Einige Fragen zu meinem ersten Marathon
Verfasst: 10.08.2016, 17:09
Hallo liebe Runnersworld-Gemeinde,
ich lese schon lange Zeit hier gerne mit und habe schon viele Tips und Anregungen aufgeschnappt.
Vor knapp vier Jahren hab ich das Laufen für mich entdeckt.
(viel Sport in der Jugend, dann aber leider jahrzehntelange Sport-Abstinenz)
Nach diversen Halbmarathons in den letzten Jahren soll es dieses Jahr mal die 'volle' Distanz werden,
solange mein alter Kadaver mit Ende 40 sowas noch irgendwie schaffen kann.
Ich habs jetzt also getan, und mich vor 3 Wochen noch über ein Reiseangebot in den Berlin Marathon 'eingekauft'.
Hotel hätte ich eh gebraucht und die Mehrkosten waren überschaubar.
Training orientiert sich am 12-Wochen-Programm auf dieser Seite, wobei ich aufgrund der recht späten Anmeldung erst bei
Woche 3 eingestiegen bin. Form war aber da schon recht ordentlich aufgrund von 30-50km Wochenkilometern vorher (2-3 Sessions/Woche).
Hab jetzt aber doch einige Fragen, wo ich gerne Meinungen/Ratschläge hätte:
Thema1:
Urlaub in Trainingswoche 8+9 (von 12) vor dem Lauf!
Doof, aber halt lange vorher gebucht, gut 2 Wochen-Auszeit. Komme auf den Tag genau 3 Wochen VOR dem Marathon zurück aus Fernost.
Die langen Läufe habe ich schon auf den Tag vor Abreise und 1 Tag nach Wiederkehr gesetzt.
So fehlt mir eigentlich nur ein langer Lauf.
Frage: Geht das in Ordnung? Wie kann man sich im Urlaub fit halten?
Weiss nicht, ob und wie ich dort Laufen kann.
Vieleicht Fitnesstudio (=Laufband) und bischen Krafttraining - reicht das ?
Thema2: Wettkampf 2 Wochen VOR Berlin
Traditionslauf hier in Kiel (=muss sein) - Distanz Halbmarathon.
Eigentlich wäre nach Plan für den Tag ein letzter Langer Lauf vorgesehen.
Frage hier:
Den HM normal laufen (so mit 90-95%-keine Bestzeit versuchen) oder besser den HM im langen Lauftempo schleichen und direkt im Anschluss noch 12 km dranhängen und so den LL planmässig absolvieren??
Thema3: Welche Schuhe?
Hab mal Bestandsaufnahme gemacht und bin unsicher:
Laufe aktuell 3 verschiedene Paare (nicht Marke aber vom Schuh-Typ):
A: Asics Nimbus (gut gedämpfte = gemütliche) Schuhe, Zustand gut (~3-400km)
B: Asics DS-Trainer (schön leicht, bisschen Stütze, mein Lieblingsschuh für HM und sonst).
Zustand: leider VIELE KM (6-900?), bin unsicher, ob die noch so lange halten
C: Asics HyperSpeed: (super leicht, wenig Dämpfung/Stütze) für Interwalle, Tempo 10KM Wettkämpfe,
Top-Zustand da recht neu und nur kurze Distanzen
Eigentlich war der DS-Trainer 'gesetzt', hab auch schon lange Läufe in dem ohne Probleme hingelegt (max 28km).
Mir macht der Zustand aber etwas Sorgen. Ist da okay mit so viielen KM ?
Mit dem HyperSpeed bin ich noch nie mehr als 15km gelaufen, macht echt Spass aber geht der für 42KM ???
Bleibt der Nimbus, der mir eigentlich fast zu klobig/weich/schwerfällig ist.
Weitere Möglichkeit wäre, noch einen neuen DS-Trainer (oder entsprechenden Lightweight Schuh) zu kaufen -
oder ist das zu spät noch einen einzulaufen?
Wäre klasse, wenn der eine oder andere zu einem Thema eine Meinung hätte.
Zur Orientierung noch kurz paar Daten:
Bin Ende 40, HM-Bestzeit 1:46h, 10 KM in 48:30min
Marathon Zielzeit ist unter 4 Stunden, trainiere nach dem 3:45h Plan.
Vielen Dank für Hilfe
Laufwurst
ich lese schon lange Zeit hier gerne mit und habe schon viele Tips und Anregungen aufgeschnappt.
Vor knapp vier Jahren hab ich das Laufen für mich entdeckt.
(viel Sport in der Jugend, dann aber leider jahrzehntelange Sport-Abstinenz)
Nach diversen Halbmarathons in den letzten Jahren soll es dieses Jahr mal die 'volle' Distanz werden,
solange mein alter Kadaver mit Ende 40 sowas noch irgendwie schaffen kann.
Ich habs jetzt also getan, und mich vor 3 Wochen noch über ein Reiseangebot in den Berlin Marathon 'eingekauft'.
Hotel hätte ich eh gebraucht und die Mehrkosten waren überschaubar.
Training orientiert sich am 12-Wochen-Programm auf dieser Seite, wobei ich aufgrund der recht späten Anmeldung erst bei
Woche 3 eingestiegen bin. Form war aber da schon recht ordentlich aufgrund von 30-50km Wochenkilometern vorher (2-3 Sessions/Woche).
Hab jetzt aber doch einige Fragen, wo ich gerne Meinungen/Ratschläge hätte:
Thema1:
Urlaub in Trainingswoche 8+9 (von 12) vor dem Lauf!
Doof, aber halt lange vorher gebucht, gut 2 Wochen-Auszeit. Komme auf den Tag genau 3 Wochen VOR dem Marathon zurück aus Fernost.
Die langen Läufe habe ich schon auf den Tag vor Abreise und 1 Tag nach Wiederkehr gesetzt.
So fehlt mir eigentlich nur ein langer Lauf.
Frage: Geht das in Ordnung? Wie kann man sich im Urlaub fit halten?
Weiss nicht, ob und wie ich dort Laufen kann.
Vieleicht Fitnesstudio (=Laufband) und bischen Krafttraining - reicht das ?
Thema2: Wettkampf 2 Wochen VOR Berlin
Traditionslauf hier in Kiel (=muss sein) - Distanz Halbmarathon.
Eigentlich wäre nach Plan für den Tag ein letzter Langer Lauf vorgesehen.
Frage hier:
Den HM normal laufen (so mit 90-95%-keine Bestzeit versuchen) oder besser den HM im langen Lauftempo schleichen und direkt im Anschluss noch 12 km dranhängen und so den LL planmässig absolvieren??
Thema3: Welche Schuhe?
Hab mal Bestandsaufnahme gemacht und bin unsicher:
Laufe aktuell 3 verschiedene Paare (nicht Marke aber vom Schuh-Typ):
A: Asics Nimbus (gut gedämpfte = gemütliche) Schuhe, Zustand gut (~3-400km)
B: Asics DS-Trainer (schön leicht, bisschen Stütze, mein Lieblingsschuh für HM und sonst).
Zustand: leider VIELE KM (6-900?), bin unsicher, ob die noch so lange halten
C: Asics HyperSpeed: (super leicht, wenig Dämpfung/Stütze) für Interwalle, Tempo 10KM Wettkämpfe,
Top-Zustand da recht neu und nur kurze Distanzen
Eigentlich war der DS-Trainer 'gesetzt', hab auch schon lange Läufe in dem ohne Probleme hingelegt (max 28km).
Mir macht der Zustand aber etwas Sorgen. Ist da okay mit so viielen KM ?
Mit dem HyperSpeed bin ich noch nie mehr als 15km gelaufen, macht echt Spass aber geht der für 42KM ???
Bleibt der Nimbus, der mir eigentlich fast zu klobig/weich/schwerfällig ist.
Weitere Möglichkeit wäre, noch einen neuen DS-Trainer (oder entsprechenden Lightweight Schuh) zu kaufen -
oder ist das zu spät noch einen einzulaufen?
Wäre klasse, wenn der eine oder andere zu einem Thema eine Meinung hätte.
Zur Orientierung noch kurz paar Daten:
Bin Ende 40, HM-Bestzeit 1:46h, 10 KM in 48:30min
Marathon Zielzeit ist unter 4 Stunden, trainiere nach dem 3:45h Plan.
Vielen Dank für Hilfe
Laufwurst