Beschwerden beim Laufen
Verfasst: 08.11.2015, 13:40
Guten Tag liebe Lauffreunde,
ich hab da mal ein Anliegen, was ich mir selbst nicht erklären kann bzw. mich irgendwie runterzieht.
Ich habe vor zwei Monaten mit dem Laufen angefangen, hab mir Schuhe zugelegt, das wären die Asics GEL-Phoenix 7, wegen leichter Pronation. (meinte zumindest der Typ im Laden, wo ich auf dem Laufband stand
)
So. Ich weiß, was jetzt kommt ist vielleicht nicht sehr einsteigerfreundlich, aber ich fand es für mich eigentlich ziemlich okay. Ich habe mir am Anfang vorgenommen zweimal die Woche 5km zu laufen. Kam dann im Schnitt auf 8km in 45Min. Ich hatte danach auch keine Schmerzen oder Ähnliches, nur leichten Muskelkater. Ich bin dann die gleiche Strecke halt 3 Wochen durchgelaufen, mal auf Asphalt, mal auf Waldweg. Hab irgendwo mal gelesen, dass man den Untergrund wechseln sollte, naja..
Nach 3-4 Wochen und zwischendurch mal stärkeren Schmerzen an der rechten Hüfte, beschloss ich mal eine Pause einzulegen. Nach zwei Tagen gingen die Schmerzen weg und ich ging zum täglichen Laufen. Am nächsten Tag kamen Beschwerden im vorderen Oberschenkel und konnte eben kaum noch laufen. Ich ging zum Orthopäden, der nichts feststellte.
Tage später waren die Beschwerden dann weg und ich ging wieder zum täglichen Laufen. (Irgendwie macht Laufen süchtig, oder?
) Nach 2-3km merke ich dann, wie mein rechter vorderer Oberschenkel komplett zu machte. Ich konnte kaum noch gehen. Nach Hause gehumpelt, am nächsten Tag wieder zum Orthopäden. So. Der stellte dann fest, als er mein linkes Bein anhob (wo ich gar keine Schmerzen habe!) und ich Schmerzen im rechten Oberschenkel hatte, dass diese Beschwerden wohl vom Rücken kommen (Bandscheibe/Nerv). MRT verschrieben und ab ins Krankenhaus. Übrigends: bin 25 Jahre jung, 180cm groß und wiege um die 70kg) Auf das Ergebnis warte ich heute noch, also es ist 1,5 Wochen her, gehe wohl die Tage mal beim Arzt vorbei und erkundige mich, da er mich eigentlich anrufen wollte.
Gestern dachte ich mir dann ''Hey, die Schmerzen sind komplett weg, fängst du jetzt mal ganz langsam mit dem Laufen an''. War dann Laufen:
Zeiten:
1.6km / 10:06Min.
1.6km / 13:45
1.6km / 13:53
1.3km / 10:29
Ich bin fast im Schritttempo gelaufen und ab und zu gegangen (zwischendurch mal 1,5Min) einfach zur Sicherheit. Das wollte ich jetzt so 5-7 Wochen machen und eben 2-3x die Woche. Dann hab ich mir vorgenommen, die 5km mal zu laufen, so, dass ich mal schmerzfrei Zuhause bin.
Was ich eigentlich fragen wollte.. Hat jemand ähnliche Probleme? Belaste ich eventuell mein rechtes Bein mehr als das Linke? Laufe ich falsch? Sollte ich neben dem Laufen noch Rücken trainieren? Falls es die Bandscheibe ist, kann ich dann immer noch Lauftraining absolvieren?
Mich nervt das alles total. Ich weiß irgendwie gerade nicht, ob ich das Training weitermachen und Schmerzen in Kauf nehmen soll oder einfach gar kein Sport machen soll, weil dann bin ich schmerzfrei....
Gruß
Patrick
ich hab da mal ein Anliegen, was ich mir selbst nicht erklären kann bzw. mich irgendwie runterzieht.
Ich habe vor zwei Monaten mit dem Laufen angefangen, hab mir Schuhe zugelegt, das wären die Asics GEL-Phoenix 7, wegen leichter Pronation. (meinte zumindest der Typ im Laden, wo ich auf dem Laufband stand

So. Ich weiß, was jetzt kommt ist vielleicht nicht sehr einsteigerfreundlich, aber ich fand es für mich eigentlich ziemlich okay. Ich habe mir am Anfang vorgenommen zweimal die Woche 5km zu laufen. Kam dann im Schnitt auf 8km in 45Min. Ich hatte danach auch keine Schmerzen oder Ähnliches, nur leichten Muskelkater. Ich bin dann die gleiche Strecke halt 3 Wochen durchgelaufen, mal auf Asphalt, mal auf Waldweg. Hab irgendwo mal gelesen, dass man den Untergrund wechseln sollte, naja..
Nach 3-4 Wochen und zwischendurch mal stärkeren Schmerzen an der rechten Hüfte, beschloss ich mal eine Pause einzulegen. Nach zwei Tagen gingen die Schmerzen weg und ich ging zum täglichen Laufen. Am nächsten Tag kamen Beschwerden im vorderen Oberschenkel und konnte eben kaum noch laufen. Ich ging zum Orthopäden, der nichts feststellte.
Tage später waren die Beschwerden dann weg und ich ging wieder zum täglichen Laufen. (Irgendwie macht Laufen süchtig, oder?

Gestern dachte ich mir dann ''Hey, die Schmerzen sind komplett weg, fängst du jetzt mal ganz langsam mit dem Laufen an''. War dann Laufen:
Zeiten:
1.6km / 10:06Min.
1.6km / 13:45
1.6km / 13:53
1.3km / 10:29
Ich bin fast im Schritttempo gelaufen und ab und zu gegangen (zwischendurch mal 1,5Min) einfach zur Sicherheit. Das wollte ich jetzt so 5-7 Wochen machen und eben 2-3x die Woche. Dann hab ich mir vorgenommen, die 5km mal zu laufen, so, dass ich mal schmerzfrei Zuhause bin.
Was ich eigentlich fragen wollte.. Hat jemand ähnliche Probleme? Belaste ich eventuell mein rechtes Bein mehr als das Linke? Laufe ich falsch? Sollte ich neben dem Laufen noch Rücken trainieren? Falls es die Bandscheibe ist, kann ich dann immer noch Lauftraining absolvieren?
Mich nervt das alles total. Ich weiß irgendwie gerade nicht, ob ich das Training weitermachen und Schmerzen in Kauf nehmen soll oder einfach gar kein Sport machen soll, weil dann bin ich schmerzfrei....
Gruß
Patrick