Seite 1 von 1

Jede Woche einen 10 Km Wettkampf

Verfasst: 04.07.2018, 22:39
von Manu0305
Hallo,

seit ich einem guten Laufteam beigetreten bin, laufe ich viel regelmäßiger als früher. Zu jedem Training am Mittwoch kommt bei mir am Wochenende, eigentlich jede Woche ein 10 Km Lauf. Ich laufe eigentlich nur 10 Km Läufe, zu besonderen Veranstaltung wie den Halbmarathon in Stuttgart natürlich auch 21 Km. Ich selber bin 17 Jahre alt. Mir macht es einfach richtig Spaß, da ich immer erster in meiner Altersklasse bin und somit oft Pokal und Gutschein bekomm. Zusätzlich will ich immer in die Top 10, was auch noch ein zusätzlicher Ansporn ist. Meine Bestzeit war eine 37:17 min für die 10 Km.

Am vergangenen Sonntag hatte ich auch einen 10 Km Lauf, den ich in 37:35 Min absolvierte. Heute hatte ich dann wieder einen Erfolgreichen Tag mit 17:35 min für die 5 Km, welche ich eigentlich nie laufe.

Ich selber fühle mich gut und mir macht es nichts aus, wenn ich jede Woche einen Lauf habe. Natürlich gibt es auch Mal eine Ausnahme, zum Beispiel ein Mal im Monat am Wochenende nicht, sollte ich keine Zeit haben. Jedoch bin ich jetzt seit 3-4 Wochen wieder voll im Programm. Stuttgart Halbmarathon, dann 10 Km Lauf, noch einen 10er und heute dann nen 5er.

Heute meinte wieder ein Läufer zu mir, ich solle nicht jede Woche einen Lauf machen. Ich habe daran nie so richtig gedacht, ich melde mich ja schließlich zu den Läufen an, weil ich Bock habe und achte da bisher nie drauf. Ich fühle mich auch am Wochenende eigentlich wieder fit, da ich unter der Woche ja nur mittwochs trainiere.

Mein Trainer meinte auch schon zu mir ich solle jeden zweiten Lauf nur Vollgas geben, jedoch bin ich da einfach zu ehrgeizig. Ich bin einfach immer total frustriert, wenn einer in meiner U18 vor mir aufs Trepchen kommt. Auch meinte er, ich solle mir zB 4 Läufe im Jahr raussuchen, bei dem ich mein bestes geben will und sonst eben keine richtigen Wettkämpfe oder einfach nicht Vollgas bei denen.

Jedoch kann ich das nicht so richtig einschätzen. Wenn ich mir dann einen Lauf raussuche, da voll motiviert reingehe und auf einmal die Seitenstechen kommen, weil ich zu lange nicht mehr laufen war, wäre ja alles kaputt.

Kann es echt meine Leistung beeinträchtigen, wenn ich jede Woche laufe?

Habt ihr Tipps für mich?

Danke euch

Verfasst: 04.07.2018, 23:55
von dicke_Wade
Manu0305 hat geschrieben:Habt ihr Tipps für mich?
Höre auf deinen Trainer! Wozu hast du ihn denn sonst?

Gruss Tommi

Verfasst: 05.07.2018, 06:50
von JoelH
Bei einem guten Laufteam werden einige dabei sein, die das besser beurteilen können als unbekannte aus einem Internetforum. M.E. steht und fällt das Ganze mit deinen persönlichen Zielen und Interessen. Magst du bei bestimmten Höhepunkten optimal vorbereitet sein, oder magst du einfach Wettkämpfe bestreiten, vielleicht nicht auf maximalem, aber persönlich gutem Niveau?

Ich mag zweiteres, da ich eh nie einen Blumentopf gewinnen werde, aber dafür die Wettkampfatmosphäre einfach genieße.

Verfasst: 05.07.2018, 06:50
von Vögelchen
Und außerdem heißt das doch nicht, dass du nicht laufen sollst, nur keine Wettkämpfe. Dass du nur einmal in der Woche trainierst ist eh kurios. Das solltest du schon 3-4 mal machen nach einem sinnvollen Plan, sprich abwechslungsreich.

Verfasst: 05.07.2018, 07:05
von kobold
Vögelchen hat geschrieben:Und außerdem heißt das doch nicht, dass du nicht laufen sollst, nur keine Wettkämpfe. Dass du nur einmal in der Woche trainierst ist eh kurios. Das solltest du schon 3-4 mal machen nach einem sinnvollen Plan, sprich abwechslungsreich.
+1

Umfasst deine Lauferei wirklich nur einmal pro Woche Vereinstraining und ansonsten Wettkämpfe? Dann wärst du noch beratungsresistenter als dein Posting eh schon signalisiert. :D

Wenn der Verein auch nur halbwegs brauchbar ist, bekommst du von deinem Trainer auch Trainingspläne für den Rest der Woche - und zwar solche, die systematisch aufgebaut sind und dich auf spezifische Saisonhöhepunkte vorbereiten. Da sowohl der Trainer als auch Laufkollegen dich schon zu bremsen versucht haben, frag ich mich, was du von uns möchtest (sofern die Story stimmt). Vermutlich eine Bestätigung für deinen jugendlichen Übermut. Dann vergiss es! Niemand, der auch nur ein bisschen Ahnung von leistungsorientiertem Laufen hat, wird dir raten, jedes Wochenende einen Wettkampf "am Anschlag" zu laufen. 3-4 x (mindestens) pro Woche trainieren, gelegentlich am WE Wettkämpfe als Tempoeinheit "mitnehmen" (die werden dann aber submaximal gelaufen) und das Training in Absprache mit deinem Coach auf einige Hauptwettkämpfe ausrichten.

Verfasst: 05.07.2018, 07:30
von bones
Du muß Dich entscheiden, ob Du der Held bei Kirmesrennen sein willst oder mit vernünftigem Vereinstraining Leichtathletik betreiben willst.

Verfasst: 05.07.2018, 07:32
von klnonni
dicke_Wade hat geschrieben:Höre auf deinen Trainer! Wozu hast du ihn denn sonst?

Gruss Tommi
+1

Mehr ist nicht zu sagen

Wünsche Dir noch viele erfolgreiche Wettkämpfe und bleib verletzungsfrei

Verfasst: 05.07.2018, 07:41
von M.Skywalker
Mir macht es einfach richtig Spaß, da ich immer erster in meiner Altersklasse bin und somit oft Pokal und Gutschein bekomm.
Warum nicht? Wenn es doch Spaß macht? Vom Leistungssport bist Du mit Deinen Zeiten noch weit entfernt. Damit wirst Du kein Geld verdienen, auch wenn Du Deine Zeiten noch deutlich verbesserst und egal welchen Trainingsplan Du verfolgst. Bald bist Du aus der AK raus und bis dahin solltest Du überlegen, wie es weiter gehen soll. Gezielte Ratschläge machen erst dann Sinn, wenn Du für Dich selber eine sehr genaue Zieldefinition vornimmst, die von dem oben genanntem Statement abweicht.

Gerade hinsichtlich der beruflichen Entwicklung wirst Du ja demnächst auch die Weichen stellen müssen und dies ist in finanzieller Hinsicht wohl wesentlich wichtiger.

Verfasst: 05.07.2018, 14:35
von Fire
Ich würde die Wettkämpfe als wöchentliches Tempotraining anschauen, vor allem wenn du schnell genug bist um sie nicht am absoluten Limit läufst.

Das bedeutet dann aber auch dass du dein Tempotraining für die Woche schon gemacht hast und die anderen Trainings eher etwas in Richtung Ausdauer und Technik gehen sollten.

Verfasst: 07.07.2018, 15:46
von 19Markus66
kobold hat geschrieben:Umfasst deine Lauferei wirklich nur einmal pro Woche Vereinstraining und ansonsten Wettkämpfe? Dann wärst du noch beratungsresistenter als dein Posting eh schon signalisiert. :D
Was Frau Kobold damit sagen will:

- Laufe öfter als 2x/ Woche: für eine jungen ambitionierten Sportler sind 6- 8 TE/ Woche angemessen.
- Nicht jede Trainingseinheit besteht aus "so schnell wie möglich rennen!"
- Je mehr Zeit Du mit laufen verbringst, desto besser wirst Du.

Verfasst: 07.07.2018, 17:54
von kobold
19Markus66 hat geschrieben:Was Frau Kobold damit sagen will:

- Laufe öfter als 2x/ Woche: für eine jungen ambitionierten Sportler sind 6- 8 TE/ Woche angemessen.
- Nicht jede Trainingseinheit besteht aus "so schnell wie möglich rennen!"
- Je mehr Zeit Du mit laufen verbringst, desto besser wirst Du.
Frau Kobold wollte das nicht nur sagen, Frau Kobold hat manches davon gesagt. :P Allerdings ist Frau Kobold der Auffassung, dass 6-8 Einheiten nicht unbedingt sein müssen, jedenfalls nicht "von jetzt auf gleich". Und "mehr" ist nicht gleich "besser", jedenfalls nicht unbegrenzt (Stichwort "Verletzungsrisiko", Stichwort "Sich in den Keller trainieren"/ggf. Übertraining). Mehr als 2 Läufe pro Woche sollten es aber auf alle Fälle sein.

Falls der Herr TE hier noch mitliest: Dein Trainer wird erkannt haben, dass du nicht so ganz talentfrei bist. Entsprechend wird er in Absprache mit dir Pläne erstellen können, die auf dein Leistungsvermögen und deine Ziele abgestimmt sind. Daran solltest du dich dann orientieren. Nicht an uns Foren-Clowns. :wink: