Seite 1 von 2

Welches Gel ist das richtige (für mich)?

Verfasst: 25.11.2017, 20:59
von nachtzeche
Hallo,

ich mag keine Gels. Also so grundsätzlich. Ich würde nie auf die Idee kommen, so was im Training zu nutzen. Auch bei Wettkämpfen nicht. Eigentlich.

Denn ich durfte in den letzten Jahren lernen, dass mentale Krisen bei mir oft Energiekrisen sind. Wenn ich Energie zuführe, dann wird auch der Kopf wieder klar.

Aber ab einer gewissen Streckenlänge (z.B. 100 Meilen) kann ich einfach nicht so viel essen, wie ich müsste. Und da sind (unter anderem) Gels ein guter Baustein.

Vor zwei Jahren habe ich die Liqiuíd Power Gels von Taxofit genutzt. Der große Vorteil: Einnahme ohne zusätzliches Wasser möglich, geschmacklich erträglich und bei DM auch erschwinglich.

Aber die gibts nicht mehr. Weder bei DM noch im Netz. Jetzt benötige ich eine neue Marke.

Habe früher auch mal die von Powerbar genutzt, widerlicher Geschmack, habe sie aber auch vertragen.

Da ich in einer Kleinstadt wohne kann ich auch nicht mal in ein gut sortiertes Geschäft gehen und mir 10 Marken zur Probe kaufen. Und außerdem - wann soll ich die denn alle einwerfen? :zwinker5:

Darum meine Frage: Welche Sorten kennt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Was könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße und vielen Dank,
nachtzeche

Verfasst: 25.11.2017, 21:04
von Steffen42
Ich vertrage auch nur flüssige Gels. Meine Favoriten: Dextro Energy (bisschen sperrig zu transportieren) und High5.

Verfasst: 25.11.2017, 21:17
von Tvaellen
bin Fan des Zeugs von Sponser aus der Schweiz. Leider nicht billig, aber Qualität hat seinen Preis. Guter Geschmack, von der Zusammensetzung der kurz- und langkettigen Kh kaum zu schlagen. Bei Tests in Rad- und Laufzeitschriften immer unter den besten 3.
High5 aus England ist auch okay, Geschmack naja, dafür günstig zu bekommen im Netz.

Mein Magen ist beim Thema Gel allerdings auch unempfindlich, mein Highscore steht bei 14 Gels in einem (Rad)Rennen ohne Magenprobleme. :teufel:

Verfasst: 25.11.2017, 21:31
von nachtzeche
Tvaellen hat geschrieben:bin Fan des Zeugs von Sponser aus der Schweiz.
Sieht gut aus. Welches genau nutzt du?

Verfasst: 25.11.2017, 23:11
von Tvaellen
Liquid energy mit und ohne plus.
Das Salty habe ich auch mal probiert, aber das ist nicht meins, Da nehme ich lieber eine Salztablette bzw. -stick separat.
Edit: hier bekommt man es recht günstig, auch Probierpakete zum testen
https://www.ausdauerleistung.de/product ... S-Gel.html

Verfasst: 26.11.2017, 06:47
von Jonakahn
Ich bevorzuge in letzter Zeit auch die Dextro Energy-Gels.
Was auch gut ist, sind die Aktiv3-Gels.

Verfasst: 26.11.2017, 07:41
von Phenix
Ich habe inzwischen meist 2-3 verschiedene Gels mit unterschiedlichen Geschmäckern dabei, das reduziert den Eckel-Faktor etwas. Meine Favoriten sind z.Z. die Aktiv3-Gels und insbesondere die Reis-Riegel, leider auch recht sperrig.
Dextro Gels nutze ich auch gerne und als "Klein und Handlich" Gels von High5.

Verfasst: 26.11.2017, 07:48
von ruca
Die Dextros fand ich ok, die waren mir aber etwas zu sauer (ausgenommen ausgerechnet Zitrone, aber ich will kein Coffein). Ich bin inzwischen bei high5 gelandet. Geschmacklich ein ganzes Stück neutraler und von den Inhaltsstoffen her etwas symphatischer.

Verfasst: 26.11.2017, 20:26
von Bernd79
also ich hab mal alle möglichen Marken bestellt (allerdings alle ohne Koffein, Guarana und das ganze Zeugs), und alle gut vertragen und könnte nicht wirklich was negatives schreiben. Die flüssigeren Gels sind auch zu empfehlen, da du nicht extra Wasser brauchst zum nachspülen. Vor 3 Tagen hab ich beim Hofer (Bzw. Aldi) Gels gesehen, 4er Pack für 4 Euro waren das. Ich hab aber schon lange kein Gel mehr im Training genommen.

Verfasst: 27.11.2017, 14:19
von Jonakahn
Wobei solche Erfahrungen immer subjektiv sind und du letztlich für dich selbst testen musst was du verträgst/magst/bevorzugst...

Verfasst: 27.11.2017, 16:16
von Titania_1987
Und wenn ich gar nichts davon mag?

Ich habe ein paar Mal Gels probiert und ich finde sie einfach nur durch die Bank durch scheußlich. :kotz2:

Bei meinen bisherigen Strecke war das zwar egal, aber wenn ich dann in 5 Wochen in die M-Vorbereitung starte und dann 30er laufe und auch den M selbst... Ich hoffe ja, ich werde zu denen zählen, die das eigentlich nicht brauchen.

Verfasst: 27.11.2017, 16:17
von ruca
Ähh, Du weißt, dass Du die auf den 30ern möglichst nicht einwerfen solltest? Die sind (u.a.) dazu da, dass der Körper lernt, mit den Kohlehydraten zu haushalten...

Verfasst: 27.11.2017, 16:19
von Titania_1987
Offensichtlich nicht. Aber danke! :daumen:

Eine Sorge weniger...

Verfasst: 27.11.2017, 16:24
von haxedesboesen
Und zum Marathon-WK selber: da ist meine Erfahrung, dass man auch mit Bananen ganz gut über die Runden kommt.

Verfasst: 27.11.2017, 16:40
von Titania_1987
die Bananen hab ich mir auch schon überlegt. Hab es noch nie ausprobiert bei einem WK-Lauf (wie doof eigentlich... :klatsch: ). Hab nur mal Müsliriegel ausprobiert und das mochte mein Magen nicht so. Meine Innereien leben nach dem Motto: Entweder Essen oder Laufen, aber nicht beides. Brauch auch nach einem HM immer erst ein, zwei Stunden, bis ich wieder größere Mengen zu mir nehmen kann.

Aber vllt. klappen ja Bananen. Muss ich mal vorab irgendwie testen.

Verfasst: 27.11.2017, 16:47
von Jonakahn
Essen ist ja auch nicht unbedingt ideal. Daher ja Gels.

Verfasst: 27.11.2017, 17:40
von dicke_Wade
Jonakahn hat geschrieben:Essen ist ja auch nicht unbedingt ideal. Daher ja Gels.
Ging ja ursprünglich hier um nen Ultra, wo man durchaus was essen MUSS nach ner Weile. Bananen an sich sind nicht übel, würden mir vom Energiegehalt aber auf Dauer nicht ausreichen.

Gruss Tommi

Verfasst: 27.11.2017, 17:58
von MichaelB
Moin,

ich steh auch nicht so auf das Glibberzeugs... aber dies hier finde ich geschmacklich ganz OK und in ein Glas Wasser gerührt durchaus erträglich.

Verfasst: 27.11.2017, 18:07
von ruca
Titania_1987 hat geschrieben: Hab nur mal Müsliriegel ausprobiert und das mochte mein Magen nicht so
Ist mit den Ballaststoffen auch genau das Falsche... Du brauchst Kohlehydrate, an die der Körper recht schnell rankommt.
Aber vllt. klappen ja Bananen. Muss ich mal vorab irgendwie testen.
Zum Testen bieten sich Intervalleinheiten an. In einer Trabpause einnehmen und wenn Du 2 Intervalle später noch nicht die Botanik gedüngt hast, passt das. :nick:

Verfasst: 27.11.2017, 18:54
von Titania_1987
Danke ruca für den Tipp mit den IVs. Ich wollte gerade einen erneuten Versuch schon starten, Schatzi irgendwo zu platzieren und wenn ich dann 25km später an ihm vorbeziehe, muss er mir Wasser und Banane reichen (er war aber schon die ersten Male, als ich vergleichbares vorschlug, nicht so begeistert... kann ich ich gar nicht verstehen... :hihi: ).

Verfasst: 27.11.2017, 19:41
von bones
haxedesboesen hat geschrieben:Und zum Marathon-WK selber: da ist meine Erfahrung, dass man auch mit Bananen ganz gut über die Runden kommt.
Ohne kommt man (ich) besser über die Runden. Einmal und nie wieder. :zwinker5:

Verfasst: 27.11.2017, 23:50
von Bernd79
Ich hoffe, dass ich das hier posten darf, aber dieses Gel kann ich uneingeschränkt empfehlen. Hat ganze 256 kcal pro Beutel und kann quasi ohne Wasser eingenommen werden:

Verfasst: 28.11.2017, 03:12
von NordicNeuling
Bernd79 hat geschrieben: Hat ganze 256 kcal pro Beutel
Was, so wenig? Oder was meinst Du mit "ganze"?

Verfasst: 28.11.2017, 07:29
von dicke_Wade
Bernd79 hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich das hier posten darf, aber dieses Gel kann ich uneingeschränkt empfehlen. Hat ganze 256 kcal pro Beutel und kann quasi ohne Wasser eingenommen werden:
Einerseits klingt das praktisch, dass man kein Wasser dazu trinken muss. Nur, das muss eben in dem Beutelchen mitgschleppt werden. Und bei einem Ultra braucht man nicht nur zwei oder drei Beutelchen, da kommt schon was zusammen, was in den Rucksack muss. Und Wasser gibt es doch an allen VPs.

Gruss Tommi

Verfasst: 28.11.2017, 08:00
von Antracis
dicke_Wade hat geschrieben:Ging ja ursprünglich hier um nen Ultra, wo man durchaus was essen MUSS nach ner Weile. Bananen an sich sind nicht übel, würden mir vom Energiegehalt aber auf Dauer nicht ausreichen.

Gruss Tommi
Muss man wirklich ? Gibts keine erfolgreichen Ultraläufer, die nur flüssige Kohlenhydrate zu sich nehmen ? Ich hab da keine Ahnung. Es würde mich aber wundern, weil es im Triathlon (wo feste Nahrung zu sich zu nehmen, sogar deutlich leichter ist, weil auf dem Rad), die Tendenz zu nur noch flüssig geht und man da ja durchaus auch mal 12-14h unterwegs ist auf der Langstrecke, ohne zu den ganz langsamen zu gehören.

Verfasst: 28.11.2017, 08:11
von dicke_Wade
Antracis hat geschrieben:Gibts keine erfolgreichen Ultraläufer, die nur flüssige Kohlenhydrate zu sich nehmen ?
:daumen: Mit "Essen" meinte ich auch flüssige Kohlenhydrate, sorry war missverständlich.

Gruss Tommi

Verfasst: 28.11.2017, 08:17
von nachtzeche
Jonakahn hat geschrieben:Wobei solche Erfahrungen immer subjektiv sind und du letztlich für dich selbst testen musst was du verträgst/magst/bevorzugst...
Das war mir schon vorher klar. Natürlich muss ich die Dinger testen und schauen, was ich vertrage und mag. Und trotzdem war dieser Thread enorm effektiv und hilfreich: ich habe neue Marken kennen gelernt, eine gute Internetseite empfohlen bekommen, wo ich auch Sets kaufen kann, habe erfahren, dass es eine Menge flüssiger Gels gibt... Perfekt!
Titania_1987 hat geschrieben:
Bei meinen bisherigen Strecke war das zwar egal, aber wenn ich dann in 5 Wochen in die M-Vorbereitung starte und dann 30er laufe und auch den M selbst... Ich hoffe ja, ich werde zu denen zählen, die das eigentlich nicht brauchen.
Wie andere schon schrieben: Im Training komplett die Finger davon lassen, das ist kontraproduktiv (außer bei einem Test natürlich). Und auch beim Marathon stelle ich die Frage, ob Essen bzw. Gels wirklich nötig sind. Wenn es gut tut kann man sicher ein paar Happen Banane vertilgen. ich denke aber, dass bei guter Vorbereitung keine Nahrungs- bzw. Energieaufnahme nötig ist.
dicke_Wade hat geschrieben:Einerseits klingt das praktisch, dass man kein Wasser dazu trinken muss. Nur, das muss eben in dem Beutelchen mitgschleppt werden. Und bei einem Ultra braucht man nicht nur zwei oder drei Beutelchen, da kommt schon was zusammen, was in den Rucksack muss. Und Wasser gibt es doch an allen VPs.

Gruss Tommi
Bei den hundert Meilen hatte ich genau vier Gels dabei. Dazu allerdings auch vier Fläschchen hochalorische Trinknahrung aus der Apotheke für Magenpatienten. Geniales Zeug.

Ich will mich ja nicht wie Udo ausschließlich von Gels ernähren - ist mir unbegreiflich wie der das schafft. Ich futtere ganz ordentlich an den VPs. Aber wenn eine kriese kommt, brauche ich SOFORT Energie. Egal wo ich gerade bin. Und dafür sind die flüssigen Gels genial. Die anderen gingen natürlich auch, zumal ich im Rucksack ja auch immer Flüssigkeit mitführe. Aber die anderen finde ich besser...
Antracis hat geschrieben:Muss man wirklich ? Gibts keine erfolgreichen Ultraläufer, die nur flüssige Kohlenhydrate zu sich nehmen ? Ich hab da keine Ahnung. Es würde mich aber wundern, weil es im Triathlon (wo feste Nahrung zu sich zu nehmen, sogar deutlich leichter ist, weil auf dem Rad), die Tendenz zu nur noch flüssig geht und man da ja durchaus auch mal 12-14h unterwegs ist auf der Langstrecke, ohne zu den ganz langsamen zu gehören.
Ich glaube Tommi ging es nicht um "essen" im Sinne von "fester Nahrung", sondern um Energiezufuhr im Allgemeinen. Ich habe einen echten Pferdemagen, aber duzende Gels würde ich nicht runterkriegen. Ich stehe auf Kartoffeln, Kuchen, Nudeln, Waffeln... und als Ergänzung Gels. Man muss sich ja ausgewogen ernähren... :hihi:

Vielen Dank für alle Tipps und Diskussionen,
nachtzeche

Verfasst: 28.11.2017, 08:22
von dicke_Wade
nachtzeche hat geschrieben:Ich will mich ja nicht wie Udo ausschließlich von Gels ernähren - ist mir unbegreiflich wie der das schafft. Ich futtere ganz ordentlich an den VPs. Aber wenn eine kriese kommt, brauche ich SOFORT Energie. Egal wo ich gerade bin. Und dafür sind die flüssigen Gels genial. Die anderen gingen natürlich auch, zumal ich im Rucksack ja auch immer Flüssigkeit mitführe. Aber die anderen finde ich besser...
Ah, dann sind die Fertigen doch besser :daumen: Nicht anders hab ich es auch gehandhabt. An den VPs reinhauen und die Gels für den Notfall.
nachtzeche hat geschrieben:Ich stehe auf Kartoffeln, Kuchen, Nudeln, Waffeln... und als Ergänzung Gels. Man muss sich ja ausgewogen ernähren... :hihi:
Fehlen nur noch Bratwurst und Bier :D

Gruss Tommi

Verfasst: 28.11.2017, 08:27
von nachtzeche
dicke_Wade hat geschrieben:

Fehlen nur noch Bratwurst und Bier :D
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich bei nem Ultra auf BIER verzichte??? :tocktock:

Ein Ultra ohne Bier... verstehe ich nicht... :hihi:

Verfasst: 24.01.2018, 20:54
von nachtzeche
So, mal wieder eine Meldung zu dem Thema von mir.

Ich habe mir zwei Testpakete Flüssiggels bestellt und werde diese jetzt nach und nach testen. Und ich habe mir gedacht, ich schreibe hier mal ganz ganz kurze Testberichte rein. Los geht's:

1. Sponser BCAA Gel. Zwar kein Liquid, aber egal. Sehr hochwertige Tube, das hat mir gut gefallen. Ungewohnt war, dass eine Tube zwei Portionen enthält, die Aufteilung fand ich etwas schwierig - dementsprechend war die erste Dosis auch deutlich größer als die zweite.
Geschmacklich wie erwartet widerlich. Vertragen habe ich es gut.

2. High 5 Isogel Beere. Verpackung sehr länglich und voluminös, das mag ich nicht so gerne. Gels dieser Sorte sind mir schon mehrfach im Rucksack ausgelaufen. Ging aber gut einzunehmen, geschmacklich überraschend angenehm. Vertragen habe ich es ebenfalls gut. Passt also auch.

So weit für heute, Grüße,
nachtzeche

Verfasst: 26.01.2018, 10:06
von Leiderkeinkenianer
Moin,

Marke Eigenbau:
Maltodextrin, Salz, Wasser und etwas Limettensaft verpackt in 20ml-Spritzen. Schmeckt gruselig, funktioniert aber hervorragend. Mit 0,2l Wasser vom VP ergibt das eine isotonische Mischung, die schnell vom Darm aufgenommen wird.

Verfasst: 09.02.2018, 13:10
von nachtzeche
Und wieder ein Mini-Testbericht.

Heute im Angebot: Xenofit Carbohydrate gel drink, Geschmack mate /Zitrone. Das war das widerlichste, was ich jemals an Gel zu mir genommen habe - dabei trinke ich gerne Mate-Tee. Pfui! :kotz2:

Verpackung wieder länglich und sah irgendwie insabil aus. Habe das Gel schlecht aufbekommen und dann war die Öffnung zu klein, so dass ich kaum leer gekriegt habe. Vertragen habe ich es gut.

Fazit: Durchgefallen.

LG
nachtzeche

Verfasst: 09.02.2018, 13:19
von ruca
nachtzeche hat geschrieben: 2. High 5 Isogel Beere. Verpackung sehr länglich und voluminös, das mag ich nicht so gerne. Gels dieser Sorte sind mir schon mehrfach im Rucksack ausgelaufen. Ging aber gut einzunehmen, geschmacklich überraschend angenehm. Vertragen habe ich es ebenfalls gut. Passt also auch.
Probier von High5 mal statt dem Isogel das Energy Gel.

Das ist nicht so voluminös (38g zu 60g).

Verfasst: 25.02.2018, 21:43
von nachtzeche
ruca hat geschrieben:Probier von High5 mal statt dem Isogel das Energy Gel.

Das ist nicht so voluminös (38g zu 60g).
Das ist aber nicht liquid, oder? Also brauche ich dazu noch Wasser. Muss mal schauen, ob das bei meinen Testpaketen auch dabei war, danke für de Tipp!

Liebe Grüße
nachtzeche..

Verfasst: 25.02.2018, 21:47
von nachtzeche
Neuer Testbericht:

Dextro Energie Sport Nutrition Liquid Gel, Geschmack Apfel.

Verpackung fast quadratisch, dabei nicht zu dick. Gefällt mir gut, bin mir nur nicht sicher, ob es in "normale" Taschen von Lauftights passt. Der Dreh-Verschluss gefällt mir auch gut, kein lästiges aufreißen. Wirkt stabil, sehr gute Verpackung.

Geschmacklich sehr süß und intensiv, aber nicht wirklich ekelig.

Lässt sich gut einnehmen und trinken. Wirklich fast das Gefühl eines "Drinks".

Habe es auch wieder gut vertragen.

Fazit: Neben dem High5 bisher ganz vorne dabei.

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 26.02.2018, 04:39
von Jonakahn
Dextro Energy Gel ist super, wobei ich den Apfel-Geschmack nicht so toll finde und eher auf Orange stehe.


Hat jemand Erfahrung mit dem Crew-Gel?

Verfasst: 26.02.2018, 06:07
von Laufmops64
Bei längeren Wanderung (bei meinen Läufen brauchte ich bisher keine KH) habe ich dabei:

Aktiv3 Liquid Energie Pur

Tube mit Schraubverschluss, 50 ml, 95 kcal, ist unverdünnt ohne zusätzliche Flüssigkeit einzunehmen, kann durch den Schraubverschluss dosiert werden, denn gleich eine ganze Tube ist was viel.
Pfirsich-Maracuja ist mein Favorit, aber wie heißt es so schön:
Geschmackssache sprach der Hund und fraß den Igel 😉

Verfasst: 26.02.2018, 06:43
von kobold
Dass man beim Laufen irgendwelchen hochkonzentrierten Chemiekram in sich reinwürgt, kann ich aus praktischen Erwägungen ja noch nachvollziehen. Aber beim Wandern? :hihi: Da hab ich immer so altmodischen Kram dabei wie Äpfel, Bananen, Studentenfutter oder belegte Brote. Hoffnungslos nostalgisch.

Verfasst: 26.02.2018, 07:14
von dicke_Wade
kobold hat geschrieben:Dass man beim Laufen irgendwelchen hochkonzentrierten Chemiekram in sich reinwürgt, kann ich aus praktischen Erwägungen ja noch nachvollziehen. Aber beim Wandern? :hihi: Da hab ich immer so altmodischen Kram dabei wie Äpfel, Bananen, Studentenfutter oder belegte Brote. Hoffnungslos nostalgisch.
Da bin ich ganz genau so, da würde maximal noch ein Riegel dazu kommen, wenn es denn konzentrierte Energie sein muss.

Gruss Tommi

Verfasst: 26.02.2018, 07:17
von ruca
nachtzeche hat geschrieben:Das ist aber nicht liquid, oder? Also brauche ich dazu noch Wasser.
Jepp. Ist von der Konsistenz her aber auch recht flüssig.

Aber ich verstehe den Sinn der "ohne Wasser einzunehmen"-Gels eh nicht:

- Wozu Wasser (bzw. voluminösere Gels) mitschleppen, das bekommt man beim WK gereicht?
- Die wirklich benötigte Wassermenge ist um einiges höher als die in den Liquid-Gels
- Nachspülen um den Geschmack loszuwerden ist doch auch ganz nett.

Verfasst: 26.02.2018, 07:22
von Laufmops64
kobold hat geschrieben: Da hab ich immer so altmodischen Kram dabei wie Äpfel, Bananen, Studentenfutter oder belegte Brote. Hoffnungslos nostalgisch.
Ja, Studentenfutter und Äpfel auch 😊

Wenn es warm ist, halten sich aber Butterbrote nicht gut den ganzen Tag im Rucksack und mit Bananen, wenn schon Äpfel dabei, ist das ja auch eine Gewichtssache.

Letztes Jahr waren wir den ganzen Tag bei fast 30 Grad unterwegs, um die 2000 Höhenmeter und musste schon viel Flüssigkeit mit, so dass ich das Gewicht von Bananen gerne eingespart und auf einen Apfel reduziert habe.

Grundsätzlich hast Du aber natürlich Recht, originäre Lebensmittel sind allemal besser als das künstliche Zeug (mache auch genug Wanderungen ohne dem 😉)

Verfasst: 28.02.2018, 14:11
von nachtzeche
ruca hat geschrieben: Aber ich verstehe den Sinn der "ohne Wasser einzunehmen"-Gels eh nicht:
Deine Argumentation stimmt schon. Aber ich habe gemerkt, dass ich damit unabhängiger bin: Heute beim Langen Lauf (wo ich die Teile gerade teste) keine Flüssigkeit dabei gehabt, nur das Gel. Konnte ich also trotzdem nutzen.

Und mir ist es auch in Wettkämpfen schon so gegangen, dass ich JETZT und SOFORT ein Gel gebraucht habe - und wenn dann kein Wasser dabei ist (ich laufe nur mit Rucksack, wenn es nicht anders geht) und der nächaste VP weit weg ist, dann sind die liqids praktisch...
Und ganz nebenbei schmecken sie auch besser.

Verfasst: 28.02.2018, 14:14
von nachtzeche
Und wieder ein Neues:

PowerBar PowerGel Hydro mit Koffein in der Geschmacksrichtung "Cherry". Erstaunlich wohlschmeckend, hat mich an Caprisonne erinnert. Die Verpackung ist recht voluminös und länglich, was ich klasse fand, war, dass wenn man den Verschluss abreißt, dieser an einem "zipfel" an der Packung dran bleibt. Mülltechnisch hervorragend gelöst, sehr clever.
Konsistenz war sehr angenehm, wirklich flüssig, wie etwas zu trinken eben, und es war auch gut zu konsumieren. Verträglichkeit war auch einwandfrei.

Einziger Negativpunkt war die recht große Verpackung, ansonsten bisher einer der Favoriten.

Ich bleibe dran! :zwinker2:
nachtzeche

Verfasst: 28.02.2018, 14:35
von Jonakahn
Laufmops64 hat geschrieben:Bei längeren Wanderung (bei meinen Läufen brauchte ich bisher keine KH) habe ich dabei:

Aktiv3 Liquid Energie Pur

Tube mit Schraubverschluss, 50 ml, 95 kcal, ist unverdünnt ohne zusätzliche Flüssigkeit einzunehmen, kann durch den Schraubverschluss dosiert werden, denn gleich eine ganze Tube ist was viel.
Pfirsich-Maracuja ist mein Favorit, aber wie heißt es so schön:
Geschmackssache sprach der Hund und fraß den Igel 
Kann ich zustimmen, bis auf die Geschmacksrichtung. Ich mag von denen nur Kirsch. Aber wie du schon sagtest: leben und leben lassen.

Verfasst: 28.02.2018, 14:47
von ruca
Ich bewundere Deine Akribie, besonders wenn man den ersten Satz des Threads nochmal hochholt:
nachtzeche hat geschrieben: ich mag keine Gels
Du testest jetzt im wahrsten Sinn des Wortes bis zum Erbrechen und so viel tun sich die einzelnen Marken doch nun wirklich nicht.

Wenn Du eines gefunden hast, mit dem Du halbwegs leben kannst (und von der Sorte gab es bei Deinen Tests doch mehrere), ist die Welt doch in Ordnung.

Wie ich zu den beiden Marken gekommen bin, die ich "getestet" habe: Ganz simpel, es waren die, die beim HH-Marathon 2016+2017 angeboten wurden. Beide vorher auf Verträglichkeit getestet und gut war es.

Dextro war mir wie gesagt etwas zu sauer (subjektives Gefühl als würde es in Hals und Magen leicht brennen) aber eträglich, High5 ist nicht wirklich wohlschmeckend aber neutraler und besser als Dextro und ich bin zufrieden, denn ich glaube nicht, dass es entscheidend besser wird.

Seitdem ist mir egal, was es an der Strecke gibt (HH hat sich ja für den 28.4. offiziell immer noch nicht festgelegt), ich nehme High5 mit und gut ists. So erspare ich mir weitere Tests.

Verfasst: 28.02.2018, 14:48
von blende8
Ich mag die Gels auch nicht.
Dextro geht, aber ich finde, da ist zu wenig drin. 2 Schlucke.

ABER:
DEXTRO ENERGY Carbohydrate Bar - Lemon
den fand ich gut!
Schmeckte so wie Mutters Zitronenkuchen damals.

Aber irgendwie auch zu teuer.

Verfasst: 28.02.2018, 15:22
von nachtzeche
Du testest jetzt im wahrsten Sinn des Wortes bis zum Erbrechen und so viel tun sich die einzelnen Marken doch nun wirklich nicht.
Stimmt. Aber ich habe mir jetzt doch dieses Testpaket geholt, und jetzt ziehe ich es durch. Gnadenlos. Muss sich jetzt ja lohnen.

Ich gebe dir völlig recht, müsste nicht sein. Aber ich habe so echt neue Sachen kennen gelernt und kann den ekelfaktor minimieren. Auch nicht schlecht.

LG
nachtzeche

Verfasst: 10.03.2018, 20:11
von nachtzeche
SO, es bleiben noch 5. Das erste dieser letzten habe ich heute getestet.

Sponser Liquid Energy Salty. Tolle Verpackung, klein, kompakt, fest. Keinerlei Gefahr auszulaufen, gut zu öffnen. War aber nicht liquid, sondern musste mit Wasser eingenommen werden. Zum Glück hatte ich das vorher gelesen, sonst hätte ich große Probleme bekommen.

Geschmacklich... ungewohnt. Eben nicht so süß. Aber auch nicht leckerer.

Die Konsistenz war der Abschuss. Ich habe mich zum ersten mal bei der Einnahme eines Gels fast übergeben. Ekelhaft. Ich hatte noch ca. 350 ml Wasser dabei - ohne hätte ich den Lauf abbrechen müssen. Es hat gerade so gereicht, um das Zeug runter zu bekommen. Widerlich.

Vertragen habe ich es gut. Das ist die Eekenntnis der bisherigen Tests. Ich kann anscheinend alles futtern. Es geht also in diesen Test nur um Geschmack und Verpackung. Und wenn bei Wettkämpfen Gel an den Verpflegungsständen angeboten wird, kann ich bedenkenlos markenunabhängig zugreifen. Gut zu wissen.
ruca hat geschrieben: Aber ich verstehe den Sinn der "ohne Wasser einzunehmen"-Gels eh nicht:
Heute, bei der Konsistenz dieses Teufelsszeugs, wusste ich wieder, warum ich die "echten" Liquids lieber mag! :daumen:

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 14.03.2018, 15:48
von nachtzeche
Mit dem heutigen Bericht beende ich diese Testreihe.

Ich habe zwar noch drei Gels im Schrank, aber von denen habe ich bereits eine andere Sorte probiert, und ich habe keinen Bock mehr, meine Langen Läufe zu "zerschießen". Die Reste werde ich dann bei den ganz langen Trainingsläufen (70+) oder im Wettkampf mitnehmen.

Heute hatte ich also Squeezy Drink Gel in der Sorte Raspberry getestet (meine Englischkenntnisse haben mich während des Laufs im Stich gelassen und auch nach einer Geschmacksprobe war ich nicht in der Lage das zu übersetzen (was schon vieles sagt... ). Himbeer, sagt Leo.
Verpackung kompakt und fest, solide und sicher. Gefällt mir. Wenn man es aufreißt hat man den Schnipsel in der Hand, das gefällt mir nicht so. Und die Öffnung, die entsteht, ist so klein, dass man das Gel kaum raus bekommt.

Geschmacklich war es eine Katastrophe. Hat mir einen spontanen Schrei des Entsetzens entlockt. Total dickflüssig (dafür, dass es zum trinken sein sollte), ich musste aufgrund von Konsistenz und Geschmack unbedingt was trinken. Fazit: Durchgefallen.

Was für Schlussfolgerungen kann ich nun aus diesem Test ziehen:

1) Ich scheine alle Marken zu vertragen. Das ist gut zu wissen.
2) Es gibt Gels, die nicht so ekelhaft schmecken. Sehr schön!
3) Die Dinger sind reine Chemie, aber sie sind einfach praktisch. Klar möchte ich mich nicht davon ernähren, aber im Wettkampf sind sie ein sehr guter Energielieferant, auf den ich weiter zurückgreifen werde.

Sieger sind Powerbar und High5. Ich werde mir von diesen beiden Marken je ein Set von 10 Gels bestellen und sollte damit gut durch das Training für die 100 Meilen und das Rennen an sich kommen.

Danke fürs Durchhalten :zwinker2:
nachtzeche

Verfasst: 15.03.2018, 08:11
von dicke_Wade
nachtzeche hat geschrieben:Mit dem heutigen Bericht beende ich diese Testreihe.
Vielen Dank dir dafür :daumen: Auch wenn ich meist Powerbar gekauft hab, geht es mir wie du. Ich vertrage im Prinzip auch alles, was ich erst einmal runter bekommen habe. Wenn ich mal was neues probieren will, oder bei einer Veranstaltung etwas mir bisher unbekanntes angeboten wird, werde ich mich hoffentlich an deinen Fred hier erinnern und noch mal nachlesen :)

Gruss Tommi