Seite 1 von 1

Fußsohlen brennen bei hohem Tempo

Verfasst: 26.01.2016, 21:54
von Fabirun
Hallo Leute,

immer wenn ich schnellere Einheiten mache, z.b. Intervalle, brennen mir die Fußsohlen, bzw. Ballen sehr stark. Fühlt sich an als würde eine Blase entstehen, doch dies passiert nicht. Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich, diverse Schuh - Socken - Kombinationen habe ich schon durchgetestet, leider ohne Erfolg.

Danke

Gruß

Fabi

Verfasst: 26.01.2016, 22:03
von berodual_junkie
Haben deine Laufschuhe eventuell zu wenig Dämpfung?

Verfasst: 26.01.2016, 23:16
von M.E.D.
Das kommt von deinem extremen Übergewicht. Du bist ja bekanntlich 1,60 Meter groß, und wiegst 112 kg.
:ironie:

Im Ernst:
Stelle dich doch mal vor.
[INDENT]Alter?
Geschlecht?
Größe?
Gewicht?
Was für ein Typ Läufer bist du?
Was bedeudet "schnellere Einheiten"?[/INDENT]

Verfasst: 27.01.2016, 20:43
von Fabirun
Also :D

Ich bin 23 Jahre alt, männlich
Gewicht: 66kg
Größe: 173cm
Hab einen neutralen Laufstil, mit Hohlfuß

Gestern bin ich 4x100m + 3x200m +2x400m + 3x200m + 4x100m gelaufen. 100er in 2:30min/k, 200er in 2:40min/k, 400er in 2:55min/k

Schneller Einheiten sind grob ab 3:30min/k.
Fühlt sich an als ob jemand mit einem Feuerzeug an meiner Fußsohle rumspielt.

Verfasst: 27.01.2016, 21:16
von dicke_Wade
Glaskugel: Plantarfasziitis. Kannste nach googeln und hier im Forum suchen. Uffbasse! :prof:

Gruss Tommi

Verfasst: 27.01.2016, 21:23
von Fabirun
Trifft bei mir nicht zu, der Schmerz ist am Fußballen und nicht woanders, als ob ich im Schuh immer hin und her rutschte.

Verfasst: 27.01.2016, 21:28
von Rheinostfriese
Ich als Laufanfänger würde bei deinem Tempo sagen: Du bist zu schnell, da entsteht einfacht zu viel Reibung zwischen Asphalt und Schuhsohle, und da die Sohle nicht genug isoliert, wird es auch am Fuß heiß. :nick:

(sorry, etwas ernsthaftes oder hilfreiches habe ich leider nicht beizutragen)

Verfasst: 27.01.2016, 21:59
von Wasseronkel
Laufe bei Minusgraden 6 km barfuß dabei spürst du kein brennen sondern nur ein Hochgefühl. Anschließend wird deine Fußsohle tiefschwarz sein weiter nichts. Drei Wochenlang ist die Sohle taub, du spürst nichts, kein brennen, keine Steinchen nichts und dann verlierst du die tiefschwarze Sohle. Diese fliegt einfach davon und das Spiel beginnt von Neuem. Meine Gedanken dabei waren soll ich einen Industriekleber reinspritzen damit die Sohle dranbleibt habe es sein lassen und mich damit abgefunden das manchmal die Sohle brennt. Mache es wie Tommi und suche die Fützen zur Abkühlung.

Verfasst: 27.01.2016, 22:18
von barefooter
Wasseronkel hat geschrieben:Laufe bei Minusgraden 6 km barfuß dabei spürst du kein brennen sondern nur ein Hochgefühl.
Das kann individuell sehr verschieden und für Anfänger/Einsteiger bei Frost gefährlich sein.
Anschließend wird deine Fußsohle tiefschwarz sein weiter nichts.


Wo soll bei Frost die Schwärze herkommen?
Drei Wochenlang ist die Sohle taub, du spürst nichts, kein brennen, keine Steinchen nichts
Wenn das bei dir so ist, würde mich das wundern und keinem Anfänger Experimente bei Frost anraten. Sollte die Sohle taub werden und man kaum noch etwas spüren, wird das nur für die Dauer des Aufenthaltes draußen gelten, danach ist das Brennen und Lamento umso größer.
...suche die Fützen zur Abkühlung.
Pfützen bei Frost?
...Diese fliegt einfach davon und das Spiel beginnt von Neuem. Meine Gedanken dabei waren soll ich einen Industriekleber reinspritzen damit die Sohle dranbleibt habe es sein lassen und mich damit abgefunden das manchmal die Sohle brennt....
Münchhausens Erzählungen?

Verfasst: 27.01.2016, 23:29
von dicke_Wade
@barefooter: Mit Ironie hastes wohl nicht so? :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 28.01.2016, 02:38
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben:@barefooter: Mit Ironie hastes wohl nicht so? :hihi:

Gruss Tommi
Ne, weder mit Ironie noch mit Ärzten. :motz:

Verfasst: 28.01.2016, 11:19
von Gueng
barefooter hat geschrieben:Sollte die Sohle taub werden und man kaum noch etwas spüren, wird das nur für die Dauer des Aufenthaltes draußen gelten, danach ist das Brennen und Lamento umso größer.
Wenn man's falsch macht, kann das mit der wochenlangen Taubheit schon passieren. Nach meinem ersten Barfußlauf auf Schnee (nur 4 km) Anfang Dez. 2012 dachte ich, es sei eine tolle Idee, die Füße geschwind mit warmem Wasser aufzuwärmen. War's aber nicht :zwinker5: . Vielmehr war es extrem schmerhhaft, danach bildeten sich große Blasen an den Zehen, und die Zehen/Ballen waren tatsächlich für ca. vier Wochen weitgehend taub.
Mittlerweile weiß ich, wie es besser geht: Geduldig durch die eigene Körperwärme, evtl. unterstützt durch Heißgetränk oder Hochprozentiges, langsam aufwärmen. Dann sind bei leichtem Frost auch Barfußläufe auf (frischem) Schnee ohne nennenswerte Blessuren möglich. (Gerade letzte Woche z.B. 8 km lang durchgeführt). :daumen:

Verfasst: 28.01.2016, 11:24
von Ralle7
Nach dem ersten Posting hätte ich gesagt - Hohlfuß: Dir drückt es die Mittelfußknopfen nach unten.
Dieses Problem hab ich. Eine 100%ige Lösung habe ich nicht.
Stärkung der Fußmuskulatur und einen anderen Schuh testen.

Verfasst: 28.01.2016, 11:42
von Rheinostfriese
Ich hielt meinen Beitrag schon für wenig hilfreich... Aber ich glaube, die Barfuß-Diskussion konnte meine Ansatz noch unterbieten.

Verfasst: 28.01.2016, 14:38
von hugo790
Hast du schon unterschiedliche Socken probiert?

Verfasst: 28.01.2016, 16:16
von barefooter
dicke_Wade hat geschrieben:@barefooter: Mit Ironie hastes wohl nicht so? :hihi: ....
Wo war ich denn ironisch? Jedenfalls nicht so, dass ich das selbst bemerkt hätte, sonst würde ich für die mit eingeschränkter Auffassungsgabe ein Zeichen gesetzt haben, etwa so: :ironie:

Verfasst: 28.01.2016, 20:05
von dicke_Wade
Du merkst echt nichts mehr, oder? :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 29.01.2016, 09:02
von runningdodo
Ich kenne dieses Brennen im Ballen/Abdruckbereich, wenn die Schuhe in dem Bereich etwas zu groß sind.