Seite 1 von 1
Wenns mal nicht läuft - Wie weiter im Trainingsplan
Verfasst: 12.01.2018, 12:39
von Ladyinpink
Hi Leute!
Was macht ihr wenn eine Einheit im Trainingsplan mal nicht läuft? Wenn ihr also auf den ersten Kilometern schon merkt, dass die Beine müde sind oder einfach die Tagesverfassung nicht stimmt.
Holt ihr den Lauf nach (also als zusätzliche Einheit)? Tauscht ihr die Einheiten (wenn möglich)?
Verfasst: 12.01.2018, 12:43
von bones
Käme drauf an. Meistens wäre es mir wurscht gewesen. Was für einen ausgefeilten, fein abgestimmten, detailgetreuen Trainingsplan für welches hohe Wettkampfziel hast Du denn?
Verfasst: 12.01.2018, 12:49
von Ladyinpink
Hi Bones!
Kein ausgefeilter Trainingsplan und keine großen Ziele. Seit 2 Wochen trainiere ich wieder strukturiert. Ziel ist die langen Läufe erstmal auf Halbmarathondistanz zu erhöhen und dann (in ferner Zukunft) die 21,1 km mal unter 2 h zu laufen.
Bestzeiten bisher (im Training, da ich kein Interesse an Laufveranstaltungen habe):
5 km in 27:15 min -> durchschnittlich 5:27 min/km
10 km in 56:18 -> durchschnittl. 5:37 min/km nach dem 10 km Testlauf war ich aber wirklich am Ende.
Ich Trainiere seit November ohne Pulsmessung nach Pace.
Derzeit schaut mein Trainingsplan so aus:
1. Lala: 15 km mit Pace 6:30-6:45 (jede Woche um ca. 2 km verlängern)
1. 10 km mit Pace 6:10
1. 7-8 km mit Pace 5:50
Teilweise einen 4. lauf 5-10 km nach Lust und Laune
Im Frühjahr möchte ich beim kurzen Lauf wieder auf Intervalle oder Fährtenspiel umsteigen. Da ich derzeit zur Verkühlung neige versuche ich aber in der kalten Jahreszeit so zu laufen, dass Einatmen ausschließlich durch die Nase erfolgt und da ich bei ca. 5:50 Schluss.
Ich weiß ja, dass es bei meinem Trainingsplan und meinen Zielen nicht auf den ein oder anderen verpatzten lauf ankommen wird. Trotzdem würde es mich interessieren wie andere damit umgehen.
Verfasst: 12.01.2018, 12:56
von bones
Bei 3 Trainingstagen in der Woche ist eine Verschiebung oder Tausch kein Problem. Schlechte Tage gibt es immer mal. Hauptsache die Mattigkeit liegt nicht an einem beginnenden grippalen Infekt oder ähnlichem.
Verfasst: 12.01.2018, 12:58
von hardlooper
Gestern wollten wir 15 km laufen so nach 8 km meinte ich zu meiner Begleitung, mir würden auch 10 km reichen, wie sie das sähe. Sie meinte, ihr auch. Das wars.
In Deinem Falle: die ersten Kilometer sind ja auch schon Kilometer

. Dein Körper/ Deine Beine haben Dir etwas gesagt, da wäre es unhöflich, keine Anwort zu geben. Immer wieder erprobt: "Ja, ich habe verstanden, jetzt gibt es gleich den Heimwärtsschwung, aber nicht direkt, der kleine Umweg sei noch gestattet - gell?"
Die nächste Trainingseinheit wie geplant - nichts nachholen.
Knippi
Verfasst: 12.01.2018, 12:58
von JoelH
Ladyinpink hat geschrieben: Fährtenspiel
Fahrtspiel. Hat mit Fährten nix zu tun, Der Begriff Fahrt ist hier als Synonym für Geschwindigkeit zu lesen!
Zur Ausgangsfrage, ich würde es gut sein lassen, was nicht geht, geht nicht und da es keine definierten Ziel dient ist es ja mehr oder weniger egal.
Verfasst: 12.01.2018, 13:47
von Zyzo
Bin da ganz bei JoelH, wenn ich merke es geht heute nicht dann muss ich es nicht erzwingen. Dann laufe ich eben langsamer, aufhören tu ich deshalb aber nicht, ich ziehe schon die Distanz durch, bin dann halt langsamer aber ich habe ja auch kein festes Ziel also ist das meiner Meinung nach nicht so schlimm.
Oft ist es bei mir aber auch nur so auf den ersten Kilometern, dann ist alles wieder normal. Ich glaube dann zwar ich bin viel langsamer aber letztlich laufe ich dann doch die selbe Zeit. Bei mir liegt es da auch viel am Gefühl, denke oft ich bin viel zu langsam weil es irgendwie härter finde, dabei laufe ich auf die Sekunde genau dieselbe Zeit.
Verfasst: 12.01.2018, 13:56
von dicke_Wade
Voll im Tenor: Wenn eine Einheit nicht gut lief, dann hatte das seinen Grund. Diese Einheit nachholen zu wollen, wäre wie stechen in der Wunder. Warst nur eine Unbefindlichkeit, dann abhaken, war es mehr, dann Ursachenforschung und gezielt daraufhin reagieren.
Gruss Tommi
Verfasst: 12.01.2018, 16:34
von Donauinsel
Wenn es weh tut breche ich ab! Aber sonst? Ja, es gibt Tage, wo es einfach nicht läuft, da besteht eine als zügiger Dauerlauf angesetzte Einheit auch schon mal nur aus Ein- und Auslaufen! Die Distanz wird aber zu Ende gelaufen, so hart bin ich dann schon zu mir selbst und wie bei Zyzo bereinigt sich das Problem auch fast immer nach 2, 3 Kilometern von selbst - immer vorausgesetzt, ich bin gesund, ist das nicht der Fall gehe ich gar nicht raus!
Verfasst: 13.01.2018, 20:24
von Czynnempere
Ich lasse mich von meinem Trainingsplan nicht versklaven. Wenn mein Körper nein sagt, fahre ich die Belastung runter. Andermal läuft es dafür besser als erwartet, ich behaupte einfach, über einen längeren Trainingszeitraum gleicht sich das aus. :-)