Seite 1 von 1
Laufen und gleichzeitig Gewichtszunahme
Verfasst: 20.08.2016, 15:14
von Buuh
Guten Tag liebes Forum,
ich bin ganz neu hier aber hab auch gleich was auf dem Herzen
Ich bin untergewichtig und möchte das gerne ändern. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr begeisterter Läufer. 3-4 Mal sind da Standard. Muss ich mein Hobby aufgeben um mein Ziel hin zum Normalgewicht zu erreichen. Das würde ich ungern aber wenn es nicht anders geht, muss ich mich wohl entscheiden.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Möchte ja einfach nur gesund sein und mein großes Hobby auch weiterhin verfolgen können..
Freue Mich schon sehr auf eure Antworten :-) Kommt gerne auch mit Ernährungshilfen und so.
Euer Buuh
Verfasst: 20.08.2016, 16:25
von jenshb
Um mal die Faktenlage zu schecken: Von welchem Untergewicht reden wir, d.h. Größe und Kilos und von welchem Laufpensum? Schon ärztlich gecheckt? Auch die 55 km, die ich diese Woche im Halbmarathontraining mache, könnte ich locker durch Essen ausgleichen, soviel Kalorien sind das dann auch nicht ... Gibt natürlich auch Leute mit 100 und mehr WKM. Wie beim Abnehmen auch, ist es denke ich zu 80% eine Frage der Ernährung, nicht des Sports. Hast Du mal mit einer Nahrungsmitteldatenbank wie fddb Deinen Konsum protokolliert und Dir Kalorien und Nährstoffe verschiedener Lebensmittel angesehen? Kann ich Dir von oben kommend sehr empfehlen und hilft im Zweifelsfall auch einem Arzt, der Dich ggf. mal von der medizinischen Seite her checken kann, wenn er Deine Ernährungsgewohnheiten schwarz auf weiß hat. Ich hoffe, der Thread wird nicht ins Lächerliche gezogen und die bewegst Dich nicht im Bereich der Magersucht. Meine Favoriten für mehr Kalorien wären reichlich Bergkäse, gute Schokolade, fetter statt Magerquark, früh reichlich Müsli mit 3.8% iger Milch, Nudeln und jetzt im Sommer natürlich Eis ...
Verfasst: 20.08.2016, 16:26
von Rolli
Was ist mit mehr essen?

Verfasst: 20.08.2016, 16:30
von Rolli
jenshb hat geschrieben:Gibt natürlich auch Leute mit 100 und mehr WKM.
Ja... und noch 3x Woche Kraft und jeden Tag ein Kampf um nicht zu viel zu essen.
Verfasst: 20.08.2016, 16:53
von wAv3
Ich muss auch immer aufpassen egal ob ich viel laufe oder nicht. Ich schaff es selbst noch am lala tag in ein Kalorien plus zu kommen.
Also am Sport liegt es eher nicht, denke du kannst da eher was an deiner Ernährung ändern.
Was wiegst du denn und wie groß bist du?
Verfasst: 21.08.2016, 13:00
von Buuh
also als erstes: von Magersucht kann man hier nicht sprechen. wobei ich auch weiß wie sich sowas definiert .
Ich bin 1,70 groß und wiege 54 kg. WKM zwischen 50-60. Selten mal unter 50 - wenn man mal echt keine Lust habe oder es ultra heiß ist.
Will mich echt nicht lächerlich machen. Ich denke, dass dies eine gerechtfertige Frage ist. Will halt auch glücklich sein in dem was ich mache und nicht nach jedem Lauf überlegen ob das jetzt so ok war.
Danke schonmal für die Antworten.
Verfasst: 21.08.2016, 13:15
von jenshb
Dann fehlen Dir ja nur 6 Kilo zum Normalgewicht. Hast Du ggf. einfach eine Schilddrüsenüberfunktion? Was sagt der Hausarzt denn überhaupt zu dem Thema? Sonst hab ich schon alles geschrieben, was mir da einfällt ...
Verfasst: 21.08.2016, 13:38
von Buuh
ja. Das ist nicht viel. Schilddrüsfenüberfunktion war schon immer ein Thema.
Ich neige generell immer zur "Selbstregulation". Der meint auch, das wäre kein Problem. Die Überfunktion wäre im gewissem Maße völlig ok. Aber dennoch will man sich ja wohl fühlen und nicht nach jedem Lauf überlegen, ob das was man getan hat nun richtig war oder eher schädlich.
VG
Buuh
Verfasst: 21.08.2016, 14:16
von jenshb
Buuh hat geschrieben:ja. Das ist nicht viel. Schilddrüsfenüberfunktion war schon immer ein Thema.
Ich neige generell immer zur "Selbstregulation". Der meint auch, das wäre kein Problem. Die Überfunktion wäre im gewissem Maße völlig ok. Aber dennoch will man sich ja wohl fühlen und nicht nach jedem Lauf überlegen, ob das was man getan hat nun richtig war oder eher schädlich.
VG
Buuh
Wenn der Arzt kein Problem sieht, dann mach Du doch auch keines drauß und genieße das Laufen und Essen, wenn Du damit auch keine (psychischen) Probleme hast. Ich hab die Woche nach meiner Laufuhr angeblich 3945 kcal auf 57km verbrannt (84-85 kg, 187cm, männlich), d.h. bei Dir noch ein gutes Stück weniger. Früh ein schönes großes Müsli und Abends ne Tafel Schokolade, Käsewürfel, Eis oder was Dir sonst einfällt und die Kalorien sind im Kasten ... Hast Du Dir mal fddb angesehen?
Verfasst: 21.08.2016, 15:18
von Buuh
nein, da habe ich bis jetzt noch nichts von gehört. aber habs grad mal gegooglet. Hört sich ganz gut an. Kann man mal reinschauen.
Verfasst: 21.08.2016, 15:37
von Kendrak
Hallo Buuh,
wenn keine psychische Erkrankung im Spiel sein sollte ist gesundes Zunehmen üblicherweise in etwas genauso unkompliziert wie gesundes Abnehmen. Sprich mit Deinem Arzt, ob das Gewicht überhaupt ein Problem ist. Der klassische BMI ist physiologisch gesehen nicht sehr trennscharf, da er insbesondere auch keine Körpertypen einbezieht.
Gehen wir aber mal davon aus, dass es ein Problem ist - statistisch ist es nicht unwahrscheinlich.
Genau wie beim gesunden Abnehmen solltest Du Deinen Kalorienbedarf realistisch erfassen und dann einen Ernährungsplan ausarbeiten.
Du findest im Internet dazu problemlos Hilfen. Das Thema ist zwar nicht so verbreitet wie Abnehmen, aber man findet genug dazu.
Da Du grundsätzlich mal genug Sport machst und anscheinend keine Ernährungsdefizite hast (es sei denn, der Arzt stellt etwas anderes fest), sind die Grundregeln eigentlich recht simpel:
Es muss mehr Energie rein, als rausgeht. Idealerweise sollte das Essen, das die zusätzliche Energie liefert, nicht ungesund sein.
Ein typischer Ernährungplan dieser Art sieht oft rund 500 Kalorien extra am Tag vor. Das ist recht einfach mit einem Ernährungsplan zu schaffen. Das ist das Kalorienvolumen von rund einer Tafel Schokolade. Wenn man gezielt vorgeht, ist es recht einfach zu erreichen.
Wie Du das dann genau machst, kannst Du Dir eigentlich aussuchen. Meiner Erfahrung nach ist vor allem wichtig, dass die zusätzlichen Kalorien nicht als zu unangenehm empfunden werden und nicht zu sehr sättigen (sonst isst man wieder von anderen Sachen weniger im Lauf des Tages).
Klassische Beispiele: Ein Teil Süßigkeiten, ein Teil gesunde Fette und Öle pur und ein Teil Nüsse und Kerne. Beispiel: 35 Gramm Tafel Schokolade (üblicherweise 2-3 Rippen), Zwei Esslöffel Leinöl zusätzlich in die täglichen Mahlzeiten und ca. 30 Gramm Erdnüsse und schon sind 500 Kalorien zusammen.
Wenn Du Dir nun klar machst, dass das im obigen Beispiel eigentlich nur ein kleines Häufchen und Nüsse und ein Schokoriegel am Abend plus zwei Löffel Öl extra versteckt in die 3+ Mahlzeiten über den Tag verteilt sind, sollte klar sein, dass das eigentlich nicht schwer ist.
Klassisch auch Pasta mit Sauce: in fast jede Sauce kann man ein paar Löffel Öl geben oder bei milchbasierten Saucen Sahne. Genau das gleiche funktioniert mit Pesto, da die ölbasiert ist.
Pro Tag ein Stück Öl/Butter/Margarinehaltigen Kuchen extra oder ein dicker Klecks gezuckerte Sahne auf ein Stück Fruchtkuchen...
Fetthaltige Milch oder Kaffeesahne in den Kaffee - oder gleich eine Tasse Kakao.
Ich habe eine Bekannte, die hat 4 Kilo Gewichtszunahme praktisch nur mit Öl und Sahne erreicht: wo immer es ging ein Löffel Öl extra, Leinöl in den Frühstückssmoothie, viel Ölivenöl zusätzlich in ihren Salat, pro Woche 2 Kastenkuchen mit Öl gebacken und Aufläufe etc. wieder mit nicht fettreduzierter Sahne gemacht.
Da normalerweise jeder auch irgendwelche Feiertagsgerichte oder ähnliches kennt, bei denen man zunimmt, ist es außerdem auch nicht schwer, alle paar Tage einen Schlemmertag einzulegen.
Wer möchte, kann gleichzeitig noch Muskelaufbausport machen. Das verbraucht im Vergleich kaum Kalorien, sorgt üblicherweise aber a) für Appetit und b) wird ein Teil des Gewichts dann in gesunder Masse und nicht in Fett angelegt.
Verfasst: 21.08.2016, 17:12
von tempo85
Am einfachsten ist eine höhere Kalorienbilanz mit zusätzlich Zucker zu erreichen. Und am unkompliziertesten mit Zuckerdrinks(Fruchtsäfte, Limonaden,...), solltest du diese noch nicht trinken, wäre hier eine einfach Möglichkeit.
Was den BMI 18,7 angeht finde ich das jetzt zwar schon sehr schlank, aber als Untergewicht würde ich dies nicht allgemein(weil individuell) bezeichnen. Wohl eine wichtige Frage wäre wie du dich selbst fühlst, denn das dich bei einen BMI <22 alle deiner Umgebung für Krank und untergewichtighalten ist normal. Wenn du eine Schilddrüsenüberfunktion hast ist es normal das der Körper seine Fettreserven stark minimiert auch wenn die nur leicht ist. Wenn du dich selbst damit gut fühlst, der Arzt es ok findet und du dich bei dem Gewicht einpendelst, würde ich es nicht so tragisch sehen.
Aber bei der Schilddrüse sollte man immer der Ursache nachgehen, vor allem wenn es eine Überfunktion ist. Erstes Anzeichen ist der TSH zu niedrig oder zu hoch? Aber wenn die Ursache bekannt ist, würde ich mir einfach einen kompetenten Arzt suchen, sollte es dieser nicht sein.
Beim Thema Sport sehe ich das eher Positiv, weil du dadurch eher mehr von diesen Hormonen abbaust, dadurch bekommst du eher Hunger. Muskulatur baust du auch eher auf.
Verfasst: 22.08.2016, 08:16
von Schlaks
Hallo Buuh,
irgendwie erkenne ich mich selbst in deiner Schilderung. Wir gehören wohl zu der Sorte Mensch, die kein Fett anlegen will. Andere fänden es prima, essen zu können, was sie wollen, ohne zuzunehmen. Aber es echt mühsam, auf Gewicht zu kommen und nicht auszusehen wie ein laufendes Skelett, wenn nichts anschlägt.
Ich würde dir strikt von der oben empfohlenen Zuckerdiät abraten. Fruchsaft und Limonaden in großen Mengen sind nicht wirklich gesund. Mag sein, dass du davon zunimmst, du treibst aber damit den Teufel mit dem Beelzebub aus. Wenn du deinen Fruchsaftkonsum deutlich erhöhst, forderst du Blutzuckerschwankungen heraus und bewegst dich Richtung Diabetis II. Zudem nimmst du dann vielleicht zu, siehst aber aus wie ein nasser Schwamm. Nicht schön.
Hingegen würde ich empfehlen, neben dem Laufsport noch jeden Tag eine Einheit Eigengewichtsübungen/Stabi zu machen. Eine viertel Stunde, 20 Minuten am Tag reichen. Dazu den Speiseplan mit guten Fetten (Leinöl, Nüsse, Olivenöl, Butter) anreichern und so langsam Gewicht zulegen. Und versuch, die Intensität deiner Laufeinheiten so zu gestalten, dass du noch recht entspannt nach Hause kommst.
Viele Grüße,
Stephan
PS. Von Kalorienzählen halte ich nichts. Sowas wird schnell zur Manie, ohne dass es wirklich was bringt.
Verfasst: 22.08.2016, 19:16
von Buuh
Hi Stephan,
deine Tipps klingen auch super. Ich werd mal schauen was sich da nach der Arbeit und Laufen einschieben lässt. Wird mir sicher auch Spaß machen und gibt sicher ein paar Funde mehr. Wie gewollt also.
Aber wie Kendrak die Schokolade erwähnt hat, konnte ich nicht abwarten und habe mir einen Vorrat gekauft :-) . Der wird auch zügig verbraucht.
... und Stephan: Gut zu wissen das es auch Leute gibt, die das selbe Schicksal teilen wie ich ;-) Find ich super von dir.
Ne aber war echt super, bis jetzt so verschiedene Ansätze zu hören. Man da freue ich mich auf´s ausprobieren und zunehmen
Verfasst: 23.08.2016, 08:33
von Schlaks
Hallo Buuh,
Schokolade ist auch gar nicht schlecht... ich habe auch immer welche da. Nimm aber welche mit einem hohen Kakaoanteil und nicht die billige Zuckerschokolade. Gesund zunehmen ist übrigens ein langwieriger Prozess, das dauert.
Viele Grüße,
Stephan
Verfasst: 23.08.2016, 08:51
von RonHulk
Und wenn du etwas Maltodextrin an bzw. unter dein Essen mischst?!
Verfasst: 23.08.2016, 09:05
von jenshb
Dann kann sie auch gleich Cola trinken ...