Die Pulsmesserfalle - Oder was ist da los?
Verfasst: 10.07.2018, 10:15
Hallo Zusammen!
Ich, w knapp 32 Jahre, 173 und leider derzeit ca 68 Kg habe mir dann für den Halbmarathon im Oktober auch eine Pulsuhr gekauft..
Und seitdem macht Laufen keinen Spaß mehr
Ich war zur Vorbereitung des HM bei einem medizinischen Check-Up und einem Feldstufentest mit Laktatmessung (siehe Anhang).
Mein "Ruhepuls" (stehend und sich mit Leuten unterhaltend) lag bei ca 50-52. Max wurde bei ca 177 festgesetzt.
Die Uhr gibt mir nen Minimalwert tagsüber von 45.
Soweit so gut.
VOR dem Test bin ich kurze Strecken (5-6 km) mit einem Durchschnittspace von 5:30 gelaufen. Das war dann wirklich ein bisschen Hardcore, aber nach 2 Minuten Gehen hätte ich auch noch die 10 voll gemacht.
Meine ersten 10km bin ich mit 6:30 gelaufen, das war total ok, da sind wir aber auch immer wieder 1,5 Minuten gegangen (was den Pace ja auch drückt)
Mein Pace ab 10 war also immer so ungefähr 6-6:50. Schon ein starker Unterschied, aber ich bin auch manchmal mit nem Bekannten gelaufen, der langsamer läuft, usw.
01.07.: meine ersten 15 km mit Pulsuhr. Pace im Schnitt 6:40. HF im Schnitt 155, max 174.
Bei dem Lauf ging es mir eigtl super. Hatte am nächsten Tag ein wenig Muskelkater und leider ab km 10 mit meinem Bauch zu kämpfen. Aber so Puste und Gefühl waren top.
Laut meinem Feldstufentest und dem damit verbundenen Trainingsplan soll ich aber 65-80% meiner Trainingszeit im Bereich GA1 machen.
GA1 wäre eine HF von maximal 137..
Ich hab das heute, mal wieder, versucht...
Und Laufen macht so einfach keinen Spaß. Ständig der Puls bei 150 und ich war schon echt LAHM.
Vor einigen Tagen war ich im Bergischen mit meinem Pferd spazieren, da hatte ich fast die gewünschten Werte. Bin zwischendurch immer mal "gesprintet" um den Puls nochmal anzuregen.
Nach dem Lauf heute früh kommt meine HF aber auch schon den ganzen Morgen nicht so richtig runter. Normalerweise hatte ich am PC sitzend so 55..
Wie macht ihr das?
Soll ich jetzt im Wechsel trainieren? Oder nur noch spazieren gehen und gar nicht mehr laufen?
HELP please..
Ich, w knapp 32 Jahre, 173 und leider derzeit ca 68 Kg habe mir dann für den Halbmarathon im Oktober auch eine Pulsuhr gekauft..
Und seitdem macht Laufen keinen Spaß mehr

Ich war zur Vorbereitung des HM bei einem medizinischen Check-Up und einem Feldstufentest mit Laktatmessung (siehe Anhang).
Mein "Ruhepuls" (stehend und sich mit Leuten unterhaltend) lag bei ca 50-52. Max wurde bei ca 177 festgesetzt.
Die Uhr gibt mir nen Minimalwert tagsüber von 45.
Soweit so gut.
VOR dem Test bin ich kurze Strecken (5-6 km) mit einem Durchschnittspace von 5:30 gelaufen. Das war dann wirklich ein bisschen Hardcore, aber nach 2 Minuten Gehen hätte ich auch noch die 10 voll gemacht.
Meine ersten 10km bin ich mit 6:30 gelaufen, das war total ok, da sind wir aber auch immer wieder 1,5 Minuten gegangen (was den Pace ja auch drückt)
Mein Pace ab 10 war also immer so ungefähr 6-6:50. Schon ein starker Unterschied, aber ich bin auch manchmal mit nem Bekannten gelaufen, der langsamer läuft, usw.
01.07.: meine ersten 15 km mit Pulsuhr. Pace im Schnitt 6:40. HF im Schnitt 155, max 174.
Bei dem Lauf ging es mir eigtl super. Hatte am nächsten Tag ein wenig Muskelkater und leider ab km 10 mit meinem Bauch zu kämpfen. Aber so Puste und Gefühl waren top.
Laut meinem Feldstufentest und dem damit verbundenen Trainingsplan soll ich aber 65-80% meiner Trainingszeit im Bereich GA1 machen.
GA1 wäre eine HF von maximal 137..
Ich hab das heute, mal wieder, versucht...
Und Laufen macht so einfach keinen Spaß. Ständig der Puls bei 150 und ich war schon echt LAHM.
Vor einigen Tagen war ich im Bergischen mit meinem Pferd spazieren, da hatte ich fast die gewünschten Werte. Bin zwischendurch immer mal "gesprintet" um den Puls nochmal anzuregen.
Nach dem Lauf heute früh kommt meine HF aber auch schon den ganzen Morgen nicht so richtig runter. Normalerweise hatte ich am PC sitzend so 55..
Wie macht ihr das?
Soll ich jetzt im Wechsel trainieren? Oder nur noch spazieren gehen und gar nicht mehr laufen?
HELP please..