"langer Lauf" im Anschluss an kurzen Wettkampf in der Marathonvorbereitung
Verfasst: 11.09.2017, 13:00
Hallo zusammen,
ich bereite mich aktuell auf meinen ersten Marathon im Oktober vor. Es sind noch 6 Wochen bis dahin. Zielzeit 3:40.
Für die Vorbereitung fehlen mir noch ein paar längere Läufe.
Mein Zeitplan erlaubt noch 4 dieser längeren Läufe, die ich wie folgt aufbauen möchte:
28 km
28
30
32
Der Termin für den 30er fällt dabei auf den gleichen Sonntag wie unser kleines Dorfrennen bei uns in der Nähe (6km). Schon allein aus Tradition möchte ich diesen nicht verpassen.
Meine Idee ist nun die 6km im Wettkampf zu laufen und im Anschluss ca. 23km nach Hause zu joggen.
In der Summe laufe ich dann auch knapp 30km. Meine Überlegung ist, dass die Speicher nach dem Rennen leer sind und ich nochmal gut den Fettstoffwechsel trainieren kann.
Kann man das machen? Hat jemand damit Erfahrungen? Oder wird das schrecklich nach hinten losgehen?
ich bereite mich aktuell auf meinen ersten Marathon im Oktober vor. Es sind noch 6 Wochen bis dahin. Zielzeit 3:40.
Für die Vorbereitung fehlen mir noch ein paar längere Läufe.
Mein Zeitplan erlaubt noch 4 dieser längeren Läufe, die ich wie folgt aufbauen möchte:
28 km
28
30
32
Der Termin für den 30er fällt dabei auf den gleichen Sonntag wie unser kleines Dorfrennen bei uns in der Nähe (6km). Schon allein aus Tradition möchte ich diesen nicht verpassen.
Meine Idee ist nun die 6km im Wettkampf zu laufen und im Anschluss ca. 23km nach Hause zu joggen.
In der Summe laufe ich dann auch knapp 30km. Meine Überlegung ist, dass die Speicher nach dem Rennen leer sind und ich nochmal gut den Fettstoffwechsel trainieren kann.
Kann man das machen? Hat jemand damit Erfahrungen? Oder wird das schrecklich nach hinten losgehen?