Seite 1 von 2
Motivation zu Schnelligkeit -- wie?
Verfasst: 16.10.2017, 16:54
von Daniela90
Hi,
nach zwei 10 km Läufen bin ich mehr denn je motiviert und möchte jetzt vor allem schneller werden.
Also erstens schneller werden, nämlich 10 km unter 1 h schaffen und
zweitens mich für einen Halbmarathon im Herbst 2018 qualifizieren.
Die Vorbereitung möchte ich so machen, dass ich beim Wettkampf in der Mitte des Feldes mitlaufen kann und nicht hinterher rennen muss.
Welche Tipps habt ihr für mich um das zu schaffen? Meine Motivation ist sehr hoch! Meine Geschwindigkeit noch nicht so, das habe ich schon verstanden.
LG
Daniela
Verfasst: 16.10.2017, 17:32
von Rolli
Daniela90 hat geschrieben:
Also erstens schneller werden, nämlich 10 km unter 1 h schaffen und
zweitens mich für einen Halbmarathon im Herbst 2018 qualifizieren.
Sich für Halbmarathon qualifizieren? Wer verlangt bei einem HM Qualizeiten?
Der Titel hat mich hier gelockt... der Text wieder vergrault. Warum wohl...
Verfasst: 16.10.2017, 17:37
von Daniela90
Was sind Qualizeiten?
Was meinst du denn welche Voraussetzungen man für einen Halbmarathon mitbringen sollte?
Verfasst: 16.10.2017, 17:39
von Rolli
Du schreibst doch:
mich für einen Halbmarathon im Herbst 2018 qualifizieren
Verfasst: 16.10.2017, 17:43
von Daniela90
ja, hätte ich besser "weiterentwickeln" schreiben sollen?
Was sagst du zu meiner Frage?
Verfasst: 16.10.2017, 17:51
von dicke_Wade
Daniela90 hat geschrieben:Was sind Qualizeiten?
Was meinst du denn welche Voraussetzungen man für einen Halbmarathon mitbringen sollte?
Der Rolli hat da mal wieder etwas missverstanden, für die Teilnahme an Meisterschaften muss man sich mit gelaufenen Zeiten qualifizieren. An "normalen" Halbmarathons kann jeder teilnehmen, auch die, die es gar nicht schaffen werden.
Die Voraussetzungen wirst du durch Training erlangen. Dafür gibt es Trainingspläne und bis 2018 kannst du das durchaus schaffen.
Auch für das Training, um die 10 Km schneller laufen zu können, gibt es hier im Forum jede Menge Freds und auch viele Trainingspläne auf Runnersworld und im Netz.
Gruss Tommi
Verfasst: 16.10.2017, 18:00
von Daniela90
danke, Tommi, für die Erklärungen.
Wenn ich das Wort "Plan" höre schwindet leider meine Motivation rasend schnell. Ich bin mehr so spontan und Spaß muss es machen. Das ist es ja grade, mir macht das Laufen unheimlich Spaß. Gibt es vielleicht ein paar Ideen, wie ich meine Motivation in Training und in Schnelligkeit umsetzen kann anders als mit einem Plan?
Verfasst: 16.10.2017, 18:06
von bones
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... hilfe.html
Vielleicht hilf Dir auch Marky89. Der kommt ebenfalls aus Thüringen und ist auch Anfänger.
Verfasst: 16.10.2017, 18:11
von Vögelchen
Daniela90 hat geschrieben:danke, Tommi, für die Erklärungen.
Wenn ich das Wort "Plan" höre schwindet leider meine Motivation rasend schnell. Ich bin mehr so spontan und Spaß muss es machen. Das ist es ja grade, mir macht das Laufen unheimlich Spaß. Gibt es vielleicht ein paar Ideen, wie ich meine Motivation in Training und in Schnelligkeit umsetzen kann anders als mit einem Plan?
Ein Plan macht halt für ein Training einfach Sinn, weil er eine Struktur von verschiedenen Trainingsreizen gibt, die man sich ohne Erfahrung schlecht zusammenstellen kann.
Natürlich kannst du schnell laufen auch .....oh Wunder: einfach durch schnell laufen lernen.
Aber effektiver und Verletzungsärmer geht es mit Plan definitiv.
Verfasst: 16.10.2017, 18:19
von Daniela90
auf Verletzungen habe ich natürlich keinen Bock, das ist somit ein Argument,
vielleicht schaue ich mir mal so einen Plan an und wenn ich mich nur manchmal daran halte ist es hoffentlich besser als gar keinen Plan zu befolgen - was meint ihr? und welcher Plan wäre dafür eine Empfehlung?
Verfasst: 16.10.2017, 18:21
von bones
Verfasst: 16.10.2017, 18:23
von ruca
@bones: die Idee hatte ich auch gerade, hab es mir aber verkniffen.

Verfasst: 16.10.2017, 18:30
von Daniela90
Danke für den Tipp!
Die Bewertungen sind leider nicht so toll. Sind auch erst 1000 Installationen ... aber gleich noch eine mehr
Bin gespannt ob ich damit zurecht komme.
Verfasst: 16.10.2017, 18:41
von Bernd79
Intervalltraining macht dich schneller. Wichtig: vorher aufwärmen und ca. 1,5 km einlaufen inklusive 2 oder 3 Steigerungen, ich dehne mich auch noch vorher. Dann Intervalltraining und danach ca. 1,5 oder 2 km auslaufen.
Wenn du keine 6 oder 8 Intervalle schaffst am Anfang (ging mir so), dann mach halt mal 2 oder 3, steigern kannst und wirst du dich ohnehin schnell, wenn du sie ein paar Mal gemacht hast. Die Pause zwischen den Intervallen kannst oder musst du am Anfang auch länger machen.
LG und viel Erfolg.
Verfasst: 16.10.2017, 21:07
von JoelH
Die beste Motivation ist eine Laufgruppe, zusammen läuft es sich leichter. An schlechten, regenerativen Tagen hängt man mit den langsamen ab und an schnellen, guten Tagen saust man den schneller hinterher. Hätte ich nie gedacht, aber es ist m.E. wirklich so. Eventuell bieten die auch Training an, dann kannste noch mehr davon profitieren.
Verfasst: 16.10.2017, 21:19
von Titania_1987
Bei den ganzen Accs, die die TE schon hat, kann die einen ganzen Laufverein gründen!
Verfasst: 16.10.2017, 21:24
von schnellerwerden
Rolli hat geschrieben:
Der Titel hat mich hier gelockt... der Text wieder vergrault. Warum wohl...
mich hat er (der Thread) auch motiviert

hier reinzuschauen. Interessant hätte ich eine Diskussion gefunden, wie man insbesondere bei sehr harten Trainingseinheiten und Wettkämpfen den inneren Schweinehund am besten an die Leine nimmt und sich motiviert und abhärtet, um das geplante Tempo bis über die Ziellinie zu retten. Aber Daniela kann sich ja nicht mal für einen Plan motivieren.

Verfasst: 16.10.2017, 21:41
von M.Skywalker
Viel hilft viel. Zumindestens beim Laufen. Da wird man auch ganz schnell schneller...

Verfasst: 16.10.2017, 22:24
von Daniela90
ich werde es mit Intervalltraining versuchen und insgesamt mehr laufen als bisher.
einen Laufverein habe ich noch nicht
Verfasst: 17.10.2017, 09:32
von Renntatze
Vor Jahren gab es mal den Film von 0 auf 42 und eine Frau (Künstlerin?) kam auch nicht mit den Greif-Plänen zurecht.
Sie trainierte aber trotzdem konsequent und aufbauend und hat nach einem Jahr ein respektables Marathon Debüt hingelegt.
Keinen Plan zu haben, heißt nicht planlos zu trainieren!
Eine normale Trainingswoche setzt sich aus mind. den drei folgenden Läufen zusammen, wenn man sich weiterentwickeln möchte:
- Tempolauf (Intervall oder Fahrtspiel)
- Langer Lauf
- Normaler Lauf
Wenn du an deiner 10 km Zeit arbeiten möchtest, dann brauchst du einen guten Plan oder sehr viel Erfahrung um dir einen Plan selber machen zu können.
Was viele Anfänger nicht wissen. Sie laufen immer die gleiche Runde im gleichen Tempo und wundern sich, dass sie nicht schneller werden. Um sich weiterentwickeln zu können, braucht der Körper Trainingsreize.
Läufst du die 10 km in < 1 h, kannst du dann ein HM-Plan nehmen.
Die schnellere 10 km Zeit kommt dir dann auch beim HM zugute.
Hiermit schaffst du es dann beim einem HM innerhalb der Sollzeit und dann nicht als vorletzte anzukommen.
Schaffe erst einmal dieses Niveau und das nächste halbe bis 3/4 Jahr bist du damit ausgefüllt.
Und dann kannst du dich um deine Weiterentwicklung und neue PB (pers. Bestzeiten) kümmern.
Je nach größer des Starterfeldes gibt es eine unterschiedliche Anzahl an Startblöcken.
Ich glaube in Freiburg und Heilbronn mit mehreren 1000 Teilnehmern war ich im 2. Startblock gewesen.
Meine Zeiten für dich als Orientierung hierfür: 46:20 auf 10 km
Warum kaufst du dir kein vernünftiges Laufbuch oder mehrere z. B. von Marquardt, Steffny, Beck..., damit du dir ein theoretisches Grundgerüst zulegst?
Verfasst: 17.10.2017, 20:52
von NordicNeuling
LaufG hat geschrieben:Vor Jahren gab es mal den Film von 0 auf 42
Vor Jahren gab es vor allem im Forum diesen Thread hier
Sub-60-Faden
Liebe Daniela, da hast Du > 1200 Beiträge zum Thema. Wenn Du die alle gelesen und befolgt hast, dann läufst Du locker die 10 km in unter 55 Minuten.
PS.: Foreninterner Link und schneller als Bones!

Verfasst: 17.10.2017, 20:58
von Titania_1987
NordicNeuling hat geschrieben:
PS.: Foreninterner Link und schneller als Bones!
Schneller als Bones, aber der letzte im Forum, der noch nicht weiß, dass es sich hier um einen Troll-Acc handelt....
Verfasst: 18.10.2017, 11:00
von RunningPotatoe
Daniela90 hat geschrieben:Wenn ich das Wort "Plan" höre schwindet leider meine Motivation rasend schnell. Ich bin mehr so spontan und Spaß muss es machen. Das ist es ja grade, mir macht das Laufen unheimlich Spaß. Gibt es vielleicht ein paar Ideen, wie ich meine Motivation in Training und in Schnelligkeit umsetzen kann anders als mit einem Plan?
Hmmm ... wasch' mich, aber mach mich nicht nass.
Was ist am Befolgen eines wilden Sammelsuriums von Ideen aus dem Forum (deren zeitliche Abfolge du oder jemand für dich erst noch koordinieren müsste) "spontaner" als das bequeme Befolgen eines fertigen Gesamtvorschlags (den man ja immer auch noch individuell abwandeln kann) ?
Wenn du auf eigene Faust besser werden und dabei noch verletzungsfrei bleiben willst, kommst du nicht drum herum, dich zumindest ein ganz klein wenig mit den Grundlagen der Trainingslehre zu befassen, etwas über Trainingsanreize und notwendige Erholung zu lernen. Wenn du es also kopflastig magst, dann liest du ein bis drei gute Laufbücher, machst dich schlau, sammelst hier jede Menge guter Ideen und stöpselst - auf der Basis des zuvor erworbenen Wissens - diese Ideen in eine stimmige Abfolge von Trainingseinheiten, die dich zielgerichtet und punktgenau für deinen HM fit macht. Selbstverständlich weißt du dann auch immer, wann es nicht genügt, nur auf die momentan vernehmbare Stimme deine Körpers zu hören, sondern auch, wann es nötig ist vorsorglich Ruhetage, Entlastungswochen, Ausgleichssport etc. reinzuschieben - bevor irgendwo was zwackt, wohlgemerkt. Ja, so kannst du es aufziehen, dein durch und durch "spontanes" Training.
Oder du machst es auf die entspannte Tour, lässt jemanden anderen die ungeliebte Kopfarbeit für dich machen und befolgst einen fertigen Gesamtvorschlag. Ja, Spaßverderber würden den tatsächlich "Plan" nennen, Optimisten wohl eher "betreute Spontaneität". Dann kannst du jeden Lauf wahrhaft spontan genießen, ohne die ständigen Selbstzweifel, ob du dich gerade maßlos über- oder unterforderst und ob dein Ziel schaffen wirst.
Edit: LaufG war schneller (wie andere vermutlich auch). Außer dem Eröffnungspost habe ich nicht viel gelesen.

Verfasst: 18.10.2017, 11:06
von bones
Das immer noch jemand über das Stöckchen springt.....?
Verfasst: 18.10.2017, 11:52
von Lilly*
bones hat geschrieben:Das immer noch jemand über das Stöckchen springt.....?
Du sagst es! Über Stöckchen springen macht auch schneller!
https://www.laufen.de/schneller-werden- ... nguebungen
Verfasst: 18.10.2017, 12:30
von bones
Seitensprünge machen schneller....soso.

Verfasst: 18.10.2017, 12:45
von Rolli
Die sind sensationell gut!!!
https://www.laufen.de/fit-in-15-minuten
Und ich laufe, und laufe, und laufe, und Kraft, und Übungen, und laufe, und laufe... und bin immer noch nicht sooo fit, wie ich es sein möchte. Und die machen das alles in 15 Minuten.
Verfasst: 18.10.2017, 12:50
von Bonno
bones hat geschrieben:Seitensprünge machen schneller....soso.
Klar, wenn der gehörnte Ehemann vorzeitig zurückkommt, hast Du Dein (unfreiwilliges) Sprinttraining...
Verfasst: 18.10.2017, 13:03
von Lilly*
Rolli hat geschrieben:
Und ich laufe, und laufe, und laufe, und Kraft, und Übungen, und laufe, und laufe... und bin immer noch nicht sooo fit, wie ich es sein möchte. Und die machen das alles in 15 Minuten.
Rolli, vielleicht fehlt dir einfach das Talent.

Oder du bist mittlerweile zu alt für den Kram.

Aber anscheinend bist du noch nicht in dem Alter, wo dir nix mehr peinlich ist - so wie z.B. langsam sein.

Verfasst: 18.10.2017, 13:14
von dicke_Wade
Macht eigentlich Apfelkuchen schneller?

Verfasst: 18.10.2017, 13:26
von burny
Rolli hat geschrieben:
Und ich laufe, und laufe, und laufe, und Kraft, und Übungen, und laufe, und laufe... und bin immer noch nicht sooo fit, wie ich es sein möchte. Und die machen das alles in 15 Minuten.
...bei sensationeller
Bodenkontaktzeit von 15.000 msek.

Verfasst: 18.10.2017, 13:31
von Renntatze
Das sind noch viel mehr als 15.000 mSek. :-)[INDENT]1 Sek. = 1000 Millisekunden (zumindest in den Programmiersprachen)
60 Sek. (1. Min.) = 60.0000 Millisekunden
15 Min. = 15 x 60.000 Millisekunden
Wer mag, kann das ja jetzt im Kopf ausrechnen. ;-)[/INDENT]
Verfasst: 18.10.2017, 13:46
von burny
LaufG hat geschrieben:Das sind noch viel mehr als 15.000 mSek. :-)
Na klar!
Wenn schon, dann 15.000 Milliminuten.
Mathematiker können halt nicht rechnen.
Verfasst: 18.10.2017, 13:50
von gecko
Daniela90 hat geschrieben:
Wenn ich das Wort "Plan" höre schwindet leider meine Motivation rasend schnell. Ich bin mehr so spontan und Spaß muss es machen. Das ist es ja grade, mir macht das Laufen unheimlich Spaß. Gibt es vielleicht ein paar Ideen, wie ich meine Motivation in Training und in Schnelligkeit umsetzen kann anders als mit einem Plan?
Auf jeden Fall: Nimm einen von den vielen Nichtplänen hier im Forum. Oder noch besser, mach Dir Deinen eigenen Nichtplan.
Am Besten geht das mit Google Tabellen.
Hier, schenk ich Dir:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Dazu dann noch das passende Lied:
L auf der Stirn
PS: Wird Zeit für einen neuen Account Daniela. Vielleicht mal langsam auf dreistellig umsteigen?
Verfasst: 18.10.2017, 14:11
von Goldi2503
gecko hat geschrieben:
PS: Wird Zeit für einen neuen Account Daniela. Vielleicht mal langsam auf dreistellig umsteigen?
Kannst Du nicht einfach warten ? Marky89, Daniela 90....dreistellig kommt dann in circa zehn Accounts....
Verfasst: 18.10.2017, 14:14
von bones
Ich dachte, wir sind schon vierstellig (2503).....?
Verfasst: 18.10.2017, 14:16
von Goldi2503
bones hat geschrieben:Ich dachte, wir sind schon vierstellig (2503).....?
Nee sorry...ist mein Geburtsdatum....und aus Thüringen bin ich auch nicht....

Verfasst: 18.10.2017, 14:21
von gecko
Du wirst erst in 486 Jahren geboren? :
Ich grüße Dich, Wurmlochreisender durch das Raum/Zeit Kontinuum

Verfasst: 18.10.2017, 14:22
von Goldi2503
GeburtsDATUM !
Nicht GeburtsJAHR !

Verfasst: 18.10.2017, 14:30
von Lilly*
Goldi2503 hat geschrieben:GeburtsDATUM !
Nicht GeburtsJAHR !
Ach was.

Schade. Geburtsjahr wäre tatsächlich interessanter gewesen.
Verfasst: 18.10.2017, 14:31
von gecko
ja zB. der 25.03.2503 DAS wäre mal ein Geburtsjahrdatum
Verfasst: 18.10.2017, 14:34
von Goldi2503
Ich hoffe nur, dass Ihr jetzt nicht glaubt, ich sei derjenige welche...denn da müßte ich Euch enttäuschen....

Verfasst: 18.10.2017, 14:35
von bones
Bones8081 = Beitragsalter

Verfasst: 18.10.2017, 14:39
von Lilly*
bones hat geschrieben:Bones8081 = Beitragsalter
Oh, gut dass du auf die Aktualität des Benutzernamens hinweist.
Ich muss Tim bitten, meinen Usernamen in Lilly***** zu ändern.
Mindestens!

Verfasst: 18.10.2017, 14:57
von ButterflyBall
@Daniela90: Falls du dir das Forum hier überhaupt noch antust - du hast keine Chance! Eine falsche Frage gestellt - besonders wenn dir das in deinem ersten Beitrag passiert - und du bist ein Troll, ob du willst oder nicht. Da hast du jetzt zwei Möglichkeiten: - entweder du bleibst weg, wie z.B. @alterknacker
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... tzeit.html - oder du siehst das alles ganz locker und denkst dir deinen Teil (so wie ich

) Ich verdanke dem Forum zum Beispiel, dass ich meinen Arsch nicht hab liften lassen.

Für die meisten hier bin ich trotzdem nur der Troll, der einen Link zu einer Schönheitsklinik posten wollte. Hab ich nicht, bin ich nicht - egal - das Leben geht weiter und laufen ist schön. Hab weiter Freude daran! ButterflyBall
Verfasst: 18.10.2017, 15:00
von bones
Fehlt nur noch Klausi.....
Verfasst: 18.10.2017, 15:01
von Titania_1987
Links posten und Po liften lassen ist ja eine Sache, aber dann widersprüchliche Aussagen in zwei verschiedenen Threads machen, die andere.
Stichwort:
Thread 1:
"Squats helfen nichts."
Thread 2:
"Was sind Squats?"
Verfasst: 18.10.2017, 15:02
von Titania_1987
bones hat geschrieben:Fehlt nur noch Klausi.....
Dann wäre die Familie Troll komplett

Verfasst: 18.10.2017, 15:02
von RunningPotatoe
gecko hat geschrieben:Du wirst erst in 486 Jahren geboren?
Die naheliegende Lösung ist doch: Bones hat schlicht das "B.C." hinter seiner Jahreszahl unterschlagen. So klappt's dann wenigstens mit der Kausalität, auch wenn die Bones dann noch so sehr klappern..
Verfasst: 18.10.2017, 15:04
von Titania_1987
RunningPotatoe hat geschrieben:Die naheliegende Lösung ist doch: Bones hat schlicht das "B.C." hinter seiner Jahreszahl unterschlagen. So klappt's dann wenigstens mit der Kausalität, auch wenn die Bones dann noch so sehr klappern..
Du meinst, die
Klausalität 