Ich stagniere seit Jahren auf Anfänger-Level
Verfasst: 24.05.2017, 12:57
Liebe Läuferkollegen,
ich bin nun schon seit einigen Monaten immer mal wieder etwas frustriert über mein Lauftempo und möchte euch
gerne um Rat fragen. Ich bin 29 Jahre alt, weiblich, 171cm groß und wiege abwechselnd zwischen 60 und 70kg.
Ende 2012 habe ich das erste mal den Ehrgeiz entwickelt, laufen zu lernen. Meine Kondition war ziemlich schlecht,
ich war zwar zuvor schon regelmäßg im Fitnesstudio, aber immer nur auf dem Crosstrainer. Laufen war für mich ein rotes Tuch,
als Kind und während der Jugend habe ich es gehasst und ich konnte niemals auch nur einmal den Sportplatz umrunden.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich es mit einer Pace von 11min/km geschafft habe 5km durchzuhalten. Es war eine Qual, aber irgendwo steckte der Ehrgeiz in mir "laufen zu lernen". Im September 2014 habe ich endlich nach 12 Jahren aufgehört zu rauchen, danach erst kam ich über die Pace von 11min/kmh hinaus.
Ich laufe seitdem mal monatelang regelmäßig, mal 2-3 Monate gar nicht.
Am 31.12.2014 habe ich beim Bonner Silvester teilgenommen und habe 10km in 1 Std. 12 Min. geschafft (also mit einer durschnittl. Pace von 7:17 min/km.):
1,5 Jahre später, habe ich beim Bonner Nachtlauf teilgenommen, wieder 10km, diesmal mit ein paar kleineren Hügeln.
In diesen 1,5 Jahren, war ich 4 Monate gar nicht laufen, in der übrigen Zeit ca. 50 mal.
Beim Nachtlauf im Mai 2016 hatte ich GANZ GENAU die selbe Zeit! 1 Std. 12 Min.!
Ich werde einfach nicht schneller. Die Pace von 7:17min/km schaffe ich nur bei richigen Läufen, wenn ich
durch die anderen gezogen werde. Mein Puls verrät, dass ich beim absoluten Maximum war und mehr nicht ging: Ich weiß, dass man um sich "professionell" zu verbessern, öfter trainieren muss und Intervalltraining machen soll,
um das Tempo zu steigern,
ABER:
- sollte ich nicht, auf diesem extrem niedrigen Niveau theoretisch automatisch auch ohne Intervalltraining
mal schneller werden? Ich laufe seit Jahren mit dem Tempo eines absoluten Anfängers
- Fortschritte sehe ich nur bei der Dauer. Inzwischen laufe ich ab und zu 90min. ohne Pause, aber langsam (Pace 08:50km/min)
- Freunde von mir beginnen mit dem Laufen und sind nach 2 Monaten oder auch schon beim Einstieg schneller als ich
(oder halt so schnell, wie ich es beim offiziellen Lauf bin, wenn ich "gezogen" werde)
- Liegt es am Rauchen? Ich bin nun seit fast drei Nichtraucher
- Ich habe mich beim Arzt checken lassen, meine Lunge ist in Ordnung, das Volumen könnte größer sein, ist aber ok
- Mein Gewicht schwank zwischen 60 und 70kg. Zur Zeit bin ich bei 70kg... Macht das eventuell so viel aus?
Wenn ich heute versuche einen Kilometer "schnell" zu laufen, und so schnell laufe wie ich kann (Puls bei 170 oder höher),
bin ich bei einer Pace von ca. 7:00min/km und es fühlt sich an, als würde ich sprinten
Ich werde es noch einmal mit dem Intervalltraining versuchen. Welche Intervalle empfehlt ihr mir? Soll ich die "langsamen" Intervalle gehen oder langsam laufen?
Mir macht das Laufen Spaß und das soll auch so bleiben. Inzwischen fällt mir aber immer öfter auf, dass ich überhaupt keine
Fortschritte mache und ich bin frustriert. Auch das Abnehmen funktioniert mit meinem Lauftempo nicht mehr.
Empfindet ihr meine stagnierende Laufleistung als normal für das Pensum an Training oder kommt euch das auch seltsam vor?
Manchmal denke ich, dass das Training einfach nicht reicht um schneller zu werden. Dann fällt mir aber wieder auf, dass Anfänger schon schneller sind als ich...
Ich würde mich sehr über Meinungen und Tipps von euch freuen!
Herzliche Grüße,
Simsläuferin
ich bin nun schon seit einigen Monaten immer mal wieder etwas frustriert über mein Lauftempo und möchte euch
gerne um Rat fragen. Ich bin 29 Jahre alt, weiblich, 171cm groß und wiege abwechselnd zwischen 60 und 70kg.
Ende 2012 habe ich das erste mal den Ehrgeiz entwickelt, laufen zu lernen. Meine Kondition war ziemlich schlecht,
ich war zwar zuvor schon regelmäßg im Fitnesstudio, aber immer nur auf dem Crosstrainer. Laufen war für mich ein rotes Tuch,
als Kind und während der Jugend habe ich es gehasst und ich konnte niemals auch nur einmal den Sportplatz umrunden.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich es mit einer Pace von 11min/km geschafft habe 5km durchzuhalten. Es war eine Qual, aber irgendwo steckte der Ehrgeiz in mir "laufen zu lernen". Im September 2014 habe ich endlich nach 12 Jahren aufgehört zu rauchen, danach erst kam ich über die Pace von 11min/kmh hinaus.
Ich laufe seitdem mal monatelang regelmäßig, mal 2-3 Monate gar nicht.
Am 31.12.2014 habe ich beim Bonner Silvester teilgenommen und habe 10km in 1 Std. 12 Min. geschafft (also mit einer durschnittl. Pace von 7:17 min/km.):
1,5 Jahre später, habe ich beim Bonner Nachtlauf teilgenommen, wieder 10km, diesmal mit ein paar kleineren Hügeln.
In diesen 1,5 Jahren, war ich 4 Monate gar nicht laufen, in der übrigen Zeit ca. 50 mal.
Beim Nachtlauf im Mai 2016 hatte ich GANZ GENAU die selbe Zeit! 1 Std. 12 Min.!
Ich werde einfach nicht schneller. Die Pace von 7:17min/km schaffe ich nur bei richigen Läufen, wenn ich
durch die anderen gezogen werde. Mein Puls verrät, dass ich beim absoluten Maximum war und mehr nicht ging: Ich weiß, dass man um sich "professionell" zu verbessern, öfter trainieren muss und Intervalltraining machen soll,
um das Tempo zu steigern,
ABER:
- sollte ich nicht, auf diesem extrem niedrigen Niveau theoretisch automatisch auch ohne Intervalltraining
mal schneller werden? Ich laufe seit Jahren mit dem Tempo eines absoluten Anfängers
- Fortschritte sehe ich nur bei der Dauer. Inzwischen laufe ich ab und zu 90min. ohne Pause, aber langsam (Pace 08:50km/min)
- Freunde von mir beginnen mit dem Laufen und sind nach 2 Monaten oder auch schon beim Einstieg schneller als ich
(oder halt so schnell, wie ich es beim offiziellen Lauf bin, wenn ich "gezogen" werde)
- Liegt es am Rauchen? Ich bin nun seit fast drei Nichtraucher
- Ich habe mich beim Arzt checken lassen, meine Lunge ist in Ordnung, das Volumen könnte größer sein, ist aber ok
- Mein Gewicht schwank zwischen 60 und 70kg. Zur Zeit bin ich bei 70kg... Macht das eventuell so viel aus?
Wenn ich heute versuche einen Kilometer "schnell" zu laufen, und so schnell laufe wie ich kann (Puls bei 170 oder höher),
bin ich bei einer Pace von ca. 7:00min/km und es fühlt sich an, als würde ich sprinten
Ich werde es noch einmal mit dem Intervalltraining versuchen. Welche Intervalle empfehlt ihr mir? Soll ich die "langsamen" Intervalle gehen oder langsam laufen?
Mir macht das Laufen Spaß und das soll auch so bleiben. Inzwischen fällt mir aber immer öfter auf, dass ich überhaupt keine
Fortschritte mache und ich bin frustriert. Auch das Abnehmen funktioniert mit meinem Lauftempo nicht mehr.
Empfindet ihr meine stagnierende Laufleistung als normal für das Pensum an Training oder kommt euch das auch seltsam vor?
Manchmal denke ich, dass das Training einfach nicht reicht um schneller zu werden. Dann fällt mir aber wieder auf, dass Anfänger schon schneller sind als ich...
Ich würde mich sehr über Meinungen und Tipps von euch freuen!
Herzliche Grüße,
Simsläuferin