Seite 1 von 1

Laufstrecke Köln - Kemmerich - Meinerzhagen

Verfasst: 03.01.2018, 17:20
von Silberstein83
Hallo zusammen,

ich möchte gerne in diesem Jahr von Köln nach Meinerzhagen über Kemmerich (Lindlar) laufen.
Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen, womit ich dies am besten planen kann?

Verfasst: 03.01.2018, 17:23
von hardlooper
Silberstein83 hat geschrieben: Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen, womit ich dies am besten planen kann?
Gurgel Örz und Fahrrad.

Knippi

Verfasst: 03.01.2018, 17:44
von Siegfried

Verfasst: 03.01.2018, 17:47
von Siegfried
hardlooper hat geschrieben:Gurgel Örz und Fahrrad.

Knippi
Mit Fahrrad? Da biste technisch aber gut 30 Jahre zurück. ;-)

Verfasst: 03.01.2018, 18:03
von hardlooper
Siegfried hat geschrieben:Mit Fahrrad? Da biste technisch aber gut 30 Jahre zurück. ;-)
Da ist was dran :nick: .

Nur - Du ahnst, dass von mir ein "nur" kommen muss - radelnd kann man sich bereits mit der Strecke auseinandersetzen.

Knippi

Verfasst: 03.01.2018, 18:29
von Czynnempere
Hast Du vor, "nur" bis Meinerzhagen zu laufen oder auch wieder auf anderem Weg zurück?
Da Du über Kemmerich laufen willst, nehme ich an, Du willst bis dahin die ehemalige Sülztalbahntrasse lang oder?

Verfasst: 03.01.2018, 22:16
von HerbertRD07
Silberstein83 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte gerne in diesem Jahr von Köln nach Meinerzhagen über Kemmerich (Lindlar) laufen.
Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen, womit ich dies am besten planen kann?

http://www.komoot.de
http://www.outdooractive.com

oder wie schon genannt

http://www.gpsies.com

Verfasst: 03.01.2018, 23:49
von Fred128
Muss es unbedingt über Lindlar sein?

Ansonsten gäbe es bis Meinerzhagen einen schönen Weg über ehemalige Bahntrassen: Erst den Rhein hoch bis hinter Leverkusen, dann über die Balkantrasse bis Wermelskichen und ab da über den Bergischen Panorama Radweg bis Marienheide. So alte Bahntrassen sind prima zu laufen, weil machbare Steigungen bzw. lange flache Gefällestücke, kaum Probleme mit der Wegfindung, gute Untergrund und man kommt zügig voran und das ganze abseits vom Straßenverkehr. :-)

Verfasst: 04.01.2018, 10:48
von Silberstein83
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Mein Kumpel wohnt in Kemmerich und wir wollen an einem Tag in Köln starten, dann in Kemmerich mit Frauen pausieren und dann (am folgenden Tag) weiterlaufen. Zurück soll es also nicht gehen.
Ich habe so etwas noch nie selbst geplant.
Vielleicht noch etwas zu meinen Lauferfahrungen:
ich habe vor vier Jahren einen Marathon gefinisht und letztes Jahr Distanzen bis 20km in Geschwindigkeiten von max 5.00 min/km zurückgelegt.
Bspw. Staffel beim Köln Marathon: 11,5 km in 57 Minuten.
Mein Kumpel und ich wollen, sofern möglich, die erste Hälfte bis Kemmerich etwas kürzer laufen und dann bis nach Meinerzhagen gerne auch mit einem Umweg, sofern dieser sinnvoll ist.
Die Strecke von Fred hört sich super an, "leider" haben wir allerdings diesen Zwischenstopp.

Verfasst: 05.01.2018, 19:00
von Czynnempere
Ich kenne mich auf Kölner Seite nicht so gut aus, ich weiß ja auch nicht, wo in Köln ihr startet. Durch den Königsforst ist auf jeden Fall nett und nicht zu anstrengend, das würde ich auf jeden Fall einplanen. Und ab Schloß Georgshausen nach Kemmerich, Sülztalbahntrasse. Dazwischen kenne ich mich nicht so gut aus.

Von Lindlar nach Meinerzhagen könnte ich Dir konkrete Vorschläge machen, die landschaftlich sehr schön sind, aber ziemlich heftig, was die Höhenmeter angeht.

Verfasst: 06.01.2018, 15:41
von Silberstein83
Hallo Czynnempere,
an deinen Vorschlägen von Lindlar nach Meinerzhaghen bin ich sehr interessiert.
Danke schon mal!

Verfasst: 07.01.2018, 10:34
von Silberstein83
Ich habe mich gerade mal mit komoot und gpsies vertraut gemacht. Werde beides mal ausprobieren.

Danke schonmal!

Verfasst: 07.01.2018, 12:27
von Czynnempere
Zielpunkt ist der Bahnhof in Meinerzhagen?

Verfasst: 07.01.2018, 13:29
von Czynnempere
Zielpunkt ist der Bahnhof in Meinerzhagen?

Ich habe keinen Account bei den oben genannten Webseiten, aber ich gebe Dir mal ein paar Daten, dann kannst Du versuchen, Dir die Strecke zu basteln.

Von Kemmerich nach Unterheiligenhofen.
Unterheiligenhofer Straße nach Voßbruch.
Voßbruch -> Talstraße nach Altenrath, weiter nach Eichholz.
Eichholz drüber über die L299 zu ökumenischen Svhöpfungskapelle (Top Aussicht).
Remshagen durch das Dorf runter.
Unterhalb der Leppedeponie (Am Berkelbach) an der Sickerwasseraufbereitungsanlage vorbei zur K19.
Gerade drüber, Waldweg nach Vor der Hardt, Bickenbach.
Bickenbach über die L302 zum Forellenweg.
Forellenweg rauf nach Remerscheid.
Flaberger Straße kreuzen, Waldweg nach Apfelbaum.
Apfelbaum an der Kreuzung schmalen Weg rechts runter nach Rodt, erster Waldweg links nach 20 m nach Lützinghausen.
Cäciliastraße, Auf der Gummershardt über die Gummershardt nach Herreshagen.
Schlader Weg (Waldweg) nach Kotthauser Höhe (Marienheide).
Brückenstraße. Schöneborner Straße. Müllenbacher Straße nach Müllenbacher.
Müllenbach durch runter nach Dahl.
Nach links Talbecker Straße, dann rechts hoch zum Unnenberg.
Über Waldwege runter zur Aggersperre (In der Ratemicke).
Rechten Genkelsperrenrundweg folgen.
Nach Redlendorf.

Ich glaube nicht , daß ihr das schafft...