Seite 1 von 1

Von fast 0 zu Halbmarathon - wie lang?

Verfasst: 02.11.2015, 20:58
von Lari97
Guten Abend Liebe Community,

Ich bin ganz neu hier, aber ich bin so frei und stell gleich mal meine Frage .

Ich bin 18 und hab gestern spontan mit einen Kumpel beschlossen, dass wir nächstes Jahr im Oktober an einem Halbmarathon teilnehmen.

Nun Kurz zu mir, ich geh im Moment unregelmäßig aber mindestens 1 mal die Woche laufen (in der Schule und manchmal auch zusätzlich noch) wenn ich in der Schule laufen geh, dann laufen wir meistens in ca 40 Minuten so um die 7-8 km, das schaff ich eigentlich auch ohne größere Probleme oder geh pausen...

Meint ihr also es ist möglich bis Oktober über 20 km am Stück zu laufen und dann auch noch eine einigermaßen akzeptable Zeit zu erreichen? (So unter 2,5h möchte ich auf jeden Fall unter 2 wäre natürlich Hammer  aber kaum machbar denk ich).

Vielleicht hilft es noch, ich spiele ca 5h die Woche Badminton, vielleicht hat das ja einen positiven Effekt auf die grundausdauer?


Vielen dank schon mal im voraus und die mühe hier meinen Roman zu lesen :)

LG Lari

Verfasst: 02.11.2015, 21:05
von Georg61
Ja,ist möglich

Verfasst: 02.11.2015, 21:49
von Alcx
Lari97 hat geschrieben:Ich bin 18 ... 1 mal die Woche laufen in ca 40 Minuten so um die 7-8 km, das schaff ich eigentlich auch ohne größere Probleme oder geh pausen...meint ihr also es ist möglich bis Oktober über 20 km am Stück zu laufen und dann auch noch eine einigermaßen akzeptable Zeit zu erreichen? (So unter 2,5h möchte ich auf jeden Fall unter 2 wäre natürlich Hammer
Schnapp dir nen Trainingsplan (die Monate vorher langsam Distanz und Geschwindigkeit ausbauen, nen Plan für ein Jahr wird's wohl nicht geben), gehe das Training gewissenhaft an und du läufst im Oktober 2016 locker unter 1:45 :wink: .

Verfasst: 02.11.2015, 22:43
von 19joerg61
Alles kein Problem.
Regelmäßig 2x die Woche laufen
Spätestens ab Frühjahr einmal die Länge allmächlich ausbauen und das andere mal etwas schneller.
Wenn es mehr sein will, ab Frühjahr einen Trainingsplan nehmen.
Ein HM um 2 h ist für einen 18jährigen sportlichen Menschen keine Hexerei.

Verfasst: 03.11.2015, 12:25
von Zak_McKracken
Den Halbmarathon solltest Du auch im Frühjahr locker schaffen. Bei mir hat es 22 Tage vom Laufstart (erster Lauf war 6km) gedauert, bis ich das erste mal im Training die HM-Distanz gelaufen bin. Den ersten HM-Wettbewerb bin ich nach 1 Monat und vier Tagen gelaufen. Das ist vielleicht nicht maßgebend und auch nicht zu empfehlen, aber zeigt, was möglich ist. Ein Jahr Vorbereitung ist für einen 18jährigen jedenfalls definitiv ausreichend und eine Zeit unter zwei Stunden erreichbar, sofern Du nicht gegenwärtig noch stark übergewichtig bist oder sonstige Handicaps mitbringst.

Verfasst: 03.11.2015, 12:51
von Foto
Wichtig: kauf dir erst mal ne Hose, der Rest kommt dann....:-)

Verfasst: 03.11.2015, 16:11
von samroth
Hallo Lari

Dann will ich mal gleich deinen Thread nutzen, um ebenfalls hier im Forum einzusteigen. Hallo alle! :winken:

Also, wenn ich das schaffe, schaffst du das mit deinen 18 Jahren aber sowas von locker. Natürlich, nicht jeder hat die selben Veranlagungen, aber unter 2 Stunden bei fast einem Jahr Vorbereitung sollten für den HM nun wirklich möglich sein.

Ich habe im September 2014 nach etwa 15 sportlosen Jahren und seeehr viel Alkohol, mit noch etwa 14 Kilo mehr auf den Rippen als jetzt (die ersten 5 - 6 Kilo habe ich mir vorher im Kraftraum und auf dem Ergonometer wegtrainiert) und nach langer Krankheit mit dem Laufen begonnen. Zuerst zwei bis drei Mal die Woche, dann kontinuierlich auf 4 - 5 Einheiten gesteigert. Zunächst planlos meine Runden gedreht 6 - 7 km, ab und zu einen 10er eingestreut, danach ab etwa März 2015 mit konkretem Trainingsplan. Während dem Sommer ein paar Vorbereitungswettkämpfe (5km, 10km, 14km, 10km) und dann im September mein Debut über die HM-Distanz am Greifenseelauf (Schweiz) in 1:34.50.

Okay, der Aufwand dafür war beträchtlich, der ganze Aufbau ab dem Zeitpunkt, als ich nach Plan trainiert habe ab März, war sehr konsequent mit fünf Einheiten pro Woche. Aber auch mit etwas weniger Trainingsumfang und in deinem Alter (sportlich scheinst du ja grundsätzlich zu sein) sind die zwei Stunden in jedem Fall machbar! Also einfach dran bleiben und fleissig trainieren!

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Sam

Verfasst: 03.11.2015, 16:47
von RunningPotatoe
Geh dreimal die Woche raus mit dem üblichen Schema (kurz/schnell, lang/langsam, mittel/mittel). Bleibe vor allem im Winter bei der Stange (keine Ausreden zulassen) und du läufst bereits im Frühjahr den HM in 1:45. Das Tempo hast du ja schon fast drauf, fehlt nur noch die Distanz/Ausdauer.

Einmal pro Woche bringt dich nicht weiter.

Verfasst: 03.11.2015, 17:46
von U_d_o
Lari97 hat geschrieben:Meint ihr also es ist möglich bis Oktober über 20 km am Stück zu laufen und dann auch noch eine einigermaßen akzeptable Zeit zu erreichen? (So unter 2,5h möchte ich auf jeden Fall unter 2 wäre natürlich Hammer  aber kaum machbar denk ich).
Hallo Lari,

innerhalb eines Jahres die Halbmarathonstrecke zu schaffen ist möglich. Insbesondere für einen jungen Menschen. Voraussetzung ist allerdings, dass du dich methodisch sinnvoll und damit stetig verbesserst. Dazu gehört mindestens dreimal die Woche zu trainieren und das auch über den Winter. Sinnvoll wäre, wenn du dir ein Zwischenziel für das späte Frühjahr 2016 setzt, zum Beispiel die Teilnahme an einem 10 km -Volkslauf.

Wenn du konsequent dranbleibst, sollte auch eine Zeit unter zwei Stunden kein Hexenwerk sein. :nick:

Alles Gute dafür :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 03.11.2015, 23:41
von A1brecht
Locker schaffst du das. Hab grad nachgesehen: Als ich angefangen hab etwas systematischer zu trainieren hat es von 5km auf 22km sieben Wochen gedauert. Und nach 10 Wochen ging der HM unter 2 Stunden. Hängt natürlich bisschen davon ab, ob deine Physis die plötzlichen Trainingsumfänge gut verkraftet aber bei deinem Zeithorizont ist dein Vorhaben leicht zu schaffen. Viel Erfolg.