerden. Nach dem Lauf am Wochenende sind die Nebenhöhlen etwas schlimmer geworden, der Husten besser. Fieber und Schmerzen bin ich schon eine Weile los. Denkt ihr es reicht, wenn ich Ende dieser Woche höchstens eine lockere Runde 30 - 40 Minuten laufen und am Wochenende 10 - 12 km? Dann dürfte die Erkältung weg sein und ich kann nächste Woche eine Runde Steigerungslauf und ein Mal locker Dauerlauf einbauen.
2/ Ernähre mich jetzt schon überwiegend Zucker und fettfrei. Kohlenhydrate, Eiweiß, gesunde Fette, Obst und Gemüse so weit es geht. Einfach bis zum Marathon durchziehen? Am liebsten würde ich mit unter 90 kg starten, aber bei den Ruhepause komme ich immer knapp drüber. Würdet ihr versuchen noch eher 1 kg zu optimieren, sprich etwas niedrigere Energiezufuhr oder einen Fastentag diese Woche? Nächste Woche natürlich nicht mehr, dann Nudel, Kartoffel und Fisch?
3/ Meine Zielzeit. Entsprechend meiner Erfahrung werde ich bei 22 km 2:15 bis 2:19 Stunden gelaufen sein. Ich habe den Eindruck als wären diese 4 Minuten sehr viel für mich, gehe aber davon aus, dass ich bis auf die Verpflegungskilometer unter 7 Minuten Pace laufen kann. Etwas unter 6:40 Minuten bei den obengenannten Läufen. Würdet ihr versuchen die 4:2X:XX anzupeilen oder eher 4:3X:XX? Meistens laufe ich ohne Getränke und Gels und ich schätze, dass ich mit beidem auf die schnellere Zeit gehen könnte. Erhoffe ich mir zuviel davon?
4/ Mache ich mir zu viele Gedanke?
Vielen lieben Dank im vorraus. Nächstes Jahr gehe ich dann mit weniger Kilos und etwas mehr Erfahrung eine bessere Zeit an.
Lesen hilft viel. Da es sich am 25. Oktober um meinen ersten Marathon handelt fehlen mir leider die Erfahrungswerte. Ich möchte gerne die letzten 12 Tage optimal nutzen/verbringen und natürlich die bestmögliche Zeit rausholen. Es wäre nett, wenn ich etwas Input dazu bekommen könnte.
Ich bin 35 und werde mit BMI 27 starten. Leider sind diese Werte nicht mehr optimierbar.
Meine letzten Läufe waren:
13.09.15 29 km 3:11:19
19.09.15 25 km 2:37:22
27.09.15 20 km 2:04:09
1,5 Wochen krank
11.10,15 22 km 2:15:35
Die 35 km in 3:55:25 waren leider im Juli. Kam mir gar nicht so lange vor.
Folgende Themen beschäftigen mich:
1/ Mein Plan ist jetzt erst mal den restlichen Husten und verstopfte Nase loszuwerden. Nach dem Lauf am Wochenende sind die Nebenhöhlen etwas schlimmer geworden, der Husten besser. Fieber und Schmerzen bin ich schon eine Weile los. Denkt ihr es reicht, wenn ich Ende dieser Woche höchstens eine lockere Runde 30 - 40 Minuten laufen und am Wochenende 10 - 12 km? Dann dürfte die Erkältung weg sein und ich kann nächste Woche eine Runde Steigerungslauf und ein Mal locker Dauerlauf einbauen.
2/ Ernähre mich jetzt schon überwiegend Zucker und fettfrei. Kohlenhydrate, Eiweiß, gesunde Fette, Obst und Gemüse so weit es geht. Einfach bis zum Marathon durchziehen? Am liebsten würde ich mit unter 90 kg starten, aber bei den Ruhepause komme ich immer knapp drüber. Würdet ihr versuchen noch eher 1 kg zu optimieren, sprich etwas niedrigere Energiezufuhr oder einen Fastentag diese Woche? Nächste Woche natürlich nicht mehr, dann Nudel, Kartoffel und Fisch?
3/ Meine Zielzeit. Entsprechend meiner Erfahrung werde ich bei 22 km 2:15 bis 2:19 Stunden gelaufen sein. Ich habe den Eindruck als wären diese 4 Minuten sehr viel für mich, gehe aber davon aus, dass ich bis auf die Verpflegungskilometer unter 7 Minuten Pace laufen kann. Etwas unter 6:40 Minuten bei den obengenannten Läufen. Würdet ihr versuchen die 4:2X:XX anzupeilen oder eher 4:3X:XX? Meistens laufe ich ohne Getränke und Gels und ich schätze, dass ich mit beidem auf die schnellere Zeit gehen könnte. Erhoffe ich mir zuviel davon?
4/ Mache ich mir zu viele Gedanke?
Vielen lieben Dank im vorraus. Nächstes Jahr gehe ich dann mit weniger Kilos und etwas mehr Erfahrung eine bessere Zeit an.