Seite 1 von 1

Halbmarathon nach sechs Wochen Laufpause

Verfasst: 07.08.2018, 20:56
von moennich26
Hallo zusammen,

bin bis vor 6 Wochen regelmäßig dreimal in der Woche gelaufen, 30 -40 Wochenkilometer. Mich hat aber dann ein Ermüdungsbruch zu einer Pause gezwungen, so dass ich mich aktuell mit einem Wiedereinstiegsplan befasse, den ich am 01.09. abgeschlossen habe. Ich laufe dann zum Ende hin 55 Min. am Stück.
Jetzt zu meier Frage: Ich bin am 16.09. für den Kassel Halbmarathon angemeldet. Macht das aber Sinn? konnte ja nicht mehr lange Trainingsläufe machen, auch vor meiner Verletzung nicht, weil ich sehr sorgsam meine Umfänge erhöhen muss, habe einen problematischen rechten Fuß. Überlaste ich meine Knochen nicht mit einem 21 kmlauf? Habe meine Zielzeit - Erwartung schon deutlich runtergeschraubt, pace 6.00 - 06.30 pro Kilometer.

Grüße
Moennich

Verfasst: 07.08.2018, 22:04
von jenshb
Macht es unter den Bedingungen denn überhaupt Spaß einen HM zu laufen? Ist es Dir das Risiko, Dich gleich wieder abzuschießen wert? Schade, daß sie keinen 10er haben auf den Du ummelden könntest.

Verfasst: 07.08.2018, 22:46
von Katz
Hast du noch Schmerzen? Kannst du beschwerdefrei laufen?

Verfasst: 07.08.2018, 23:58
von dicke_Wade
Wodurch hast du denn deinen Ermüdungsbruch bekommen? Überlastung des Knochens! Und nun denkst du über die Teilname an einem HM nach? Du hast es noch nicht begriffen! :klatsch:

Gruss Tommi

Verfasst: 08.08.2018, 01:01
von bones
Wenn ich mir die vom TE erstellten Threads so anschaue - eine Historie der Zipperlein und Wehwechen. Und jetzt einen leistungsmäßig schwachen HM über die eh schon gebrochenen Knochen brechen. Manchmal fragt man sich, was so in den Leuten vor sich geht, dass sie unbedingt einen popeligen Alllerweltshalbmarathon laufen müssen ohne halbwegs vernünftige Voraussetzungen dafür zu bringen.

Verfasst: 08.08.2018, 01:10
von dicke_Wade
bones hat geschrieben:Manchmal fragt man sich, was so in den Leuten vor sich geht, dass sie unbedingt einen popeligen Alllerweltshalbmarathon laufen müssen ohne halbwegs vernünftige Voraussetzungen dafür zu bringen.
Und dann muss man sich nicht wundern, wenn Leute daher kommen und sagen: "Laufen ist ungesund".

Gruss Tommi

Verfasst: 08.08.2018, 06:24
von Durchbeißerin
Zum Physio gehen und feststellen lassen, was für längerfristige Bauarbeiten anstehen, damit die Basis passt. 1 Jahr Aufbau - die Übungen beibehalten und dann an den Start gehen...alles andere ist nicht zielorientiert, sondern ergebnisoffen. :teufel:

Verfasst: 08.08.2018, 07:06
von JoelH
moennich26 hat geschrieben: Macht das aber Sinn?
Die korrekte Fragestellung ist folgene:
jenshb hat geschrieben:Macht es unter den Bedingungen denn überhaupt Spaß einen HM zu laufen?
denn m.E. kann jeder halbwegs trainierte Läufer einen HM von der Distanz her laufen. Im Prinzip jederzeit. Man muss sich eben nur fragen ob das noch Lustig ist.

Und ein kleiner Hinweis. Den Ermüdungsbruch hast du dir ja sicher nicht auf der Couch geholt, oder?

Verfasst: 08.08.2018, 07:11
von Vögelchen
Vielleicht wirst du ankommen, aber:

1. Spass wird wahrscheinlich nicht machen.
2. Die Genesung wird es nicht förddern, wenn nicht sogar alles wieder verschlimmern.