Jede Woche einen 10 Km Wettkampf
Verfasst: 04.07.2018, 22:39
Hallo,
seit ich einem guten Laufteam beigetreten bin, laufe ich viel regelmäßiger als früher. Zu jedem Training am Mittwoch kommt bei mir am Wochenende, eigentlich jede Woche ein 10 Km Lauf. Ich laufe eigentlich nur 10 Km Läufe, zu besonderen Veranstaltung wie den Halbmarathon in Stuttgart natürlich auch 21 Km. Ich selber bin 17 Jahre alt. Mir macht es einfach richtig Spaß, da ich immer erster in meiner Altersklasse bin und somit oft Pokal und Gutschein bekomm. Zusätzlich will ich immer in die Top 10, was auch noch ein zusätzlicher Ansporn ist. Meine Bestzeit war eine 37:17 min für die 10 Km.
Am vergangenen Sonntag hatte ich auch einen 10 Km Lauf, den ich in 37:35 Min absolvierte. Heute hatte ich dann wieder einen Erfolgreichen Tag mit 17:35 min für die 5 Km, welche ich eigentlich nie laufe.
Ich selber fühle mich gut und mir macht es nichts aus, wenn ich jede Woche einen Lauf habe. Natürlich gibt es auch Mal eine Ausnahme, zum Beispiel ein Mal im Monat am Wochenende nicht, sollte ich keine Zeit haben. Jedoch bin ich jetzt seit 3-4 Wochen wieder voll im Programm. Stuttgart Halbmarathon, dann 10 Km Lauf, noch einen 10er und heute dann nen 5er.
Heute meinte wieder ein Läufer zu mir, ich solle nicht jede Woche einen Lauf machen. Ich habe daran nie so richtig gedacht, ich melde mich ja schließlich zu den Läufen an, weil ich Bock habe und achte da bisher nie drauf. Ich fühle mich auch am Wochenende eigentlich wieder fit, da ich unter der Woche ja nur mittwochs trainiere.
Mein Trainer meinte auch schon zu mir ich solle jeden zweiten Lauf nur Vollgas geben, jedoch bin ich da einfach zu ehrgeizig. Ich bin einfach immer total frustriert, wenn einer in meiner U18 vor mir aufs Trepchen kommt. Auch meinte er, ich solle mir zB 4 Läufe im Jahr raussuchen, bei dem ich mein bestes geben will und sonst eben keine richtigen Wettkämpfe oder einfach nicht Vollgas bei denen.
Jedoch kann ich das nicht so richtig einschätzen. Wenn ich mir dann einen Lauf raussuche, da voll motiviert reingehe und auf einmal die Seitenstechen kommen, weil ich zu lange nicht mehr laufen war, wäre ja alles kaputt.
Kann es echt meine Leistung beeinträchtigen, wenn ich jede Woche laufe?
Habt ihr Tipps für mich?
Danke euch
seit ich einem guten Laufteam beigetreten bin, laufe ich viel regelmäßiger als früher. Zu jedem Training am Mittwoch kommt bei mir am Wochenende, eigentlich jede Woche ein 10 Km Lauf. Ich laufe eigentlich nur 10 Km Läufe, zu besonderen Veranstaltung wie den Halbmarathon in Stuttgart natürlich auch 21 Km. Ich selber bin 17 Jahre alt. Mir macht es einfach richtig Spaß, da ich immer erster in meiner Altersklasse bin und somit oft Pokal und Gutschein bekomm. Zusätzlich will ich immer in die Top 10, was auch noch ein zusätzlicher Ansporn ist. Meine Bestzeit war eine 37:17 min für die 10 Km.
Am vergangenen Sonntag hatte ich auch einen 10 Km Lauf, den ich in 37:35 Min absolvierte. Heute hatte ich dann wieder einen Erfolgreichen Tag mit 17:35 min für die 5 Km, welche ich eigentlich nie laufe.
Ich selber fühle mich gut und mir macht es nichts aus, wenn ich jede Woche einen Lauf habe. Natürlich gibt es auch Mal eine Ausnahme, zum Beispiel ein Mal im Monat am Wochenende nicht, sollte ich keine Zeit haben. Jedoch bin ich jetzt seit 3-4 Wochen wieder voll im Programm. Stuttgart Halbmarathon, dann 10 Km Lauf, noch einen 10er und heute dann nen 5er.
Heute meinte wieder ein Läufer zu mir, ich solle nicht jede Woche einen Lauf machen. Ich habe daran nie so richtig gedacht, ich melde mich ja schließlich zu den Läufen an, weil ich Bock habe und achte da bisher nie drauf. Ich fühle mich auch am Wochenende eigentlich wieder fit, da ich unter der Woche ja nur mittwochs trainiere.
Mein Trainer meinte auch schon zu mir ich solle jeden zweiten Lauf nur Vollgas geben, jedoch bin ich da einfach zu ehrgeizig. Ich bin einfach immer total frustriert, wenn einer in meiner U18 vor mir aufs Trepchen kommt. Auch meinte er, ich solle mir zB 4 Läufe im Jahr raussuchen, bei dem ich mein bestes geben will und sonst eben keine richtigen Wettkämpfe oder einfach nicht Vollgas bei denen.
Jedoch kann ich das nicht so richtig einschätzen. Wenn ich mir dann einen Lauf raussuche, da voll motiviert reingehe und auf einmal die Seitenstechen kommen, weil ich zu lange nicht mehr laufen war, wäre ja alles kaputt.
Kann es echt meine Leistung beeinträchtigen, wenn ich jede Woche laufe?
Habt ihr Tipps für mich?
Danke euch