Seite 1 von 1
Boxsprünge sinnvoll?
Verfasst: 05.02.2016, 11:47
von marco1983
Ich habe gestern im Fitti jemanden beobachtet, der Boxsprünge gemacht hat. Derjenige war jetzt wahrscheinlich kein Läufer, aber ich dachte mir, dass diese Übung sicher auch für uns Läufer sinnvoll sein kann.
Wie ist eure Meinung dazu? Hat jemand Erfahrung? Wie bestimme ich die Höhe der Box, Anzahl der Wiederholungen, Sätze, etc.? Die meisten Infos findet man nur für gezieltes Krafttraining, aber ich will es ja nur ergänzend machen, und mich nicht abschießen.
Für die Beine mache ich aktuell nur ab und an mal die Beinpresse, will mit etwas mehr Kraft mittelfristig wieder auf Freihanteltraining, insbesondere Kniebeugen umsteigen.
Verfasst: 05.02.2016, 11:50
von bones
Was sind denn Boxsprünge? Ich kenne nur Boxspringbetten

Verfasst: 05.02.2016, 11:57
von NordicNeuling
bones hat geschrieben:Was sind denn Boxsprünge? Ich kenne nur Boxspringbetten
Wenn ich ihn richtig verstehe, springt man auf irgendwelche Boxen? Da finde ich Treppenlaufen für Läufer sinnvoller (und leichter zu bewerkstelligen). Aufwärts laufen, abwärts mit dem Fahrstuhl.
Verfasst: 05.02.2016, 12:04
von bones
Verfasst: 05.02.2016, 12:12
von Raffi
bones hat geschrieben:Was sind denn Boxsprünge? Ich kenne nur Boxspringbetten
Dürfte so ähnlich wie der BERÜHMTE Kastensprung sein.
Kommt also ganz aufs
BOXenluder an.

Denke, es gibt für Läufer bessere Kraftübungen mit weniger Verletzungsgefahr als Bockspringen.
Gruß Raffi
Verfasst: 05.02.2016, 12:23
von marco1983
Sorry, ich dachte die Übung wäre bekannt, aber danke für die Lacher an einem sonst tristen Tag
Mit einem Video kann man es besser verdeutlichen, aber ich denke auch mit diesem Bild sollte klar sein worum es geht. Man springt auf eine Box und steigt wieder ab, bzw. springt wieder runter. Nicht mehr, nicht weniger.
Verfasst: 05.02.2016, 12:25
von miniwadl
Ich kenn's vom crossfit. Dort werden sie halt box-jumps genannt. Vermutlich weil sich das viel cooler anhört....
Ich persönlich bin aber nicht so der fan von diesen Kistensprüngen.
Vor allem das Runterspringen is so eine Sache (für die Knie), deshalb steige ich immer runter.
Wie Raffi schon schrieb ist die Verletzungsgefahr nicht zu unterschätzen.
Diese Boxsprünge kann man zb. in ein Zirkeltraining einbauen. Das hat dann aber mit Krafttraining in dem Sinn nicht mehr viel zu tun. Das geht dann eher in Richtung "Cardio" um in der "Fitti-Sprache" zu bleiben
Verfasst: 05.02.2016, 13:15
von bones
Verfasst: 05.02.2016, 13:25
von blende8
Je älter man ist, desto vorsichtiger wäre ich mit Sprüngen.
Die belasten die Gelenke sehr.
Verfasst: 05.02.2016, 15:17
von M.E.D.
marco1983 hat geschrieben:Sorry, ich dachte die Übung wäre bekannt, aber danke für die Lacher an einem sonst tristen Tag
Mit dem Dictum lockst du keinen Catechumen hinter dem Chimney hervor.
marco1983 hat geschrieben:Mit einem Video kann man es besser verdeutlichen, aber ich denke auch mit diesem Bild sollte klar sein worum es geht. Man springt auf eine Box und steigt wieder ab, bzw. springt wieder runter. Nicht mehr, nicht weniger.
[ATTACH=CONFIG]43027[/ATTACH]
Ich würde sagen, das ist eine normale Übung zur Kräftigung der Beinmuskulatur, halt nur mit einer Kiste statt Treppenstufen.
Hier wurde das letzten Monat in Perfektion vorgeführt:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... nheit.html