Seite 1 von 1

Was kontern?

Verfasst: 27.09.2018, 15:36
von ole5
Hallo Leute,

mein Schwiegervater ist die unsportlichkeit in Person. Arzt, der meint, dass geballte medizinische Wissen der Welt zu besitzen.
Ständig stichelt er, wenn es ums laufen geht oder meine zeitweilige Alkohol-Abstinenz.
Sprüche wie "Er soll den scheiss lassen - das bringt doch nichts! Lieber das Hirn trainieren als die Muskeln..." sind keine Seltenheit (obwohl er es als Medi ja besser wissen müsste).
Ich habe versucht es zu ignorieren, aber dann fühlt er sich noch überlegener und packt noch einen drauf!

Was kontert ihr bei solchen Kanditaten, die wir ja alle kennen?

Verfasst: 27.09.2018, 15:44
von JoelH
ole5 hat geschrieben: Was kontert ihr bei solchen Kanditaten, die wir ja alle kennen?
In deinem Fall würde ich ihn mit folgenden medizinischen Fällen

forum/threads/123222-Was-war-das-denn
forum/threads/124176-Extrem-hoher-Puls-nach-OP
und
forum/threads/124630-Antibiotika-und-Sport


konfontieren und erst wieder mit ihm reden wenn er die Fälle gelöst hat.

Verfasst: 27.09.2018, 15:44
von ruca
Nix.

Mit manchen Leuten kann man über manche Themen nicht sinnvoll reden. Wenn er nicht einsieht, dass man sich mit ihm nicht über das Thema unterhalten will, unterhält man sich mit ihm halt gar nicht.

Fertig.

Verfasst: 27.09.2018, 15:52
von jenshb
Ich halte es für einen Schutzreflex, weil er genau weiß, daß er selber Sport machen müßte und vermutlich auch zuviel Alkohol trinkt. Vielleicht kannst Du ja darauf eingehen, daß er sich für seinen Lebensstil Dir gegenüber nicht verantworten muß. Wenn das nicht reicht, nachschieben, daß Du Dir umgekehrt auch keine dummen Sprüche anhören willst und wenn das nicht fruchtet, siehe Beitrag von Ruca. Auf der inhaltlichen Ebene irgendwas diskutieren zu wollen, halte ich für völlig fruchtlos, da es nicht an den Kern des Problems geht. Im Zweifelsfall fühlt er sich dann noch in der fachlichen Kompetenz angegriffen, je schwächer das Selbstbewußtsein, desto mehr ...

Verfasst: 27.09.2018, 15:58
von ruca
Jepp.

Zudem: Jemanden, der wegen Alkoholabstinenz (egal ob dauerhaft oder zeitweilig, egal aus welchem Grund) stichelt, kann ich eh überhaupt nicht ernst nehmen.

So jemanden haben wir aber auch in der "erweiterten" Familie. Jedesmal, wenn ich ihn traf, fragte er ab

1) Hast Du endlich ne Freundin?
2) Trinkst Du endlich Alkohol?
3) Hast Du endlich ein Auto?

Inzwischen hat er aufgegeben und weiß, dass es mit Punkt 2) bei mir nix mehr wird. :hihi: Seitdem verstehen wir uns gut.

Verfasst: 27.09.2018, 16:46
von Rauchzeichen
Ja, die zeitweise Alkoholabstinenz - das stößt bei meinem Umfeld auch auf großes Unverständnis.
Wenn ich bei meinen Nachbarn auf dem Hof sitze oder mich mit alten Kumpels treffe und mal ein Bier mittrinke, dann bricht schon fast Jubel aus. „Endlich isser wieder normal“ :klatsch:
Wenn ich nach der zweiten Flasche sage, dass ich nichts mehr möchte ...
... und die dritte Flasche, die man mir trotzdem offen hinstellt, voll stehenlasse, dann ist es aber wieder vorbei mit der Normalität... :D

@Ole
Wie alt ist er denn und welche Pillen futtert er - Blutdruck? Cholesterinsenker? Schlaftabletten?
(Sowas haben meine sportverweigernden 50-jährigen Spezis auf dem Nachttisch liegen.)

Wenn du ihn piesacken willst, musst du da ansetzen. Ich würde derlei Sticheleien in der Familie aber lieber lassen.

Verfasst: 27.09.2018, 17:04
von -Auftrags-Griller-
Auch wenn gerade vorbei, aber: der nächste Sommer kommt bestimmt wieder. Die Figur, die man selbst gegenüber Nicht-sportlern (-läufern) in Badeshorts abgibt, sagt mehr als jedes trifftige Argument.

Verfasst: 27.09.2018, 17:33
von leviathan
Leben und leben lassen. Wie ruca und Jens schon geschrieben haben, werden da Argumente nichts nützen.
Klarziehen würde ich es trotzdem. "Daß Du nicht mit mir tauschen willst, habe ich ja verstanden. Daß ich nun wiederum nicht mit Dir tauschen will, ist bisher wohl nicht so klar rüberkommen... lass uns einfach einen Haken an den Missionierungsfeldzug machen. "
Du wirst schon die zu Dir passenden Worte finden. Beim nächsten Kommentar kannst Du ja antworten, daß doch dazu alles gesagt ist. Das ist zumindest eine sehr nette Form aufzuzeigen, daß Dir das mächtig auf den Zeiger geht.

Verfasst: 27.09.2018, 18:32
von RunningPotatoe
Leute, spart euch euren Hirnschmalz ! Denn: Seit wann sind dumme Menschen plötzlich für kluge Argumente zugänglich ? :noidea:

Verfasst: 27.09.2018, 18:39
von Katz
Was gibt es denn am Laufen zu sticheln? Jetzt fang aber bloß nicht an, den Weltrekord knacken zu wollen, nur um es ihm heimzuzahlen...
Ignorieren sage ich da bloß.

Verfasst: 27.09.2018, 19:09
von Rauchzeichen
Katz hat geschrieben:Was gibt es denn am Laufen zu sticheln? ....
Kennst du die Fabel mit dem Fuchs und den hoch hängenden Trauben? :wink:

Verfasst: 27.09.2018, 19:58
von dicke_Wade
Boah zum Glück hab ich solche Leute nicht in der Familie. :klatsch: Würde mich dat nerven! Gerade von Schwiegervater oder -Mutter :klatsch:

Gruss Tommi

Verfasst: 27.09.2018, 20:14
von RunningPotatoe
Ich habe in der weitläufigen Familie ein Fall von politischer Verblendetheit. Nachdem diese Person bereits einige Familienfeiern mit ihrem unerträglichen Gelaber geschrottet hat, schlägt ihr regelmäßig dermaßen viel Widerstand entgegen (nicht zuletzt vom eigenen Partner, der zwar genauso tickt, aber keinen Streit in der Familie will), dass diese Ausfälle mittlerweile fast komplett unterbleiben. Was dann durchaus schon mal in der Form gewürdigt wird, dass wir auf dem Heimweg z.B. sinnieren "Heute war *** doch eigentlich ganz erträglich, oder?"

Wobei auch hier leider die nervige Erkenntnis gilt, dass es selten die klügsten Menschen sind, die niemals an sich selbst zweifeln.

Verfasst: 01.10.2018, 09:45
von Santander
ole5 hat geschrieben: mein Schwiegervater

Was kontert ihr bei solchen Kanditaten, die wir ja alle kennen?
Kinnhaken, wenn Frau und Schwiegermutter gerade nicht hinsehen.

Verfasst: 01.10.2018, 10:55
von anna_r
Vermutlich würde ich folgendes machen:
Wie wäre es mit dem Vorschlag eines Deals, um mal gegenseitig die jeweils andere Welt kennenzulernen: Er kommt mit Dir ne Runde laufen und danach trinkt Ihr schön zusammen ein Bier? (Vorausgesetzt er überlebt bis dahin...)
Bei der vermutlich folgenden Ablehnung: so die Richtung wie leviathan einschlagen, denn dann ist ja klar, dass er von Dir wohl auch kein Entgegenkommen in der Hinsicht erwarten kann, ohne sich selbst auch ein Stück zu bewegen - wörtlich genommen...

LG Anna

Verfasst: 01.10.2018, 12:53
von RunningPotatoe
anna_r hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Vorschlag eines Deals, um mal gegenseitig die jeweils andere Welt kennenzulernen: Er kommt mit Dir ne Runde laufen und danach trinkt Ihr schön zusammen ein Bier? (Vorausgesetzt er überlebt bis dahin...)
Wenn er wirklich offen wäre für neue Denkansätze, wäre das sicher eine super Idee. Aber mal ehrlich - wenn der Typ nur halbwegs so gestrickt ist, wie ich meine Vorurteile über ihn etabliert habe :wink: , dann ist das Allerletzte was er will, Neues hinzuzulernen und sich vom Laufen überzeugen zu lassen. Er will doch nur eines, nämlich seine Vorurteile pflegen und bestätigt sehen.

Und mal ganz nüchtern betrachtet - was könnte seine Vorurteile über das Laufen besser pflegen als eine erste zwar wohlgemeinte Laufrunde, die ihn aber an den Rand des Zusammenbruchs führt ? Eben. Zur dann eigentlich logischen Konsequenz, ihm ein komplettes Einsteigertraining, beginnend mit 1min. Laufen + 1 min. Gehen und endend mit 5 km am Stück, nahezulegen, wird es dann garantiert nicht mehr kommen. :rolleyes2

Verfasst: 01.10.2018, 13:11
von anna_r
... und ebenso wenig kommt es (ggf.auch dank fehlender Akzeptanz neuer Denkansätze? - grübel...) zu einem kompletten Einsteigertraining beginnend bei 1x täglich Feierabendbier und endend mit 5 Tage Ballermann am Stück. :-) :-)

Verfasst: 01.10.2018, 13:56
von Leiderkeinkenianer
Unser Kollege raffi hat dazu den passenden Spruch im Avatar:

"Ich weiß du hast recht, aber meine Meinung gefällt mir besser."

Prägnanter kann man's nicht ausdrücken.

Verfasst: 01.10.2018, 14:01
von ruca
RunningPotatoe hat geschrieben: Und mal ganz nüchtern betrachtet - was könnte seine Vorurteile über das Laufen besser pflegen als eine erste zwar wohlgemeinte Laufrunde, die ihn aber an den Rand des Zusammenbruchs führt ? Eben. Zur dann eigentlich logischen Konsequenz, ihm ein komplettes Einsteigertraining, beginnend mit 1min. Laufen + 1 min. Gehen und endend mit 5 km am Stück, nahezulegen, wird es dann garantiert nicht mehr kommen. :rolleyes2
Vielleicht wäre er ja ein Kandidat für eine bierseelilge Marathon-Silvesterwette. :teufel:

Verfasst: 01.10.2018, 15:00
von RunningPotatoe
Au ja - hatten wir lange nicht mehr. :hurra:

Da würden wir alle uns aber mächtig ins Zeug legen, wenn er hier aufschlägt und um Hilfe bettelt, oder ?
:D :D :D

Verfasst: 01.10.2018, 15:35
von Leiderkeinkenianer
Sei nicht so euphorisch, das ist noch 3 Monate hin! :schlafen:

Verfasst: 01.10.2018, 16:41
von ruca
Und bis zum Marathon dann nochmal 3 Monate. :nick:

Verfasst: 01.10.2018, 16:55
von dicke_Wade
Das wären 6 Monate Vorbereitung. Das schafft dann ja doch jeder :D

Gruss Tommi

Verfasst: 01.10.2018, 17:06
von RunningPotatoe
Eben. Man muss nur richtig wollen, dann geht bekanntlich alles. :hihi: