Seite 1 von 1
Umfrage Smart-Shoe
Verfasst: 03.11.2017, 12:51
von smartRun
Hallo zusammen,
ich bin Studentin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Im Rahmen eines Seminars sollen wir neue Konzepte rund um das Thema 'Smart Shoe' entwickeln. Mit der folgenden Umfrage wollen wir herausfinden, welche Funktionen ihr beim Training aktiv nutzt und welche Funktionen ihr noch vermisst bzw. welche Probleme auftreten:
https://goo.gl/forms/oT8ABNWMjkpMEOfs2
Mit eurer Teilnahme würdet ihr uns sehr helfen. Es dauert auch nur 3 Minuten und ist natürlich anonym.
Liebe Grüße,
Franzi
Verfasst: 03.11.2017, 13:29
von dicke_Wade
Ich weiß nicht mal, was ein Smart Shoe ist. Hat der W-Lan und Internet, Android-Oberfläche?
Gruss Tommi
Verfasst: 03.11.2017, 13:29
von Schlaks
Gueng, übernehmen Sie!
Verfasst: 03.11.2017, 13:33
von JoelH
Man fragt sich was die Fragen mit Schuhen zu tun hat. Alles sehr unspezifisch.
Verfasst: 03.11.2017, 13:36
von ruca
Meint Ihr das ernst?
Wer ist "wir"? Was für ein Seminar, welcher Fachbereich, wer ist verantwortlich?
Kein Impressum, konkreteste Angabe ist
"Im Rahmen eines Seminars der Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit einem Sportartikelhersteller erarbeiten wir neue Konzepte"
Keine Erklärung, was mit den Daten geschieht.
Wer ist der Sportartikelhersteller? Erhält er Zugriff auf die Daten und Mailadressen?
Verfasst: 03.11.2017, 13:54
von Race4Fun
Smart-Shoes? Intelligente Schuhe?
Woher nehmen die das Gehirn für die Schuhe?
Doch nicht aus der Technik oder?
Da wären die Erschütterungen zu bewältigen, Elektroden in die Fersen einzuführen und und und...
Eine Smart-Cap wäre da bestimmt sinnvoller!
Wer war Frankenstein nochmal?

Verfasst: 03.11.2017, 13:58
von Bonno
Liebe Franzi,
Werden hier nur "Smartshoes" oder alle (Lauf-)schuhe abgefragt? Auch die weiteren Fragen nach den technischen Equipment kann man nicht so nebenbei beantworten.
Ansonsten kann ich mich nur Ruca anschließen: Datenschutz eingehalten? Wer ist der Sportartikelhersteller? Steht da die wissenschaftliche Auswertung im Vordergrund oder ist die Umfrage eher eine "Verbraucherumfrage" zur Gewinnmaximierung des Sportartikelherstellers?
Verfasst: 03.11.2017, 14:14
von Race4Fun
goo.gl ist ein URL-Kürzer...
Man weiß nicht wer wirklich dahinter steckt.
Kann auch eine "Falle" sein ... um z.B. Trojaner und/oder Viren bzw. Malware etc. zu verbreiten!
Ich klicke solche "Adressen" niemals an!!!
Beispiel:
In den letzten Tagen sind Spam-Mails verschickt worden, die keinerlei sinnhaften Text enthalten, jedoch Kurz-URLs des Google-Dienstes goo.gl. Diese führen zu präparierten Websites, auf denen das Exploit-Kit BlackHole installiert ist. Es schleust über Sicherheitslücken im Benutzerrechner schädliche Programme ein.
Quelle: PC Magazin
Verfasst: 03.11.2017, 16:58
von RunningPotatoe
dicke_Wade hat geschrieben:Ich weiß nicht mal, was ein Smart Shoe ist. Hat der W-Lan und Internet, Android-Oberfläche?
Das Prinzip ist vom selbstbestellenden Kühlschrank abgekupfert. Sobald die Verschleißsohle runtergelatscht ist, bestellt sich das Teil selbst nach. Und kurz drauf klingelt's an der Tür - Überraschung, Zalando, Kreisch !
Verfasst: 03.11.2017, 16:58
von smartRun
Wir sind eine Gruppe aus 6 Studenten unterschiedlicher Studienrichtungen.
Die Daten werden nicht wissenschaftlich ausgewertet. Wir erhoffen uns mit den Daten, die Probleme und Wünsche der Läufer zu erkennen. Sie dienen uns demzufolge als Inspiration für (hoffentlich) innovative Ideen rund um das Thema 'Smart Shoe'. Die Fragen selbst beziehen sich auf alle (Lauf-)Schuhe und sind mit Absicht so allgemein formuliert. Ich gebe euch deswegen recht, dass der Titel irritierend sein kann.
Die Umfrage ist anonym und erfolgt unabhängig von dem Sportartikelhersteller, da wir von diesem nur das Thema vorgegeben bekommen haben, nun jedoch selbständig daran arbeiten. Die Angabe der Mail-Adresse kann freiwillig erfolgen, ihr könnt dieses Feld auch gerne frei lassen. Der Sportartikelhersteller erhält keinen Zugriff darauf.
@Race4Fun Wir haben die Umfrage als Google Formular erstellt.
Verfasst: 03.11.2017, 17:01
von smartRun
SmartShoes sind Schuhe, die im Gegensatz zu normalen Laufschuhen über weitere technische Applikationen verfügen. Im einfachsten Fall wäre das z.B. ein Schrittzähler. Ob der Begriff 'Smart' angebracht ist, ist dabei ein anderes Thema.
Verfasst: 03.11.2017, 18:26
von RunningPotatoe
So, habe den Bogen mal brav ausgefüllt, weil den Jungs und Mädels allein mit Sarkasmus nicht gedient ist. Ob's weiterhilft, weiß ich allerdings nicht - denn mein Traum ist eindeutig weniger Technologie statt immer mehr. Und das erst recht bei einem Wegwerfschuh, der mit viel Aufwand darauf getrimmt wird, bloß nicht länger als 1000 km zu halten.
P.S.: Ich habe deutlich länger als 3 min. zum Ausfüllen gebraucht, aber ich bin ja auch nur ein langsamer alter Opa.

Verfasst: 03.11.2017, 18:34
von bones
Seit 13 Jahren frage ich im Laufshop meines Vertrauens, wann sie endlich den Adidas im Sortiment haben
https://www.golem.de/0405/31162.html
Verfasst: 03.11.2017, 19:08
von hardlooper
RunningPotatoe hat geschrieben:
P.S.: Ich habe deutlich länger als 3 min. zum Ausfüllen gebraucht, aber
ich bin ja auch nur
ein langsamer alter
Opa.
Knippi
Verfasst: 03.11.2017, 19:59
von RunningPotatoe
Ist doch wahr - menno !
Verfasst: 03.11.2017, 21:55
von dicke_Wade
RunningPotatoe hat geschrieben:Das Prinzip ist vom selbstbestellenden Kühlschrank abgekupfert. Sobald die Verschleißsohle runtergelatscht ist, bestellt sich das Teil selbst nach. Und kurz drauf klingelt's an der Tür - Überraschung, Zalando, Kreisch !
He, ich kenn' die persönlich
Gruss Tommi
Verfasst: 03.11.2017, 22:21
von MikeStar
Endlich ist es soweit... die Schuhe sind intelligenter als ihre Träger.. That's evolution.
