Seite 1 von 1

Kipchoges Verpflegung während des Marathon

Verfasst: 29.09.2018, 08:36
von divy2
Bei der letzten Einheit auf der Laufbahn hat mir ein Freund von Kipchoges Verpflegung während des Marathons erzählt. Bislang hörte ich von Eliteläufer, dass sie auf Gels eher verzichten und solche Sonderverpflegung sicher bei Leuten, die nach 4h finishen sinnvoll sein kann,, aber bei jemandem, der nach 2:15 ins Ziel kommt, nichts bringt, da der Körper kaum Zeit hat, das Zeug auch zu metabolisieren. Es gab sogar Trainer, die behauptet haben, dass die Lust auf Flüssigkeit beim Marathon ein psychologisches Phänomen und der Flüssigkeitsverlust beim Marathon positiv ist, man wiege dann ja auch weniger.
:
Dann kommt Kipchoge und fährt sich bei seinem Marathon ab km 15 all 2, 3 km irgendwas ein. Ich wollte das erst nicht glauben, dann schickte mir ein Bekanner dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=TMzkKsHA-VQ

Muss jetzt alles umgekrempelt werden, was man bisher zur Verpflegung während des Marathons gesagt hat?

Verfasst: 29.09.2018, 10:06
von bones
divy2 hat geschrieben: Muss jetzt alles umgekrempelt werden, was man bisher zur Verpflegung während des Marathons gesagt hat?
Nein.

Verfasst: 29.09.2018, 10:17
von ruca
divy2 hat geschrieben:Bislang hörte ich von Eliteläufer, dass sie auf Gels eher verzichten
Du hörtest falsch.

In Wasser aufgelöste Gels sind bei den Eliteläufern der Standard (von dem es durchaus Ausnahmen gibt). Da die Menge und die Sorte variieren sind alle so genau drauf bedacht, auch ihre eigene Flasche zu bekommen.

Verfasst: 01.10.2018, 09:49
von Santander
Nichts essen / trinken während eines Laufes wäre für einen Profi-Läufer fatal.
Mit diesem Verhalten würde er einen großen Kreis möglicher Sponsoren ausschließen.

Verfasst: 01.10.2018, 10:10
von Stebbins
Ich finde es allerdings erstaunlich, dass sich Kipchoge bei Kilometer 38 noch ein Gel reinzieht. Schließlich war es nicht mal eine Viertelstunde später im Ziel. Ob da das Gel noch seine Wirkung entfalten konnte?

Verfasst: 01.10.2018, 10:34
von JoelH
Vielleicht hilft es ja schon für die Regeneration. Dass es nicht unbedingt nötig ist hat man ja am letzten Stand gesehen, da hat er seine Flasche verpasst und ist trotzdem recht locker ins Ziel gekommen

Verfasst: 01.10.2018, 10:35
von hardlooper
Stebbins hat geschrieben:Ich finde es allerdings erstaunlich, dass sich Kipchoge bei Kilometer 38 noch ein Gel reinzieht. Schließlich war es nicht mal eine Viertelstunde später im Ziel. Ob da das Gel noch seine Wirkung entfalten konnte?
Für den Lauf selber nicht, aber dieser "Sport" nach dem Überqueren der Ziellinie will ja auch noch bewältigt werden. :wink: .

Knippi

Verfasst: 01.10.2018, 10:46
von ruca
JoelH hat geschrieben:Vielleicht hilft es ja schon für die Regeneration. Dass es nicht unbedingt nötig ist hat man ja am letzten Stand gesehen, da hat er seine Flasche verpasst und ist trotzdem recht locker ins Ziel gekommen
Wir wissen aber nicht, ob er mit der Flasche evtl. noch 1-2s schneller gewesen wäre...

Er vermutlich auch nicht. :hihi:

Verfasst: 01.10.2018, 10:55
von dicke_Wade
Stebbins hat geschrieben:Ob da das Gel noch seine Wirkung entfalten konnte?
Für den Kopf sicherlich. Auf jeden Fall hat es ihm nicht geschadet :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 01.10.2018, 10:57
von ruca
Ich finde es aber wirklich erstaunlich, dass er tatsächlich Gels und Wasser getrennt hatte, das machen die meisten Eliteläufer ja wie erwähnt anders. Vermutlich auch ganz simpel, weil er sich mit dem letzten Schluck Wasser den Geschmack aus dem Mund spülen will.

Verfasst: 01.10.2018, 10:59
von Tvaellen
ich bin mir sicher, dass sich Canova etwas dabei gedacht hat.

Verfasst: 01.10.2018, 10:59
von dicke_Wade
Offensichtlich hat er das auch genug trainiert. Gel-Tütchen und Flasche in einer Hand und nichts fällt runter dabei :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 01.10.2018, 11:14
von alcano
ruca hat geschrieben:Ich finde es aber wirklich erstaunlich, dass er tatsächlich Gels und Wasser getrennt hatte, das machen die meisten Eliteläufer ja wie erwähnt anders.
Bist du dir da sicher? Meines Wissens ist das sehr unterschiedlich und läuft im Endeffekt auf individuelle Vorlieben und Verträglichkeiten (und den Sponsor?) hinaus. Viele mischen wohl auch, indem sie einen Teil der Kohlenhydrate mit Drinks und einen Teil mit Gels aufnehmen.

Verfasst: 01.10.2018, 11:17
von saarotti
...kauft euch mal und testet dann seine Maurten Gels.....die haben nichts mit den anderen Gels gemein, ich war beim ersten testen richtig erschrocken was da in der Tüte war...
Saarotti

Verfasst: 01.10.2018, 11:32
von mountaineer
Eine der letzten Flaschen hatte Kipchoge doch verpasst, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Die häufigere Verpflegung war meines Wissens ein Ergebnis des sub2-Experiments.

Verfasst: 01.10.2018, 11:33
von dicke_Wade
saarotti hat geschrieben:...kauft euch mal und testet dann seine Maurten Gels.....die haben nichts mit den anderen Gels gemein, ich war beim ersten testen richtig erschrocken was da in der Tüte war...
Saarotti
Nun musste aber auch mal genauer erzählen :abwart: :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 01.10.2018, 11:37
von bones
Kipchoge hat einfach alles abgegriffen was da rumstand und weil es umsonst war. Schnäppchenjäger halt..... :D

Verfasst: 01.10.2018, 11:44
von Kerkermeister
Stebbins hat geschrieben:Ich finde es allerdings erstaunlich, dass sich Kipchoge bei Kilometer 38 noch ein Gel reinzieht. Schließlich war es nicht mal eine Viertelstunde später im Ziel. Ob da das Gel noch seine Wirkung entfalten konnte?
Wenn er bei km38 kein Gel genommen hätte, wäre die Zeit vom letzten Gel bis ins Ziel vllt. kritisch geworden.
Die werden genau ausgetestet haben, wann bei ihm die Kurve wieder abfällt. Somit bei km38 gegensteuern, damit auf den letzten 4km nicht doch noch etwas passiert.

Verfasst: 02.10.2018, 09:08
von hundsmiachn
Video nicht mehr verfügbar, macht mich jetzt etwas stutzig, was das Maurten Zeug angeht...

Besonders weil man nicht wirklich viele Artikel dazu findet, wenn das Getränk ja so toll sein soll.


:confused:

Verfasst: 02.10.2018, 15:45
von JoelH
hundsmiachn hat geschrieben:Video nicht mehr verfügbar
Welches denn, bei mir funktionieren die Videos auf deren Webseite.

Verfasst: 03.10.2018, 07:40
von hundsmiachn
Das von Kipchoge vom Berlinmarathon:

https://www.youtube.com/watch?v=TMzkKsHA-VQ

Ich habe mir mal ein Box vom 320er Mix bestellt, werde es einfach mal probiern...

Verfasst: 03.10.2018, 08:07
von hardlooper
Das Zeug kann übrigens auch von Sportlerinnen konsumiert werden. Ein Indernett-Händler hat ihm die Eigenschaft "unisex" zugeschrieben :hihi: .

Knippi

Verfasst: 03.10.2018, 09:27
von Kiptumhunter
hundsmiachn hat geschrieben:Das von Kipchoge vom Berlinmarathon:

https://www.youtube.com/watch?v=TMzkKsHA-VQ

Ich habe mir mal ein Box vom 320er Mix bestellt, werde es einfach mal probiern...
Fuck.....hundsmiachnhunter würde aber Scheisse klingen. :motz:

Verfasst: 10.10.2018, 19:06
von MiGu_15
Vermutlich in Berlin regelkonform, dennoch:
was sagt die Wettkampfordnung zum Abstand der Verpflegungspunkte und die insgesamte Anzahl der Versorgungsstationen?
und : inwieweit darf laut Reglement die Versorgung angereicht werden ?

Verfasst: 10.10.2018, 19:18
von ruca
Schau selbst:

https://www.leichtathletik.de/fileadmin ... Regeln.pdf

Regel 240 Absatz 8 (Seite 187).

Eine Echte Begrenzung nach oben kann ich dort nicht erkennen. Und das Anreichen an den Verpflegungsstellen ist ermächtigten Personen erlaubt.

Spannend finde ich aber das Verbot
oder wenn er Verpflegung von einem ande-ren Läufer nimmt,
Dass die Flasche weitergereicht wird, habe ich schon oft gesehen...

Verfasst: 10.10.2018, 19:26
von mountaineer
Regel 240, 8 (S. 187f.) 8e: Darf angereicht werden, der Anreichende darf aber nicht nebenher laufen (oder fahren).

https://www.leichtathletik.de/fileadmin ... Regeln.pdf

Bzgl. des Weiterreichens von Flaschen gibt es inzwischen wohl eine Ergänzung, dass das unter bestimmten Umständen auch o.k. ist.

Verfasst: 11.10.2018, 22:44
von MiGu_15
Danke Euch beiden !

Verfasst: 13.10.2018, 11:42
von ickehier
Ein interessantes Detail aus dem Regelwerk:
Anhang 4.:
Bei Veranstaltungen mit Rollstuhlfahrern und/oder Inlinescatern sind die
Startzeiten so anzusetzen, dass eine Überholung durch Läufer nicht stattfin-
den kann.
Obwohl die zusätzliche Spannung für den Fernsehzuschauer klasse war. Der neue Weltrekord war ziemlich in trockenen Tüchern, blieb nur die Frage ob es dem Rolli gelingt, Kipchoge doch noch über den Haufen zu fahren....

Verfasst: 13.10.2018, 17:57
von MiGu_15
ickehier hat geschrieben:Ein interessantes Detail aus dem Regelwerk:

Obwohl die zusätzliche Spannung für den Fernsehzuschauer klasse war. Der neue Weltrekord war ziemlich in trockenen Tüchern, blieb nur die Frage ob es dem Rolli gelingt, Kipchoge doch noch über den Haufen zu fahren....
+1 !