Hab wieder zu Laufen begonnen.....
Verfasst: 04.11.2015, 16:01
Hallo,
Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin der Christoph (34) und komme aus Österreich. War immer ein sehr sportlicher Mensch und betreibe auch noch etwas Sport, zwar nicht mehr soviel wie früher aber doch. Mittlerweile habe ich ca. 5 kg mehr auf den Rippen als früher. Ich hab früher Fussball im Verein gespielt und spiele auch jetzt noch 1x die Woche bei den Hobbyspielern. War ab 2008 einige Jahre regelmäßig Mountainbiken und Laufen. Hab in Wien 2010 den Staffelmarathon mit den 11,xx km mitgemacht und bin dort 5,32min/km gelaufen. ansich nicht schlecht (für mich). die letzten 3 Jahre war ich eher nicht so sportlich (Kinder, Hausbau usw.)
Jetzt hab ich mir als Ziel gesetzt bis zu meinem 40er einen Marathon zu laufen, im Prinzip egal wielange ich brauche. Und wenn ich es schaffe im April in Wien den Habmarahon zu laufen. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und war diese Woche schon 2x Laufen und es ist mir sehr gut gegangen. 6km mit ca. 7 min/km bei Puls ca. 145-150. Jetzt habe ich überall gelesen, dass die Grundlagenausdauer GA1 die wichtigste Grundlage darstellt und auch die Fettverbrennungszone bzw. aerobe Zone ist. Hier trainiert man bis max. 80% der max HF.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich das Training machen soll? Soll ich auf den Puls achten oder auf die Geschwindigkeit? wenn ich schneller werde, steigt auch der Puls oder merke ich die Leistungssteigerung dass ich bei gleichem Puls schneller laufen kann?
und macht es Sinn jetzt mal 1-2 Monate im GA1 Bereich zu trainieren und mich dann speziell auf den Halbmarathon vorzubereiten?
Danke für eure Tipps.
Christoph
Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin der Christoph (34) und komme aus Österreich. War immer ein sehr sportlicher Mensch und betreibe auch noch etwas Sport, zwar nicht mehr soviel wie früher aber doch. Mittlerweile habe ich ca. 5 kg mehr auf den Rippen als früher. Ich hab früher Fussball im Verein gespielt und spiele auch jetzt noch 1x die Woche bei den Hobbyspielern. War ab 2008 einige Jahre regelmäßig Mountainbiken und Laufen. Hab in Wien 2010 den Staffelmarathon mit den 11,xx km mitgemacht und bin dort 5,32min/km gelaufen. ansich nicht schlecht (für mich). die letzten 3 Jahre war ich eher nicht so sportlich (Kinder, Hausbau usw.)
Jetzt hab ich mir als Ziel gesetzt bis zu meinem 40er einen Marathon zu laufen, im Prinzip egal wielange ich brauche. Und wenn ich es schaffe im April in Wien den Habmarahon zu laufen. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und war diese Woche schon 2x Laufen und es ist mir sehr gut gegangen. 6km mit ca. 7 min/km bei Puls ca. 145-150. Jetzt habe ich überall gelesen, dass die Grundlagenausdauer GA1 die wichtigste Grundlage darstellt und auch die Fettverbrennungszone bzw. aerobe Zone ist. Hier trainiert man bis max. 80% der max HF.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich das Training machen soll? Soll ich auf den Puls achten oder auf die Geschwindigkeit? wenn ich schneller werde, steigt auch der Puls oder merke ich die Leistungssteigerung dass ich bei gleichem Puls schneller laufen kann?
und macht es Sinn jetzt mal 1-2 Monate im GA1 Bereich zu trainieren und mich dann speziell auf den Halbmarathon vorzubereiten?
Danke für eure Tipps.
Christoph