Seite 1 von 10
Bachblüten leistungssteigernde Wirkung?
Verfasst: 25.07.2016, 17:07
von Run80
Hallo zusammen,
habe nun auf einigen Seiten gelesen, dass man durch die Bachblüte OAK bei, beispielsweise einem Marathon, länger durchhalten kann. Man muss einfach ein paar der Tropfen in die Trinkflasche geben und hält dann scheinbar länger durch.
Hat von Euch schon mal jemand soetwas gehört oder selbst versucht? Würde mich interessieren ob das funktioniert...
Danke für Eure Meinungen
Verfasst: 25.07.2016, 17:21
von Steffen42
Ich hab nur gehört, dass die in Form von Zäpfchen helfen. Ausprobieren!
Verfasst: 25.07.2016, 17:31
von kobold
Ich versteh nicht, wozu man den Marathon "länger" durchhalten muss - 42.195 km reichen doch ....
Verfasst: 25.07.2016, 17:40
von marco1983
Er sagt doch "scheinbar", also nur zum Schein. In Wirklichkeit nicht.
Verfasst: 25.07.2016, 18:00
von binoho
Bachblüten tauchen hier immer wieder mal auf, aber in Sachen Leistungssteigerung war da noch nix dabei.
Guckst du:
Verfasst: 25.07.2016, 18:03
von crsieben
Mist. Endlich mal wieder ein Thema nach meinem Geschmack und ich muss zum Lauftreff.
Verfasst: 25.07.2016, 18:30
von Rauchzeichen
Da hilft nur ein Test - lauf erst 42km mit Bachblütenwasser und danach läufst du ohne Bachblütenwasser wieder zurück. Danach kannst du uns berichten, was besser ging.
Verfasst: 25.07.2016, 18:47
von Isse
Run80 hat geschrieben:
habe nun auf einigen Seiten gelesen, dass man durch die Bachblüte OAK bei, beispielsweise einem Marathon, länger durchhalten kann.
Bachblüte Oak (Eiche):
Einsatzbereich
Zur Basisbehandlung bei: Starre, übertriebener Verantwortlichkeit, Kompromißlosigkeit, Unnachgiebigkeit, Pflichtzwang, Selbstaufopferung, Ehrgeiz.
Alle krankhaften Störungen, die mit Unnachgiebigkeit oder Leistungszwang einhergehen oder davon ausgelöst wurden.
Im täglichen Leben bei: Sturheit, Verbissenheit, Anspannung, Dauerstress.
(Quelle: bachbluetenseite.wordpress.com)
Genau mein Ding! Die hole ich mir auch.
Verfasst: 25.07.2016, 19:00
von Laufschlaffi
Werden die gegessen, fritiert, oder als Smoothie zu sich genommen?
Verfasst: 25.07.2016, 19:06
von Steffen42
Isse hat geschrieben:Bachblüte Oak (Eiche):
(Quelle: bachbluetenseite.wordpress.com)
Genau mein Ding! Die hole ich mir auch.
Kauf mir direkt ein paar Kilo mit, bitte!
Fighting Fire with Fire nennt sich die Strategie, oder?
Verfasst: 25.07.2016, 19:13
von Isse
@Laufschlaffi, geraucht ...

Verfasst: 25.07.2016, 19:17
von Rauchzeichen
Und wenn dann doch der Hammermann kommt.... Erstverschlechterung...
Verfasst: 25.07.2016, 19:33
von kobold
Isse hat geschrieben:@Laufschlaffi, geraucht ...
Kandiert! Mit extraviel Zucker aus glücklichen Blüten oder so ähnlich!

Verfasst: 25.07.2016, 19:38
von RennFuchs
Isse hat geschrieben:Bachblüte Oak (Eiche):
(Quelle: bachbluetenseite.wordpress.com)
Genau mein Ding! Die hole ich mir auch.
Und ich wollte schon fragen, ob es auch Bachblüten AOK oder TK gibt.
Verfasst: 25.07.2016, 21:12
von Laufschlaffi
Isse hat geschrieben:@Laufschlaffi, geraucht ...
Gibts die auch als Zäpfchen?
Verfasst: 25.07.2016, 21:16
von Laufschlaffi
kobold hat geschrieben:Kandiert! Mit extraviel Zucker aus glücklichen Blüten oder so ähnlich!
Kann man die auch vergären und Schnaps brennen?
Verfasst: 26.07.2016, 06:25
von kobold
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Kann man die auch vergären und Schnaps brennen?
Klar, aber der schmeckt so widerlich, dass er nur zum Beine-Einreiben zu gebrauchen ist. Macht bestimmt auch ausdauernder.
Verfasst: 26.07.2016, 07:25
von berodual_junkie
Da ist einiges an Klamauk im Spiel, aber ich kann zwischen den Zeilen lesen: ihr denkt also allen Ernstes, dass LAUFTRAINING leistungssteigernd wirkt?!

Verfasst: 26.07.2016, 07:45
von crsieben
Gar nicht so leicht, bei so einem Mumpitz ernst zu bleiben. Ich versuch's mal.
Du gehst also davon aus, dass "Bachblüten" leistungssteigernd sein können? Ich gehe nicht davon aus, und diese Meinung haben hier allem Anschein nach auch alle anderen, die sich bisher geäußert haben.
Aber drehen wir die Sache doch mal um und tun einen Moment lang so, als sei es kein völliger Mumpitz (auch wenn's schwerfällt). Dann willst du also eine sich auf deine Leistungsfähigkeit positive auswirkende Substanz in deine Trinkflasche tun und dann dementsprechend "gedopt" den Marathon laufen? Das find ich reichlich bedenklich, denn wenn man von einer Wirkung ausgeht, dann sprechen wir hier von einem Medikament.
Wie gesagt: Ich gehe von keinerlei Wirkung aus, bin mir sogar sicher, dass es keinerlei Wirkung gibt. Ich wundere mich nur immer wieder über das "Zwiedenken" einiger Esoriker, die es ohne weiteres schaffen, einerseits an Wirksamkeit von Mittelchen zu glauben, diese andererseits aber so sorglos einzusetzen, als wirkten sie eben nicht. Wer wirklich an Wirkungen glaubt, pumpt nicht sich selbst und gerne auch seine Kinder teils tagtäglich mit irgendwelchen Sachen voll. Das ist angesichts keinerei nachweisbarer Inhaltsstoffe physisch egal, psychisch mit Hinblick auf erlernte Muster, mit "Störungen" umzugehen, aber keineswegs.
Und nun zurück zum Sport.
Verfasst: 26.07.2016, 08:28
von berodual_junkie
crsieben hat geschrieben:...die es ohne weiteres schaffen, einerseits an Wirksamkeit von Mittelchen zu glauben, diese andererseits aber so sorglos einzusetzen, als wirkten sie eben nicht.
Exakt und trefflich formuliert.
Ich nehme, wie schon das eine oder andere mal irgendwo erwähnt, auch ab und zu was zu mir...aber zur Vorbeugung von Infekten und Stärkung des Immunsystems.
Verfasst: 26.07.2016, 08:31
von Bharti
crsieben hat geschrieben:Dann willst du also eine sich auf deine Leistungsfähigkeit positive auswirkende Substanz in deine Trinkflasche tun und dann dementsprechend "gedopt" den Marathon laufen? Das find ich reichlich bedenklich, denn wenn man von einer Wirkung ausgeht, dann sprechen wir hier von einem Medikament.
Das halte ich für Mumpitz. Kohlenhydrate haben ja offensichtlich auch eine positive Auswirkung auf Deine Leistungsfähigkeit und man tut sie in die Trinkflasche. Ist man deshalb gedopt? Ist Zucker dann ein Medikament?
Verfasst: 26.07.2016, 08:38
von crsieben
Bei Kohlenhydraten handelt es sich um Nährstoffe, um Bestandteile unserer Ernährung.
Diese Blüten und was es sonst noch alles an Mittelchen für leichtgläubige Menschenkinder gibt, wird gezielt als Medizin, Alternativmedizin oder sonstwas vermarktet. Dosierung wie Medizin, behaupteter klarer Wirkzusammenhang, "Nimm das und du erreichst das!".
Natürlich fällt so etwas nicht unter Doping. Ich wollte nur klarmachen, wie paradox der Umgang vieler Esoterik-Jünger mit solchen Mittelchen ist. Und ich denke, das ist auch verstanden worden von denen, die es verstehen wollten.
Verfasst: 26.07.2016, 08:40
von Bharti
Du scheinst Dich mit Bachblüten und deren Einsatzgebiet gut auszukennen.
Verfasst: 26.07.2016, 08:52
von crsieben
Gut genug, glaub mir. Ich werde aber hier mit dir ganz sicher nicht darüber diskutieren.
Verfasst: 26.07.2016, 09:06
von Watstiefel
crsieben hat geschrieben:Ich wundere mich nur immer wieder über das "Zwiedenken" einiger Esoriker, die es ohne weiteres schaffen, einerseits an Wirksamkeit von Mittelchen zu glauben, diese andererseits aber so sorglos einzusetzen, als wirkten sie eben nicht. Wer wirklich an Wirkungen glaubt, pumpt nicht sich selbst und gerne auch seine Kinder teils tagtäglich mit irgendwelchen Sachen voll. Das ist angesichts keinerei nachweisbarer Inhaltsstoffe physisch egal, psychisch mit Hinblick auf erlernte Muster, mit "Störungen" umzugehen, aber keineswegs.
Skeptiker wie dich wird es immer geben. Das geniale an Homöopathie u.ä. ist ja, dass es keine Überdosierung gibt. Ich laufe nur noch mit Rosenquarz in der Trinkflasche. Habs auch schon mit Kristallen im Schuh versucht, das macht zwar schnell, aber eignet sich nicht so gut für lange Strecken.
Verfasst: 26.07.2016, 09:15
von kobold
Watstiefel hat geschrieben:Habs auch schon mit Kristallen im Schuh versucht, das macht zwar schnell, aber eignet sich nicht so gut für lange Strecken.
Kriegst du davon keine Blasen, Druckstellen oder Schnittwunden an den Füßen? Ich finde Steinchen im Schuh ziemlich fies!
Verfasst: 26.07.2016, 09:20
von Watstiefel
kobold hat geschrieben:Kriegst du davon keine Blasen, Druckstellen oder Schnittwunden an den Füßen? Ich finde Steinchen im Schuh ziemlich fies!
Det isset jo. Kurze Strecken da freust du dich schon die Dinger wieder los zu werden: schneller. Lange Strecken: böse Blasen. Aber für meinen nächsten Ultra werde ich flachgeschliffene Flusskiesel probieren. Werde dann mühelos wie ein Stein übers Wasser hüpfen. Welcher Laufguru hat nochmal diese Metapher geprägt?
Verfasst: 26.07.2016, 09:21
von Catch-22
kobold hat geschrieben:Kriegst du davon keine Blasen, Druckstellen oder Schnittwunden an den Füßen? Ich finde Steinchen im Schuh ziemlich fies!
Er ist doch nur der Trainer, die Blasen haben doch seine Schützlinge, das kann ihm egal sein, Hauptsache die Leistung stimmt

Verfasst: 26.07.2016, 09:24
von Bharti
crsieben hat geschrieben:Ich werde aber hier mit dir ganz sicher nicht darüber diskutieren.
Och schade.
Aber gegen jemandem mit Deinem Durchblick habe ich als leichtgläubiges Menschenkind sowieso keine Chance zu bestehen.
Verfasst: 26.07.2016, 09:31
von crsieben
Du kannst dir deinen Sarkasmus sparen. Es ist in der Tat so, dass ich Diskussionen mit Anhängern jedweder pseudowissenschaftlicher Heilslehre ablehne, da es aussichtslos ist. Bachblüten sind erwiesen wirkungslos, es gibt kein Wirkprinzip, das da zur Geltung kommt und ein solches muss nachgewiesen sein, damit ich etwas als Heilsmittel anerkennen kann.
Nimm zu dir, was du willst. Ich sehe dich dann in der Tat als leichtgläubig an, und das auch nur in Vermeidung anderer Worte.
Verfasst: 26.07.2016, 09:59
von berodual_junkie
Mal so grundsätzlich zur Definition:
Ist "längeres Durchhalten" mit Leistungssteigerung gleichzusetzen? Letzteres ist für mich, wenn man ab dem 1. Kilometer erheblich schneller als sonst läuft. Das war ja vom TE nicht gemeint.
Verfasst: 26.07.2016, 10:23
von Bharti
crsieben hat geschrieben: Ich sehe dich dann in der Tat als leichtgläubig an, und das auch nur in Vermeidung anderer Worte.
Du bist wirklich ein sehr sympathischer Zeitgenosse.
Und zu Deiner Info: Ich habe von Bachblüten bisher kaum etwas mitbekommen, lediglich durch Zufall ein paar Dinge aufgeschnappt. Aber mit jemandem, der alles, woran er nicht glaubt, als Leichtgläubigkeit abtut und sich damit quasi auf eine höhere (wissenschaftlichere) Stufe stellt, lässt sich nach meiner Erfahrung deutlich unangenehmer diskutieren, als mit leichtgläubigen Menschenskindern (oder wie auch immer Du sie bezeichnen würdest, wenn Du Deine guten Manieren kurz vergessen würdest.)
Verfasst: 26.07.2016, 10:38
von RunnersMax
Wenn der TE schon so ein schwieriges Thema diskutieren will, wäre interessant zu wissen, auf welchem Wirkprinzip diese Leistungssteigerung beruhen soll. Wenn Quellen so etwas behaupten, sollten sie auch darlegen, warum dies so ist.
Verfasst: 26.07.2016, 10:38
von kobold
@crsieben & Bharti: Könntet ihr euren persönlichen Kleinkrieg nicht per PN austragen? Euer gegenseitiges Angezicke nimmt dem Thema seine wunderbare Leichtigkeit und schmälert den Spaßfaktor in nicht unerheblicher Weise ...

Verfasst: 26.07.2016, 10:43
von Bharti
Nein!
Verfasst: 26.07.2016, 10:52
von kobold
Och. Bittebittebitte!

Verfasst: 26.07.2016, 10:57
von Bharti
Die Smileys verstehe ich nicht. Sollen sie den Sinn des Textes verstärken oder verändern?

Verfasst: 26.07.2016, 11:02
von crsieben
Leichtigkeit? Ich bin dafür.
Allerdings ist eben diese Leichtigkeit etwas, das Esoterikern und anderen Spi... äh spezieller interessierten Menschen grundsätzlich abgeht.
Ich hab mir gerade mal
das hier reingezogen. Starker Tobak.
Verfasst: 26.07.2016, 11:55
von Schlaks
Wem Bachblüten helfen, dem helfen Bachblüten. Rein wissenschaftlich klingt das alles sehr unplausibel. Nach CR7s Link habe ich eine weitere seriöse Seite gefunden (wikipedia), aus der ich kurz zitiere:
In klinischen Studien zeigte sich keine größere Wirksamkeit von Bach-Blüten-Essenzen gegenüber Placebos,[13][14][15] weshalb man davon ausgehen kann, dass die vermeintliche Wirkung von Bach-Blüten ein reiner Placebo-Effekt ist.[3][4][16]
Have fun.
Stephan
Verfasst: 26.07.2016, 11:57
von d'Oma joggt
crsieben hat geschrieben:
Ich hab mir gerade mal
das hier reingezogen.
Starker Tobak.
Es gibt Organisatoren mit gleicher wissenschaftlicher Aussagekraft, denen der deutsche Staat die Steuern eintreibt
Verfasst: 26.07.2016, 12:27
von mvm
d'Oma joggt hat geschrieben:Es gibt Organisatoren mit gleicher wissenschaftlicher Aussagekraft, denen der deutsche Staat die Steuern eintreibt
Ja, das stimmt. Aber das macht die Sache nicht besser. Und wenn wir jetzt auch noch Sekten ins Fadenthema aufnehmen, wird's dem Kobold endgültig zu unentspannt.
Verfasst: 26.07.2016, 12:30
von Steffen42
mvm hat geschrieben:Ja, das stimmt. Aber das macht die Sache nicht besser. Und wenn wir jetzt auch noch Sekten ins Fadenthema aufnehmen, wird's dem Kobold endgültig zu unentspannt.
Jehowa!
Verfasst: 26.07.2016, 12:33
von Schlaks
Steffen42 hat geschrieben:Jehowa!
Otternase.
Verfasst: 26.07.2016, 12:40
von D-Bus
kobold hat geschrieben:@crsieben & Bharti: Könntet ihr euren persönlichen Kleinkrieg nicht per PN austragen? Euer gegenseitiges Angezicke nimmt dem Thema seine wunderbare Leichtigkeit und schmälert den Spaßfaktor in nicht unerheblicher Weise ...
Pfft. Glaubt dir doch keiner, dass du hier beschwichtigend eingreifen willst.
crsieben hat geschrieben:Nimm zu dir, was du willst. Ich sehe dich dann in der Tat als leichtgläubig an, und das auch nur in Vermeidung anderer Worte.
Verstehe ich nicht. Auf welche anderen Worte beziehst du dich, und warum willst du diese deine Gedanken verschweigen?
Verfasst: 26.07.2016, 13:49
von Bharti
undläuftundläuft hat geschrieben:Wem Bachblüten helfen, dem helfen Bachblüten.
Genauso würde ich es auch sehen. Und zwar unabhängig davon, ob ich den Wirkungsmechanismus erklären kann.
undläuftundläuft hat geschrieben:weshalb man davon ausgehen kann, dass die vermeintliche Wirkung von Bach-Blüten ein reiner Placebo-Effekt ist.
Was ist eigentlich ein Placebo-Effekt? Wenn die positive Wirkung einfach nur darauf beruht, dass man sich um sich kümmert, egal ob mit Bachblüten oder sonst etwas, soll man das "um sich Kümmern" dann weglassen?
Wenn ich Kopfschmerzen habe und diese durch ein Glas Wasser, dass ich langsam im Strandkorb trinke, gelindert werden, will ich mir doch von niemandem sagen lassen, dass wäre Blödsinn, weil Studien gezeigt hätten, dass der Effekt nicht größer wäre als bei Placebos und bei den meisten überhaupt nicht wirkt. Außerdem könne ich diese Kopfschmerzen viel wirksamer mit einer Pille Ibu, ASS, Paracetamol etc. bekämpfen. Ich bleibe trotzdem beim Wasser.
Verfasst: 26.07.2016, 13:54
von RunnersMax
undläuftundläuft hat geschrieben:Wem Bachblüten helfen, dem helfen Bachblüten. Rein wissenschaftlich klingt das alles sehr unplausibel. Nach CR7s Link habe ich eine weitere seriöse Seite gefunden (wikipedia), aus der ich kurz zitiere:
Have fun.
Stephan
Yep, und auch über Globuli findet man in Wikipedia einen entsprechenden Eintrag
Für homöopathische Arzneien nahezu aller Verdünnungsstufen (in der Homöopathie „Potenzen“ genannt) existieren keine wissenschaftlichen Belege einer Wirksamkeit; diese sind daher mit Scheinmedikamenten vergleichbar.[1][2] Siehe dazu Kritik an der Homöopathie.
Vorneweg -> bin weder leichtgläubig noch ein Esoteriker

Trotzdem ist es Fakt, dass es zwei Situationen gibt, bei welchen Gobuli bei unseren Hunden wirken. Und zwar nicht einmal oder zweimal, sondern über 10 Jahre hinweg zig Mal. Und gebe ich sie nicht, tritt das Problem auf (Hautausschlag aufgrund Gräserallergie).
Was will ich damit sagen? Eigentlich nichts

. Nein, im Ernst -> was seriöse Studien oder Internet-Seiten behaupten, ist mir dann zumindest komplett egal, wenn ich für mich empirisch bestätigt bekommen habe, dass in dem bestimmten Fall Globuli helfen.
Wie gesagt, ich hab bei dem Thema auch so meine Probleme und bin eher skeptisch. Und dem Gegenüber stehen tatsächliche Erfahrungen, welche ich mache, die dem was ich eigentlich glauben "möchte", widersprechen.
Verfasst: 26.07.2016, 13:55
von Schlaks
Bharti hat geschrieben:
Was ist eigentlich ein Placebo-Effekt?
Glaube versetzt Berge. Das Problem ist nur: Wenn wir hier so schön über die Placebo-Wirkung von Bachblüten reden und sie einheitlich bejahen würden - kann dann noch hinsichtlich Bachblüten ein Placeboeffekt bei den Beteiligten eintreten?
Um bei der Eingangsfrage zu bleiben:
Bharti hat geschrieben:
Ich bleibe ... beim Wasser.
Viele Grüße,
Stephan
Verfasst: 26.07.2016, 14:01
von B2R
crsieben hat geschrieben:
Ich hab mir gerade mal
das hier reingezogen. Starker Tobak.
Lustig, ich hab neugierhalber mal auf den Amazon-Link auf der Oak-Seite geklickt. Diese Bachblüten sind aber nicht gelistet, stattdessen empfiehlt mir Amazon unten ein 5 L Warsteiner Fass. Gleich mal bestellt.

Verfasst: 26.07.2016, 14:08
von Isse
B2R hat geschrieben:... stattdessen empfiehlt mir Amazon unten ein 5 L Warsteiner Fass. Gleich mal bestellt.
Lass das nicht Pastis lesen, sonst hast du die Dame gleich am Hacken und die säuft das Fass alleine leer, versprochen!

Verfasst: 26.07.2016, 14:10
von Lilly*
Bharti hat geschrieben:
Wenn ich Kopfschmerzen habe und diese durch ein Glas Wasser, dass ich langsam im Strandkorb trinke, gelindert werden, will ich mir doch von niemandem sagen lassen, dass wäre Blödsinn, weil Studien gezeigt hätten, dass der Effekt nicht größer wäre als bei Placebos und bei den meisten überhaupt nicht wirkt.
Wenn es dir gut tut, kannst du dich natürlich mit einem Glas Wasser in den Strandkorb setzen, da sagt niemand was zu. Wenn jemand sich aber für das Glas Wasser, was nicht besser oder schlechter ist als andere Wassersorten, 20€ abknöpfen lässt, darf man zurecht den Kopf schütteln.
Dieser Bachblüten-/Globulimarkt ist ein Millionengeschäft. Man reibt sich schon die Augen, wieviele sich diesen himmelschreienden Schwachsinn teuer verkaufen lassen.