Reichlich verunsichert nach einer Spiro
Verfasst: 10.09.2016, 00:30
Hey,
ich habe schon viel hier gelesen, aber noch nie etwas geschrieben. Nun ist es aber das erste Mal :-) Mich würde mal die Meinung verschiedener Personen interessieren.
Kurze Vorgeschichte:
Ich laufe seit ca. 2 Jahren in einem Laufverein und hatte vorher nicht ganz so viel mit Ausdauersport zu tun. Meinen 10km Lauf bin ich letztes Jahr knapp unter 43 Minuten gelaufen und meinen Halbmarathon bei knapp 1:34 Minuten. Dieses Jahr steht mein erster Marathon auf dem Plan.
Bisher habe ich meine Trainingsläufe immer anhand von Pulsbereichen berechnet, war mir aber nie sicher, ob ich tatsächlich in den richtigen Bereichen laufe. Deswegen habe ich vor einiger Zeit eine Spiro gemacht und dabei aus meiner Sicht etwas "seltsame" Werte erhalten.
Mein GA1 liegt bei einem Puls von 99-135. Ich müsste also ca. 7:40 Uhr pro Km laufen um mich irgendwo bei einem Puls von 120 einzupendeln (habe es ausprobiert). Das ist eine Geschwindigkeit, bei der ich nicht nur normal reden könnte, sondern theoretisch könnte ich zwischendurch einen Dönerteller mit Messer und Gabel essen
Um das noch deutlicher zu machen und um es mit einem Laufband zu vergleichen: Ich bewege mich in der Geschwindigkeit, wo man auf einem Laufband nicht mehr weiß ob man noch gehen kann oder schon anfangen muss zu joggen. Ich muss dazu sagen, ich bin 1,93 groß und habe dementsprechend lange Beine.
Meine Frage:
Ist das wirklich realistisch das ich so mega langsam laufen muss um in meinem GA1 Bereich zu sein? Oder gibt es körperlich gesehen auch Menschen die da anders reagieren und die Werte dementsprechend nicht stimmen? Ich muss dazu sagen, am Tag des Tests war es in dem Fitness-Studio ziemlich warm.
Und wenn ich diesem Test glauben schenken kann, frage ich mich, wie ich es geschafft habe den HM durchzulaufen und nicht vorher einzubrechen..
Mich hat der Test jedenfalls ziemlich verunsichert und ich bin aktuell am Überlegen ob ich meine Marathon-Zielzeit korrigieren muss
ich habe schon viel hier gelesen, aber noch nie etwas geschrieben. Nun ist es aber das erste Mal :-) Mich würde mal die Meinung verschiedener Personen interessieren.
Kurze Vorgeschichte:
Ich laufe seit ca. 2 Jahren in einem Laufverein und hatte vorher nicht ganz so viel mit Ausdauersport zu tun. Meinen 10km Lauf bin ich letztes Jahr knapp unter 43 Minuten gelaufen und meinen Halbmarathon bei knapp 1:34 Minuten. Dieses Jahr steht mein erster Marathon auf dem Plan.
Bisher habe ich meine Trainingsläufe immer anhand von Pulsbereichen berechnet, war mir aber nie sicher, ob ich tatsächlich in den richtigen Bereichen laufe. Deswegen habe ich vor einiger Zeit eine Spiro gemacht und dabei aus meiner Sicht etwas "seltsame" Werte erhalten.
Mein GA1 liegt bei einem Puls von 99-135. Ich müsste also ca. 7:40 Uhr pro Km laufen um mich irgendwo bei einem Puls von 120 einzupendeln (habe es ausprobiert). Das ist eine Geschwindigkeit, bei der ich nicht nur normal reden könnte, sondern theoretisch könnte ich zwischendurch einen Dönerteller mit Messer und Gabel essen

Meine Frage:
Ist das wirklich realistisch das ich so mega langsam laufen muss um in meinem GA1 Bereich zu sein? Oder gibt es körperlich gesehen auch Menschen die da anders reagieren und die Werte dementsprechend nicht stimmen? Ich muss dazu sagen, am Tag des Tests war es in dem Fitness-Studio ziemlich warm.
Und wenn ich diesem Test glauben schenken kann, frage ich mich, wie ich es geschafft habe den HM durchzulaufen und nicht vorher einzubrechen..
Mich hat der Test jedenfalls ziemlich verunsichert und ich bin aktuell am Überlegen ob ich meine Marathon-Zielzeit korrigieren muss
