Seite 1 von 1
Minusgrade, Tempotraining und Regeneration
Verfasst: 01.03.2018, 11:24
von Ulrike2013
Da ich in sechs Wochen den ersten 10km Wettkampf des Jahres laufen möchte, wird es Zeit, mit dem Tempotraining wieder zu beginnen.
Ich habe im Januar nur moderat trainiert und im februar wegen der für mich extremen Temperaturen auf das Tempotraining verzichtet. Die Kälte setzt mir weniger während des Laufens als nach dem Training zu, fühle mich dann richtig ausgezehrt und regenriere nur schlecht.
Ich bin lauferfahren, ernähre mich vernünftig und habe angemessene Kleidung. Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, wie ich das Tempotraining bei Munstemperaturen gestalten und die Regeneration besser hinbekommen kann!
Wäre euch sehr dankbar, LG Ulrike

Verfasst: 01.03.2018, 12:43
von hardlooper
Ab Montag soll's nicht mehr "doll" kalt sein - hier in Brandenburg. Aussitzen, noch etwas ungesund herumschludern - ab nächster Woche gäbe es dafür "etwas hinter die Ohren". So streng sind hier die Sitten - hilft nix.
Knippi
Verfasst: 01.03.2018, 12:53
von Ted86
Wie sieht dein Tempotraining aus?
Verfasst: 01.03.2018, 12:55
von leviathan
Schau mal in den Nachbarfaden. Da wirst Du sehen, daß man diese Frage so einfach nicht beantworten kann. Für Deine Fragestellung ist es aber lohnenswert zu lesen.
Verfasst: 01.03.2018, 13:02
von Ulrike2013
Danke für den Hinweis auf den Nachbarfaden!
Hoffe auch auf etwas mildere Temperaturen und werde ab nächster Woche das Tempotraining wieder einbauen.
Ich laufe den 10km Plan nach Steffny, Zielzeit bei mir 59 Minuten, also sind die Intervalle und Tempoläufe machbar, fordern mich Laufschnecke aber schon...
Verfasst: 01.03.2018, 13:06
von leviathan
Heute ist Donnerstag und in zwei Tagen werde wir bereits Plusgrade haben. Im Zweifelsfall verschiebst Du diese Trainingsform ein wenig. Das macht das Kraut nicht fett

Verfasst: 02.03.2018, 09:32
von Ted86
@Ulrike
Ok, das ist aber schon richtiges Tempotrainig, gibt auch Leute, die "wasweißichwas" als Tempotraining bezeichnen. In deinem Fall kannst du tatsächlich noch etwas warten.
Verfasst: 02.03.2018, 14:08
von maikstrilife
Ich nutze im Winter gern das Laufband dafür, falls du darauf in einem Fitti oder so zurückgreifen kannst. Ansonsten würde ich es verschieben.
Verfasst: 04.03.2018, 10:04
von Ulrike2013
Danke für eure Antworten!
Habe heute morgen +4 Grad auf dem Thermometer ausgemacht und werde jetzt meinen langen Lauf starten

.
Mittwoch steht dann wieder Tempotraining auf dem Plan (Intervalle). Mal sehen, wie mir die Tempopause bekommen ist...
Ich denke, dass es für ich wirklich richtig war, mit dem Tempotraining auszusetzen. Die Möglichkeit auf dem Laufband zu trainieren, habe ich nicht. Ich gehe zum Kieser-training, da gibt es keine Ausdauergeräte.
Wünsche euch einen schönen, "warmen" Sonntag,
Ulrike