Seite 1 von 1
Laufband mit App / Landschaft ?
Verfasst: 23.01.2017, 13:48
von husky69
Hallo, ich wollte mir evtl. für zu Hause ein Laufband holen. Habe bei Amazon gesehen, dass es Laufbänder mit Apps gibt ? Was machen diese Apps ? Ich brauche keine Apps um mein Traiing zu protokollieren.
Ich hätte gerne eine App oder eine Funktion im Laufband die mir verschiedene Gegenden anzeigt wo ich langlaufe.
Z.b. durch San Fransisco, durch die Wüste , über die Route 66 ... endweder am Fernseher (wobei das aber mit dem Laufband gekoppelt sein sollte) oder am Laufband direkt. Gibt es so etwas ?
Verfasst: 23.01.2017, 13:59
von hardlooper
husky69 hat geschrieben:
Z.b. durch San Fransisco, durch die Wüste , über die Route 66 ... endweder am Fernseher (wobei das aber mit dem Laufband gekoppelt sein sollte) oder am Laufband direkt. Gibt es so etwas ?
Du meinst, der Film läuft schneller ab, wenn Du Dein Lauftempo erhöhst?
Knippi
Verfasst: 23.01.2017, 14:04
von husky69
Ja ganau, das wäre so mein Gedanke, wobei das aber sehr kostenspielig klingt. Was wäre eine Alternative, was gibt es überuapt auf dem Markt ? Bei Amazon habe ich jetzt verschiedene DVDs gesehen, die man zum Indoor Training benutzen kann. Mit verschiedenen Landschaften. Aber die sind ja nicht mit dem Gerä gekoppelt. Dann habe ich noch bei youtube dieses Run on earth gesehen. Das ist ja wieder was ganz anderes :
https://www.youtube.com/watch?v=qBW6gvMHIuo
Verfasst: 23.01.2017, 14:05
von heiko1211
husky69 hat geschrieben:Gibt es so etwas ?
...bei Sport-Tiedje für schlappe 16999,- €
Z.b. durch San Fransisco, durch die Wüste , über die Route 66 ...
...ich persönlich würde das Geld lieber in Reisen in die benannten Regionen investieren und dafür weiter entlang der Elbe laufen
lG Heiko
Verfasst: 23.01.2017, 14:08
von heiko1211
hardlooper hat geschrieben:Du meinst, der Film läuft schneller ab, wenn Du Dein Lauftempo erhöhst?
...kann ich mir kaum vorstellen
durch die Wüste
...zu warm, zu trocken, zu monoton - eher langsamer
Verfasst: 23.01.2017, 14:15
von cristiano
Landschaften, durch die man läuft, kann man sich nicht "anzeigen" lassen.
Landschaften bestehen aus dem, was du vor dir siehst, was du neben dir siehst, was du unter deinen Füßen fühlst, den Asphalt, den Waldweg, die Wiese, trocken, nass, oder aber gefroren. Aus der Sonne, die du spürst oder den Regen oder den Schnee oder den Wind und manchmal aus allem gemeinsam binnen weniger Kilometer. Aus den Gerüchen nach Bäumen, Blumen, oder von mir aus auch Heuhaufen und verwesenden Wildtieren oder den Abgasen von einer Horde Motorradfahrer. Aus dem Singen der Vögel, dem Vorbeirattern eines Zuges irgendwo längs der Strecke, dem Gruß eines entgegenkommenden Läufers.
Davon ist ein mickriger Bruchteil nachbaubar. Laufen tust du trotzdem auf Gummi und in schlechter und noch schlechter werdender Luft.
Wenn man über die Welt da draußen was sagen kann, dann sicher, dass sie nicht zu simulieren ist.
Verfasst: 23.01.2017, 14:20
von KlausiHH
Zwift für Läufer. Eine Marktlücke?

Verfasst: 23.01.2017, 14:23
von Steffen42
KlausiHH hat geschrieben:Zwift für Läufer. Eine Marktlücke?
Hands-on: Zwift and their upcoming running mode
Verfasst: 23.01.2017, 15:02
von ruca
Verfasst: 23.01.2017, 15:07
von hardlooper
Verfasst: 23.01.2017, 15:19
von husky69
Top Lesbar das gelbe.....
aber bitgym ist gut. Danke an alle hier
Verfasst: 23.01.2017, 16:20
von Buchfink
Das ist wirklich ein alter Hut. Meine Kids haben das immer sehr gerne gespielt (gelaufen):
https://www.youtube.com/watch?v=aGHtENA8YOc
Deine Vorstellung finde ich gar nicht so abwegig. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es so etwas schon gibt und über die Kombination Smartphone und Virtual-Reality-Brille lässt sich das auch technisch realisieren.
Verfasst: 23.01.2017, 16:26
von NordicNeuling
cristiano hat geschrieben:Landschaften bestehen aus dem, was du vor dir siehst, was du neben dir siehst, was du unter deinen Füßen fühlst, den Asphalt, den Waldweg, die Wiese, trocken, nass, oder aber gefroren. Aus der Sonne, die du spürst oder den Regen oder den Schnee oder den Wind und manchmal aus allem gemeinsam binnen weniger Kilometer. Aus den Gerüchen nach Bäumen, Blumen, oder von mir aus auch Heuhaufen und verwesenden Wildtieren oder den Abgasen von einer Horde Motorradfahrer. Aus dem Singen der Vögel, dem Vorbeirattern eines Zuges irgendwo längs der Strecke, dem Gruß eines entgegenkommenden Läufers.
Da mutiert CR der Furchtbare zum Lyriker!

Verfasst: 23.01.2017, 16:38
von Fire
Ich hab in einem Fitness Studio mal so einen Crosstrainer mit eingebauten Strecken Videos ausprobiert.
Die Idee tönt gut, in der Umsetzung aber dann eher enttäuschend. Beim echten Laufen sieht man rundherum immer was und spürt die Strecke mit allen Sinnen, bei dem Gerät hat man nur den Blick geradeaus durch ein kleines Fensterchen.
Wenn du die Laufstrecke nur durch das kleine Fernsehbild siehst, wirst du staunen wie langsam du vorwärts kommt und wie langweilig selbst die spannendsten Strecken sein können.
Und das war nur schon beim ersten Mal.
Beim zweiten und dritten Mal wirst du wieder genau das selbe langweilige Video im Schnarchtempo sehen.
Dann lieber ein spannender Film, eine lustige Serie oder Blick auf die nackte Wand bei guter Musik oder einem Hörbuch
Oder natürlich draussen Laufen, wobei ich zugeben muss dass ich diese Woche bei -10°, stechender Bise und vereisten Strassen auch mal aufs Laufband ausgewichen bin

Verfasst: 23.01.2017, 16:47
von don_michele
Verfasst: 23.01.2017, 17:00
von hardlooper
Das nachempfundene Geräusch von Schritten auf Schottergrund zu Beginn des Videos lässt mich ahnen, dass es nicht so ist.
Anforderung war, dass die Geschwindigkeit des Laufbandes Einwirkung auf die des gerade laufenden Filmes hat.
Knippi
Verfasst: 23.01.2017, 17:06
von don_michele
hardlooper hat geschrieben:
Anforderung war, dass die Geschwindigkeit des Laufbandes Einwirkung auf die des gerade laufenden Filmes hat.
Knippi
Im Video ab 1:02, oder?
Verfasst: 23.01.2017, 17:17
von hardlooper
don_michele hat geschrieben:Im Video ab 1:02, oder?
Knippi
Verfasst: 23.01.2017, 21:07
von Laufschlaffi
Ist alles noch nicht ausgereift. Erst mit Helm, Brille, sprich Virtuell Reality wird das interessant. So in 10 (5?) Jahren vielleicht.
Und in 20 Jahren läuft ein Hologramm als Laufpartner neben einem her, je nach Vorliebe Emil Zatopek, oder als Sonderangebot Dieter Baumann.
Verfasst: 24.01.2017, 07:17
von cristiano
NordicNeuling hat geschrieben:Da mutiert CR der Furchtbare zum Lyriker!
Allerdings zu einem furchtbaren Lyriker.

Verfasst: 24.01.2017, 10:22
von Fire
Dr. Wurst hat geschrieben:Ist alles noch nicht ausgereift. Erst mit Helm, Brille, sprich Virtuell Reality wird das interessant. So in 10 (5?) Jahren vielleicht.
Und in 20 Jahren läuft ein Hologramm als Laufpartner neben einem her, je nach Vorliebe Emil Zatopek, oder als Sonderangebot Dieter Baumann.
Problem hier wäre wohl der Schweiss.
Ein Freund hat neulich mal seine Playstation VR zu einer Game Session mitgebracht.
Das Feeling war echt hammermässig. Man fühlt sich tatsächlich mittendrin, kann sich umschauen usw.
Allerdings hat sich die Brille nach 20 Minuten Resident Evil oder Rush of Blood schon vom Angstschweiß beinahe gefüllt. Ich will mit gar nicht vorstellen wie das bei einer sportlichen Betätigung aussieht.
Verfasst: 24.01.2017, 11:21
von Dartan
Fire hat geschrieben:Problem hier wäre wohl der Schweiss.
Einerseits das. Und anderseits stelle ich mir die Sturzgefahr verdammt groß vor, wenn man sich quasi blind auf ein Laufband stellt...

Verfasst: 24.01.2017, 11:58
von RunningPotatoe
hardlooper hat geschrieben:Du meinst, der Film läuft schneller ab, wenn Du Dein Lauftempo erhöhst?
Und wenn er/sie/es die Kotzgrenze erreicht, zoomt das TV-Bild mitten rein ins Ergebnis ?
Verfasst: 24.01.2017, 12:05
von immerbergauf
Horizon stellt so etwas her. Laufband mit TV. Musst mal dort schauen. Man kann dort diverse Strecken und Landschaften virtuell laufen. Je nach Steigung oder Gefälle gehts auf dem Band leichter oder schwerer.
Horizon Passport Set-up Box
Dirk
Verfasst: 24.01.2017, 12:20
von hardlooper
RunningPotatoe hat geschrieben:Und wenn er/sie/es die Kotzgrenze erreicht, zoomt das TV-Bild mitten rein ins Ergebnis ?
Nein, dann reicht Frl. Ursula zur Ertüchtigung
ein Stück Erdbeersahnetorte sowie eine Frühlingsrolle.
Knippi
Verfasst: 25.01.2017, 10:26
von Fire
Dartan hat geschrieben:Einerseits das. Und anderseits stelle ich mir die Sturzgefahr verdammt groß vor, wenn man sich quasi blind auf ein Laufband stellt...
Ich freu mich schon über die YouTube Videos bei denen Leute mit Cyberbrillen einen Abflug vom Laufband machen und optimalerweise noch den ganzen PC mitreissen der per Kabel an der Brille angeschlossen ist
Mich hat es bei unserem VR Test schon fast umgehauen als die Virtuelle Geisterbahn in Rush of Blood auf eine Abfahrt ist, während ich stehend gespielt habe. Man versucht dann die Bewegung mitzumachen obwohl man gar nicht in dem Wagen sitzt

Verfasst: 25.01.2017, 11:59
von Laufschlaffi
Fire hat geschrieben:Ich freu mich schon über die YouTube Videos bei denen Leute mit Cyberbrillen einen Abflug vom Laufband machen und optimalerweise noch den ganzen PC mitreissen der per Kabel an der Brille angeschlossen ist
Dafuer eine Lösung zu finden, wird noch das kleinste Problem sein.