Schuhe für Karwendelmarsch (52 km) - Laufschuhe vs. Trailrunning vs. Wanderschuhe?
Verfasst: 23.08.2016, 08:51
Guten Tag zusammen,
diesen Samstag steht bei uns der Karwendelmarsch an - allerdings in der Disziplin Marschieren und nicht Ultra laufen. Ich bin offen gestanden komplett verwirrt von meiner Recherche in Sachen Schuhwahl: Die Strecke besteht offenbar zu 80% aus Forstwegen mit kleinen Steinen, Rest leicht zu gehendes Gelände.
Ein relativ erfahrener Trailrunner rät dringend von meinen eingelaufenen Wanderschuhen ab (zu schwer, da man 12-14 Stunden unterwegs sein wird und sich auf den einfachen Wegen komplett müde liefe). Er sagt: gut eingelaufene Turnschuhe, die ich auf langen Läufen nehme seien optimal. Das war lange mein Plan.
Ein anderer Ultraläufer sagt: um Himmels willen keine klassischen Laufschuhe, da brächten einen die Steinchen um auf Dauer.
Dann gibt's einige, die zu klassischen Trail-Laufschuhen raten. Problem: ich habe nie welche besessen. Könnte mir natürlich noch welche besorgen und ein, zwei Probeeinheiten machen. Frage mich aber, ob das nicht auch ne Quatschidee ist.
Bislang habe ich auf längeren Wanderungen immer die Wanderschuhe angehabt, die gingen bis ca. 30 Km Tagestour inkl. 1500 HM gut, bei Läufen im Gebirge bis ca. 4 Std. Laufzeit / 1000 HM meine normalen Laufschuhe (Kayano oder GT) ebenfalls
Ich bin jetzt total verunsichert, selbst wenn es sich um eine Nebensächlichkeit handelt, da ich noch nie mehr als 5-6 Stunden netto "auf Tour" war. Habe auch keine Lust, am Start und den ersten KM zu grübeln.
Hat jemand einen sinnvollen Rat, vielleicht auch jemand, der den Marsch schon mal mitgemacht hat?
Vielen Dank
diesen Samstag steht bei uns der Karwendelmarsch an - allerdings in der Disziplin Marschieren und nicht Ultra laufen. Ich bin offen gestanden komplett verwirrt von meiner Recherche in Sachen Schuhwahl: Die Strecke besteht offenbar zu 80% aus Forstwegen mit kleinen Steinen, Rest leicht zu gehendes Gelände.
Ein relativ erfahrener Trailrunner rät dringend von meinen eingelaufenen Wanderschuhen ab (zu schwer, da man 12-14 Stunden unterwegs sein wird und sich auf den einfachen Wegen komplett müde liefe). Er sagt: gut eingelaufene Turnschuhe, die ich auf langen Läufen nehme seien optimal. Das war lange mein Plan.
Ein anderer Ultraläufer sagt: um Himmels willen keine klassischen Laufschuhe, da brächten einen die Steinchen um auf Dauer.
Dann gibt's einige, die zu klassischen Trail-Laufschuhen raten. Problem: ich habe nie welche besessen. Könnte mir natürlich noch welche besorgen und ein, zwei Probeeinheiten machen. Frage mich aber, ob das nicht auch ne Quatschidee ist.
Bislang habe ich auf längeren Wanderungen immer die Wanderschuhe angehabt, die gingen bis ca. 30 Km Tagestour inkl. 1500 HM gut, bei Läufen im Gebirge bis ca. 4 Std. Laufzeit / 1000 HM meine normalen Laufschuhe (Kayano oder GT) ebenfalls
Ich bin jetzt total verunsichert, selbst wenn es sich um eine Nebensächlichkeit handelt, da ich noch nie mehr als 5-6 Stunden netto "auf Tour" war. Habe auch keine Lust, am Start und den ersten KM zu grübeln.
Hat jemand einen sinnvollen Rat, vielleicht auch jemand, der den Marsch schon mal mitgemacht hat?
Vielen Dank