Energie Gels bei langen Läufen. Sollte ich darauf verzichten?
Verfasst: 12.02.2018, 18:08
Hallo Gemeinde,
seit circa einem halben Jahr habe ich wirklich lange Läufe (28-40km) einmal pro Woche in meinen Trainingsplan aufgenommen. Diese absolviere ich zwischen 4:30 und 4:10 min/km.
Während diesen nehme ich 2-3 Gels und entsprechend Wasser zu mir, sobald ich leistungsmäßig etwas einknicke.
Nun habe ich mich etwas mit dem Thema Fettstoffwechsel auseinander gesetzt und die Meinung scheint klar dahin zu gehen, dass man bei langen Läufen auf die KH-Zufuhr verzichten sollte, um den FSF spezifisch zu trainieren. Ein sinnvolles Training käme demnach ohne Gels und dafür nur mit (mehr) Wasser aus.
Für mich würde das den Kompromiss bedeuten, dass ich die langen Läufe (deutlich) langsamer oder kürzer angehen müsste. Das ist im Prinzip erstmal kein Problem, allerdings macht mir obiges Tempo mehr Spaß als beispielsweise 30 Sek/km langsamer.
Vielleicht ist es noch erwähnenswert, dass meine "fun runs" aus 12-24km ohne Zuführen von Flüssigkeit/Nährstoffen, häufig auch morgens und nüchtern bestehen.
Ich würde mich über eure Einschätzungen freuen. Ist es mit dem Fettstoffwechsel wirklich so drastisch oder spinne ich mir etwas zusammen?
seit circa einem halben Jahr habe ich wirklich lange Läufe (28-40km) einmal pro Woche in meinen Trainingsplan aufgenommen. Diese absolviere ich zwischen 4:30 und 4:10 min/km.
Während diesen nehme ich 2-3 Gels und entsprechend Wasser zu mir, sobald ich leistungsmäßig etwas einknicke.
Nun habe ich mich etwas mit dem Thema Fettstoffwechsel auseinander gesetzt und die Meinung scheint klar dahin zu gehen, dass man bei langen Läufen auf die KH-Zufuhr verzichten sollte, um den FSF spezifisch zu trainieren. Ein sinnvolles Training käme demnach ohne Gels und dafür nur mit (mehr) Wasser aus.
Für mich würde das den Kompromiss bedeuten, dass ich die langen Läufe (deutlich) langsamer oder kürzer angehen müsste. Das ist im Prinzip erstmal kein Problem, allerdings macht mir obiges Tempo mehr Spaß als beispielsweise 30 Sek/km langsamer.
Vielleicht ist es noch erwähnenswert, dass meine "fun runs" aus 12-24km ohne Zuführen von Flüssigkeit/Nährstoffen, häufig auch morgens und nüchtern bestehen.
Ich würde mich über eure Einschätzungen freuen. Ist es mit dem Fettstoffwechsel wirklich so drastisch oder spinne ich mir etwas zusammen?