Seite 1 von 1

Vo2Max sinkt trotz Trainings

Verfasst: 05.11.2016, 12:07
von Astalalilivista
Hallo ihr Lieben,

ich bin ein Freizeitläufer und habe immer mal Phasen wo ich mal mehr und mal weniger trainiere. Im Moment bin ich wieder in der Phase, dass ich mehr trainiere und auch auf eine sehr gesunde Ernährung achte. Ich mache zur Zeit ein Sportprogramm mit fünf Einheiten pro Woche. 4mal habe ich Krafteinheiten und einmal Ausdauer. Da ich aber gerne laufe und ich die Krafteinheiten teilweise auch nicht all zu fordernd finde, gehe ich alle zwei Tage vorher zum aufwärmen noch eine kleine Runde (5km)laufen. Meine Kondition und die Zeiten haben sich auch schon deutlich verbessert. Für eine Strecke von 5,5km brauchte ich anfangs noch 37,48 Minuten und jetzt nach vier Wochen nur noch 32,25. meine durchschnittliche Herzfrequenzzähler lag am Anfang bei 160bpm und nun bei 158.
meine Garmin Uhr zeigt mir an, dass ich vorher 49% im 4. Herzfrequenzbereich gelaufen bin und nun trotz einer deutlich schnelleren Zeit 52% im Bereich 3. Also würde ich als Laie jetzt daraus schließen, dass ich an Kondition gewonnen habe und dass mein Körper selbst die höhere Belastung nicht anstrengender findet. Oder sehe ich das falsch?
Nur jetzt zu meiner Frage, die Uhr zeigte mir anfangs auch einen Anstieg der VO2MAX von 39 hoch bis auf 42 an. Und jetzt plötzlich sinkt sie wieder auf bis zu letzt 36. Wieso ist das so und welche Schlussfolgerungen kann ich daraus ziehen?

Danke schonmal :) )

liebe Grüße

Verfasst: 05.11.2016, 12:24
von blende8
Den Wert kannst du getrost vergessen.
Solche Tagesschwankungen sind völlig normal.
Sinnvolle Werte erhältst du nur mit einem Testlauf (volle Pulle).
Aussagekräftig wird auch das nur, wenn du das regelmäßig machst.

Verfasst: 05.11.2016, 12:25
von immerbergauf
Keine Schlussfolgerungen. Der vo2max Wert ist variabel und geht nicht ständig nach oben. Je nach Trainingseinheit und Belastung sinkt bzw steigt der Wert. Also einfach weitermachen. Die Ergebnisse siehst du doch schon. Bist schneller geworden und das bei sinkendem Puls. Also alles gut.
Dirk

Verfasst: 05.11.2016, 12:26
von immerbergauf
blende8 hat geschrieben:Den Wert kannst du getrost vergessen.
Solche Tagesschwankungen sind völlig normal.
Sinnvolle Werte erhältst du nur mit einem Testlauf (volle Pulle).
Aussagekräftig wird auch das nur, wenn du das regelmäßig machst.
Volle Pulle hat nichts mit vo2max zu tun. Das hat etwas mit Laktatschwelle zu tun.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Maximal ... ffaufnahme

Verfasst: 05.11.2016, 12:29
von blende8
Ist doch egal.
Wichtig ist, eine reproduzierbare Belastung zu haben.


EDIT: Tägliche VDot Werte sind zu ungenau.
Das hatten wir hier schon mal:
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1933715

Verfasst: 05.11.2016, 14:28
von Zak_McKracken
Dann ist vielleicht der Algorithmus der Uhr Schrott? Bei mir zeigt sie einen enorm hohen Wert an, demzufolge ich den Marathon sub3 laufen koennen muesste (kann ich nicht...).

Verfasst: 05.11.2016, 14:36
von RennFuchs
Was zur Hölle ist denn eine
durchschnittliche Herzfrequenzzähler
?
Und ist mein FR235 eine überdurchschnittliche Herzfrequenzzähler?
;-)
BTT:
Seit meinem Marathon ist meine vo2max auch um 2 Punkte gesunken - wie bereits gesagt wurde, völlig normal

@Zak: Du hast einfach zuwenig Selbstvertrauen.
:nick:

Verfasst: 05.11.2016, 15:45
von Astalalilivista
Haha ich meinte durchschnittliche Herzfrequenz :D ein Hoch auf die Autokorrektur :klatsch: :wink:

Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Antworten. Ich werde es mal weiter beobachten. Hatte mich nur nervös gemacht, weil es so starke Schwankungen sind :)