Seite 1 von 1

Ist der Trainingsplan ok?

Verfasst: 04.11.2017, 15:35
von Mina2683
Hallo :-)

Ich bin 34 w und möchte nächstes Jahr im April zum ersten mal den Halbmarathon laufen.

Grundsätzlich laufe ich schon eine Weile, nur hatte ich mich noch nicht wirklich mit dem halbmarathon-Gedanken befasst.
Mittlerweile ist es aber soweit.

Ich habe mir einen Trainingsplan aufgestellt, nachdem ich etwas recherchiert habe.
Die Strecke schaffen, ist grundsätzlich kein Problem, allerdings möchte ich eben eine bestimmte Zeit schaffen.
01:52:59 :-) das wäre so mein Ziel.

Also auf 15km habe ich ein pace von 05:40. das reicht halt nicht, für die gewünschte Zeit und ich werde dann auch leider langsamer.

Mein Trainingsplan sieht also folgendermaßen aus:

-Dienstag 13km flache Strecke im "aktuellen wettkampftrmpo"

-Donnerstag 40min Intervalltraining das sind ca 6km hügelig

- Sonntags Tabata Training hügelig
da schaff ich aktuell aber nur 4 Wiederholungen

Also mehr als 3x laufen in der Woche ist bei mir nicht drin.

Ich habe noch:
1x step Aerobic
1xbouldern
1x Yoga
In der Woche, also mit 3x bin ich bei meiner maximalen Auslastung.

Die Frage ist nun, was haltet ihr von meinem Trainingsplan?
Reicht das, um "schneller" zu werden ?
Sollte ich was ändern ?

Verfasst: 04.11.2017, 15:54
von bones
Dreimal in der Woche tempobolzen ist kein HM-Trainingsplan. Zur Standortbestimmung würde ich zur Teilnahme an einem 10KM Wettkampf raten. Danach kann man weitersehen. Für nur 3 Trainingstage ist die Zielzeit ambitioniert.

Verfasst: 04.11.2017, 16:14
von Titania_1987
Machst du jetzt ein halbes Jahr jede Woche genau das? Ohne Variation?

Dann sag ich dir, ist das kein brauchbarer Trainingsplan. Trainingspläne brauchen Variationen und immer wieder neue Herausforderungen für den Körper, da er sonst keine Notwendigkeit zur Weiterentwicklung sieht. Jack Daniels empfiehlt z. B. alle sechs Wochen einen neuen Impuls im Training zu setzen, damit der Körper nicht in eine Routine gerät.

Ich lief im September bei einem HM etwa deine Zeit. Ich trainierte dafür über 16 Wochen hinweg fünfmal die Woche: zwei kurze Dauerläufe, einen langen langsamen lauf und zwei Tempoeinheiten. Darin auch noch zwei 10km-Wettkämpfe zur Standortbestimmung wie Bones es ja schon vorschlug.

Ich würde dir daher empfehlen einen Plan "von der Stange" zu nehmen. Davon gibt es im Netz ja genügend. Ich habe übrigens nach dem von Garmin Level 2 trainiert.

Verfasst: 04.11.2017, 16:40
von Mina2683
Okay danke euch :-)

Ich wollte das jetzt erstmal
Den November über so machen und dann das etwas abwandeln.

Ich habe mir das nicht ausgedacht, sondern aus einem Buch in etwa übernommen, da war der Plan für 8 Wochen so gedacht, das man es in 2dtd schaffen soll.
Und ich habe ja noch 5 Monate eigentlich.
Ich wollte nur ein paar Meinungen wissen :-)
Und 3x in der Woche ist wie gesagt mein Limit an laufsport.

Wahrscheinlich zu ambitioniert, aber ich finde das nicht schlimm.

Aber auf jeden Fall danke ich euch !!

Verfasst: 06.11.2017, 07:20
von dicke_Wade
Mach am Wochenende einen langen Lauf im Tempo 6:00 bis 6:30. Und in der direkten HM-Vorbereitung einmal Aerobic oder Bouldern durch eine vierte Laufeinheit ersetzen.

Gruss Tommi

Verfasst: 06.11.2017, 20:17
von Mina2683
Toll !! Danke für deinen Rat ! Das werd ich machen ! :-)))

Verfasst: 08.11.2017, 16:49
von Trailrunning_HD
Hallo,

ich würde auf jeden Fall einmal in der Woche einen langen Lauf machen, ca 30-60 Sekunden pro km langsamer als die angestrebte HM-Geschwindigkeit.

Dann als zweite Einheit ein wöchentlicher Wechsel aus Intervallen / Wiederholungsläufen / Tempodauerlauf.

Und als dritte Einheit eine mittellange Strecke im Tempo ca. 30 Sekunden über angestrebter HM-Geschwindigkeit, mit eingestreuten Steigerungsläufen und Lauf-ABC.

Und das ganze dann noch mit ein paar Stabilitäts- und Kraftübungen unterstützen ...

Viel Spaß bei der HM-Vorbereitung :-)