Weiter schnelles Training oder schon "schnell genug"
Verfasst: 01.07.2016, 11:48
Hallo zusammen,
ich bin von Natur aus eher Sprinter als Ausdauerläufer. In 4 Monaten laufe ich den Frankfurt Marathon und schreibe gerade meinen Trainingsplan.
Mein Ziel ist es, 03:45 zu laufen (und nächstes Jahr 03:30). Im Februar bin ich (nach 3 Wochen Training) einen 10 km Lauf in 42:30 gelaufen. Damit war ich sehr glücklich! In den 3 Wochen zuvor hatte ich neben Ausdauerläufen auch Intervalltraining, Schwellenläufe und Hügelsprints eingesetzt.
Als ich das 10 km Ergebnis auf mögliche Marathonzeit hochgerechnet habe, bin ich auf ein potenzielles Ergebnis von 03:20 gekommen (x 4,667). Natürlich mangels Grundlagenausdauer illusorisch, aber trotzdem weit unter 03:45.
Deswegen frage ich mich: Bedeutet das, dass ich mich in den nächsten 4 Monaten allein mit Ausdauerläufen und ohne Intervalltraining auf 03:45 vorbereiten kann?
Dazu sollte ich sagen, dass ich schon zwei Entzündungen (Knie und Schienbein) kassiert habe, letzteres auf der Bahn. Es wäre super, wenn ich die Verletzungsgefahr durch weniger schnelles Training reduzieren könnte und trotzdem mein Ziel erreichen könnte. Ist es vielleicht sogar realistisch, ohne Schnellkrafttraining langfristig die besagten 03:20 zu erreichen?
Vielen Dank für Eure Erfahrung und Hinweise!
Mit besten Grüßen
Shinga
ich bin von Natur aus eher Sprinter als Ausdauerläufer. In 4 Monaten laufe ich den Frankfurt Marathon und schreibe gerade meinen Trainingsplan.
Mein Ziel ist es, 03:45 zu laufen (und nächstes Jahr 03:30). Im Februar bin ich (nach 3 Wochen Training) einen 10 km Lauf in 42:30 gelaufen. Damit war ich sehr glücklich! In den 3 Wochen zuvor hatte ich neben Ausdauerläufen auch Intervalltraining, Schwellenläufe und Hügelsprints eingesetzt.
Als ich das 10 km Ergebnis auf mögliche Marathonzeit hochgerechnet habe, bin ich auf ein potenzielles Ergebnis von 03:20 gekommen (x 4,667). Natürlich mangels Grundlagenausdauer illusorisch, aber trotzdem weit unter 03:45.
Deswegen frage ich mich: Bedeutet das, dass ich mich in den nächsten 4 Monaten allein mit Ausdauerläufen und ohne Intervalltraining auf 03:45 vorbereiten kann?
Dazu sollte ich sagen, dass ich schon zwei Entzündungen (Knie und Schienbein) kassiert habe, letzteres auf der Bahn. Es wäre super, wenn ich die Verletzungsgefahr durch weniger schnelles Training reduzieren könnte und trotzdem mein Ziel erreichen könnte. Ist es vielleicht sogar realistisch, ohne Schnellkrafttraining langfristig die besagten 03:20 zu erreichen?
Vielen Dank für Eure Erfahrung und Hinweise!
Mit besten Grüßen
Shinga