Seite 1 von 3

Wer holt pro Kilo am meisten raus?

Verfasst: 30.10.2015, 09:09
von aghamemnun
Gerade bin ich in einem schwedischen Forum auf einen lustigen Thread gestoßen. Der TE schreibt u.a. folgendes:

[INDENT]Alternativ zum Thread "PB für Fettklöße" will ich eine Kategorie einführen, bei der alle mitmachen können. Leichte und Schwere! Wer ist am besten pro kg Körpergewicht?

So wird gerechnet:

1. Nimm deine PB über 10 km in Minuten. Sekunden werden in Dezimalen umgewandelt, z.B. wird 42:30 42,5 und 53:20 wird 53,3. 10 Sekunden sind ca. 0,17, ganz einfach.

2. Berechne deinen BMI: Gewicht in kg durch Körpergröße in Meter (z.B. 1,82) hoch 2.

3. Teile die Zeit durch den BMI. Je kleiner die Zahl, desto besser.

Los jetzt, zeigt alle, was ihr pro kg drauf habt![/INDENT]


Bei mir sieht das z.B. so aus:

PB über 10 km: 36:25 -> 36,417
Gewicht zum Zeitpunkt der PB: 60,5 kg
Körpergröße: 1,73 m

Ergibt also: 36,417 : (60,5 : 1,73^2) = 1,802

Man könnte sich ja auf eine oder zwei Dezimalen einigen. Wären dann also 1,8.

Das klingt, wenn überhaupt, höchstens so lange beeindruckend, bis Ihr Eure eigenen Werte errechnet habt. Ich bin sicher, daß wir hier den oder die eine/n oder andere/n übergewichtige/n >1h-Läufer/in mit deutlich besseren Werten dabeihaben. Also los! Nur zu!

Verfasst: 30.10.2015, 09:24
von marco1983
Und dann am besten noch im Verhältnis zu Alter, Geschlecht, Jahre Lauferfahrung, Schuhmodell und Höhe über NN :hihi:

Verfasst: 30.10.2015, 09:27
von caramba
Gute Idee :daumen:

Den Wert könnte man auch mit dem Alter (vielleicht auch gewichtet) multiplizieren. Dann würde es auch für die älteren Herrschaften interessant werden.
Dabei fällt mir spontan ein, wie könnte man den Unterschied Männlein/Weiblein berücksichtigen? :zwinker5:

:hallo:

P.S.: Da war Marco schneller, nur weniger konstruktiv

Verfasst: 30.10.2015, 09:33
von mvm

Verfasst: 30.10.2015, 09:44
von todmirror
Das sollte dann aber wohl eine aktuelle PB sein. Nehme ich meine 10km-Bestleistung von vor 15 Jahren und mein Gewicht von heute (oder vielleicht noch besser das von vor vier oder fünf Monaten), dann komme ich auf Traumwerte. Das relativiert sich indes gewaltig, wenn ich komplett aktuelle Werte zugrunde lege :D


Ich hätte den Eingangspost mal doch vollständig lesen sollen ... dort wird ja das Gewicht zur Zeit der PB betrachtet. Sorry!

Verfasst: 30.10.2015, 09:54
von Snaily
caramba hat geschrieben:Dabei fällt mir spontan ein, wie könnte man den Unterschied Männlein/Weiblein berücksichtigen?
Dieser BMI-Berechner berücksicht bei der Berechnung das Alter und den Unterschied Männlein / Weiblein.

Verfasst: 30.10.2015, 10:12
von Dromeus
38:14, bmi 22.4 -> 1.710

Für Rechenfaule: ProKilo.xlsx. Daten in die orangenen Zellen eingeben.

Verfasst: 30.10.2015, 10:15
von MatthiasR
aghamemnun hat geschrieben: Bei mir sieht das z.B. so aus:

PB über 10 km: 36:25 -> 36,417
Gewicht zum Zeitpunkt der PB: 60,5 kg
Körpergröße: 1,73 m

Ergibt also: 36,417 : (60,5 : 1,73^2) = 1,802
Ich komme auf knapp 1,5 - 34:42 / 1,74 m / ca. 71 kg (vor ca. 25 Jahren)

Momentan sind es knapp 1,6 - 38:02 / 1,74 m / 73 kg

Gruß Matthias

Verfasst: 30.10.2015, 10:16
von tb15rr
39:09 bmi 22,38 = 1,75 hmm Dromeus hat deutlich mehr Talent....

Verfasst: 30.10.2015, 10:23
von Zemita
Habe es ja nicht so richtig mit rechnen, aber glaube 1,6
PB36:12 / 1,86 / 78kg

Verfasst: 30.10.2015, 10:28
von coldfire30
39:35 mit BMI 23.1 = 1,7

Verfasst: 30.10.2015, 10:29
von bones
1,72

Verfasst: 30.10.2015, 10:31
von 3fach
1,95 letztes Jahr. 2015 bin ich keinen flachen 10er gelaufen.

Grüße,
3fach

Verfasst: 30.10.2015, 10:41
von taeve
54:09 mit BMI 24,7 = 2,2


Verfasst: 30.10.2015, 10:45
von hugo790
1,65
Aber eigentlich müsste man zwischen Fett und Muskeln unterscheiden. 70kg mit 15kg Fett oder 70kg mit 5kg Fett ist ein enormer Unterschied bei gleicher PB. Der erste hat deutlich mehr Potential. Wobei für das Laufen unnütze Muskeln genauso wie Fett zu behandeln sind. Viel Spaß beim Erstellen einer Formel.

Verfasst: 30.10.2015, 10:48
von Gueng
Wenn ich mir erlaube, meine nagelneue Bahn-Bestzeit zu nehmen, dann komme ich auch auf ca. 1,95.
(68,5 kg; 1,72 m; 45,24 min)

Verfasst: 30.10.2015, 10:58
von marco1983
Ich mache hier erst mit, wenn ich unter 2 komme . ist ja schrecklich :wink:

Verfasst: 30.10.2015, 11:26
von crsieben
Schöne Spielerei, gefällt mir.

:daumen:

10-km-Bestzeit: 43:57, entspricht 43,95

Gewicht: 81,5 kg
Größe: 1,75 m

BMI: gerundet 26,5

Ergibt 1,65.

Ich sehe meine Selbsteinschätzung als "kräftig, aber schnell" im Ansatz bestätigt :D

Verfasst: 30.10.2015, 11:29
von KlausiHH
marco1983 hat geschrieben:Ich mache hier erst mit, wenn ich unter 2 komme
Hehe, genau das wollte ich auch gerade schreiben. :wink:

Verfasst: 30.10.2015, 11:36
von todmirror
marco1983 hat geschrieben:Ich mache hier erst mit, wenn ich unter 2 komme . ist ja schrecklich :wink:
KlausiHH hat geschrieben:Hehe, genau das wollte ich auch gerade schreiben. :wink:
Da müsst Ihr doch einfach nur in der nahenden Weihnachtszeit jede sich Euch bietende Gelegenheit zur Völlerei ausgiebig nutzen ...

Verfasst: 30.10.2015, 11:37
von coldfire30
todmirror hat geschrieben:Da müsst Ihr doch einfach nur in der nahenden Weihnachtszeit jede sich Euch bietende Gelegenheit zur Völlerei ausgiebig nutzen ...
He he.. diese Art von Trainingslager würde mir gefallen... :D

Verfasst: 30.10.2015, 12:05
von burny
Das Ding ist ja Spitze!
Je fetter ich werde, um so "besser" werde ich.

Nein, es ist mir klar, dass ich nicht bei mehr kg die gleiche PB ansetzen kann, aber wozu gibt es den Greif'schen Gewichtsrechner?

Also, momentan:
bei 39:59 min, 171 cm und 61 kg kommen schlappe 1,917 heraus.

Wenn ich mir nun eine ordentliche Wampe anfresse, wird das sukzessive besser:
10 kg mehr = 71 kg bedeutet 45:33 min und damit 1,876
20 kg drauf sind 51:07 min und 1,845
Bei 50 kg mehr Fett auf den Rippen, also mit 111 kg, laufe ich 1:07:50 h und erreiche einen Superwert von 1,787.

Bin dann mal weg zu McDonalds!

Bernd

Verfasst: 30.10.2015, 12:05
von marco1983
todmirror hat geschrieben:Da müsst Ihr doch einfach nur in der nahenden Weihnachtszeit jede sich Euch bietende Gelegenheit zur Völlerei ausgiebig nutzen ...
:daumen:

Verfasst: 30.10.2015, 12:19
von dicke_Wade
coldfire30 hat geschrieben:He he.. diese Art von Trainingslager würde mir gefallen... :D
Das machen wir am 3. Advent in Berlin :D

Ich gugg mal 2014, was ich da beim 10er gewetzt bin...47:31 (huch war ich doch so schnell? :bounce: ) und mal schauen, was ich an den Tag gewogen habe: 82,9 = BMI 26,2.

Und so komm ich auf: 1,81 :)

Würde ich jetzt 50 min wetzen, wäre ich bei meinem heutigen Gewicht sogar noch besser :hihi:

Wollemer das nicht noch auf andere Distanzen ausweiten? :D

Gruss Tommi

Verfasst: 30.10.2015, 12:21
von Lilly*
2,78

:weinen: :weinen: :weinen:

Verfasst: 30.10.2015, 12:21
von dicke_Wade
burny hat geschrieben:Das Ding ist ja Spitze!
Je fetter ich werde, um so "besser" werde ich.
Da macht auf solch kurzen Distanzen auch Sinn. Einmal beschleunigt haben wir Dicken das bessere Trägheitsmoment :D Auch das Verhältnis von Gewicht zu Luftwiderstand verbessert sich, wenn die Pfunde windschnittig angelegt werden :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 30.10.2015, 12:34
von Rauchzeichen
50.12 /(84/3) = 1.79. :daumen:

... endlich mal eine vernünftige Wertung, die diesen genußfeindlichen Hungerhaken zeigt, wo der Hammer hängt...

Verfasst: 30.10.2015, 12:37
von Gueng
dicke_Wade hat geschrieben:Da macht auf solch kurzen Distanzen auch Sinn. Einmal beschleunigt haben wir Dicken das bessere Trägheitsmoment :D
Hast Du eigentlich den Hauch einer Ahnung davon, was "Trägheitsmoment" ist?

Verfasst: 30.10.2015, 12:58
von crsieben
Ich, als gelegentlicher Barfußläufer, wünsche mir gerade inständig, dass diese absolute Humorlosigkeit, dieses klugscheißerische Unterbinden einer harmlosen Blödelei, nicht eine Folge des Barfußlaufens ist.

Verfasst: 30.10.2015, 12:58
von Rolli
Lilly* hat geschrieben:2,78

:weinen: :weinen: :weinen:
:auslach:

Verfasst: 30.10.2015, 12:59
von Rolli
1,62.

Gruß
Rolli

Verfasst: 30.10.2015, 13:01
von Sempreinbici
Was eine coole Idee :daumen: Ich bin und war ein Rennnilpferd, leider muss ich die Bestzeiten schätzen, da ich kaum Wettkampfzeiten habe, aber das sähe so aus:

Vor 10 Jahren: Schätzungsgrundlage diverse Crossläufe, Trainingsläufe, Hermann in 3:08, 1000m Intervalle auf der Bahn in 4:10 => 45 min auf 10km bei einem Gewicht vom ca 87kg / 174cm => 1,6

August 2015: geschätzt von der letzten 5km Wettkampfzeit (32:30): 1:07min ... Gewicht verrate ich nicht, bitte nicht nachrechnen :peinlich: Ergebnis: 1,7

Seit August bin ich nun schon etwas leichter geworden, nur neue Laufzeiten habe ich nicht ....

Verfasst: 30.10.2015, 13:03
von hugo790
Apropo Trägheitsmoment:
Wieviel verliert man eigentlich durch den Start direkt an der Startlinie? Wenn ich 50m weiter hinten starte, ist meine Bruttozeit zwar schlechter, aber durch den fliegenden Start müsste ich doch bei der Netto-Zeit schneller sein?!?
Ich antworte direkt mal selbst: Bolt ist beim fliegenden Start ca. 1,5 Sekunden schneller.

Verfasst: 30.10.2015, 13:12
von Rauchzeichen
hugo790 hat geschrieben:Apropo Trägheitsmoment:
Wieviel verliert man eigentlich durch den Start direkt an der Startlinie? Wenn ich 50m weiter hinten starte, ist meine Bruttozeit zwar schlechter, aber durch den fliegenden Start müsste ich doch bei der Netto-Zeit schneller sein?!?
Ich antworte direkt mal selbst: Bolt ist beim fliegenden Start ca. 1,5 Sekunden schneller.
Kann man einfach per Prozentrechnung ausrechnen: 1,5 Sekunden entsprechen 15% in guter Näherung.
D.h. bei meiner 10er Zeit von 50 Minuten würde das ca 7.5 Minuten ausmachen.

Verfasst: 30.10.2015, 13:16
von dicke_Wade
Gueng hat geschrieben:Hast Du eigentlich den Hauch einer Ahnung davon, was "Trägheitsmoment" ist?
Ach Jungchen, hast DU den Hauch einer Ahnung, was Spaß ist? :hihi:

Verfasst: 30.10.2015, 13:19
von coldfire30
Lilly* hat geschrieben:2,78

:weinen: :weinen: :weinen:
Du musst die Wassereinlagerungen einfach noch besser mit den Wettkampfterminen synchronisieren, dann passt das schon :teufel:

Verfasst: 30.10.2015, 13:19
von Gueng
crsieben hat geschrieben:Ich, als gelegentlicher Barfußläufer, wünsche mir gerade inständig, dass diese absolute Humorlosigkeit, dieses klugscheißerische Unterbinden einer harmlosen Blödelei, nicht eine Folge des Barfußlaufens ist.
Zu Deiner Beruhigung kann ich Dir mitteilen, dass ich seit 2003 Physiker, aber erst seit 2012 Barfußläufer bin.

Verfasst: 30.10.2015, 13:34
von dicke_Wade
Gueng hat geschrieben:Zu Deiner Beruhigung kann ich Dir mitteilen, dass ich seit 2003 Physiker, aber erst seit 2012 Barfußläufer bin.
Wenn drei Jahre reichen, um so zu werden, dann gute Nacht! :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 30.10.2015, 13:35
von Rolli
Gueng hat geschrieben:Zu Deiner Beruhigung kann ich Dir mitteilen, dass ich seit 2003 Physiker, aber erst seit 2012 Barfußläufer bin.
Und seit wann Narzisst?

Verfasst: 30.10.2015, 13:38
von Jep
2,16

Ich finde, das sollte man noch mit der Anzahl der Trainingsjahre multiplizieren, so haben wir Anfänger auch ne Chance :hihi:

Verfasst: 30.10.2015, 13:58
von Schlaks
Gueng hat geschrieben:Zu Deiner Beruhigung kann ich Dir mitteilen, dass ich seit 2003 Physiker, aber erst seit 2012 Barfußläufer bin.
Martin, bitte. Jetzt bring bitte nicht noch die Physik in Verruf. Lass den Jungs doch ihre wissenschaftlich ungenauen Späße.

Zudem - da Tommi selbst auf seinen Leibesumfang anspielt (so als Weizengrab) - vielleicht nutzt ihm tatsächlich sein Trägheitsmoment, wenn er sich ins Ziel rollt? Gerade als Physiker sollte man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Nichts für Ungut,
Stephan

Verfasst: 30.10.2015, 14:15
von hardlooper
dicke_Wade hat geschrieben:Auch das Verhältnis von Gewicht zu Luftwiderstand verbessert sich, wenn die Pfunde windschnittig angelegt werden :hihi:
Dir wird das Lachen noch vergehen, Beitrag Nr. 18, rein zufällig auch vom TE geschrieben (letzter Absatz) (kein super Gedächtnis, gestern gelesen und mich an der Formulierung hochgezogen :nick: :wink: ).

Ach so: ca. 2,25, ca., weil weil ich mein damaliges Gewicht nicht mehr so recht weiß.

Knippi

Verfasst: 30.10.2015, 14:20
von lexy
Hey ihr Lappen :D
1,58 :hallo:

Lilly du bist zu dünn oder zu langsam :D

Verfasst: 30.10.2015, 14:24
von Plattfuß
Sempreinbici hat geschrieben:Vor 10 Jahren: Schätzungsgrundlage diverse Crossläufe, Trainingsläufe, Hermann in 3:08, 1000m Intervalle auf der Bahn in 4:10 => 45 min auf 10km bei einem Gewicht vom ca 87kg / 174cm => 1,6
1,62. Gruß Rolli
lexy hat geschrieben:Hey ihr Lappen, 1,58 :hallo:
Ihr seid bis jetzt die Besten.
Ich hab schlappe 2,36

Verfasst: 30.10.2015, 14:25
von dicke_Wade
lexy hat geschrieben:Lilly du bist zu dünn oder zu langsam :D
Das mit dem zu dünn werden wir im Dezember ändern :nick: Wenn sie dann noch ihr Tempo beibehält, verbessert sie sich automatisch :)

Gruss Tommi

Verfasst: 30.10.2015, 14:27
von Isse
2,45 :frown:

Verfasst: 30.10.2015, 14:28
von Zak_McKracken
Ich bin auf 1,65 gekommen, allerdings nur mit einer Zeit aus dem Training, weil ich keine offizielle 10km-Zeit habe.

Verfasst: 30.10.2015, 14:30
von Lilly*
lexy hat geschrieben: Lilly du bist zu dünn oder zu langsam :D
Beides! :weinen:
Det_isse hat geschrieben:2,45 :frown:
Was, selbst du? :haeh:

Verfasst: 30.10.2015, 14:33
von Isse
Lilly* hat geschrieben:Beides! :weinen:

Was, selbst du? :haeh:


PB: 52:58 Dezimalzahl 58 - 0,97 = 52,97 - BMI 21,6 - 61,0 Kg - Größe 1,68

Keinen Fehler entdeckt. Ich komme auf 2,45

:D

Verfasst: 30.10.2015, 14:34
von Plattfuß
Zak_McKracken hat geschrieben:Ich bin auf 1,65 gekommen, allerdings nur mit einer Zeit aus dem Training, weil ich keine offizielle 10km-Zeit habe.
Ist auch sehr gut.

1,6 ist die magische Grenze, welche bis jetzt nur lexy unterschreiten konnte.
Wer bietet weniger?