Seite 1 von 1
Trainingseffekt: Laufen mit Hund
Verfasst: 10.03.2016, 18:38
von Gäu-Läufer
Mein Hund ein Pointer zieht ungemein. Ich kann ihn nicht von der Leine lassen. Manchmal läuft er auch nur neben mir her. Aber am liebsten zieht er mich auf der Ebene und Berghoch. Runter sind wir meistens gleich schnell, je nach Steilheit der Strecke.
Mein Km-Schnitt ist mit Hund ca. 20-40sec schneller.
Wohlfühltempo ist bei mir ca. 5:30er Schnitt auf der Ebene ohne Hund.
Wie wirkt sich das ganze auf den Trainingseffekt aus?
Verfasst: 10.03.2016, 20:15
von d'Oma joggt
1. Erziehungsarbeit
2. über Canicross informieren
3. Udo lesen
http://marathon.pitsch-aktiv.de/
Verfasst: 11.03.2016, 00:18
von HappySue
+1
Verfasst: 11.03.2016, 14:36
von Gäu-Läufer
1. Erziehung ist selbstverständlich
2. Canicross mache ich schon
3. Udo seine Seite kenne ich. Habe ihn auch schon mit Hund beim Wettkampf gesehen.
Seine Seite habe ich noch nicht gelesen, kenne sie aber.
Dort seht nichts vom Trainingseffekt
Verfasst: 11.03.2016, 15:23
von M.E.D.
Gäu-Läufer hat geschrieben:...
Dort seht nichts vom Trainingseffekt
Mal eine Gegenfrage:
Wie definierst du denn einen "Trainingseffekt"?
Ich meine damit:
[INDENT]- Ein Marathon-Anfänger trainiert auf "lange-Strecken-durchhalten".
- Ein Mittelstreckler wird auf Tempo trainieren.
- Die Adipösen trainieren auf ihr "Wunschgewicht".
- usw.[/INDENT]
Jeder kann unter Trainingseffekt etwas anderes verstehen, und deine Frage entsprechend auslegen.
Verfasst: 11.03.2016, 15:31
von Gäu-Läufer
Ich bin schon einige Ultras gelaufen.
Mit Hund laufe ich ja schneller, als ohne = weniger Krafteinsatz bei gleichem Tempo.
Wen ich 10Km mit Hund gelaufen bin, wie viel Km komme ich ohne Hund bei gleichem Kraftaufwand.
Wie ich schon geschrieben habe, mit Hund laufe ich ca. 20-40sec schneller.
Verfasst: 11.03.2016, 15:34
von runningdodo
Gäu-Läufer hat geschrieben:Wie ich schon geschrieben habe, mit Hund laufe ich ca. 20-40sec schneller.
Wie geht das denn, lässt Du Dich etwa vom Hund ziehen?

Verfasst: 11.03.2016, 16:15
von Gäu-Läufer
Natürlich lasse ich mich ziehen. Sonnst ist er nicht ausgelastet. Pointer werden als Schlittenhunde eingesetzt.
Er macht das auch mit großer Freude. Wenn ich mal langsamer will, ist er traurig und schaut zurück.
Schau mal hier sind einige Bilder
Canicross