Seite 1 von 1
Krafttraining für Läufer - (Bezahl)Programme im Netz
Verfasst: 01.08.2018, 17:41
von Feuerfalke
Hallo,
im englischsprachigen Raum (USA und UK) gibt es ja diverse Anbieter, die geschlossene Gruppen und Bezahlprogramme für Krafttraining für Läufer, Trainingspläne etc. anbieten (bspw. Kinetic Revolution, Runners Connect... )
Mich würden Erfahrungen damit interessieren, ob sich das lohnt oder nicht?
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Unterforum richtig ist oder ob es in der Kategorie "Trainingspläne" besser aufgehoben ist, dachte aber, letztere ist vermutlich eher wirklich für spezielle Distanzen und weniger dieses Drumherum, auch für Verletzungsprävention etc.
Freue mich auf jeden Fall über Eure Erfahrungen, falls Ihr welche habt, oder Tipps zu entsprechenden Seiten, die konsistentere Programme anbieten (und nicht nur lose Sammlungen von möglichen Übungen).
Verfasst: 01.08.2018, 19:09
von elva
Richtig. Solche Sachen müssen akribisch geplant, wissenschaftlich untermauert und vom Staff Sergeant kommandomässig befohlen werden. Bekanntlich wirkt das nur, wenn es ordentlich was kostet.
Da können Marquard, Steffny, Greif, Buck, Pöhlitz, Froboese, ... natürlich nicht gegen anstinken. Schon gar nicht der lokale Vereinstrainer...
Verfasst: 01.08.2018, 19:49
von Laufschlaffi
elva hat geschrieben:Richtig. Solche Sachen müssen akribisch geplant, wissenschaftlich untermauert und vom Staff Sergeant kommandomässig befohlen werden. Bekanntlich wirkt das nur, wenn es ordentlich was kostet.
Da können Marquard, Steffny, Greif, Buck, Pöhlitz, Froboese, ... natürlich nicht gegen anstinken. Schon gar nicht der lokale Vereinstrainer...
Die hat man, aber sind verstaubt.
Ist halt mal ein neuer Ansatz.
Verfasst: 02.08.2018, 05:50
von elva
Dr. Wurst hat geschrieben:Die hat man, aber sind verstaubt.
Ist halt mal ein neuer Ansatz.
Und der wäre?
Verfasst: 02.08.2018, 06:24
von Feuerfalke
Moin elva,
Du scheinst einige Erfahrung mit den von mir angefragten Programmen zu haben, zumindest schließe ich das daraus, dass Du angibst, die seien alle "akribisch geplant... kommandomäßig befohlen..." welches hast Du selbst ausprobiert?
Verfasst: 02.08.2018, 06:59
von Vögelchen
Was genau erwartest du denn, was daran besser sein soll als an den üblichen Kräftigungsübungen fürs Laufen spezifisch, und an denen, die eigentlich sowieso jeder Mensch zwecks Bestandserhaltung tun sollte?
Verfasst: 02.08.2018, 07:29
von bones
elva hat geschrieben:Und der wäre?
Wie beim Strong- und anderen manrennen. Nur laufen, normales Krafttraining ist langweilig - da muß fun und Action rein.

Verfasst: 02.08.2018, 10:01
von kobold
Vögelchen hat geschrieben:Was genau erwartest du denn, was daran besser sein soll als an den üblichen Kräftigungsübungen fürs Laufen spezifisch, und an denen, die eigentlich sowieso jeder Mensch zwecks Bestandserhaltung tun sollte?
+1
Welchen Mehrwert erhoffst du dir von einem solchen Programm? Wenn wir wissen, was gegeben sein muss, damit sich das Programm
für dich lohnt, können wir ggf. spezifischer auf deine Frage antworten. Wenn du dagegen so allgemein wie bisher fragst, wird das ein klassischer Spammer-Faden, weil hier alle möglichen (oft Neu-)Foris kommerzielle Links bzw. Hinweise zu Bezahlprogrammen posten und auf diese Weise Werbekosten einzusparen versuchen. Und Tim/die Moderation hat jede Menge Arbeit damit den Dreck wegzuputzen.
Verfasst: 02.08.2018, 10:12
von JoelH
bones hat geschrieben: und anderen manrennen.
Du bist einfach zu despektierlich.

Vor Ironman-Absolventen habe ich schon Respekt.

Verfasst: 02.08.2018, 10:32
von elva
bones hat geschrieben:Wie beim Strong- und anderen manrennen. Nur laufen, normales Krafttraining ist langweilig - da muß fun und Action rein.
... und Color etwa auch???
Verfasst: 02.08.2018, 10:42
von Feuerfalke
kobold hat geschrieben:+1
Welchen Mehrwert erhoffst du dir von einem solchen Programm? Wenn wir wissen, was gegeben sein muss, damit sich das Programm für dich lohnt, können wir ggf. spezifischer auf deine Frage antworten. Wenn du dagegen so allgemein wie bisher fragst, wird das ein klassischer Spammer-Faden, weil hier alle möglichen (oft Neu-)Foris kommerzielle Links bzw. Hinweise zu Bezahlprogrammen posten und auf diese Weise Werbekosten einzusparen versuchen. Und Tim/die Moderation hat jede Menge Arbeit damit den Dreck wegzuputzen.
Gute Frage... Soweit ich gesehen habe, bieten diese Programme oft ein System an Kräftigungsübungen an, die oft aufeinander aufbauen, man kann sie also an den eigenen Fitnessstand anpassen und speziell für Läufer konzipiert sind. Oft gibt es auch Programme für spezifische Laufverletzungen wie Shin Splints etc.
Der Mehrwert wäre, dass man sich die Übungen nicht selbst zusammensucht, sondern jede Woche (?) ein Set an Übungen bekommt, die von ihrer Ausrichtung her gut zusammenpassen/sich ergänzen; dass man vielleicht eher "bei der Stange" bleibt; dass mehr Abwechslung drin ist ... so in der Art.
Natürlich mache auch ich Kräftigungsübungen, aber Anreize von außen finde ich eigentlich immer ganz gut, bringen manchmal einfach auch neue Ideen, man lernt andere Übungen kennen oder Variationen.
Mich interessierte in der Tat vor allem, ob es hier im Forum Erfahrungen mit solchen Programmen gibt. Bisher habe ich den Eindruck, dass ist nicht der Fall.
Verfasst: 02.08.2018, 11:11
von Laufschlaffi
elva hat geschrieben:Und der wäre?
Bezahlen - und dann trainieren!

Verfasst: 02.08.2018, 11:15
von kobold
Puh, eine engmaschige individualisierte Anpassung per Ferndiagnose finde ich bei Gymnastik/Kräftigungsprogrammen schwierig bzw. ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll. Bei Lauftrainingsplänen meldest du einem Trainer rück, ob die Einheiten geklappt haben, und er hat mit den Zeitangaben einen objektiven Bewertungsmaßstab, an dem er den neuen Plan ausrichten kann. Aber bei Stabiübungen etc. müsste er draufschauen können, um zu wissen, ob du die Übungen richtig machst.
Verfasst: 02.08.2018, 11:25
von Kerkermeister
Bau dir aus crossfit und freeletics was zusammen, fertig ist die Laube
Verfasst: 02.08.2018, 11:34
von M.E.D.
Dr. Wurst hat geschrieben:Bezahlen - und dann trainieren!
Ich würde den Anbieter veräppeln.
[INDENT]Erst bezahlen, dann aber nicht trainieren. [/INDENT]
Im Ernst:
Mir fehlt das Verständnis, warum ich jemanden Geld zahlen sollte, um zu erfahren wann ich "Liegestütze", "Sit-ups" oder "Klimmzüge" machen soll.
.
Verfasst: 02.08.2018, 11:38
von kobold
M.E.D. hat geschrieben:Ich würde den Anbieter veräppeln.
[INDENT]Erst bezahlen, dann aber nicht trainieren. [/INDENT]
Im Ernst:
Mir fehlt das Verständnis, warum ich jemanden Geld zahlen sollte, um zu erfahren wann ich "Liegestütze", "Sit-ups" oder "Klimmzüge" machen soll.
.
Fehlt dir auch das Verständnis für bezahlte Lauftrainingspläne?
Wenn ja, ok. Wenn nein: Worin siehst du den Unterschied?
Verfasst: 02.08.2018, 11:41
von M.E.D.
kobold hat geschrieben:Fehlt dir auch das Verständnis für bezahlte Lauftrainingspläne?
....
Ehrlich gesagt: Ja.

.
Verfasst: 02.08.2018, 11:46
von alcano
Einige der RunnersConnect-Pläne kann man gratis herunterladen (und die entsprechenden Videoanleitungen dazu finden sich auf YouTube):
-
https://runnersconnect.net/Supplemental ... 20Core.pdf -
https://www.youtube.com/watch?v=sW_xn0MULjs
-
https://runnersconnect.net/Supplemental ... rcises.pdf -
https://www.youtube.com/watch?v=B1x7drqup58
Ein weiteres läuferspezifisches Programm gibt es z.B. von Jay Johnson (gratis), ebenfalls mit PDFs (zumindest für Phase 1 & 2) und Videos :
https://coachjayjohnson.com/samvidoes/
Verfasst: 02.08.2018, 11:46
von Laufschlaffi
M.E.D. hat geschrieben:Ich würde den Anbieter veräppeln.
[INDENT]Erst bezahlen, dann aber nicht trainieren. [/INDENT]
Im Ernst:
Mir fehlt das Verständnis, warum ich jemanden Geld zahlen sollte, um zu erfahren wann ich "Liegestütze", "Sit-ups" oder "Klimmzüge" machen soll.
.
Asperger lieben das.
Verfasst: 02.08.2018, 15:02
von Santander
Kerkermeister hat geschrieben:Bau dir aus crossfit und freeletics was zusammen, fertig ist die Laube
Bankdrücken, Kniebeugen, Langhantelrudern, Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken, Crunch
Mehr Übungen braucht man nicht.
Verfasst: 02.08.2018, 18:10
von Feuerfalke